Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Sachsen, Brun

von Sachsen, Brun

männlich 925 - 965  (40 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Sachsen, Brunvon Sachsen, Brun wurde geboren in Mai 925; gestorben am 10 Okt 965 in Reims [51100],Marne,Champagne-Ardenne,Frankreich; wurde beigesetzt in Köln [50667],Köln,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: 948-950, Lorsch Kloster [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Abt des Klosters Lorsch
    • Titel/Amt/Status: 940/953; königlicher Kanzler
    • Titel/Amt/Status: 953-965, Köln [50667],Köln,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Erzbischof von Köln

    Notizen:

    Brun
    Erzbischof von Köln (953-965)
    1. Hälfte Mai 925-10.10.965 Reims Begraben: nach seinem Wunsch in dem von ihm begründeten Kloster St. Pantaleon in Köln

    Jüngster Sohn des Königs HEINRICH I. aus seiner 2. Ehe mit der Mathilde, Tochter von Graf Dietrich

    Lexikon des Mittelalters: Band II Spalte 753

    Brun I. (Bruno), Erzbischof von Köln seit 953
    * im Mai 925, + 11. Oktober 965 Reims Begraben: nach seinem Wunsch in dem von ihm begründeten Kloster St. Pantaleon in Köln
    Jüngster Sohn König HEINRICHS I. und der Königin Mathilde

    Für Bruns Lebensweg und Wirksamkeit war und blieb entscheidend, dass er der Bruder OTTOS DES GROSSEN war: er hat Zeit seines Lebens als dessen geistlicher Helfer fungiert und wie kein anderer Geistlicher seiner Zeit die Verbindung von Königtum und Kirche verkörpert. Bereits als Knabe zum Geistlichen bestimmt, wurde er als 4-jähriger dem Bischof Balderich von Utrecht zur Erziehung übergeben, in dessen Domschule er sich mit Eifer dem liberalibus leitterarum studiis widmete (Ruotgeri vita Brunonis cap. 4); sie hat seine tiefe Liebe zur Welt der Bücher geweckt. Noch nicht 15-jährig, wurde er 939 auf ausdrücklichen Wunsch seines Bruders, König OTTOS, an den Hof berufen, um hier unter der Leitung des schottischen Bischofs Israel und später auch des von seinem Bischofssitz vertriebenen Rather von Verona seine Bildung zu komplettieren. Bald nahm er selbst an den Disputationen der gelehrten Griechen und Lateiner, die sich am Hof um den König versammelten, teil (vita Brunonis cap. 7); gleichzeitig wurde er zunehmend mit den Geschäften des Reiches vertraut gemacht. 940 (25. September) fungiert er bereits als Kanzler seines königlichen Bruders, um dieses wichtige Hofamt bis 953 (25. September) auszuüben (DDO I 35-164). Dabei zeichnet sich an der wachsenden Zahl seiner Interventionen sein zunehmender politischer Einfluß ab. Er hat sich als Kanzler nicht nur um die allgemeine Verwaltung, sondern auch um eine Verbesserung der Ausbildung der Hofgeistlichen bemüht (vita Brunonis cap. 8) und, wie er persönlich selbst von tiefer Frömmigkeit erfüllt war, auch stets den religiös-geistlichen Bedürfnissen Geltung verschafft. So hat er sich insbesondere für die Ausbreitung der Gorzeschen Reform eingesetzt - dies vor allem in den Klöstern, die OTTO ihm früh unterstellte, so nachweislich in der großen Abtei Lorsch. Die überragende Stellung, die er als Kanzler erlangt hatte, wird darin deutlich, dass er 951 - noch vor seiner Erhebung zum Bischof, was außergewöhnlich war - von OTTO zum Erzkapellan, das heißt zum Haupt der königlichen Kapelle, erhoben wurde (DO I 139, dazu vita Mathildis reg. cap. 9). Die Übertragung des höchsten geistlichen Hofamtes, das Brun bis zu seinem Tode innehatte, läßt erkennen, dass er jedenfalls für eines der großen Erzbistümer vorgesehen war. Dementsprechend wurde er zwei Jahre später (953) im Beisein von Bischof Gotfrieds von Speyer als königlicher Gesandten zum Erzbischof von Köln gewählt und wenig später, im August 953, inthronisiert (Reg. der Ebf.e v. Köln Nr. 383ff.). Bereits Anfang September 953 übertrug OTTO ihm dazu die Verwaltung des Herzogtums Lothringen, weshalb Ruotger (cap. 20) ihn treffend als "archidux" bezeichnet. Er umschreibt damit die Doppelstellung, in der Brun sich in den folgenden Jahren als Erzbischof wie als Reichsfürst mit allen Kräften für die Sache seines königlichen Bruders eingesetzt hat, stets bestrebt, Reich und Kirche dabei in gleicher Weise zu dienen. So hat er als dux die Beruhigung und Sicherung Lothringens durchgesetzt, während er das Erzbistum, weit über seinen Sprengel hinauswirkend, den deutschen Episkopat eng an das Königtum heranzog und damit praktisch eine Neuorganisation der Reichskirche in die Wege leitete (ottonisch-salisches Reichskirchensystem). Wesentlich dafür war, dass er in Köln die Leitung des Domschule selbst in die Hand nahm, hier aus dem ganzen Reichsgebiet begabte Schüler um sich scharte und mit ihnen die wichtigsten Bischofsstühle besetzte, damit sie nach dem Zeugnis seines Biographen (cap. 37) in seinem Sinne "rem punlicam suo quisque loco fide et viribus tuerentur". Es bezeichnet den Höhepunkt seiner Wirksamkeit, dass Brunam 26. Mai 961 seinen Neffen OTTO II. in Aachen zum König salbte und anschließend während der Abwesenheit OTTOS DES GROSSEN in Italien (bis Februar 965) zusammen mit Erzbischof Wilhelm von Mainz die Sorge für den jungen König und das Reich (custodiam regni Cisalpini) wahrnahm. Über der Sorge für das Reich hat er seine Kölner Kirche nicht vergessen: er hat sie um mehrere Neugründungen bereichert, so um das Kloster St. Pantaleon und die Stifter Groß St. Martin und St. Andreas in Köln. Zahlreiche andere Klöster und Stifter hat er mit reichen Reliquienschenkungen und Wohltaten bedacht, darunter vor allem auch seinen eigenen Dom, den er von Grund auf erneuert hat. Unter der Fülle seiner Aufgaben hat der rastlos Tätige früh seine Kräfte aufgezehrt. Erst 40-jährig ist er auf der Heimreise von einer diplomatischen Mission in Frankreich am 11. Oktober 965 in Reims gestorben, bis zuletzt dem Gebet und seinen Büchern hingegeben. Bald erzählte man von einer Vision des Klerikers Poppo, wonach Brun wegen seiner "übertriebenen" weltlichen Studien (ob inanem philosophiae executionem) vom höchsten Richter angeklagt, aber vom heiligen Paulus verteidigt und gerechtfertigt worden sei (Thietmar Chronicon II. cap. 16). In der Tat gehört die Sorge für die Pflege der weltlichen wie der geistlichen Studien wesentlich zu seinem Lebenswerk: Es ist die Verbindung seines Dienstes für Kirche, reich und Bildung, durch die er und als Prototyp des ottonischen Reichsbischofs erscheint.

    Quellen:
    Ruotgeri vita Brunonis archiep. Colon., ed. I OTT (MGH SRG NS 10, 1951) [Hauptquelle] - für alle weiteren Quellen s. F.W. Oediger, Die Reg. d. Ebf.e v. Köln I, 1954-1961

    Literatur:
    Hauck III, 1952, 41ff. - H. Sproemberg, Die lothring. Politik Ottos d. Gr., RhVjbll 11, 1941, 53ff. - J. Fleckenstein, Die Hofkapelle der dt. Kg.e 2 (MGH Schr. 16,2, 1966) - H. Schrörs, Ruotgers Lebensgesch. des Ebf.s B. v. Köln, ebd. 88, 1910 - Ders., Ebf.e B. v. Köln, AHVN 100, 1917 - J. Fleckenstein, B.s Dedikationsgedicht als Zeugnis der karol. Renovatio unter Otto d. Gr., DA 11, 1954/55 - Ders., Königshof und Bischofsschule unter Otto d. Gr., AK 38, 1956 - H. M. Klinkenberg, Noch einmal zu Brunos Dedikatioinsgedicht, DA 12, 1956 - F. Lotter, Die Vita Brunonis des Ruotger (BHF 9, 1958) - Ders., Das Bildnis Brunos I. von Köln in der Vita des Ruotger, JbKGV 40, 1966 - H. Stehkämper, Ebf. B. I. und das Mönchtum, ebd. - Die Reichsabtei Lorsch. Fschr. zum Gedenken an ihre Stiftung 764, hg. F. Knöpp, I, 1973 [dort die Beitr. von J. Semmler und H. Stehkämper].
    Brun war von Kind auf für die geistliche Laufbahn bestimmt und schon mit 4 Jahren dem Bischof von Utrecht zur Ausbildung übergeben worden. Bereits 940 war er als Kanzler am königlichen Hof tätig. Besonders für die Erneuerung des nach dem Tode KARLS DES GROSSEN wieder vernachlässigten Schulwesen hat Brun viel geleistet. Im Jahre 950 wurde er Abt von Lorsch, 951 Erzkanzler und 953 schließlich zum Erzbischof von Kölnerhoben. Als sich 953 der Königs-Sohn Liudolf, sein Neffe, und Herzog Konrad der Rote gegen OTTO I. erhoben, betraute dieser seinen Bruder Brun kurz nach seiner Erhebung zum Erzbischof auch noch mit der Verwaltung des Herzogtums Lothringen, ein klassisches Beispiel für die Heranziehung hoher Geistlicher zu weltlichen Aufgaben. Innerhalb weniger Jahre gelang es Brun, Ruhe und Ordnung in Lothringen wiederherzustellen und die deutsche Herrschaft zu festigen. Er verjagte die Grafen von Hennegau aus Lothringen, schloß Lothringen eng ans Reich an, gab 959 Ober-Lothringen an Herzog Friedrich I. im Ardennengau ab und leitete damit die Teilung dieses Reichslandes ein. Er vermittelte 953/54 im Bruder- und Bürgerkrieg, wurde 954 Regent für den Neffen in Frankreich und 956 für den in Franzien-Neustrien. Vor seinem Italienzug setzte OTTO I. Brun gemeinsam mit seinem Neffen, dem Mainzer Erzbischof Wilhelm, 961/64 als Reichsverweser im Deutschen Reich ein. Im Gegensatz zu seinen Brüdern war er hochgebildet und besaß auch große Autorität.

    Glocker Winfrid: Seite 275, "Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik"

    VI, 7 BRUN
    * 925 V (1. Hälfte), + 965 X 10

    940 Kanzler, 948-950 Abt des Klosters Lorsch, 953 VIII 9/20 Erzbischof von Köln, 953 "archidux" in Lothringen

    Als 3. Sohn König HEINRICHS I. und der Königin Mathilde ist Brun bei Widukind I c. 31, S. 43, und in der Antapodosis Liutprands IV c. 15, S. 113, bezeugt. In D O I. 48 nennt OTTO I. Bruno seinen Bruder. Weitere Belegstellen sind Köpke-Dümmler S. 14f, und MGH DD O I, S. 60 (Registerposition "Brun...diac., fr. Ottonis I. imp."), zu entgehen.
    Die Geburtszeit Brunos ergibt sich aus der Angabe Ruotgers c. 42, S. 44, der Kölner Erzbischof sei zu Pfingsten 965 gerade 40 Jahre alt gewesen.
    Der Todestag Brunos ist genannt bei Ruotger c. 45, S. 49, und im Merseburger Nekrolog; vgl. Althoff, Adelsfamilien Kommentar B 142. Das Memorienbuch von St. Panthaleon zu Köln hat auffälligerweise den X 11 als Gedächtnistag (Beerdigungstag?) gefeiert. Zum Todestag Brunos vgl. Köpke-Dümmler S. 396 mit Anm. 2.
    Brun ist erstmals in D O I. 35 von 940 IX 25 als Kanzler in der Rekognitionszeile genannt. Zu seinem Abbiat in dem Reichskloster Lorsch vgl. Stehkämpfer, Brun S. 308 ff.
    Die Quellen seiner Erhebung als Kölner Erzbischof sind bei BO. 232a und von Oediger, Regesten Erzbischöfe von Köln Bd. 1, Nr. 383, zusammengestellt.
    Zur Stellung Bruns als "archidux" in Lothringen vgl. im 1. Teil S. 125 f.
    Allgemein orientiert zu Brun der Artikel von Josef Fleckenstein im Lexikon des Mittelalters Bd. 2, Sp. 753 ff. s. v. Nr.3.

    Althoff Gerd: Seite 327, "Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"

    B 142
    Lü: 10.10. Brun aps + 965 Köln
    Me: 11.10. Agrippine ciuitatis archiepiscopus Brun

    Als Sohn der Königin Mathilde war Brun mit den BILLUNGERN verwandt; vgl. dazu Kommentar G 39.
    Widukind III, 59 berichtet, dass Egbert der Einäugige auf Fürsprache Bruns die Verzeihung OTTOS DES GROSSEN während des Liudolf-Aufstandes erlangte; zu den Beteiligten an diesem Aufstand s. ausführlich oben Seite 79 ff.
    Im Merseburger Necrolog gehört der Eintrag Bruns nicht zur Ergänzungsschicht, sondern wurde von einer Hand geschrieben, die sonst nicht im Necrolog nachzuweisen ist.
    Allg. zur Tätigkeit Bruns als Abt von Lorsch, Erzbischof von Köln und Herzog von Lothringen vgl. Fleckenstein, Hofkapelle 2, 30f, u. ö.; Lorter, Die Vita Brunonis des Ruotger, passim; Oediger, Geschichte der Erzbischöfe von Köln, S. 100ff.; Ders., Regesten der Erzbischöfe von Köln 1, Nr. 347 - 483; NDB 2, S. 670; Biogr. Wörterbuch 1, Spalte 368f; FW B 66 und Lexikon des Mittelalters 2, Sp. 753ff mit weiteren Hinweisen.

    Schwennicke Detlev: Tafel 10, "Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1"

    BRUN
    * V. 925, + Reims 11. X 65 Begraben: Köln Str. Pantaleon

    940/53 königlicher Kanzler
    948/50 Abt von Lorsch
    951/65 Erzkappelan
    953/65 Erzbischof von Köln
    954 archidux in Lothringen
    gründet St. Pantaleon zu Köln

    Hlawitschka; Eduard: Seite 122, "König Heinrich I." in: Schnith Karl Rudolf: Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern.

    DIE NACHKOMMEN KÖNIG HEINRICH I.

    6. BRUN, Erzbischof von Köln
    * 925 (erste Maihälfte)
    + 11.10.965 in Reims Grabstätte: Kirche St. Pantaleon in Köln

    Literatur:
    Althoff Gerd: Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen. Wilhelm Fink Verlag München 1984, Seite 79,82,133,140, 158,311,327 B 142 - Althoff Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000 - Barth Rüdiger E.: Der Herzog in Lotharingien im 10. Jahrhundert. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1990 - Beumann, Helmut: Die Ottonen. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln, Seite 42,73-76,81-85,89,91,98-100,107,116,135 - Eickhoff, Ekkehard, Theophanu und der König, Klett-Cotta Stuttgart 1996, Seite 162-435 - Glocker Winfrid: Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik. Böhlau Verlag Köln Wien 1989 Seite 119-135 - Holtzmann Robert: Geschichte der sächsischen Kaiserzeit. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1971 - Köpke, Rudolf/Dümmler Ernst: Kaiser Otto der Große, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1962 - Körntgen, Ludger: Ottonen und Salier. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2002 Seite 11,14,15,17,19,32 - Laudage, Johannes: Otto der Große. Eine Biographie. Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2001 - Offergeld Thilo: Reges pueri. Das Königtum Minderjähriger im frühen Mittelalter. Hahnsche Buchhandlung Hannover 2001 Seite 644,645,650,653 - Schneidmüller Bernd/Weinfurter Stefan (Hrsg.): Ottonische Neuanfänge. Symposium zur Ausstellung "Otto der Große, Magdeburg und Europa" Verlag Philipp von Zabern Mainz 2001 - Schulze Hans K: Das Reich und die Deutschen. Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier. Siedler Verlag - Schwennicke Detlev: Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main 1998 Tafel 10 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 11 - Thietmar von Merseburg: Chronik. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe, Seite 14,50,58,60,130,148 - Widukind von Corvey: Die Sachsengeschichte. Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart 1981 - Wies, Ernst W.: Otto der Große, Bechtle Esslingen 1989, Seite 19-282 - Zimmermann, Harald: Otto der Große, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft Darmstadt 1976 -

    Dr. Hermann Schefers, Geschichte des Klosters Lorsch
    (...)
    Königskloster - dynastische Grablege - Ort häufiger Herrscherbesuche: Das sind natürlich hohe Maßstäbe, die sich nicht an jedes Königskloster des Reiches anlegen lassen. Man begreift das Interesse des Herrschers an den inneren Verhältnissen der Abtei, die Reformforderungen der Zentrale, die zeitweise zu einer Außerkraftsetzung der freien Abtswahl führen (895 - 956) und vom Herrscher eingesetzte Äbte, sogenannte Kommendataräbte, verlangen konnten, unter ihnen so bedeutende Persönlichkeiten wie der Abtsbischof Adalbero von Augsburg oder Erzbischof Brun von Köln, der Bruder Ottos des Großen. Gerade Brun ist es gewesen, der die Voraussetzungen einer neuen Blüte des Klosters geschaffen hat: 951 führte er in Lorsch den ordo Gorziensis ein und baute das Kloster sogar zu einem Zentrum dieser Reformbewegung auf: Corvey, Fulda, St. Gallen, St. Martin (Köln) und Amorbach sind von hier aus im Sinne der Gorzer Bewegung reformiert worden. Otto I. hat Lorsch 956 wieder in die alten Rechte eingesetzt und durch Privilegien wirtschaftlich gestärkt; zwischen 956 und 1067 sind Bensheim (956), Stein (995), Weinheim (1000), das elsässische Brumath (1000), Oppenheim am Rhein (1008) und schließlich Lorsch selbst (1067) Orte, an denen die Abtei über privilegierte Märkte und Münzstätten verfügt. 1067, in derselben Urkunde, die Lorsch Markt- und Münzrecht gestattet, erneuert Heinrich IV. eine Bestätigung der alten Privilegien des Klosters, womit übrigens auch eine Phase der Rechtsunsicherheit beendet wurde, die Heinrich IV. mit dem Projekt herbeigeführt hatte, die Abtei 1065 dem mächtigen Erzbischof von Bremen-Hamburg, Adalbert,zu übereignen.



    Darstellung des Erzbischof Brun in St. Andreas, Köln


    Darstellung des Erzbischof Brun in St. Andreas, Köln



    Neue Deutsche Biographie - Brun I.

    Erzbischof von Köln, * circa 925, † 11.10.965 Reims (begraben Sankt Pantaleon Köln).

    Als Fünfjähriger der Domschule zu Utrecht übergeben (Bindeglied für das 925 angegliederte Lothringen), wurde Brun durch seinen Bruder König Otto I. schon bald nach 936 an den Hof gezogen, 940 Kanzler (seit 951 archicancellarius bzw. archicapellanus) und mit Abteien ausgestattet [darunter Lorsch (950–954)]. Dadurch für die Klosterreform gewonnen, nutzte Brun, wie auch später als Bischof, den Umgang mit gebildeten Geistlichen (darunter Griechen, der irische Bischof Israel und Rather von Verona) - allerdings rein aufnehmend -, die verschütteten sieben „Freien Künste“ und die sublimitas der Philosophie sich anzueignen, so daß er, wie Thietmar von Merseburg berichtet, nach seinem Tode vom himmlischen Richter wegen seiner weltlichen Studien zur Verantwortung gezogen, vom heiligen Paulus aber verteidigt wurde. Im Juli 953 während des Aufstandes zum Bischof von Köln gewählt, Ende August im Heerlager vor Mainz (wo er sich vergeblich um die Aussöhnung Liudolfs mit seinem Vater Otto bemüht hatte) zum Herzog von Lothringen ernannt, gelang es ihm, die lothringischen Großen auf der Seite des Königs zu halten und Niederlothringen gegen den bisherigen Herzog Konrad, aber nicht gegen die durch diesen 954 hereingerufenen Ungarn zu schützen. Opfer dieser „Treue“ des Adels wurde Bruns Lehrer Rather, den Brun bei seiner eigenen Weihe (25. September) zum Bischof von Lüttich eingesetzt hatte. Der selbstbewußte hennegauische und maasländische Adel zwang Brun mehrfach zu bewaffnetem Einschreiten (958 Verbannung des Grafen Reginar, 959/60 Aufstand der Grafen Immo und Lambert). Auch in Frankreich gelang ihm nur vorübergehend ein Ausgleich zwischen seiner Schwester, der Königin-Witwe Gerberga, und ihren Gegenspielern, ihrem Schwager Graf Hugo von Francien und dessen Söhnen, gegen die Brun zweimal dem König zu Hilfe gekommen ist (Belagerung von Dijon 960). Trotz der freundschaftlichen Beziehungen hat Brun sich bei einem Besuch der königlichen Familie in Köln (Ostern 959) Sicherheiten wegen Lothringen geben lassen.

    Die Ausübung des Herzogamtes durch einen Bischof - übrigens keine „Verleihung des ripuarischen Herzogtums an das Erzbistum Köln“, wie man dort im 12. Jahrhundert behauptete - ist, da ungewöhnlich, getadelt worden, aber in Brun schien das Unverträgliche eine glückliche Einheit. 959 hat er den Grafen Friedrich „an seiner Statt“ (d. h. wohl als seinen Vertreter) zum Herzog von Oberlothringen gemacht. In derselben Zeit wird in Niederlothringen ein Herzog Gottfried genannt, der, an Bruns Hof erzogen, bereits am 6.8.964 als Führer des lothringischen Kontingents in Italien starb. Bruns (ober)herzogliche Stellung in diesen Jahren ist rechtlich nicht klar zu fassen, zumal er von Mai 961 bis Februar 965 als Vertreter seines Bruders in Lothringen regierte. Kraft dieses Rechtes als Stellvertreter hat Brun vermutlich die oberlothringischen Bistümer Verdun (959/60), Toul (963), Metz (965) mit Klerikern des Kölner Domklosters besetzt. Auch Bischof Ebrachar von Lüttich (959) war vorher Dekan in Bonn gewesen. Für Cambrai nahm er 962 einen Mönch aus Corbie. Das Bistum Metz hat er nach Adalberos Tod (962) anderthalb Jahre selbst in der Hand gehalten.

    Wie sehr gerade Brun die königliche Familie zusammenband, zeigt die Zusammenkunft auf dem Reichstag in Köln Ende Mai 965 nach Ottos Rückkehr aus Italien, wo nicht nur die Mutter Mathilde, sondern auch die französischen Verwandten zugegen waren. Einige Monate später ist er auf der Rückreise vom französischen Hof nach kurzer Krankheit gestorben.

    Das Münzrecht, das Brun als erster der Kölner Erzbischöfe ausübte, hat er möglicherweise als Vertreter seines Bruders ausgeübt. - Wenn auch der Herzog zu Felde ziehen mußte, der Bischof hat nicht gekämpft. Für seine Frömmigkeit zeugen die Berichte über seine Bußübungen und über sein Sterben, für seinen geistlichen Eifer die Schätze des Heils, die er nach Köln brachte, und seine Gründungen: die Stifter St. Andreas und St. Martin (später etwa seit 990 Abtei) in der Stadt, St. Patrocli in Soest und vor allem St. Pantaleon in Köln, die erste bischöfliche Abtei. Den ersten Abt Christian holte er aus dem Gorzer Reformkloster St. Maximin bei Trier. Wie vor ihm vielleicht nur Hildebald († 818) und nach ihm nur Anno (1056–75) hat er das äußere Gesicht des heiligen Köln geformt, doch war bei seinem Tode fast noch nichts vollendet. Seine Eingriffe in St. Andreas (Einführung von Kanonikern) und St. Maria im Kapitol (Versetzung von Schwestern, vielleicht Einführung der Benediktinerregel)|haben nicht nur die Betroffenen mißgestimmt. Von den vielen Lobsprüchen sei hier nur das Wort des heiligen Wolfgang genannt: er habe nur selten einen gefunden, der Brun in aller Rechtlichkeit ähnlich gewesen wäre. Die Verehrung in seiner Grabkirche St. Pantaleon wurde erst 1870 auf die ganze Erzdiözese ausgedehnt; im Kölner Proprium von 1914 hat Brun ein ganzes Officium.

    Literatur
    ADB III; Vita d. Ruotger, geschrieben zw. 965 u. 969 auf Veranlassung d. EB Folkmar v. Köln (wichtig als Zeugnis f. d. auf d. Antike gerichtete Bildungsstreben d. Zeit), = MGH SS NS X, dt. Übers, v. H. Schrörs, in: Ann. d. Hist. Ver. f. d. Niederrhein 88, 1910; ders., Das Testament d. EB B., ebenda 91, 1911, S. 109 ff., 93, 1912, S. 187 ff.; ders., EB B. v. Köln, ebenda 100, 1915, S. 1 ff.; Vita II, geschrieben ca. 1130 in St. Pantaleon (von geringem Wert, dort über d. Verleihung d. ripuar. Herzogtum an d. Erzbischof), in: MGH SS NS IV, S. 275 ff.; vgl. E. Weise, in: Jb. d. Köln. Gesch.-Ver. 11, 1929, S. 62 ff.; MGH Poetae lat. V, 1939, S. 301 ff. (Grabgedichte); Regg. d. EB v. Köln I, in: Publ. d. Ges. f. rhein. Gesch.kde. 21 (in Vorbereitung); H. Cardaus, Kölner Bischofssagen, in: Picks Mschr. f. rhein.-westfäl. Gesch.-F 1, 1875 ff.; R. Köpke-E. Dümmler, Kaiser Otto d. Gr., = Jbb. d. dt. Gesch., 1876; H. Kleinermanns, Die Heiligen auf d. bischöfl. bzw. erzbischöfl. Stuhle v. Köln I, 1896, S. 68; F. Lot, Les derniers Carolingiens (954–991), = Bibl. de l'Ecole des Hautes Etudes, Paris 1891; Hauck III, 1906; Kunstdenkmäler d. Rheinprov. VI, 1906/16, VII, 1911/37; R. Parisot, Les origines de la Haute Lorraine, = Mémoires de la soc. d'archéol. Lorraine, Paris 1909; C. Schoene, Die polit. Beziehungen zw. Dtld. u. Frankreich 953-80, = Hist. Stud. 82, 1910; R. Koebner, Die Anfänge d. Gemeinwesens d. Stadt Köln, 1922; E. Weise, Urkk. wesen u. Gesch. schreibung d. Klosters St. Pantaleon, in: Jb. d. Köln. Gesch.-Ver. 11, 1929, S. 1 ff.; R. Holtzmann, Gesch. d. sächs. Kaiserzeit, 1941, S. 152 ff.; H. Sprömberg, Die lothring. Politik Ottos d. Gr., in: Rhein. Vjbll. 11, 1941, S. 1 ff.; E. Lehmann, Der frühe dt. Kirchenbau, 21949.



    Geburt:
    1. Hälfte Mai 925

    Begraben:
    Kloster St. Pantaleon

    Gestorben:
    11.10. NDB