Genealogische Datenbank
 Bohrer

Seitz, "Mathias" Franz Xaver

männlich 1724 - 1780  (~ 56 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Seitz, "Mathias" Franz Xaver getauft am 28 Apr 1724 in Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 9 Sep 1780 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 5 Feb 1740, Heidelberg [69115],Heidelberg,Baden-Württemberg,Deutschland; immatrikuliert
    • Beruf: 1751, Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Zentschreiber, Zentgraf
    • Beruf: 1758,1777, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; kurmainzischer Oberschultheiß des Rieds

    Notizen:

    {Trauzeuge} 1777 in Lorsch bei Johannes, Sd. Jacob Ruh, Einwohner Lorsch oo Salome, Td. Joseph Anton Felderer, Einwohner und Chirurgus in Nierstein

    Getauft:
    getauft von Johannes Philipp Hipp "Sacellanus meus Instituti Clericorum in Communi virensium Sacerdos"

    Name:
    "Mathias Franz Xaver" bei Taufe 1724
    "Mathias Franz" 1763, "Mathias" 1777, "Franz Matthias" 1780

    Beruf:
    Zentschreiber bist 1751, ab 1752 Zentgraf

    Beruf:
    "Archi-Praetoris hujatis vulgo im Riedth" 1758,1759

    "Archi-praetor" Lorsch 1763,1780

    "praetore primario in Lorsch et per Ried"

    Begraben:
    "9. Praenobilis D: [Dominus] Franciscus Matthias Seitz Electoralis Archi-Praetor hujatis. omnibus sacramentis Provisus aet: 58."

    "Mathias" heiratete König, Maria Salome am 12 Apr 1746 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Maria gestorben am 23 Jun 1801 in Bad Vilbel [61118],Wetteraukreis,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Seitz, Maria Margaretha  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 19 Jul 1748 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1755 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    2. 3. Seitz, Johann Philipp Jacob  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 5 Apr 1751 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    3. 4. Seitz, Philipp Johann Nepomuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1751; gestorben am 15 Jul 1791 in Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    4. 5. Seitz, "Franz" Xaver  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 14 Aug 1755 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 30 Mrz 1758 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    5. 6. Seitz, Anton Aloys Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 3 Jan 1757 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 27 Jul 1824 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 29 Jul 1824 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    6. 7. Seitz, Franz Mathias "Daniel"  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 6 Apr 1759 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 8 Apr 1838 in Ockstadt [61169],Wetteraukreis,Hessen,Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Seitz, Maria Margaretha Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Mathias"1) getauft am 19 Jul 1748 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1755 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Notizen:

    Getauft:
    {Pate} Maria Margaretha Felder, Bensheim, Witwe

    Begraben:
    römisch-katholisch


  2. 3.  Seitz, Johann Philipp Jacob Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Mathias"1) getauft am 5 Apr 1751 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Notizen:

    Getauft:
    römisch-katholisch


  3. 4.  Seitz, Philipp Johann Nepomuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Mathias"1) wurde geboren um 1751; gestorben am 15 Jul 1791 in Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Geheimregistrator, Geheimsekretär des Kurfürsten

    Notizen:

    vielleicht identisch mit dem 1751 geborenen Bruder Johann Philipp Jacob Seitz

    Gestorben:
    römisch-katholisch, St. Emmeran


  4. 5.  Seitz, "Franz" Xaver Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Mathias"1) getauft am 14 Aug 1755 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 30 Mrz 1758 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Notizen:

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Gestorben:
    römisch-katholisch


  5. 6.  Seitz, Anton Aloys Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Mathias"1) getauft am 3 Jan 1757 in Fürth [64658],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 27 Jul 1824 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 29 Jul 1824 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1802, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Pfarrer 1802-1824

    Notizen:

    {Pate bei} 1808 als Großherzoglicher Pfarrer Lorsch bei Joseph Franz Kettnauer Sd. Roman K.,Einw. Lorsch, Schuster ud. Margaretha Frank
    zusammen mit seiner Nichte/Base ("nepte") Franziska Seitz, ledig

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Beruf:
    1808 Großherzoglicher Pfarrer Lorsch

    Gestorben:
    "... morgens halb 6 Uhr starb nach einer langen und schmerzlichen Krankheit, Folgen der Hämorrhoiden, mit frommer Ergebung in den göttlichen Willen der hiesige Hochwürdige Herr Pfarrer Anton Aloysius Josephus Seitz geboren zu Fürth im Jahr 1757, am 4ten Jänner..."

    war 22 Jahre Pfarrer in Lorsch

    Begraben:
    römisch-katholisch, morgens 10 Uhr in Gegenwart der beiden hiesigen Gemeindsleute Melchior Gärtner und Johannes Walter


  6. 7.  Seitz, Franz Mathias "Daniel" Graphische Anzeige der Nachkommen (1."Mathias"1) getauft am 6 Apr 1759 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 8 Apr 1838 in Ockstadt [61169],Wetteraukreis,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ockstadt [61169],Wetteraukreis,Hessen,Deutschland; Grhzgl. Hess. Rat und frhrl. Frankensteinischer und Hessisch gemeinschaftlicher Amtmann

    Notizen:

    {Pate bei} 1763 in Lorsch bei Mathias Franz Xaver Daniel Sd. Philipp Lohrbacher, Einw. Lorsch ud. Juliana ("levante Daniele Mathiâ Francisco Xaverio Seitz Archi-praetoris hujatis Mathiae Francisci Seitz filiolo.")

    Name:
    "Daniel Mathias Franz Xaver" 1763

    Getauft:
    römisch-katholisch