Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Ow, Wolf

männlich - 1444


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Ow, Wolf gestorben in 1444.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1396, Hirrlingen [72145],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Urk. 1396 - 1437 Hirrlingen
    1390 auf dem Turnier zu Straßburg
    1414 auf dem Konzil zu Konstanz

    Er bürgt 1396 für Burkart von Leinstetten, vermittelt am 12. Oktober 1413 zwischen dem Rat der Stadt Konstanz und Hermann Gut d.J. von Sulz; ist am 26. Juli (?) Schiedsmann im Streit zwischen den Grafen Eitelfritz und Friedrich Ostertag von Zollern; ist 1414/18 in Begleitung der Herzöge Ludwig, Otto und Stephan von Bayern auf dem Konzil zu Konstanz; verkauft am 14. August 1419 wegen grosser Vermögensverluste den Söhnen Hans und Konrad seines verstorbenen Bruders Merklin seinen Anteil an Burg und Dorf Hirrlingen und seine Rechte an Stauffenberg um 1100 fl rh; übergibt 1429 seinem Neffen Konrad das Stolkersgut zu Rangendingen und Leibeigene zu Hirrlingen; übernimmt 1427 von der Herrschaft Württemberg die halbe Pfandschaft Urslingen; bürgt 1434 für Konrad von Bubenhofen; hinterlegt am 18. Oktober 1437 bei der Stadt Reutlingen mehrere Gültbriefe; stiftet eine Kaplanei in Hirrlingen
    {Theodor Schoen *Geschichte der Familie von Ow*, München 1910. AL Weizsäcker, G. Schweizer in Worldroots.com}

    Name:
    Schreibweisen: zu Hirrlingen

    Wolf heiratete von Gültingen, Agnes in 1432. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Ow, Markward  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1440; gestorben am 11 Dez 1515.


Generation: 2

  1. 2.  von Ow, Markward Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wolf1) wurde geboren geschätzt 1440; gestorben am 11 Dez 1515.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Gräfl. Württembergischer Rat
    • Genannt: 1444, Hirrlingen [72145],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Urk 1444 - 1515 Hirrlingen and Wachendorf

    Er war 1444 noch unmündig, seine Vormünder sind Wolf von Bubenhofen und Konrad von Ow; hat am 11 Februar 1449 Heinrich von Stöffeln 400 fl geliehen; ist 1450 Gläubiger der Herrschaft Württemberg über 1400 fl und 70 fl Soldrückstände, ist 15 Nov 1459 Lehensträger der Kinder des +Hans von Ow, sitzt zu Hirrlingen; zieht 1462 mit 2 Knechten ins Feld für Graf Eberhard von Württemberg; erhält 1462 von Heinrich d.A. vom Gültlingen die Güter zu Entringen für 600 fl versetzt; ist 1464 Mitglieied der Gesellschaft des Georgenschildes; vergleicht sich 1469 mit seinem Stiefvater Hans von Nippenburg wegen des Gutes seiner Mutter, so dass ihm das Haus zu Rosenfeld überlassen wird; wird 20 Mar 1483 und 1497 von Pfalzgräfin Mechthild, Herzog Sigismund von Österreich und Kaiser Maximilian mit dem halben Laienzehnten zu Rangendingen und 1/3 der Fischenz in der Starzel belehnt; hat 16 Mar 1473 einen Lehensstreit mit den Brüdern Swenger und Wolf von Werdnau; erhält 1479-98 als württembergischer Rat einen Jahressold von 50 fl; begleitet 2 May 1494 von Hirrlingen aus Ludwig den Württemberger und Freiherr von Greiffenstein auf einer Reise in das Heilige Land, Rückkehr im November; ist 1500 Schuldner des Burkart von Ehingen; bürürgt 6 Oct 1500 für seinen Vetter Georg von Ow zu Hirrlingen; steuert 1501 als "märk von Ow zu Wachendorf" 10 fl 5 B 8 h; ist Vormund des Georg und des Albrecht von Ow zu Wachendorf; ist 8 Nov 1505 Hofmeister des Grafen Wolfgang von Zollern, 1507 Hofmeister des Grafen Eitelfritz von Zollern zu Rottenburg; ist 1508 "Vogtherr zum Teil von Wachendorf'; erhält am 11 Dezember 1515 vom Bischof Hugo von Konstanz eine Bitte wegen des Fruchtzehnts zu Rangendingen gewährt.
    {Theodor Schön *Geschichte der Familie von Ow*, München 1910; AL Weizsäcker, G. Schweizer, G. Todt in worldroots.com}

    Name:
    Schreibweisen: gen. Merk(lin) zu Wachendorf

    1505 zollerischer Hofmeister {AL Halder}

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Ower, Mechthild  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1460; gestorben nach 1515.

    Markward heiratete von Friedingen, Apollonia vor 1480. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. von Ow, Wolf  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1550.


Generation: 3

  1. 3.  Ower, Mechthild Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Markward2, 1.Wolf1) wurde geboren geschätzt 1460; gestorben nach 1515.

    Notizen:

    Name:
    Schreibweisen: von Ow


  2. 4.  von Ow, Wolf Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Markward2, 1.Wolf1) gestorben in 1550.

    Wolf heiratete von Baldeck, Agnes in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]