Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Reischach, Egg (Eck,Ekhart)

männlich geschätzt 1320 - 1391  (71 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Reischach, Egg (Eck,Ekhart) wurde geboren geschätzt 1300/1320; gestorben in 1352/1391.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Vogt
    • Genannt: 1352, Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    1346 und 1352 Vogt zu Sigmaringen
    1322-1358 Herr von Heudorf

    Name:
    Schreibweisen: Ryschach

    Egg heiratete von Magenbuch, Ursula geschätzt 1320. Ursula gestorben vor 1391. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Reischach, Ursula  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1388/1423.
    2. 3. von Reischach, Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. von Reischach, Eck  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1391.


Generation: 2

  1. 2.  von Reischach, Ursula Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Egg1) gestorben in 1388/1423.

    Notizen:

    Urk 1330-1388

    Familie/Ehepartner: von Hölnstein, Anselm II.. Anselm (Sohn von von Hölnstein, Hans und von Hornstein, Agnes gen._Nessa) gestorben vor 1370. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. von Hölnstein, Konrad  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1419.

    Ursula heiratete von Magenbuch, Cunz in 1370. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  von Reischach, Heinrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Egg1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1391, Dietfurt [72514],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    09.10.1391
    Heinrich von Reischach, gesessen zu Dietfurt gibt bekannt, dass die Priorin Irmel und die Klausnerinnen oder Konventualen des Klosters oder der Klause Inzighofen bei Sigmaringen versprochen haben, die Jahrzeit seines Vaters selig, Herrn Ekharts von Ryschach Ritters, seiner Mutter Frau Urselen, seines Bruders Ekhen und seiner Hausfrau Anna von Schellenberg sowie aller Verwandten zu begehen am nächsten Tag nach St.Jakobstag des grösseren Apostels. Sie sollen den Priestern dabei je 30 Haller, ein Mahl um ein Schilling Haller geben. Sie dürfen dafür die Klause mit Garten und Hofraum (Hofreite) geniessen samt den liegenden Gütern in seinen Zwingen und Bännen. Ihr Vieh soll Weide und Holz mit geniessen. Sie sollen kein Gut ohne Erlaubnis seiner Erben kaufen und in ihre Klause keine Hintersassen aufnehmen.
    Es siegeln Heinrich von Reischach und sein Oheim Frik von Magenbuch zu Gutenstein.

    Heinrich heiratete von Schellenberg, Anna vor 1391. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  von Reischach, Eck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Egg1) gestorben vor 1391.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1391

    Notizen:

    Urk 1391 (+) [Mutter nicht genannt]



Generation: 3

  1. 5.  von Hölnstein, Konrad Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ursula2, 1.Egg1) gestorben nach 1419.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Ritter
    • Genannt: 1418, Tieringen [72469],Zollernalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Burg Alten-Tierberg bei Stetten, Hechingen
    urk. 1383/1419

    Konrad heiratete von Thierberg, Anna vor 1383. Anna (Tochter von von Tierberg, Heinrich und von Ramsberg, Anna) gestorben nach 1400. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. von Hölnstein, Engel (Englun)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1380; gestorben nach 1418.
    2. 7. von Hölnstein, Rudolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1390; gestorben vor 1465.


Generation: 4

  1. 6.  von Hölnstein, Engel (Englun) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Konrad3, 2.Ursula2, 1.Egg1) wurde geboren geschätzt 1380; gestorben nach 1418.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1400, Öschingen [72116],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Engel heiratete von Ow, Albrecht vor 13 Dez 1400. Albrecht (Sohn von von Ow, Benz und von Fürst, Mechtild) wurde geboren geschätzt 1370/1380; gestorben nach 22 Mai 1417. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. von Ow, Albrecht (Auberlin) gen._der_Knaper  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1400/1410; gestorben nach 15 Mai 1458.

  2. 7.  von Hölnstein, Rudolf Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Konrad3, 2.Ursula2, 1.Egg1) wurde geboren geschätzt 1390; gestorben vor 1465.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Ritter

    Notizen:

    urk. 1415-1451
    besucht 1415 das Konstanzer Konzil, ist in schlechten Vermögensverhältnissen und verkauft große Teile seines Besitzes

    Name:
    Edelknecht?

    Rudolf heiratete von Fürst, Anna um 1430. Anna (Tochter von von Fürst, Ernst und von Grafeneck, Klara) wurde geboren um 1400 in Öschingen [72116],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1435. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. von Hölnstein, Margarethe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1435; gestorben nach 1472 in Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland.