Genealogische Datenbank
 Bohrer

de Lapide, Heinrich

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  de Lapide, Heinrich

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ministeriale
    • Genannt: um 1217

    Notizen:

    Urkundlich genannt um 1217 ( Herzog N. v. Teck übergab dem Kloster Marchtal das Eigentum von Gütern zu Peternau und Talheim, die es von dem Ritter Reinboto v. Westernach eingetauscht hatte "per manus domini Heinrici de Lapide, ministerialis sui")

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. de Lapide, Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. de Lapide, Berchtold  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1294.
    3. 4. de Lapide, Konrad  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. de Lapide, Reinhard (Reinher)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 6. de Lapide, Gerhard (Gerold)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  de Lapide, Heinrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ministeriale
    • Genannt: 1258

    Notizen:

    Verm. Sohn des Heinrich de Lapide.
    Urkundlich genannt 1258 (Graf Ulrich v. Wirtemberg beurkundet, dass "Hainricus de Velbach, ministerialis noster", ihm "predium suum in Bruole" [Bruole = Brühlhof Gde. Rechtenstein, Kr. Ehingen] mit allen Zugehörden aufgegeben hat und übergibt dieses der Kirche zu Marchtal.)
    1266 (02.Juli Herzog Ludwig v. Teck beurkundet zu Kirchheim, dass er, da "Heinricus et Bertoldus fratres milites de Lapide" "curiam in Hitungehai, quam a nobis dudum in feodo tenuerant", dem Kloster Marchtal verkauft haben, diesem nach erfolgter Auftragung, das Eigentum daran übertragen hat.)
    1268 (10.März; "H. de Lapide" [H. oder C. ?], Zeuge für den Markgrafen Heinrich v. Burgau)

    Name:
    Schreibweisen: von Fellbach

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. vom Stain, Wolfram (Wolf) der_Alte  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 10 Mrz 1340.
    2. 8. vom Stain, Berchtold (Berthold,_Benz)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 26 Okt 1320.
    3. 9. vom Stain, Hainrich  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 26 Okt 1320.

  2. 3.  de Lapide, Berchtold Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1) gestorben nach 1294.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter
    • Genannt: um 1265

    Notizen:

    Verm. Sohn des Heinrich de Lapide.
    Urkundlich genannt um 1265 bis 1294
    um 1265: "dominus Ber. et dominus C. milites de Lapide"

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. vom Stain, Berchtold  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1306.
    2. 11. vom Stain, Reinhard  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 12. vom Stain, Kunrad  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1306.
    4. 13. vom Stain, Anshelm  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 14. vom Stain, Katharina  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  de Lapide, Konrad Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter
    • Genannt: um 1265

    Notizen:

    Verm. Sohn des Heinrich de Lapide.
    Urkundlich genannt um 1265,
    03.03.1268 "C. de Lapide" Zeuge für Graf Ulrich v. Berg
    10.03.1268 "H. de Lapide" [H. oder C. ?] Zeuge für Markgraf Heinrich von Burgau
    1270 "dominus Cunradus de Lapide" Zeuge für Bischof Hartmann von Augsburg


  4. 5.  de Lapide, Reinhard (Reinher) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1271, Cannstatt [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Verm. Sohn des Heinrich de Lapide.
    Urkundlich genannt:
    25.05.1269 "Reinherus de Lapide et Gerhardus frater eius" auf Burg Rems Zeugen für Graf Ulrich v. Wirtemberg in dessen Urkunde für Judinta Frau seines Dienstmannes, des Vogts Wolfram v. Rems.
    18.01.1270 "Reinhardus et Geroldus fratres de Velbach" auf Burg Wirtemberg Zeugen für die Gebrüder Grafen Ulrich und Eberhard v. Wirtemberg in deren Urkunde für Eglolf v. Steußlingen.
    05.07.1271 "Reinh[ardus] de Lapide" zu Cannstatt Zeuge für die Gebrüder Grafen Ulrich und Eberhard v. Wirtemberg in deren Urkunde für Kloster Mariaberg.

    Name:
    Schreibweisen: von Fellbach


  5. 6.  de Lapide, Gerhard (Gerold) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1269

    Notizen:

    Verm. Sohn des Heinrich de Lapide.
    Urkundlich genannt 25.05.1269, 18.01.1270
    05.10.1275 Judenta Witwe des Ritters Wolfram, Vogt v. Rems, schenkte dem Kloster Steinheim an der Murr drei zu Murr, Poppenweiler und Sulzgries gelegene Güter, die sie "a Geroldo de Lapide et fratribus sius" gekauft hatte.

    Name:
    Schreibweisen: von Fellbach



Generation: 3

  1. 7.  vom Stain, Wolfram (Wolf) der_Alte Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Heinrich1) gestorben vor 10 Mrz 1340.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter
    • Genannt: 1270

    Notizen:

    verm. Sohn des Heinrich de Lapide.
    Urkundlich genannt 1280-1321
    1289 erstmals Ritter genannt (später auch "vir strenuus", "vir honestus", ehrbarer Ritter
    1316 "her Wolf vom Stain der alt", Ritter
    Abt Eberhard und der Konvent von Zwiefalten nannten ihn 1298 "hern Wolfen vom Stain den ritter dienzman grave Eberhartez von Wirtenberch".
    Als Zeuge oder in anderer Weise in Urkunden des Grafen Eberhard v. Wirtemberg genannt 1280, 1289, 1290, 1291, 1293, 1294 (als Schiedsrichter),1300, 1302 (als Schiedsmann), 1303, 1304 (als Schiedsmann), 1305, 1306
    "von Fellbach" genannt z.B. 1293 "Wolf de Velbach" ("Wolf dictus de Velbach") in Ehingen Zeuge für Graf Ulrich v. Berg
    1296 "Wolf miles dictus de Velbach" Zeuge für Heinrich gen. Bosso v. Mittenhausen, der mit Zustimmung seiner Frau Tuticha und seines Herrn des Grafen Eberhard v. Wirtemberg dem Kloster Marchtal Güter schenkte).
    Wolfram verkaufte 1297-1299 dem Kloster Zwiefalten Güter in Emeringen, die mindestens zum Teil Lehen von dem Ritter Anselm v. Wildenstein, dem Edlen Anselm v. Justingen und dem Edlen Egelolf v. Steußlingen waren.

    Name:
    Schreibweisen: von Fellbach

    "de Lapide"

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. vom Stain, Wolf der_Alte  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 16. vom Stain, Wolfram der_Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Mai 1318.
    3. 17. vom Stain, Wolf (Wolfram) der_Junge  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1342.
    4. 18. vom Stain, Adelhaid  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 8.  vom Stain, Berchtold (Berthold,_Benz) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Heinrich1) gestorben vor 26 Okt 1320.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter
    • Genannt: 1280

    Notizen:

    verm. Sohn des Heinrich de Lapide
    Urkundlich genannt 1280-1298.
    1296 erstmals Ritter genannt.
    Als Zeuge in Urkunden des Grafen Eberhard v. Wirtemberg genannt 02.06.1280, 22.07.1291

    Name:
    Schreibweisen: von Fellbach

    "de Lapide"

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. vom Stain, Hainrich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 9.  vom Stain, Hainrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinrich2, 1.Heinrich1) gestorben vor 26 Okt 1320.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1289

    Notizen:

    verm. Sohn des Heinrich de Lapide
    Urkundlich genannt 1289-1298 (-1300)
    1298 "herre Hainrich von Velbach","her Hainrich her Wolfz bruoder" genannt.

    Name:
    Schreibweisen: von Fellbach

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. vom Stain, N.  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 21. vom Stain, Wolf (Wolfram) der_Junge der_Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1344.

  4. 10.  vom Stain, Berchtold Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Berchtold2, 1.Heinrich1) gestorben nach 1306.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter
    • Genannt: 1278

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1278 bis 1306
    1299 erstmals Ritter genannt

    Name:
    Schreibweisen: de Lapide


  5. 11.  vom Stain, Reinhard Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Berchtold2, 1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1283

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1283 bis 1292

    Name:
    Schreibweisen: de Lapide


  6. 12.  vom Stain, Kunrad Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Berchtold2, 1.Heinrich1) gestorben nach 1306.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter
    • Genannt: 1284

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1284 bis 1306
    1299 erstmals Ritter (Herr) genannt

    Name:
    Schreibweisen: de Lapide


  7. 13.  vom Stain, Anshelm Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Berchtold2, 1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ammann
    • Beruf: Ritter
    • Genannt: 1296, Munderkingen [89597],Alb-Donau-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1289 bis 1299
    Ammann ("minister") von Munderkingen (23.08.1296 erstmals so genannt)
    1299 erstmals Ritter genannt.

    Name:
    Schreibweisen: de Lapide


  8. 14.  vom Stain, Katharina Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Berchtold2, 1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1289

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1289, 1299

    Katharina heiratete von Wildeneck, Heinrich am 31 Aug 1289. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 15.  vom Stain, Wolf der_Alte Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wolfram3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1310

    Notizen:

    Urkundlich genannt (? 1300-) 1310-1343
    1310 erstmals Ritter genannt
    10.03.1340 stellten Walger v. Bernhausen, Edelknecht und seine Frau Adelhaid, Herrn Wolfen vom Stain des Alten sel. Tochter, als erste von mehreren Bürgern: "den ersamen Ritter hern Wolfen vom Staine genant von Stainecke, Wolfen sinen bruoder genant von Niuwenstain"

    Name:
    Schreibweisen: von Steineck


  2. 16.  vom Stain, Wolfram der_Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wolfram3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) gestorben am 29 Mai 1318.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    Urkundlich genannt ? 1315
    Auf seinem Grabstein Ritter genannt.

    Gestorben:
    Grabstein


  3. 17.  vom Stain, Wolf (Wolfram) der_Junge Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wolfram3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) gestorben nach 1342.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Edelknecht
    • Genannt: 1318

    Notizen:

    Urkundlich genannt (? 1315-), 1318-1342
    1341 noch Edelknecht genannt

    Name:
    Schreibweisen: von Wunnenstein, von Neuenstein

    genannt "von Wunnenstein" und "von Neuenstein"


  4. 18.  vom Stain, Adelhaid Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wolfram3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1338

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1338, 1340

    Adelhaid heiratete von Bernhausen, Walger vor 22 Aug 1338. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 19.  vom Stain, Hainrich Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Berchtold3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mönch
    • Beruf: Ritter
    • Genannt: 1321/1327, Bebenhausen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1298-1321, 1351-1352
    1320 erstmals Ritter genannt.
    Zwischen 14.02.1321 und 27.01.1337 in das Kloster Bebenhausen eingetreten
    15.02.1351 " Ich Her Hainrich Ritter von Velbach, Grawer Münich ze Bebenhusen"
    16.05.1352 "Hainr. vom Stain hern Hainr. vom Stain sún der ain Bebenhüser ist"

    Name:
    Schreibweisen: von Fellbach


  6. 20.  vom Stain, N. Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Hainrich3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1324

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1324
    Schwester Wolfs d.J. (des Langen) vom Stain zu Cannstatt

    N. heiratete von Frauenberg, Peter vor 22 Okt 1324. Peter (Sohn von von Frauenberg, Wolfram (Wolf) und Dyamud) gestorben nach 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. von Frauenberg, Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 23. von Frauenberg, Margreth  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 21.  vom Stain, Wolf (Wolfram) der_Junge der_Lange Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Hainrich3, 2.Heinrich2, 1.Heinrich1) gestorben nach 1344.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Edelknecht
    • Genannt: 1318

    Notizen:

    Urkundlich genannt 1318-1344 (-1346?)
    1341 noch Edelknecht genannt
    Zwischen 14.12.1341 und 31.07.1342 in den Deutschen Orden eingetreten
    31.07.1342 urkundete seine Frau Adel von Echterdingen mit Zustimmung "Bruoder Wolfez vom Staine der ain Tuscher herre ist, mins Elichen wirtez"

    Name:
    Schreibweisen: von Cannstatt

    Wolf heiratete von Echterdingen, Adela vor 15 Feb 1318. Adela gestorben nach 1342. [Familienblatt] [Familientafel]