Genealogische Datenbank
 Bohrer

Fleischbein, Johann Philipp (Lips)

männlich um 1577 - vor 1628  (< 51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Fleischbein, Johann Philipp (Lips) wurde geboren um 1577; gestorben vor 1628.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kerzenmeister in der Wollweberzunft
    • Genannt: 1612, Seligenstadt [63500],Offenbach,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    war nach den Musterungslisten 1612 "nit wegfertig" und trug "kurze Wehr"
    blieb unverheiratet, was sich nur erklären lässt, wenn man bei ihm ein körperliches Gebrechen annimmt.
    Denn ein unverheirateter Bürger war damals in Seligenstadt eine Unmöglichkeit.
    1604 klagt er gegen Johann Heller zu Froschhausen wegen 115 Gulden Hauptgeldes
    1606,1613,1615 Kerzenmeister in der Wollweberzuft
    1615 erhält er 9 Sommern Pacht vom "Loerges Gut"
    1620 klagt er um Ausstände
    Seine Erben verkaufen sein Haus auf dem Markt und Feldgüter letztere um 3524 Goldgulden
    Um 1630 sind jedoch noch folgende Güter vorhanden :
    ein Hausflecken in seinem Garten hinter dem Haus, ein Hausflecken (Bauplatz) von H..? ..adtges Haus
    ein Garten am Leußpiegel (Leisbühl) , das Selbachs Haus , über 15 Morgen Ackerland,2 Morgen Wiesen,25 Ruten Grasgärten, 6 1/2 Malter Korngülten
    {OFB Seligenstadt, S 120}

    Genannt:
    erw. 1612 in Musterungsliste