Genealogische Datenbank
 Bohrer

Haupt, Hartmann

männlich um 1295 - vor 1352  (< 57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Haupt, Hartmann wurde geboren um 1295; gestorben vor 1352.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: Großbottwar [71723],Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland
    • Titel/Amt/Status: Bürger

    Notizen:

    Geburt:
    zwischen 1290 u. 1300

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Haupt, Haila  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben nach 1357.


Generation: 2

  1. 2.  Haupt, Haila Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hartmann1) wurde geboren um 1325; gestorben nach 1357.

    Notizen:

    Geburt:
    zwischen 1320 u. 1330

    Haila heiratete von Gaisberg, Fritz vor 1352. Fritz (Sohn von von Gaisberg, Fritz und Suomin, Haila) wurde geboren um 1322 in Kirchberg an der Murr [71737],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1357 in Großbottwar [71723],Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. von Gaisberg, Fritz IV.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1345; gestorben nach 1423.


Generation: 3

  1. 3.  von Gaisberg, Fritz IV. Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Haila2, 1.Hartmann1) wurde geboren um 1345; gestorben nach 1423.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Richter und Vogt
    • Genannt: 1392, Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Fritz wird 1392 von der Herrschaft Wirtemberg mit dem halben Laienzehnten zu Hebsack und mit dem Dorf
    Weiler belehnt, hat Güter zu Bottwar und Waldhausen, erbt von seinem Schwiegervater das Dorf Schnait und
    Güter zu Endersbach und Strümpfelbach.
    {Quellen: NWDB 2769; SL Gaisberger III,5; AL Mader 82112/82113;
    AL Hoelderlin 16688; AL Moerike 63296; G. Schweizer, G. Todt. (G. Todt states his death as aft 1423/38)
    in Worldroots.com}

    Name:
    1392-1416 Richter und Vogt in Schorndorf

    Gestorben:
    zwischen 1423 u. 1438

    Fritz heiratete Rohrbeck, Agathe ? um 1380. Agathe (Tochter von Rohrbeck, Heinrich und Dürner, N.N.) wurde geboren um 1350 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1393 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. von Gaisberg, Fritz V.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1380 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1422 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland.


Generation: 4

  1. 4.  von Gaisberg, Fritz V. Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Fritz3, 2.Haila2, 1.Hartmann1) wurde geboren um 1380 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1422 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Richter
    • Genannt: 1418, Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    genannt 1418-1428
    1418 ,1420 mit Hebsack belehnt
    1425-1428 Richter
    {Quelle : SL Gaisberger IV,9l; AL Mader 41056/41057; AL Hoelderlin 8344 - G. Schweizer, G. Todt.
    in Worldroots.com ,DFA 1116}

    Fritz heiratete Thumb von Neuburg, Guta vor 1410. Guta wurde geboren vor 1400. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. von Gaisberg, Heinrich II.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1405 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben um 1473 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 6. von Gaisberg, Agathe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1410 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1465 in Vaihingen an der Enz [71665],Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland.