Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Corvey, Thietmar

männlich - 1001


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Corvey, Thietmar gestorben am 12 Mrz 1001.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: 983-1001, Corvey [37671],Höxter,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Abt von Corvey

    Notizen:

    Thietmar Abt von Corvey (983-1001)
    -12.3.1001
    Jüngerer Sohn des Grafen Lothar II. von Walbeck und der Mathilde von Arneburg, Tochter von Graf Bruno

    Althoff Gerd: Seite 344, "Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"

    A 14 Lü:
    12.3. Thiamarus abb + 1001 Corvey

    Der 983-1001 in Corvey regierende Abt Thietmar wird in der Forschung vermutungsweise in den Verwandtschaftszusammenhang der BILLUNGER eingeordnet, und zwar von Holtzmann, Thietmar-Ausgabe, S. XV und Hucke, Die Grafen von Stade, S. 12 (nach ihm Wenskus, Sächsischer Stammesadel, S. 335) in die STADER Grafenfamilie.
    Schölkopf, Die sächsischen Grafen, S. 74 f. weist auf die Familie der Grafen von Walbeck. Direkte Zeugnisse gibt es für die Hypothesen nicht. Doch spricht neben der Eintragung des Abtes in die Necrologien von Lüneburg und Möllenbeck auch der Eintrag am 12.3. ins Necrolog von Borghorst: Thetmarus, mit dem wohl der gleiche Abt gemeint ist, für engere Beziehungen Thietmars zu den BILLUNGERN, den Verwandten der STADER und WALBECKER Grafen.
    Zu seinem Abbiat vgl. Kaminsky, Corvey, S. 27 und FW A 48; zum Todesdatum BU Nr. 1403a.

    Schölkopf Ruth: "Die sächsischen Grafen"

    Die Fragmenta Corb., die jedoch mit Vorsicht auszuwerten sind, hielten ihn ebenfalls für einen Sohn Lothars. Sie bezogen die von einem Liudharius für seinen Sohn Thietmar gemachte Schenkung von 44 Morgen in Rothen (wüst von Marburg) auf Graf Lothar von Walbeck, der den Landbesitz für die Aufnahme seines Sohnes in Corvey übertragen habe.

    Literatur:
    Althoff, Gerd: Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Wilhelm Fink Verlag München 1984 Seite 344 - Schölkopf, Ruth: Die sächsischen Grafen 919-1024, Göttingen 1957 Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens - Thietmar von Merseburg: Chronik Wissenschaftliche Buchgemeinschaft Darmstadt 1992 Seite 212,416 -

    Name:
    Ditmar, Thiatmarus, Thetmarus, Tedmarus