Genealogische Datenbank
 Bohrer

Merckelbach, Dr. Goswin

männlich 1569 - 1641  (72 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Merckelbach, Dr. Goswin wurde geboren am 26 Jan 1569 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben am 24 Okt 1641 in Celle [29221],Celle,Niedersachsen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Doktor der Rechte
    • Beruf: 1604, Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Bürgermeister von Soest
    • Beruf: 1629; Kanzler des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg

    Notizen:

    Schule Soest, evang. Lateinschule Lemgo

    Anno 1592
    am 17. Juni wird Goswin, des Gottfried Merckelbach Sohn, an der Universität Marburg zum Doktor beider Rechte promoviert. Danach macht er eine Bildungsreise, die ihn über Paris nach England führt, "wo er köngliche Minister kennenlernt" und wirkt anschließend drei Jahre als Advokat am Reichkammergericht zu Speyer.
    Anno 1598
    am 26. Februar heiratet Goswin in Soest die um drei Jahre ältere Anna von Dael, Witwe des Philipp von Lüdinghausen, genannt Wolff zum Lohe, in Westtönnen. Die Daels sind zu jener Zeit die angesehenste Patrizierfamilie der Stadt. Sie bewohnen den weiträumigen Stadthof, der heute [um 1970?] das Burghofmuseum beherbergt.
    Anno 16o4
    wird der Ratsherr Goswin Merckelbach zum Bürgermeister von Soest gewählt. Einige Begebnisse aus seiner Amtszeit seien aufgeführt: eine Reise des Bürgermeisters näch Kleve, "um mit den Räten des Herzogs alles bestens zu konzertieren" - die Kontrolle des Klosters Paradiese - die Abweisung einer Klage des Propstes an St. Patrokli - eine Verordnung gegen Unzucht - die Einführung des Steuerzwangs auch für sich sträubende Adlige.
    Anno 1611
    unterstützt der Bürgermeister Dr. Merckelbach die Einrichtung einer Bibliothek des evangelischen Ministeriums im Turmraum der Petrikirche und stiftet bunte Glasfenster.
    Anno 1612
    am Sonntag Septuagesima heiratet Goswin im Alter von 42 Jahren in zweiter Ehe die achtzehnjährige Amalie von dem Brinck, Tochter des Otto von dem Brinck auf Bergstein. Das Paar wohnt in dem Hause auf dem Steingraben, das zuvor Goswins Onkel, Peter Merckelbach gehört hat, und beschäftigt drei Mägde und einen Schreiber.
    Anno 1618
    am 27. Januar wird Dr. Goswin Merckelbach in Celle als Fürstlich-Lüneburgischer Geheimer Rat vereidigt. Am 14.Februar wird der Rat der Stadt Soest durch ein Schreiben des herzoglichen Hofes von der Ernennung Goswins benachrichtigt und ersucht, d dem Herrn Bürgermeister Dr. Merckelbach dieserhalb keine Schwierigkeiten in den Weg zu legen. - Den Anlaß für diese Übersiedlung Goswins bildet die Kapitulation der Stadt Soest im Jahre 1616 im Verlaufe des jülich-klevischen Erbfolgekrieges, auf die eine Besetzung durch brandenburgische Truppen gefolgt ist.
    Anno 1623
    erhebt Kaiser Ferdinand II. Goswin Merckelbach zur Würde eines Hof- und Pfalzgrafen "wegen seiner treu und gehorsam und willigen Dienste, so er uns und dem Heiligen Reiche zu gutem bei dem fürstlichen Hause Lüneburg ... in viel unterschiedlicher Weis mit besonderem Ruhm und Fleiß erzeigt".
    Anno 1629
    wird Goswin Kanzler des Fürstentums Lüneburg. Er behält dieses Amt bis zu seinem Tode am 24. Oktober des Jahres 1641.

    Goswin heiratete von Dael, Anna am 25 Okt 1610. Anna wurde geboren in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Goswin heiratete von dem Brinck, Amalia in 1612. Amalia (Tochter von von dem Brinck, Otto und von Meyburg, Margaretha) wurde geboren errechnet 1594. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Merckelbach, Christian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Celle [29221],Celle,Niedersachsen,Deutschland; gestorben am 11 Mrz 1659 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; wurde beigesetzt in Hannover [30159],Hannover,Niedersachsen,Deutschland.
    2. 3. Merckelbach, Otto Gottfried  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in um 1611/1621 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben in 1676.
    3. 4. Merckelbach, Anna Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  von Merckelbach, Christian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Goswin1) wurde geboren in Celle [29221],Celle,Niedersachsen,Deutschland; gestorben am 11 Mrz 1659 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; wurde beigesetzt in Hannover [30159],Hannover,Niedersachsen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ricklingen [30453],Hannover,Niedersachsen,Deutschland; Droste zu Ricklingen
    • Beruf: Hannover [30159],Hannover,Niedersachsen,Deutschland; Kammerjunker in hannoverschen Diensten
    • Wohnort: 1638, Marburg [35037],Marburg-Biedenkopf,Hessen,Deutschland; immatrikuliert Marburg "Cellensis"
    • Wohnort: 28 Nov 1638, Gießen [35394],Gießen,Hessen,Deutschland; immatrikuliert Gießen

    Notizen:

    Gestorben:
    10.02.1659? {nach Fritz Stahler}, unvermählt


  2. 3.  Merckelbach, Otto Gottfried Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Goswin1) wurde geboren in um 1611/1621 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben in 1676.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 23 Nov 1624, Strasbourg [67000],Bas-Rhin,Elsass,Frankreich; immatrikuliert
    • Wohnort: 18 Apr 1628, Marburg [35037],Marburg-Biedenkopf,Hessen,Deutschland; immatrikuliert
    • Wohnort: 1629, Heidelberg [69115],Heidelberg,Baden-Württemberg,Deutschland; immatrikuliert
    • Wohnort: 21 Apr 1631, Altdorf [90518],Nürnberger Land,Bayern,Deutschland; immatrikuliert
    • Beruf: 1640, Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Kurherr
    • Beruf: nach 1658, Veerßen [29525],Uelzen,Niedersachsen,Deutschland; Gutspächter

    Notizen:

    Geburt:
    zog 1658 von Soest weg

    Wohnort:
    In Marburg und Altdorf jeweils zusammen mit seinem Vetter Johann Georg aus Speyer

    Gestorben:
    "Veersen"

    Otto heiratete von Lützow, Augusta am 6 Jul 1663. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Merckelbach, Anna Elisabeth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Goswin1)

    Anna heiratete Affelmann, Anton am 13 Mai 1631. Anton wurde geboren in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben in 1651. [Familienblatt] [Familientafel]