Genealogische Datenbank
 Bohrer

Heinrich

männlich 953 - 954  (1 Jahr)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich wurde geboren in 952/953; gestorben am 7 Apr 954.

    Notizen:

    Heinrich
    Ende 952/Anfang 953-7.4.954
    Ältester Sohn des Königs OTTO I. DER GROSSE aus seiner 2. Ehe mit der Adelheid von Hoch-Burgund, Tochter von König Rudolf II.

    Althoff Gerd: Seite 364, "Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"

    K 8 Me: 7.4. Heinricus filius ODDONIS regis
    Sohn OTTOS DES GROSSEN und Adelheids

    Der Ende 952/Anfang 953 geborene älteste Sohn aus der zweiten Ehe OTTOS DES GROSSEN verstarb wohl schon in einem der folgenden Jahre; vgl. Köpke-Dümmler, Otto der Große, S. 213 und 292 sowie Widukind III, 12.

    Glocker Winfrid: V, 6; Seite 280, "Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik"

    V., c. 6 HEINRICH
    * 952 Ende/953 Anfang, + (? c 954) am IV 7

    Heinrich war das erste Kind aus der zweiten Ehe König OTTOS I. mit der italienischen Königs-Witwe Adelheid und ist bei Widukind III c. 12, S. 110 ("primogenitus") und - ohne Namensnennung - bei Flodoard a. 953, S. 135 bezeugt.
    Sein Todestag ist im Merseburger Nekrolog verzeichnet; vgl. dazu und allgemein zu Heinrich Althoff, Adelsfamilien Kommentar K 8.

    Schwennicke Detlev: Tafel 10, "Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1"

    HEINRICH
    * Ende 952/Anfang 953, + 7. IV 954

    Hlawitschka; Eduard: Seite 142, "Kaiser Otto I." in: Schnith Karl Rudolf: Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern.

    DIE NACHKOMMEN KAISER OTTOS I.
    AUS DER EHE MIT EDELHEID

    4. HEINRICH
    * ENDE 952/Anfang 953 + 7.4. ca. 954

    Literatur:
    Althoff Gerd: Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen. Wilhelm Fink Verlag München 1984, Seite 157,364 K 8 - Köpke, Rudolf/Dümmler Ernst: Kaiser Otto der Große, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1962 Seite 213,292 - Laudage, Johannes: Otto der Große. Eine Biographie. Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2001 Seite 147,180 - Schnith Karl: Frauen des Mittelalters in Lebensbildern. Verlag Styria Graz Wien Köln 1997 Seite 30,39 - Schwarzmaier Hansmartin: Von Speyer nach Rom. Wegstationen und Lebensspuren der Salier. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1992, Seite 26 - Schwennicke Detlev: Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main 1998 Tafel 10 - Widukind von Corvey: Die Sachsengeschichte. Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart 1981 -

    Geburt:
    Ende 952/Anfang 953