Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Bayern, Hadwig

weiblich 945 - 994  (49 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name von Bayern, Hadwig 
    Geburt 940/945  [1
    Geschlecht weiblich 
    Titel/Amt/Status Schwaben,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Herzogin von Schwaben 
    Tod 28 Aug 994  [1
    Personen-Kennung I1273  Mittelalter
    Zuletzt bearbeitet am 1 Feb 2016 

    Vater von Bayern, Heinrich I.,   geb. um 920, Nordhausen [99734],Nordhausen,Thüringen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Nov 955, Pöhlde [37412],Osterode am Harz,Niedersachsen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 35 Jahre) 
    Mutter von Bayern, Judith,   geb. um 925   gest. nach 985, Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Familien-Kennung F513  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsTitel/Amt/Status - Herzogin von Schwaben - - Schwaben,Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • Hadwig von Bayern Herzogin von Schwaben
      940/45-26.8.994
      Jüngere Tochter des Herzogs Heinrich I. von Bayern aus dem Hause der LIUDOLFINGER und der Judith von Bayern, Tochter von Herzog Arnulf

      Lexikon des Mittelalters: Band IV Spalte 1824

      Hadwig, Herzogin von Schwaben
      * um 938/40, + 28. August 994
      Tochter Heinrichs I. von Bayern, des Bruders OTTOS I., und der Judith

      Hadwig, der ursprünglich wohl eine byzantinische Eheverbindung zugedacht war, heiratete Herzog Burchard II., dessen Politik maßgeblich durch seine Verschwägerung mit den bayerischen LIUDOLFINGERN bestimmt wurde (starker Einfluß Heinrichs II. 'des Zänkers', des Bruders von Hadwig). Die Herzogin, die aktiv am geistigen Leben teilnahm, gründete gemeinsam mit ihrem Mann in der Pfalz Hohentwiel ein Kloster. Hadwigs tradiertes Bild einer selbstbewußten und gebildeten hocharistokratischen Frau der OTTONEN-Zeit beruht im wesentlichen auf der St. Galler Chronik Ekkehards IV. und deren romanhafter Ausschmückung in J.V. v. Scheffels "Ekkehard" (1855).

      Literatur:
      NDB VII, 419 [K. Schmid] - O. Feger, Hzgn. H. ... in Dichtung und Wirklichkeit (Hohentwiel ..., 1957).

      BERTELSMANN Lexikon Geschichte: Seite 313

      HADWIG, Herzogin von Schwaben
      * um 938, + 28.8.994
      Tochter Herzog Heinrichs I. von Bayern, heiratete 955 Herzog Burkhard II. von Schwaben (+ 973). Hadwig betrieb in ihrer Witwenzeit, nachdem sie als Verlobte eines griechischen Prinzen Griechisch gelernt hatte, gelehrte Studien mit dem St. Galler Mönch Ekkehard II. auf dem Hohentwiel bei Singen.

      GROSSE FRAUEN DER WELTGESCHICHTE. Tausend Biographien in Wort und Bild.: Seite 204

      HERZOGIN HADWIG
      2. Hälfte des 10. Jahrhunderts
      Ihr Vater, der Bayern-Herzog Heinrich, der kämpferische Bruder OTTOS DES GROSSEN, hatte zwei hochgelehrte Töchter: Gerbirg, die Äbtissin von Gandersheim, die Freundin der dichtenden Nonne Hroswitha, und die kluge, herrische Hadwig. die Gemahlin des Schwaben-Herzogs Burkhart III. Victor Scheffel hat an Hand der St. Gallener Klosterchronik eine brennende Liebe Hadwigs zu dem Mönch Ekkehart in seinem Roman "Ekkehart" ausführlich geschildert. Dieser Mann, einem Helden ähnlicher als einem Mönch, dem der "Ruhm näher stand als die Demut", muß auf die junge Herzogin, die Griechisch und Lateinisch sprach und las, einen unauslöschlichen Eindruck gemacht haben. Sie zog ihn als Lehrer auf ihre Burg Hohentwiel im Hegau über dem Bodensee und wurde seine gelehrige Schülerin; gemeinsam widmeten sie ihre Zeit den Studien der antiken Dichter. - Ihren ersten Brautwerber, den "byzantinischen König", hatte Hadwig auf originelle Weise abfahren lassen: Sie schnitt dem königlichen Hofmaler, der sie abkonterfeien sollte, solche Grimassen, daß er nicht zum Malen kam. Ihrem Gatten, der 973 verstarb, hatte sie in 18-jähriger Ehe keine Kinder geschenkt; ihr eigenwilliges Wesen hatte die Ehe nicht glücklich werden lassen. Es scheint, daß auch Ekkehart oft genu an ihrem strengen und jähzornigen Wesen litt. Das Kloster St. Gallen indessen wurde mit reichen Geschenken bedacht und die Burg Hohentwiel wurde in ein Benediktinerkloster verwandelt. Sie brachte ihren Meister Ekkehart auch an den ottonischen Hof und hätte ihn gern noch in höhere Ämter gebracht, wenn er nicht 990 zu Mainz verstorben wäre. Sie war eine der "gelehrtesten Frauen" hohen Stils und bleibt auch ohne dichterische Romantik ein charaktervolles Original von selbstgeprägter Art.

      Glocker Winfrid: V, 22; Seite 286, "Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik"

      V, 22 HADWIG 973 "dux",
      * 940/45, + 994 VIII 26

      949 (oo) "Constantinus Graecus rex" (richtig: Kaiser Romanos II.)
      Verlobung gelöst

      oo Burchard II. Herzog von Schwaben (seit 954) + 973 XI 12

      Den Filiationsbeleg und die Heirat Hadwigs mit Burchard - die wir nicht vor oder nach dessen Erhebung zum Herzog einordnen können - bezeugen uns Widukind III c. 44, S. 125, Ekkehard IV. v. St. Gallen, Casus s. Galli c. 90, S. 184, und (nur die Nachricht von Hadwigs Heirat mit Burchard) die Casus monasterii Petrishusensis I c. 43, S. 74.
      Die Verlobung Hadwigs mit dem "Constantinus Graecus rex", von der uns Ekkehard IV. c. 90, Seite 184, berichtet, ist nicht bis ins Letzte gesichert; vgl. Köpke-Dümmler S. 172 und BO 174a sowie die Anm. 74 des Ekkehard-Hg. Haefele.
      Im Merseburger Nekrolog sind die Todestage Hadwigs und ihres Gemahls Burchard aufgeführt; vgl. Althoff, Adelsfamilien Kommentar H 30 und H 39, jeweils mit weiteren Hinweisen. Es sei hier darauf hingewiesen, dass in der Literatur zwei unterschiedliche Zählungen der schwäbischen Herzöge Verwendung finden: nach Stälin, Wirtembergische Geschichte Bd. 1, S. 141, ist der 926 vor Novara gefallene Herzog Burchard als Burchard I. und der Gatte Hadwigs als Burchard II. zu zählen, während zum Beispiel Maurer, Herzog S. 30 f., die beiden als Burchard II. und Burchard III. nummeriert. Keller, Einsiedeln S. 162, Anm. 86, zeigt, dass der Gemahl Hadwigsein Sohn des 926 gefallenen Herzog Burchard I. war.
      Zur Stellung Hadwigs nach dem Tode ihres Mannes vgl. Decker-Hauff, Ottonen S. 237 f., und Maurer, Herzog S. 55 f.
      Allgemein unterrichtet über Hadwig der einschlägige Artikel von Karl Schmid in NDB Bd. 7, S. 419.

      Althoff Gerd: Seite 382, "Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"

      H 30
      Me: 26.8. Hatheuui ductris + 994 Gemahlin Burkhards II. von Schwaben

      Hathwig war die Tochter Heinrichs I. von Bayern (H 37), gehörte also zur bayerischen Linie der ottonischen Familie.
      Zu den Traditionen aus Bayern, die von HEINRICH II. nach Merseburg transferiert wurden, s. oben S. 197.
      Hathwigs Witwensitz war der Hohentwiel, von wo sie mehrere alemannische Klöster mit umfangreichen Schenkungen bedachte; vgl. Uhlirz, Jbb. Ottos II. und Ottos III. 2, S. 167 f.; Zotz, Der Breisgau und das alemannische Herzogtum, passim (Register S. 251); Maurer, Der Herzog von Schwaben, passim (Register S. 354); vgl. ferner NDB 7, S. 419 f. und FW H 7 mit weiteren Hinweisen.
      Zum Todesdatum: BU Nr 1115c.

      Thiele, Andreas: Tafel 13, "Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1"

      HADWIG + 994
      Gönnerin des Mönchs Ekkehard II. (Dompropst zu Mainz, Leiter der Klosterschule + 990)
      oo BURCHARD II. Herzog von Schwaben + 973

      Die mit dem byzantinischen Kaiser Romanos II. geplante Ehe schlug fehl. Nach dem Tode
      Burchards III. wollte Hadwig eine Annäherung Schwabens an Bayern herbeiführen. Dies verhinderte Kaiser OTTO II., indem er Schwaben seinem Freund und Stiefneffen Otto verlieh. Hadwig, der die Güter ihres Gatten blieben, zog sich auf den Hohentwiel zurück, wo sie, eine Freundin der Wissenschaft, selbst des Griechischen kundig, sich in den lateinischen Klassikern unterweisen ließ.

      Engles Odilo: Seite 14, "Theophanu - die westliche Kaiserin aus dem Osten." in: Die Begegnung des Westens mit dem Osten.

      In dieser Situation dachten die Deutschen und Byzanz an ein gegen Ungarn gerichtetes Bündnis, um die Ungarn von beiden Seiten in die Zange nehmen zu können. Und es war nach damaliger Anschauung selbstverständlich, ein politisches Bündnis mit einer Heirat zwischen den beiden Herrscherhäusern zu besiegeln. OTTO I. dachte an seine Nichte Hadwig, die Tochter seines Bruders Heinrich, der als Bayern-Herzog und Nachbar der ungarischen Siedlungsgebiete am meisten an einer wirksamen Abwehr interessiert war. Byzanz schickte 949 bereits einen Eunuchen, der das Mädchen in der griechischen Sprache unterrichten sollte, und gab ihm auch einen Maler mit, der das wahrheitsgetreue Porträt von der künftigen Braut anfertigen sollte, aber das kleine Mädchen wußte sich zu helfen und schnitt aus Abscheu vor der künftigen Ehe unentwegt Grimassen, so daß das Bild nicht zustande kam.
      Hadwig konnte sich beruhigen; die Heirat erübrigte sich, weil OTTO die Ungarn 955 auf dem Lechfeld bei Augsburg vernichtend schlug.

      Decker-Hauff Hansmartin: Seite 238, "Die Ottonen und Schwaben"

      Das ist damals und später ganz und gar ungebräuchlich; fürstliche Witwen räumen die Pfalz und beziehen einen Witwensitz, noch dazu, wenn wie hier eine Dynastie erlischt und der Nachfolgeherzog Otto I. - nicht besonders nahe mit dem vorhandenen Herrscherpaar verwandt ist. Dazu kommt im besonderen Falle noch der jahrzehntelange, tiefgehende und unüberbrückbare Gegensatz zwischen den beiden feindlichen Linien des ottonischen Hauses, der Familie Hadwigs und der Herzog Ottos, und die ausgesprochen unfreundliche, ja kriegerische Haltung, die der Nachfolger jahrelang gegen die Sippe der Witwe seines Vorgängers eingenommen hat. Herzog Otto I.tat ja, im Bunde und im Einvernehmen mit seinem "dilectus aequivox" Kaiser OTTO II. Hadwigs nächsten Angehörigen stärksten Abbruch, ja er hat schließlich 974 geradezu das Herzogtum des wegen Hochverrats vom Kaiser abgesetzten Herzog Heinrich von Bayern, des leiblichen Bruders der Hadwig eingenommen. Die Beziehungen Hadwigs zu Herzog Otto blieben bis zu dessen Tode gespannt, und auch zu Konrad, Ottos Nachfolger, ist die Herzogin soweit wir sehen, nie in ein näheres, geschweige denn ein gutes Einvernehmen getreten.
      Die Stiftung eines Klosters auf dem Twiel wird schwer verständlich, sobald man den Berg als Herzogsgut, die Burg als jeweilige Herzogsresidenz betrachtet. Gerade bei ihrer Kinderlosigkeit mußten sich die Stifter bewußt sein, daß der Twiel für eine fromme Stiftung ein denkbar ungeeigneter Platz war. Es sind jedoch aus jenen Jahrzehnten keine klösterlichen Gründungen bekannt, die anders als auf Eigen errichtet und anders als mit Eigen bewidmet wurden. So wird auch von dieser Überlegung her die Geschichte des Twiel eher verständlich, wenn man Berg und Burg als Eigengut ansieht. Und zwar nicht als Eigengut Burkhards oder eines anderen schwäbischen Herzogs, sondern als Eigen der bayerischen Herzogstochter. Dies war über ihre Urgroßmutter, die Schwäbin Kunigunde, Mutter des Herzogs Arnulf von Bayern, auf sie gekommen.

      Stälin Paul Friedrich: Seite 188, "Geschichte Württembergs"

      Nach Burchards Tode behielt seine kinderlose Witwe Hadwig, Geschwisterkind König OTTOS II. (Korrektur: OTTOS I.), zwar nicht, wie sie vielleicht gehofft, die Verwaltung des Herzogtums, wohl aber den Besitz der bedeutenden burchardischen Familiengüter und nahm ihren Witwensitz auf dem von ihrem Gemahl ererbten Hohentwiel. Sie wird auch nach Burchards Tode sowohl in Urkunden als von Geschichtsschreibern mit dem Titel "Herzog", "Herzogin", beehrt, von dem St. Galler Ekkehard (IV.), dessen Lieblingsfigur sie bildet, sogar als "Stellvertreterin der Reichsgewalt über Schwaben" bezeichnet, doch bieten diese klösterlichen Erzählungen eine Reihe von besonders chronologischen Schwierigkeiten, die ernstliche kritische Zweifel an ihrer Glaubwürdigkeit hervorgerufen haben. Ihnen zufolge war Hadwig in früher Jugend mit dem griechischen Kaiser Konstantin VII. Porphyrogennetos verlobt gewesen, wobei freilich nach den sonst bekannten Lebensumständen dieses Kaisers höchstens an ein Kinderverlöbnis des noch jungen Mädchens mit dessen Sohn, dem späteren Kaiser Romanus II. gedacht werden kann. Eine klassisch gebildete, selbst im Griechischen unterrichtete Frau von männlichem Geist, so daß wegen ihrer Strenge gefürchtet war, soll sie in ihrem wissenschaftlichen Streben den jungen gelehrten Pförtner des Klosters St. Gallen, Ekkehard (II.) für einige Zeit als Lehrer zu gemeinsamen Lesen der lateinischen Dichter sich erbeten haben, ein Verhältnis, das durch eine Reihe anmutiger Geschichten näher beleuchtet wird. Als ein hervorragendes Beispiel der Frauenbildung im ottonischen Zeitalter mag diese "Minerva vom Twiel", welche die Dichtung der neuesten Zeit für unser Volksbewußtsein wieder neu erweckt hat, immerhin auch geschichtlich gelten. Ihren kirchlichen Sinn aber hat sie wie durch die Beteiligung an der Stiftung ihres Gemahls auf dem Hohentwiel, so durch Schenkung von Epfendorf nebst zugehörigen Gütern an das Kloster Petershausen beurkundet. Hochbetagt verschied sie den 28. oder 29. August 994, worauf ihr Erbe, darunter der Hohentwiel, jedenfalls das dortige Kloster, ohne Zweifel an ihren Bruder Herzog Heinrich II. von Bayern, und in der Folge an dessen Sohn, Kaiser HEINRICH II., kam.




      954 oo 2. Burchard III. Herzog von Schwaben, um 906-11.11.973


      Literatur:
      Althoff Gerd: Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen. Wilhelm Fink Verlag München 1984, Seite 157,197,382 H 30 - Althoff Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000 Seite 137 - Althoff Gerd: Otto III. Primus Verlag Darmstadt 1997 Seite 75 - BERTELSMANN Lexikon Geschichte 1991 Seite 313 - Beumann, Helmut: Die Ottonen. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln, Seite 76,113 - Collenberg, Weyprecht Hugo Graf Rüdt von: Wer war Theophano? Seite 60 - Die Begegnung des Westens mit dem Osten, hg. von Odilo Engels und Peter Schreiner, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1993, Seite 14,20,25,27,433,445 - Eickhoff Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. Klett-Cotta Stuttgart 1996 Seite 46,134,180,191,375,408,450 - Faber Gustav: Der Traum vom Süden. Die Ottonen und Salier. C. Bertelmanns Verlag 1983 Seite 92 - Ferdinandy Michael de: Der heilige Kaiser. Otto III. und seine Ahnen. Rainer Wunderlich Verlag Tübingen 1969 Seite 97 - Glocker, Winfrid: Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik, Böhlau Verlag Köln Wien 1989 V,22 Seite 74,80,114,155,169,173,286 - GROSSE FRAUEN DER WELTGESCHICHTE. Tausend Biographien in Wort und Bild. Neuer Kaiser Verlag 1987 Seite 204 - Hlawitschka Eduard: Untersuchungen zu den Thronwechseln der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und zur Adelsgeschichte Süddeutschlands. Zugleich klärende Forschungen um „Kuno von Öhningen“, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1987, Seite 26,50,65,67,70,74,164 - Holtzmann Robert: Geschichte der sächsischen Kaiserzeit. Deutscher Taschenbuch Verlag München 197 Seite151,156,218,240-242 - Kienast Walter: Der Herzogstitel in Deutschland und Frankreich (9. bis 12. Jahrhundert). R. Oldenbourg Verlag München - Wien 1968 Seite 342 - Keller, Hagen: Die Ottonen. Verlag C.H. Beck München 2001 Seite 51,59,65,69 - Körntgen, Ludger: Ottonen und Salier. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2002 Seite 37 - Maurer, Helmut: Der Herzog von Schwaben. Grundlagen, Wirkungen und Wesen seiner Herrschaft in ottonischer, salischer und staufischer Zeit, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1978 Seite 55-56 - Rappmann Roland/Zettler Alfons: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1998 Seite 436,439,444,447 - Schneidmüller Bernd/Weinfurter Stefan (Hrsg.): Ottonische Neuanfänge. Symposium zur Ausstellung "Otto der Große, Magdeburg und Europa" Verlag Philipp von Zabern Mainz 2001 Seite 298 -Schneidmüller, Bernd/Weinfurter Stefan/Hg.): Otto III. – Heinrich II. Eine Wende?, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1997, Seite 278,287,337,369,371 - Schnith Karl: Frauen des Mittelalters in Lebensbildern. Verlag Styria Graz Wien Köln 1997 Seite 50 - Schulze Hans K.: Das Reich und die Deutschen. Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier. Siedler Verlag, Seite 10,192, 249 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 13 - Tinnefeld Franz: Die Braut aus Byzanz - Fragen zu Thephanos Umfeld und gesellschaftlicher Stellung vor ihrer abendländischen Heirat. in: Wolf, Gunther: Kaiserin Theophanu. Prinzessin aus der Fremde - des Westreichs Große Kaiserin, Böhlau Verlag Köln/Weimar/Wien 1991 Seite 251 - Uhlirz, Karl: Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Otto II. und Otto III. Verlag Duncker & Humblot Berlin 1967 Band II Seite 167 - [1]
    • Hadwig und Burchard III. von Schwaben als Gründer des Klosters St. Georgen auf dem Hohentwiel im Jahre 970
      Fresko um 1437

      Hadwig (Schwaben)

      [2]
    • Neue Deutsche Biographie - Hadwig

      „Herzogin“, * um 938/40, † 28.8.994.

      Leben
      H., die bayerische Herzogstochter und Enkelin König Heinrichs I., die zunächst einen byzantinischen Prinzen heiraten sollte, gründete zusammen mit ihrem Gatten, dem Schwabenherzog Burchard II., das Burgkloster auf dem Hohentwiel. Ihre Hofhaltung auf diesem Berg ist berühmt geworden durch die Geschichte des Sankt Galler Mönchs Ekkehard II. Am geistigen Leben ihrer Zeit nahm dise selbstbewußte Frau den stärksten Anteil, führte, Witwe geworden, offiziell den Titel „dux“ und scheint mit herzoglichem Anspruch aufgetreten zu sein, obschon es neben ihr zwei nacheinander von Otto II. eingesetzte Herzöge von Schwaben gab. – H. ist vor allem durch V. von Scheffels Roman „Ekkehard“ bekannt geworden.

      Literatur
      ADB X; Ekkeharti cas. s. Galli, ed. G. Meyer v. Knonau, Mitt. z. vaterländ. Gesch. St. Gallen NF 5/6, 1877 (mit ausführl. Anmerkungsteil); Die Chronik d. Klosters Petershausen, hrsg. v. O. Feger, = Schwäb. Chroniken d. Stauferzeit 3, 1956, S. 74 ff.; K. Weller, Gesch. d. schwäb. Stammes, 1944, S. 172 ff.; G. Tellenbach, Krit. Stud. z. großfränk. u. alemann. Adelsgesch., in: Zs. f. Württ. Landesgesch. 15, 1956, S. 170 ff.; Th. Mayer, Das schwäb. Hzgt. u. d. Hohentwiel, in: Hohentwiel, 1957, S. 95 ff.; O. Feger, Hzgn. H. v. Schwaben in Dichtung u. Wahrheit, ebd. S. 114 ff.; F. Beyerle, Das Burgkloster auf d. Hohen Twiel, ebd. S. 125 ff.; H. Jänichen, Der Besitz d. Klosters Stein am Rhein (zuvor Hohentwiel) nördl. d. Donau v. 11. b. z. 16. Jh., in: Jb. f. Statistik u. Landeskde. v. Baden-Württemberg 4, 1958, S. 76 ff.

      [3]

  • Quellen 
    1. [S3] Karl-Heinz Schreiber, Genealogie-Mittelalter.de, .

    2. [S7] Wikipedia, Hadwig (Schwaben).

    3. [S21] Neue Deutsche Biographie Onlinefassung, Schmid, Karl, "Hadwig" in: Neue Deutsche Biographie 7 (1966), S. 419 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd121730921.html.