#
| Vorschaubild |
Beschreibung |
Verknüpft mit |
601 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
602 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
603 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
604 |
 | Richard, Anita und Mutter Susanna Seitz um 1943 |
|
605 |
 | Richildis von der Provence |
|
606 |
 | Richildis von der Provence (3. v. l.) übergibt die Herrschaftsinsignien an Ludwig den Stammler (Miniatur in den Grandes Chroniques de France) |
|
607 |
 | Ridinger, Georg Selbstportrait 1612, Zunftbuch der Kraemer 1582-1668 |
|
608 |
 | Ridinger, Georg Selbstportrait 1612, Zunftbuch der Kraemer 1582-1668 Ausschnitt |
|
609 |
 | Rinderbach in Haller Chronik nach Johann Herolt, Hs. um 1580, StadtA SHA S09/6 S. 95 |
|
610 |
 | Robert II., genannt der Fromme (Robert le Pieux) |
|
611 |
 | Rothenheber Maria geb. Appel in Lorsch |
|
612 |
 | Rothenheber Nikolaus Scheuermann Susanna Hochzeitsbild 1896 |
|
613 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
614 |
 | Rummel Barbara auf Hochzeitsbild |
|
615 |
 | Saal des Restaurants Kroepsch in Riga |
|
616 |
 | Sankt Chrodegang, Glasfenster der Kapelle Sainte Glossinde in Metz |
|
617 |
 | Sankt Chrodegang, Glasfenster der Kapelle Sainte Glossinde in Metz. |
|
618 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
619 |
 | Scheuermann geb Trares Katharina 2vr und Valentin Scheuermann und ganz rechts
Die anderen Personen sind unbekannt.
Vielleicht Brüder und Ehefrau? |
|
620 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
621 |
 | Scheuermann Philipp und Anna Maria |
|
622 |
 | Scheuermann Philipp V G1890 |
|
623 |
 | Scheuermann Susanna |
|
624 |
 | Scheuermann Suzanna Auf der Rückseite des Bildes ist in Sütterlin geschrieben:
"das ist bei Henry am Feuerplatz
der wohnt in Staat Hills ausseid? der Stadt Philadelphia" |
|
625 |
 | Scheuermann Suzanna Ausschnitt |
|
626 |
 | Schloss Johannisburg Aschaffenburg Wikipedia |
|
627 |
 | Schloss Johannisburg Merian Idealansicht von Schloss Johannisburg aus der Vogelperspektive von Süden. Kupferstich von Matthäus Merian, 1646 |
|
628 |
 | Schneider Elisabeth um 1912 |
|
629 |
 | Schneider Katharina um 1912 |
|
630 |
 | Schulentlassung der Lorscher Mädchen 1953 am 22. März 1953 vor der Königshalle
2. Reihe von vorne ganz rechts Anita Seitz |
|
631 |
 | Schulentlassung Lorsch 1952 vor der Königshalle
1. Reihe von vorne 3. von links Christa Wahlig |
|
632 |
 | Schultheiß Jacob Heckler |
|
633 |
 | Schumacher Adam G1896 vor 1918 |
|
634 |
 | Schumacher Anna G1901 vor 1918 |
|
635 |
 | Schumacher Anton G1862 Familie vor 1918 |
|
636 |
 | Schumacher Anton G1862 vor 1918 |
|
637 |
 | Schumacher Anton G1890 vor 1918 |
|
638 |
 | Schumacher Anton Philipp G1931 2011 Anton Philipp Schumacher bei seinem 80. Geburtstag im Jahre 2011 |
|
639 |
 | Schumacher geb Dewald Katharina G1894 1950ger Jahre |
|
640 |
 | Schumacher geb Dewald Katharina G1894 um 1930 mit einem ihrer drei Kinder |
|
641 |
 | Schumacher geb Hartnagel Apollonia G1860 vor 1918 |
|
642 |
 | Schumacher geb Hillenbrand Maria G1936 |
|
643 |
 | Schumacher Josef G1889 1950ger Jahre |
|
644 |
 | Schumacher Josef G1889 vor 1918 |
|
645 |
 | Schumacher Philipp G1899 vor 1918 |
|
646 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
647 |
 | Seitz Anton Aufnahme vom 25.06.1988 |
|
648 |
 | Seitz Susanna geb. Brunnengäber etwa 1940 |
|
649 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
650 |
 | Siegel des Simon von Schauenburg aus dem Jahr 1237 |
|
651 |
 | Siegel Ludwigs des Deutschen Quelle: Herre, Paul: Deutsche Kultur des Mittelalters in Bild und Wort. Leipzig: Verlag von Quelle & Meyer, 1912 |
|
652 |
 | Siegel von Lothar II. |
|
653 |
 | Siegfried I. |
|
654 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
655 |
 | Silberpfennig (Denarius) mit dem Porträt Kaiser Lothars I. |
|
656 |
 | Sommer Margaretha G1882 |
|
657 |
 | Sophie Kroepsch geb. Neumann |
|
658 |
 | Sortiererinnen der Zigarrenfabrik A. Schoenherr Lorsch 1910 |
|
659 |
 | Spätmittelalterliches Porträt Kaiser Arnulfs Ausschnitt |
|
660 |
 | Stahl Maria Magdelena G1870 |
|
661 |
 | Stammhaus Bäckerei Fiedler in Teuschnitz |
|
662 |
 | Stephan IX. |
|
663 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
664 |
 | Susanna Brunnengräber auf Hochzeitsbild 1930 |
|
665 |
 | Susanna G1869 Ausschnitt |
|
666 |
 | Susanna Ludwig mit Tochter Katharina Rothenheber |
|
667 |
 | Susanna Scheuermann mit Schwester Elisabeth |
|
668 |
 | Susanna Seitz geb. Brunnengräber |
|
669 |
 | Susanna Seitz geb. Brunnengräber 1990 |
|
670 |
 | Susanna Seitz geb. Brunnengräber Weihnachten 1997 |
|
671 |
 | Susanna Seitz mit Emil vor der Wohnung in der Schillerstraße in Lorsch um 1934 |
|
672 |
 | Susanna und Adam Ludwig vor Auto |
|
673 |
 | Susanna und Adam Ludwig vor ihrem Haus |
|
674 |
 | Susanne Mörler |
|
675 |
 | Teil der Belegschaft der Zigarrenfabrik J. Reiss Lorsch 1929 |
|
676 |
 | TestPicFam |
|
677 |
 | Theodor Liebreich |
|
678 |
 | Theodor Liebreich und Anna geb. Kroepsch |
|
679 |
 | Therese Hessel geb. Gruenewald auf Meldeblatt 1946 |
|
680 |
 | Thietmar von Merseburg Bildnis des Dithmar von Walbeck, Bischof von Merseburg
1701/1750
Holzschnitt
- (Platte); 77 x 46 mm (Blatt)
Beschriftung: IV. Dithmarus / pag. 349
Halberstadt, Gleimhaus, Inventar-Nr. PA3_10-036, alte Inventar-Nr. Ba 0667, alte Katalog-Nr. M. 10, Nr. 28 |
|
681 |
 | Thietmar von Merseburg Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv und Grafiksammlung, Porträtsammlung, Inventar-Nr. PORT_00058963_01 |
|
682 |
 | Thomas Minke Beierle |
|
683 |
 | Totenzettel Kapp Jakob |
|
684 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
685 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
686 |
 | Trippstadt - Landgasthof und Hotel "Zum Schwan" |
|
687 |
 | Valentin Brunnengräber auf Gedenkkarte der im 1. Weltkrieg gefallenen Lorscher Turner
1914 |
|
688 |
 | Valentin Brunnengräber auf Familienbild um 1883 |
|
689 |
 | Valentin Brunnengräber |
|
690 |
 | Valentin Brunnengräber auf Fahrrad |
|
691 |
 | Valentin Brunnengräber in USA |
|
692 |
 | Valentin Brunnengräber in USA (Ausschnitt) |
|
693 |
 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
694 |
 | Valentin Huba |
|
695 |
 | Valentin Huba |
|
696 |
 | Valentin Huba |
|
697 |
 | Valentin Huba 1867 |
|
698 |
 | Valentin Huba und Philippine Schaffner |
|
699 |
 | Valentin Huba und Philippine Schaffner 1867 |
|
700 |
 | Valentin Scheuermann auf Familienbild |
|