Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Lothringen, Zwentibold

von Lothringen, Zwentibold

männlich 871 - 900  (29 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Lothringen, Zwentiboldvon Lothringen, Zwentibold wurde geboren in 870/871 (Sohn von von Kärnten, Arnulf); gestorben am 13 Aug 900; wurde beigesetzt in Echt-Susteren [6100],Limburg,Niederlande.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: 895-900, Lothringen,Frankreich; König von Lothringen

    Notizen:

    Zwentibold
    König von Lotharingen (895-900)
    870/71-13.8.900 gefallen an der unteren Maas Begraben: Kloster Susteren
    Illegitimer Sohn des Kaisers ARNULF VON KÄRNTEN aus dem Hause der KAROLINGER von der Konkubine Ellinrat

    Lexikon des Mittelalters: Band IX Spalte 726

    Zwentibold, König von Lotharingien 895-900
    * ca. 871, + 13. August 900 gefallen im Maasgau Begraben: Kloster Susteren

    Illegitimer Sohn Kaiser ARNULFS und einer unbekannten Konkubine

    oo Oda (LIUDOLFINGERIN), Tochter Ottos des Erlauchten

    Der in der karolingischen Familie einmalige Name stammt vom Taufpaten Svatopluk, Fürst des Großmährischen Reiches. Vom Vater wurde Zwentibold (mit seinem ebenfalls illegitimen Halbbruder Ratold) zunächst für die Nachfolge im Reich vorgesehen (Mai 889 Hoftag in Forchheim) und mit militärischen Kommandos in Oberitalien (893) und Burgund (894) betraut. Nachdem ARNULF 893 ein legitimer Sohn, Ludwig IV., geboren worden war, setzte er gegen anfängliche adlige Widerstände (894) auf einem Wormser Hoftag im Mai 895 die Königswahl seines Erstgeborenen Zwentibold in Lotharingien durch; Hoffnungen auf die Einbeziehung Burgunds (Annales Fuldenses 895: König "in Burgundia et omni Hlotharico regno") erfüllten sich nicht. Zwentibolds selbständige Herrschaft, getragen von einer eigenen Hofkapelle unter Erzbischof Hermann I. von Köln und einer neugebildeten Kanzlei unter Erzbischof Radbod von Trier, suchte in Aufnahme der Traditionen des 869 untergegangenen lotharingischen Mittelreichs (Annales Vedastini 895: "regnum quondam Hlotharii") die Integration des dortigen Grafenadels in ein karolingisches Königtum zu befestigen. Anfängliche Erfolge 895/96 wichen dem Verlust politischer Konsensfähigkeit. Zwentibolds Scheitern hatte mehrere Ursachen:
    Seit ARNULFS schwerer Erkrankung (896/97) fehlte der Rückhalt des Vaters; wechselvolle Verwicklungen in den Auseinandersetzungen zwischen Odo und Karl III. 'dem Einfältigen' um die westfränkische Königsherrschaft (Feldzug Zwentibolds ins W-Fränkische Reich 895; wiederholte Flucht Karls nach Lotharingien 895 und 896; dort Treffen mit ARNULFS Gegnern um Kaiser LAMBERT in Remiremont) gingen seit 897 mit zunehmenden Spannungen mit Erzbischof Radbod von Trier und führenden Grafen Lotharingiens einher (898 Abfall Graf Reginars zum westfränkischen König Karl III. und erfolgloser Vorstoß Karls nach Aachen und Nimwegen. Nach ARNULFS Tod (8. Dezember 899) riefen führende Adlige seinen legitimen Nachfolger im O-Fränkischen Reich, Ludwig das Kind, nach Lotharingien (Huldigungen im März 900 in Diedenhofen). Von all seinen Bischöfen und Grafen verlassen, fand Zwentibold im Sommer 900 gegen die Grafen Gerhard, Matfrid und Stephan den Schlachtentod. Die Memoria an den letzten autonomen Herrscher Lotharingiens brachte seine kultische Verehrung als Königsheiligen hervor.

    Quellen:
    MGH SS Karol. dt. 4 - Böhmer-Mühlbacher, RI 1, 1908 [Nachdr. 1966]

    Literatur:
    Dümmler III - Th. Schieffer, Die lothring. Kanzlei um 900, DA 14, 1958, 16-148 - H. Beumann, Kg. Z.s Kurswechsel im Jahre 898, RhVjbll 31, 1966/67, 17-41 - E. Hlawitschka, Lotharingien und das Reich an der Schwelle der dt. Gesch., 1968, 114ff. - Ders., Stirps regia, 1988 - R. Schieffer, Die Karolinger, 1992, 190-194.

    Brandenburg Erich: Tafel 1 Seite 1, "Die Nachkommen Karls des Großen"

    VI. 16c. ZWENTIBOLD, König von Lothringen 895 V, bis 900
    * ca. 870, + 900 13. VIII.
    Gemahlin:
    Oda, Tochter eines Grafen Otto

    Anmerkungen: Seite 118
    VI. 16. Zwentibold
    Mühlbach 1955 c,d; cf.Parisot, Roy de Lo 515f., 1983 c.
    Gemahlin: Oda, 897 nach 27. III., ib. 1968 c; sie war nach Regino 897, S. S. 1, 607, Tochter eines Grafen Otto (daß damit Herzog Otto von Sachsen gemeint sein soll, erscheint mir höchst unwahrscheinlich) und heiratete nach 900 den Grafen Gerhard, Regino 900, S. S. 1, 609. [VI 22]

    Ergänzung (Werner):
    Gemahlin: 879 Oda, Tochter Herzog Ottos von Sachsen, + 2. VII. nach 952

    Werner Karl Ferdinand: Seite 458, "Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.-8. Generation)"

    VI. 22.

    Zu Zwentibold jetzt grundlegend MG Die Urkunden d. dt.Karolinger 4, Die Urkunden Zwentibolds und Ludwigs des Kindes, bearb. v. Th. Schieffer, Berlin 1963, dort 3-15 Einleitung zu Zwentibold; vgl. ferner Schieffer, Deutsches Archiv 14 (1958), 23.
    Das Jahr der Eheschließung mit Oda, von Brandenburg in der Annahme B VI, 16 richtig gegeben, ist in der Tafel aus 897 zu "879" verdruckt. Brandenburg nennt die Gattin "Ota, Tochter eines Grafen Otto". Es besteht jedoch kein Zweifel daran, daß es sich um die Tochter Herzog Ottos von Sachsen und damit um die Schwester König HEINRICHS I. handelt (vgl. Schieffer 4). Ebenso sicher ist auf sie zu beziehen der Eintrag im Hildesheimer Nekrolog VI Non. Iul Oda regina soror nostra, den schon Dümmler 3,455, Anm. 2 zitiert. Oda starb also am 2. Juli, und zwar nach 952, denn im D 159 OTTOS I von 952XII 30 wird sie erwähnt als nostra amitia mulier. Deo nobisque devota nomine Uota, die ihm Besitz in Deventer, der zweifelllos auf Zwentibold zurückging, übereignete (zit. schon bei Dümmler, a.a.O., die Identifizierung zuerst durch Ottenthal). Ob man aus der gegenüber dem eben erwähnten Original nur kopialen Überlieferung des D 216 von 960 VIII 28 schließen darf, daß Oda auch damals noch lebte, scheint mir zweifelhaft. Sie wird zwar nicht ausdrücklich als verstorben genannt, aber von dem Besitz in Deventer heißt es quae nobis Uda nostra nepta (so hier allgemein für Verwandte) legitime hereditando permisit, es ist also möglich, daß OTTO, dem der Hof zu Deventer 952 von seiner noch lebenden Tante übereignet worden war (wie üblich unter Vorbehalt des Nießbrauchs) und des ihn alsbald an St. Moritz in Magdeburg weitergeschenkt hatte, ihn jetzt, nach dem Tode der Oda (hereditando) unmittelbar in die Hand bekam und darum die Schenkung erneut vollzog. Das Datum von Odas Hochzeit mit Zwentibold läßt sich nach Dümmlers Angaben a.a.O. auf zwischen Ostern (III 27) und VI 13 des Jahres 897 begrenzen. Die Ehe wurde vielleicht auf der Wormser Reichsversammlung im Mai 897 geschlossen, vgl. DD Zwentibolds, Schieffer 4 und 42. - Oda hat noch im Todesjahr Zwentibolds den lothringischen Grafen Gerhard, Bruder Matfreds, einen der Feinde ihres erschlagenen Gatten, geheiratet, vgl. Renn 33.

    Schwennicke Detlev: Tafel 5, "Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1"

    ZWENTIBOLD
    * 870/71, + 13. VIII 900
    V 895 König von LOTHRINGEN

    oo 27. III/13.VI 897 ODA VON SACHSEN + 2. VII nach 952
    Tochter von Herzog Otto dem Erlauchten (LIUDOLFINGER)

    (oo II 900 Gerhard Graf (MATFRIDE) gefallen 22. VI 910)

    Schnith Karl Rudolf: Seite 89, "Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern."

    DIE NACHKOMMEN KAISER ARNULFS VON KÄRNTEN

    1. ZWENTIBOLD (von der 1. Konkubine)
    * 870/71
    + 13.8.900 in der unteren oder mittleren Maasgegend (in einem Gefecht) Grabstätte: Kloster Süsteren

    Den seltenen Namen erhielt er von seinem Taufpaten, dem Mährer-Fürsten Swatopluk (eingedeutscht in Zwentibold)

    oo 27.3./13.6.897 ODA, Tochter Ottos von Sachsen (+ 2.7. nach 952)

    Kinder:
    Benedicta und Caecilia, Äbtissin von Süsteren (?)

    Mai 889: als Thronfolger vorgesehen
    Mai 895: König von Lotharingien

    Zwentibold erhielt den seltenen Namen von seinem Taufpaten, dem Mährer-Fürsten Swatopluk (eingedeutscht in Zwentibold). Nach der Beseitigung des lothringischen Großen, Graf Megingaud (+ 892), erhielt er dessen Lehen und Ämter. Er wurde 895 nach dem gescheiterten Versuch des Vorjahres von seinem Vater als Unter-König in Lothringen eingesetzt und ihm gelang es nicht, die einheimischen Großen, die seit Jahren nach eigenem Ermessen schalteten, für sich zu gewinnen. Schon Ende 896 kam es zwischen dem König und einigen einflußreichen Grafen zu einem Konflikt und er entzog vier der mächtigsten Grafen seines Reiches ihre Lehen und Ämter. Dies waren Stephan, einst ein Gefährte des KAROLINGER-Bastards Hugo, die Brüder Gerhard und Matfrid, in dem Bliesgau und Mosellande begütert, die sich zugleich mit jenem zwei Jahre früher, eine schimpfliche Bestrafung wegen Landfriedensbruches zugezogen hatten, und endlich Odaker, vielleicht Graf vom Ardennengau. Alle Besitzungen, die sie als Lehen besaßen, wurden ihnen abgesprochen und der König zog mit einem Heer nach Trier, wahrscheinlich um jeden etwaigen Widerstand der abgesetzten Grafen sogleich niederzuschlagen. Dieses vorschnelle und gewaltsame Verfahren mißbilligte sein Vater und er bewog den heftigen und jähzornigen Sohn, die drei Grafen Stephan, Matfrid und Gerhard unter Zurückgabe ihrer Lehen zu Gnaden wieder aufzunehmen. Verhängnisvoller war es für Zwentibold, dass er sich zwei Jahre später auch mit Reginar, dem mächtigsten lothringischen Großen überwarf. Den in Lothringen eingefallen KönigKarl den Einfältigen konnte er 898 abwehren, da die Vasallen aus Unlust auf einen Kampf verzichteten. Er traf sich im Jahre 899 im Kloster St. Goar am Rhein mit verschiedenen deutschen Großen und unternahm anschließend einem zweiten Feldzug gegen die Empörer und versuchte Durfos mit aller Macht zu erobern, was aber erneut mißlang. In seinem Unmut über dieses seinem Ansehen so nachteilige Mißlingen befahl er den Bischöfen, über die Empörer den Bann zu verhängen, was diese ablehnten, so dass jeder in seine Heimat zurückkehrte. Wenn Zwentibold auch im November desselben Jahres nach einem freilich vergeblichen Zug gegen die Normannen antrat, die sich an der Oise festgesetzt hatten und bald darauf mit Karl dem Einfältigen einen förmlichen Frieden schloß, so war doch seit der letzten Belagerung von Durfos seine Stellung völlig haltlos und sein Sturz unvermeidlich geworden. Der Wendepunkt von Zwentibolds Geschick lag aber darin, dass, nachdem er sich aus den mächtigsten der weltlichen Großen erbitterte Feinde geschaffen hatte, er sich zuletzt auch mit den Bischöfen überwarf und somit jede Stütze im Land verlor. Nach dem Tode Kaiser ARNULFS huldigten die lothringischen Großen dessen Sohn Ludwig als Oberherrn. Zwentibold, der seiner Herrschaft nicht entsagen wollte, fiel kurz darauf in einer Schlacht gegen die aufständischen Lothringer.



    27.3./13.6.897 oo 1. Oda von Sachsen, Tochter des Herzogs Otto, 875/80-2.7.nach 952
    (900 2. oo Gerhard (MATFRIEDE) Graf von Metz 870-22.6.910)


    Kinder:

    - Cäcilia Äbtissin von Süsteren - 17.8.
    - Benedikta Äbtissin von Süsteren - 17.8.


    Literatur:
    Althoff Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000, Seite 22 - Annalen von Fulda - Barth Rüdiger E.: Der Herzog in Lotharingien im 10. Jahrhundert. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1990, Seite 16,21,23,29,34,37,57,64,84 - Beumann, Helmut: Die Ottonen. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln, Seite 19-21,23-25,35,54 - Borgolte Michael: Geschichte der Grafschaften Alemanniens in fränkischer Zeit. Vorträge und Forschungen Sonderband 31 Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1984, Seite 215,218 - Borgolte Michael: Karl III. und Neudingen. Zum Problem der Nachflgeregelung Ludwigs des Deutschen. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins - Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 1 Seite 1 - Diwald Helmut: Heinrich der Erste. Die Gründung des Deutschen Reiches. Gustav Lübbe Verlag GmbH, Bergisch Gladbach 1987, Seite 111,356 - Dümmler Ernst: Die Chronik des Abtes Regino von Prüm. Verlag der Dykschen Buchhandlung Leipzig Seite 81,88,95,104,106,107,109-114 - Dümmler Ernst: Geschichte des Ostfränkischen Reiches. Verlag von Duncker und Humblot Berlin 1865 Band II Seite 243,330,359, 372,387,407-410,433,454,464-471,478,498-501,503 - Ehlers Joachim/Müller Heribert/Schneidmüller Bernd: Die französischen Könige des Mittelalters. Von Odo bis Karl VIII. 888-1498. Verlag C. H. Beck München 1996, Seite 20,27,30 - Eickhoff Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. Klett-Cotta Stuttgart 1996, Seite 288 - Glocker Winfrid: Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik. Böhlau Verlag Köln Wien 1989, Seite 30,265,276 - Hlawitschka, Eduard: Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Studien zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9.,10. und 11. Jahrhundert, Saarbrücken 1969, Seite 59-61,64,70,154 - Hlawitschka Eduard: Lotharingien und das Reich an der Schwelle der deutschen Geschichte. Anton Hiersemann Stuttgart 1968, Seite 6-211 - Hlawitschka Eduard: Stirps Regia. Forschungen zum Königtum und Führungsschichten im frühen Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze. Festgabe zu seinem 60. Geburtstag. Verlag Peter Lang Frankfurt am Main - Bern - New York - Paris Seite 94-571 - Hlawitschka Eduard: Studien zur Äbtissinnenreihe von Remiremont. Buchdruckerei und Verlag Karl Funk, Saarbrücken 1963, Seite 49 - Hlawitschka, Eduard: Untersuchungen zu den Thronwechseln der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und zur Adelsgeschichte Süddeutschlands. Zugleich klärende Forschungen um „Kuno von Öhningen“, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1987, Seite 26,40,94 - Hlawitschka, Eduard: Vom Frankenreich zur Formierung der europäischen Staaten- und Völkergemeinschaft 840-1046, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1986 - Holtzmann Robert: Geschichte der sächsischen Kaiserzeit. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1971, Seite 43,50,74 - Mohr Walter: Geschichte des Herzogtums Lothringen. Verlag "Die Mitte" Saarbrücken 1974 Seite 10-13 - Mühlbacher Engelbert: Deutsche Geschichte unter den Karolingern. Phaidon Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion Seite Seite 434,442-444,452 - Offergeld Thilo: Reges pueri. Das Königtum Minderjähriger im frühen Mittelalter. Hahnsche Buchhandlung Hannover 2001 Seite 434-637 - Renn, Heinz: Das erste Luxemburger Grafenhaus (963-1136) (Rheinisches Archiv 39), Bonn 1941 - Riche Pierre: Die Karolinger. Eine Familie formt Europa. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1991, Seite 269,292 - Schieffer Rudolf: Die Karolinger. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 1992, Seite 157,190,192-194,201 - Schnith Karl Rudolf: Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern.Verlag Styria Graz Wien Köln 1990, Seite 64,86,89,95,106,111,113 - Schulze, Hans: Das Reich und die Deutschen. Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier. Siedler Verlag, Seite 119,121,127,136 - Schwennicke Detlev: Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main 1998 Tafel 5 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 7- Weinfurter Stefan: Die Salier und das Reich. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1991, Band I, Seite 375/Band III, Seite 486 - Werner Karl Ferdinand: Die Ursprünge Frankreichs bis zum Jahr 1000. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1995, Seite 476 - Werner Matthias: Adelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1982, Seite 284-286 -

    Allgemeine Deutsche Biographie - Zwentibold, König von Lothringen

    Zwentibold, König von Lothringen 895—900. — Z., der älteste Sohn Arnolf's, des späteren Königs, damaligen Herzogs von Kärnten, wurde ihm von einer Kebsfrau geboren, deren Name unbekannt ist, und empfing seinen eigenen ungewöhnlichen Namen, auch Zwentepulch geschrieben, von dem Herzog Suatopluk von Mähren, der bei seiner Taufe Gevatter stand. Hieraus ergibt sich, daß er 870/71 geboren wurde, weil nur damals kurze Zeit Freundschaft der ostfränkischen Karolinger mit Suatopluk bestand.

    Als Arnolf trotz seiner eigenen unehelichen Herkunft im November 887 durch eine unblutige Umwälzung auf den Thron seines Oheims Karl's III. gelangt war, ließ er bereits im Mai 889 auf dem Reichstage zu Forchheim seinen Söhnen Zwentibold und Ratolf die Nachfolge eidlich zusichern, jedoch geschah dies nur unter dem Vorbehalt, wenn er von seiner Gemahlin Ota keinen ehelichen Sohn mehr gewänne. Sobald ihm im Herbst 893 Ludwig (das Kind) geboren wurde, verschwand daher für die Bastarde diese Aussicht. Nachdem inzwischen der mächtige lothringische Graf Megingaud am 28. August 892 ermordet worden war, übertrug Arnolf dessen Lehen z. Th. auf seinen Sohn Z. Im J. 893 schickte er diesen mit alemannischen Streitkräften nach Italien zur Unterstützung für den König Berengar I. gegen Wido und ließ ihn an einer erfolglosen Belagerung von Pavia theilnehmen, ebenso 894 mit nicht günstigerem Erfolge gleichfalls mit Alemannen gegen den König Rudolf von Hochburgund, der ihm in seinen Bergen unzugänglich blieb.

    Da die Thronfolge Zwentibold's durch die Geburt des kleinen Halbbruders vereitelt war, so bemühte sich der zärtliche Vater ihn durch ein besonderes Königreich sicher zu stellen und zu entschädigen, er ersah dazu Lothringen, welches am spätesten mit den übrigen deutschen Stämmen verbunden, am leichtesten wieder abgelöst werden zu können schien. Der erste Versuch, den er im Juni 894 zu Worms in dieser Richtung unternahm, scheiterte jedoch an dem Widerspruch der lothringischen Großen und erst ein Jahr später im Mai 895 ebenfalls zu Worms wurde diese Erhebung durchgesetzt. In Gegenwart des Königs Odo, den Arnolf für das westfränkische Reich anerkannte, ging unter allgemeiner Zustimmung die Einsetzung vor sich über Lothringen und Burgund in dem Umfange, in welchem (bis 869) Lothar II. darüber geboten hatte, zweifelhaft bleibt nur das Verhältniß Frieslands. Eine Krönung, wie sie sonst bei den ostfränkischen Karolingern nicht üblich war, besiegelte den feierlichen Act, der etwa zwischen den 25. und 30. Mai fällt. Der Erzbischof Ratbod von Trier bekleidete die Würde des Erzkanzlers. Von einer Oberhoheit des ostfränkischen Reiches über das lothringische ist keine Rede, Arnolf griff nur kraft väterlichen Ansehens öfter in die Angelegenheiten des Sohnes ein.

    Einen Versuch in selbständiger Politik machte dieser, von dem Triebe zur Vergrößerung seines Reiches geleitet, gleich darauf, indem er sich von Karl dem Einfältigen, dem andern von seinem Vater aufgegebenen französischen Thronbewerber durch Versprechungen gewinnen ließ und demselben alsbald mit einem großen Heere bei der Belagerung des festen Laon zu Hülfe kam. Indem er aber hier mehrere von Karl's Vasallen ganz auf seine Seite zog, den Grafen Balduin II. von Flandern, dessen Bruder, den Grafen Rodulf, und Reginar, wurde er diesem so verdächtig, daß man ihm sogar einen Anschlag auf Karl's Leben zutraute und so zog dieser es vor, lieber seinem Gegner Odo eine Theilung des Reiches anzubieten, als sich länger einem so zweifelhaften Bundesgenossen anzuvertrauen. Inzwischen hatte Z. nach Abschluß eines Waffenstillstandes mit dem Bischof Dido Laon schon verlassen; die Annäherung eines feindlichen Heeres Odo's scheuchte ihn vollends zurück. Etwas später im J. 896 nahm dennoch Karl, als sogar sein ältester Anhänger, der Erzbischof Fulko von Reims sich seinem Gegner zugewandt hatte, abermals seine Zuflucht zu Z., der wahrscheinlich aus diesem Anlaß die lothringischen Güter der Reimser Kirche überfiel und vertheilte.

    Im Spätherbst 896 überwarf sich Z. mit einigen der bis dahin mächtigsten Großen seines Reiches, mit den Grafen Stephan, Odakar, Gerhard und Matfrid, von denen die letzteren beiden Brüder waren. Ihrer aller Lehen wurden eingezogen. Man hat es hiemit in Zusammenhang gebracht, daß der Erzbischof Ratbod, der sich vorher der größten Gunst erfreut hatte, im Novbr. 896 seines Erzkanzleramtes enthoben wurde, welches zunächst bis 898 Erzbischof Heriman von Köln übernahm, doch bleibt dies eine unbegründete Vermuthung. Zu Anfang des Jahres 897 zog der junge König mit einem Heere nach Trier und vertheilte die eingezogenen Lehen an andre seiner Anhänger, für sich aber behielt er das Kloster Oeren und St. Peter in Metz. Gleich darauf freite er nach dem von ihm eingeholten Rathe seines Vaters um Oda, die Tochter des|Grafen Otto, wahrscheinlich des mächtigen Liudolfingers, die er nach Ostern heirathete.

    Schwerlich war sein Vater mit dem raschen Vorgehen Zwentibold's gegen jene Grafen einverstanden: unter seiner Vermittlung söhnte er sich vielmehr auf einer Reichsversammlung im Mai zu Worms mit Stephan, Gerhard, Matfrid und dessen Sohne wieder aus, und gab ihnen ihre Lehen zurück. Odakar aber blieb nach wie vor feindlich. Auf den ersten nur theilweise beigelegten Zwist Zwentibold's mit seinen Großen folgte bald ein zweiter und schlimmerer: im Februar 898 überwarf er sich mit dem Grafen Reginhar, von späteren Schriftstellern Langhals genannt, der bis dahin sein vertrautester und einziger Rathgeber gewesen war. Er zog nicht nur seine Lehen, zu denen die Abtei Echternach gehörte, sondern sogar auch seine Erbgüter ein und befahl, daß er innerhalb vierzehn Tagen sein Reich verlassen solle. Die nachfolgende Zurückgabe der Mastrichter Servatiusabtei (S. Servaes) an Trier steht hiemit im Zusammenhange, nachdem Reginhar dieselbe zwei Jahre zuvor zum Nießbrauch erpreßt hatte.

    Der Bruch mit einem so mächtigen, zugleich entschlossenen und verschlagenen, Manne wie Reginhar, der vermuthlich durch seine Mutter ein Enkel Lothar's I. war und sicherlich großen Anhang im Lande hatte, sollte sich bald genug an dem übel berathenen Könige rächen. Zunächst gelang es Z. nicht ihn unschädlich zu machen, als jener sich mit dem abgesetzten Grafen Odakar und andern Anhängern sowie mit seiner Familie in die Feste Durfos oder Durofostum (von zweifelhafter Lage) geworfen hatte, die durch die sie umgebenden Sümpfe der Maas unzugänglich war. Vergeblich wurde sie daher von dem Könige belagert. Aber die Empörer gewannen auch noch einen Bundesgenossen an dem jungen, seit dem Tode Odo's († am 1. Januar 898) im Westreiche allein herrschenden Könige Karl, der auf ihr Betreiben durch einen feindlichen Einfall im Sommer 898 den völlig überraschten Z. in die Flucht schlug und ohne Gegenwehr bis Achen und Nimwegen vordrang. Erst Bischof Franko von Lüttich, dem Dodilo von Cambrai folgte, gab ihm durch seinen Anschluß und seine Mannen einige Kraft des Widerstandes zurück und noch mehr der Adel aus der Gegend von Flörchingen (bei Diedenhofen), der sich um ihn schaarte. So rückte er Karl, der bis nach Prüm gekommen war, Anfang October muthig entgegen, ein Waffenstillstand aber oder ein vorläufiger Friede hemmte im Angesicht der Heere weitere Kämpfe und Karl kehrte ohne Erfolg in sein Reich zurück. Ein Zug gegen die Normannen, die wieder bis zur Maas schweiften, im Spätherbst, blieb fruchtlos.

    Durch Gesandte Arnolf's, der die Vermittlung übernahm, und Karl's wurde 899 zu St. Goar der Friede des letzteren endgültig abgeschlossen, doch sollte diese Zusammenkunft für den Lothringerkönig von verhängnißvoller Bedeutung werden, weil die Gesandten, Bischof Aschirich von Paris und Graf Odakar einerseits, Erzbischof Hatto von Mainz und die fränkischen Grafen Konrad und Gebehard andrerseits, hinter seinem Rücken Verabredungen trafen, die seinen späteren Sturz vorbereiteten. Es folgte eine nochmalige vergebliche Belagerung der Feste Durofostum: die Forderung Zwentibold's an die Bischöfe, seine Gegner mit dem Kirchenbanne zu belegen, wurde zurückgewiesen und veranlaßte ihn zu Drohungen und Schimpfreden: gegen den Erzbischof Ratbod soll er sich sogar thätlich durch einen Stockhieb auf den Kopf vergangen haben.

    Die Frucht war jedenfalls reif, durch die Entzweiung mit der früher anhänglichen Geistlichkeit wurde dem schwachen Königthum der letzte Halt entzogen, auch starb nach langem Siechthum Zwentibold's einzige Zuflucht in der Noth, der Kaiser Arnolf, am 8. December 899. So zeitigte das Jahr 900 einen allgemeinen Abfall, wobei vorzüglich die weltlichen Großen die Waffen gegen Z. ergriffen, indem sie ihm vorwarfen, daß er die Vornehmen unterdrückt und mit Weibern und Leuten niederer Herkunft die Reichsgeschäfte geführt habe. Nachdem inzwischen sein Halbbruder Ludwig am 4. Februar 900 zum König erhoben worden war, fiel diesem alles zu und huldigte ihm, als er, von den Lothringern herbeigerufen, im März zu Diedenhofen erschien und hernach auch Achen besuchte. Nach seinem Abzuge setzte Z. den hoffnungsvollen Kampf mit zusammengerafften Mannschaften unter Verwüstungen und Brandschatzungen noch eine Zeitlang fort, bis er in einem Treffen an der Maas am 13. August gegen die Grafen Stephan, Gerhard und Matfrid erschlagen wurde. Seine Ruhestätte fand er in dem zu Prüm gehörigen Nonnenkloster Süsteren, dem seine Töchter Cäcilia und Benedicta nach einander als Aebtissinnen vorstanden. Seine Wittwe Oda betrauerte ihn so wenig, daß sie sich noch in demselben Jahre mit dem Grafen Gerhard, seinem siegreichen Widersacher, vermählte.

    An Muth und Thatkraft hatte es dem jungen Könige vielleicht nicht gefehlt, aber Unbesonnenheit, Mangel an Selbstbeherrschung und leidenschaftliche Aufwallungen verdarben alles und beraubten ihn zuletzt jeder Stütze. So blieb es ihm versagt, seine eigene Herrschaft, geschweige denn eine Dynastie, zu begründen. Unruhe und Verwirrung sowie eine zunehmende Schwächung der königlichen Gewalt durch eine zügellose und gewaltthätige Aristokratie war das einzige Ergebniß dieser letzten Wiederherstellung eines selbständigen Königreichs Lothringen. Der zuverlässigste Geschichtschreiber, der uns über die Regierung Zwentibold's berichtet, Abt Regino von Prüm (seit 892), einer der hervorragendsten Geister dieser trüben Zeit, wurde selbst ein Opfer der inneren Wirren, welche sein Vaterland damals zerrissen. Die Grafen Gerhard und Matfrid verdrängten ihn 899 gewaltsam aus seinem Kloster, um dasselbe ihrem Bruder Richar zu übertragen.

    Literatur
    Die Geschichte Lothringens unter den Karolingern ist im Zusammenhange von mir behandelt im 3. Bande (2. Aufl.) meiner Geschichte des Ostfränkischen Reiches, Leipzig 1888, noch eingehender und in kritischem Geiste neuerdings von Robert Parisot: Le royaume de Lorraine sous les Carolingiens (843—923), Paris 1899. Für die Urkunden und als Uebersicht der Quellen: Mühlbacher, Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern (= Böhmer, Regesta imperii I), Innsbruck 1889 (2. Aufl. bevorstehend), endlich Mor. Müller, Die Kanzlei Zwentibolds, Königs von Lothringen, Bonn 1892.



    Gestorben:
    gefallen an der unteren Maas

    Begraben:
    Kloster Susteren

    Zwentibold heiratete von Sachsen, Oda in 897. Oda (Tochter von von Sachsen, Otto und von Babenberg, Hadwig) wurde geboren in 875/880; gestorben nach 952. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    27.3./13.6.897

    Kinder:
    1. Cäcilia
    2. Benedikta

Generation: 2

  1. 2.  von Kärnten, Arnulfvon Kärnten, Arnulf wurde geboren um 850 (Sohn von von Franken, Karlmann und Luitswinda); gestorben in 899 in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland; wurde beigesetzt in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: seit 22 Feb 896; römischer Kaiser
    • Titel/Amt/Status: 894-899, Italien; König von Italien
    • Titel/Amt/Status: 880-899, Kärnten,Österreich; Markgraf von Kärnten
    • Titel/Amt/Status: 887-899, Ostfrankenreich; Ostfränkischer König

    Notizen:

    Spätmittelalterliches Porträt Kaiser Arnulfs aus einer Handschrift des 1387 abgeschlossenen Liber Augustalis des Benvenuto de Rambaldis

    spätmittelalterliches Porträt Kaiser Arnolfs



    ARNULF
    Ostfränkischer König(887-899)
    römischer Kaiser seit 22.2.896
    König von Italien (894-899)
    Markgraf von Kärnten (880-899)
    um 850-29.11.oder 8.12.899 Regensburg Begraben: Regensburg, St. Emmeram

    Illegitimer Sohn des Ostfränkischen Königs Karlmann und der Luitswinda, einer Schwester des nordgauischen Grafen Ernst; Enkel von König Ludwig II. dem Deutschen

    Lexikon des Mittelalters: Band I Spalte 1013, ARNULF "VON KÄRNTEN", ostfränkischer König

    um 850-8.12.899
    Außerehelicher Sohn König Karlmann und der Liutwind, offenbar einer LUITPOLDINGERIN.
    Er war mit Uta (Oda) verheiratet..

    Söhne:
    Ludwig das Kind
    Zwentibold
    Ratold

    Wie sein Vater Karlmann ist auch ARNULF durch die politische und militärische "Schule" als Befehlshaber in den südöstlichen Marken gegangen. Nach der Enthebung unsicherer Grenzgrafen in Karantanien setzte König Karlmann nach 876 seinen außerehelichen Sohn ARNULF dort als Amtsträger ein. ARNULF konnte rasch seinen Machtbereich zumindest auf Unterpannonien ausdehnen; seine Versuche, auch die Grenzgrafschaften im (nördlichen) Donauraum unter Kontrolle zu bringen, scheiterte dagegen. ARNULF versuchte nicht, nach dem Tode seines Vaters (880) zur Macht zu kommen. Er lernte früh, politisch abzuwarten. 882 befehligte er den bayerischen Heerbann gegen die Normannen. Anschließend baute er sich mit Hilfe mächtiger Parteigänger im Südosten eine offenbar unabhängige Stellung aus. 885 schloß er eigenmächtig Frieden mit den Mährern.
    Als der kranke Kaiser KARL III. politisch immer schwächer wurde, griff ARNULF rasch zu, verband sich 887 mit dem abgesetzten Erzkanzler Liutward zum Sturze KARLS. Entscheidend war aber die Mehrheit der Großen des ostfränkischen Reiches, die auf den Reichsversammlungen von Tribur und Frankfurt vom Kaiser abfielen und zu ARNULF, dem illegitimen, aber doch letzten aktiven KAROLINGER, überliefen, der mit einem bayerischen und slavischen Heeresaufgebot gegen KARLeilte. In Forchheim erfolgte dann die förmliche Wahl und Huldigung durch die Großen.
    ARNULF hat sich kurz nach seinem "Staatsstreich" und seiner Wahl nach seinem Kernland Bayern zurückgezogen, offensichtlich, um seine Herrschaft von dieser alten Machtbasis aus zu festigen. Von dieser Situation her erklärt sich, dass er nicht sofort Huldigungsgebote an alle Teile des fränkischen Gesamtreichs sandte, dass er nicht eingriff bei der Entstehung von Kleinkönigreichen außerhalb seines ostfränkischen Reichsteils und dass er 888 die von den westfränkischen Bischöfen und Großen angebotene Königswahl ablehnte, ja sogar noch 890 die päpstliche Einladung nach Italien. 888 machte er aber bereits seine Oberherrschaft in Lotharingien und Oberitalien geltend. Die neuen Herrscher (mit Ausnahme WIDOS VON SPOLETO) suchten freilich bei ihm die Anerkennung ihrer Herrschaft, so dass ARNULF seine Oberhoheit in lehnsrechtlicher Form durchsetzen konnte.
    ARNULF, der sich im Osten eine fast königliche Stellung aufgebaut hatte, lernte in der großen WILHEMINER-Fehde wohl zum ersten Male die politische Taktik des vorsichtigen und geschickten Verhaltens gegenüber den mächtigen Großen. In seiner bayerischen Königslandschaft wählte er vor allem zwei - offenbar mit ihm verwandte - Personen zu seinen Favoriten: Luitpold und Sigihard. Deren Familien konnten in der Folgezeit Bayerns Geschichte entscheidend prägen. Vor allem Luitpold rückte jeweils in die wichtigen Positionen abgesetzter, weil konspirierender Grenzgrafen ein. In ähnlicher Weise favorisierte ARNULF in O-Franken die KONRADINER und schwächte die BABENBERGER. Trotz der realistischen und sehr dynamischen Politik ARNULFS kam den Großen des Reiches auf den Reichsversammlungen entscheidende Bedeutung zu, vor allem in der Nachfolgefrage des Königsamts. Das zeigt sich schon bei seiner Wahl, aber noch mehr bei der seines Nachfolgers. Als ARNULFS Gattin Uta ihm noch keinen Thronfolger geboren hatte, legte der König 889 der Reichsversammlung in Forchheim die Bitte vor, seine beiden außerehelichen Söhne Zwentibold und Ratold als seine Nachfolger anzuerkennen. Erst nach langem Ringen ließen sich die Großen auf einen Kompromiß ein. Gerade hier und bei der Apanagierung von ARNULFS Söhnen wird deutlich, dass die Großen ihren Mitregierungsanspruch in voller Stärke zum Ausdruck bringen konnten und geradezu korporativ dem König gleichberechtigt gegenübertraten. Am Ende der Regierung ARNULFS hatte die Reichsversammlung sogar die Möglichkeit, über Mitglieder der königlichen Familie Recht zu sprechen, wie der Prozeß gegen die Königin Uta 899 beweist.
    ARNULF konnte sich seit der Synode von Frankfurt 888 stark auf die Bischofskirche stützen. Die Synode von Tribur von 895 betonte besonders die sakrale Stellung des Königs. Freilich widersetzten sich die bayerischen Bischöfe, als ARNULF seinem Kanzler und ehemaligen Bischof von Neutra, Wiching, auf den Passauer Bischofsstuhl setzte.
    Allein ein Drittel der Urkunden ARNULFS wurden in Regensburg ausgestellt, wo sich ARNULF eine neue Pfalz erbauen ließ und mindestens vier Reichsversammlungen abhielt. Zahlreiche Herrschaftsaufenthalte ARNULFS sind hier bezeugt (jährlich, darunter vier Winteraufenthalte und fünf Osterfeste). In dieser Wahl des Kernlandes spiegelt sich nicht nur seine eigene Vergangenheit, sondern auch die Betonung der Tradition Ludwigs des Deutschen und die Priorität der SO-Politik, aber auch das feine Gespür ARNULFS für politische Realitäten.
    Neben den machtpolitischen Gegebenheiten im Innern seines Reiches hatte ARNULF vor allem mit schon "traditionellen" äußeren Gegnern und Gefahren zu rechnen: Normannen und Slaven. Bereits 891 siegte er glänzend über die eindringenden Normannen bei Löwen an der Dyle (heute Belgien). Durch seine ganze Regierungszeit zieht eine sehr stark aktive Ostpolitik, besonders gegen das erstarkte Großmährische Reich Svatopluks. Erst nach Svatopluks Tod 894 erkannten dessen Söhne die Oberhoheit ARNULFS wieder an. Auch die Böhmen, Sorben und Abodriten akzeptierten seine Oberherrschaft.
    Als die Ungarngefahr drohte, verlieh ARNULF dem slavischen dux Brazlav die Anwartschaft auf Unterpannonien, um eine solide Grenzwacht gegen den neuen Feind zu schaffen, dem er 892 wohl noch verkannt hatte; denn beim Feldzug gegen Svatopluk hatte er selbst die Ungarn zu Hilfe gerufen, die mit ihm gegen den Mährer kämpften.
    Dem durch Adelskämpfe und Normanneneinfälle geschüttelten Westen suchte ARNULF durch Praktiken, die schon sein Vater und Großvater im Südosten angewandt hatten, zu festigen. Nach Beseitigung des lothringischen Großen, Graf Megingaud (+ 892), erhielt ARNULFS Sohn Zwentibold dessen Lehen und Ämter; 895 konnte Zwentibold schließlich - nach anfänglichen Widerstand der Großen - zum König von Lotharingien gekrönt werden, was einer neuen Reichsteilung nahekam. Zwentibold fügte sich freilich letztlich der Autorität seines Vaters.
    Erst 894 folgte ARNULF dem Hilferuf des von Kaiser WIDO bedrängten Papstes nach Italien, der ihm die italienische Königskrone einbrachte. Erst 896 konnte ARNULF in einem zweiten Zug Rom erobern und die Kaiserkrone erlangen. Während der Verfolgung der WIDONEN schwer erkrankt, mußte er auf seine universalen Ziele verzichten und nach Bayern zurückkehren, wo er sich nicht mehr erholte.
    ARNULFS Regierungszeit ist geprägt durch den Zerfall des fränkischen Gesamtreiches und die Entstehung eines kräftigen ostfränkischen Sonderbewußtseins, das schließlich zur Entstehung des deutschen Reiches führte.

    Quellen und Literatur:
    K. Reindel, Die bayer. Luitpoldinger 893-989, 1953, s. v. - Dümmler III - G. Tellenbach, Kgtm. und Stämme in der Werdezeit des dt. Reichs, 1939 - H. Appelt, A. v. Kärnten und das Karolingerreich (Kärnten in europ. Schau, 1960) - Die Entstehung des dt. Reiches, hg. H. Kämpf (WdF I, 1963) [Beitr. V. E. Klebel, W. Schlesinger, G. Tellenbach, M. Linzel] - H. Keller, Zum Sturz Karls III., DA 22, 1968 - E. Hlawitschka, Lotharingien und das Reich an der Schwelle der dt. Geschichte, 1968 - P. Schmid, Regensburg, Stadt der Kg.e und die bayer. Hzg.e im MA, 1977.

    Bosl’s Bayerische Biographie: Seite 27

    ARNULF VON KÄRNTEN, ostfränkischer König, Kaiser
    * vor 850, + 8.12.899 Regensburg Begraben: Regensburg, St. Emmeram

    Vater:
    König Karlmann (+ 880)
    Mutter:
    Luitswind (+ vor 891)

    1. oo unbekannt
    2. oo Ellinrat
    3. oo Uta

    Erhielt von seinem Vater 876 die Markgrafschaft Kärnten und Pannonien.
    887 König.
    Sieg über die Normannen bei Löwen (891).
    Kampf gegen Swatopluk von Mähren (+ 894)
    896 in Rom zum Kaiser gekrönt.
    Otto von Freising schrieb: Von allen Städten seines Reiches liebte ARNULF am meisten Regensburg, die Hauptstadt Bayerns“. 59 von insgesamt 176 Urkunden stellte ARNULF in Regensburg aus. Eine Schenkungen für das Kloster St. Emmeram.

    Literatur:
    NDB 1; BWB 1; LThK 1; S. Rösch, Caroli Magni Progenies, 1977; G. Tellenbach, Z. Gesch. Kaiser Arnulfs in: HZ 165, 1942
    Nach dem Tode seines Vaters fiel ARNULF das Herzogtum Kärnten zu. Auf dem Reichstag zu Tribur im Jahre 887 zwang der ostfränkische Adel den unfähigen KARL III. zur Abdankung und erhob ARNULF VON KÄRNTEN zum König. ARNULF versuchte, eine Oberhoheit über die anderen Reichsteile auszuüben und karolingische Reichspolitik zu treiben. Im Jahre 888 wurde er von Odo, König des westfränkischen Reiches, König Rudolf I. von Hochburgund und König BERENGAR I. VON ITALIEN als oberster Lehnsherr anerkannt. Im Oktober 891 besiegte ARNULF bei Löwen an der Dyle die Normannen, die seitdem nicht mehr ins ostfränkische Reich einfielen. Den Herzog Swatopluk von Mähren, der sich weigerte, dem König die Kaiser KARL III. geleistete Huldigung zu erneuern, vermochte er nicht zu unterwerfen. Im Jahre 894 unternahm ARNULF seinen ersten Zug nach Italien, als dessen König er anerkannt wurde. ARNULF folgte einem Hilfeersuchen des Papstes Formosus, der 892/93 gezwungen wurde, WIDO VON SPOLETO und seinen Sohn LAMBERT zum Kaiser zu krönen. Auf seinem zweiten Italienzug im Jahre 896 wurde ARNULF von Papst Formosus zum Kaiser gekrönt. Es gelang ihm jedoch nicht, LAMBERT zu überwinden und sich in Italien durchzusetzen. 897 ließ ARNULF die ostfränkischen Großen seinem Sohn Ludwig den Treueid leisten, um die Erbfolge zu sichern. Wenig später erlitt er einen Schlaganfall, der ihn für den Rest seines Lebens regierungsunfähig machte. Nach seiner Rückkehr aus Italien hielt er sich meist in Bayern auf.

    Werner Karl Ferdinand: Seite 456, "Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.-8. Generation)"

    V. Generation 20

    Zu den Konkubinen ARNULFS "VON KÄRNTEN" vgl. Dümmler 3, 480.
    Daten und Identifizierung ergeben sich aus dem, was wir über ARNULFS uneheliche Kinder wissen: Auf die Mutter Zwentibolds und die Mutter Ratolds folgte die Mutter Ellinrata gleichen Namens. Ist ARNULFS Tochter identisch mit der Tochter, die vor 893 von Graf Engelschalk entführt wurde, dann liegt ihr Geburtsdatum bei etwa 870/75.
    Erst sehr viel später ging ARNULF eine legitime Verbindung mit der KONRADINERIN Oda ein. Wir haben Anlaß anzunehmen, daß dies kurz vor einer Erhebung zum König Ende 888 geschah, und die mächtige Partei der KONRADINER in Franken und Lothringen für den Prätendenten aus Baiern gewinnen half.
    In den Urkunden ihres Sohnes Ludwig (MG Die Urkk. d. dt.Karol. 4, ed. Th. Schieffer) begegnet Oda mehrfach, DD 12,26, 28, jedoch nicht als Intervenientin, sondern nur als erwähnte Vorbesitzerin wertvollen Besitzes (so der Königshöfe Brixen, Velden und Föhring), den Ludwig vergabt. Keine dieser Erwähnungen, die letzte 903 XI 30, spricht von ihr als einer Toten. Im Juni 899 hatte sich Oda gegen die Anklage des Ehebruchs verteidigen müssen, Dümmler 3, 462. Da sie nicht beim Sohn weilt, darf man annehmen, daß sie sich in ihre fränkische Heimat zurückgezogen hat. (Brandenburg gibt als Todesdatum "nach 899 VI" an).

    Hartmann Wilfried: Seite 81-89, „Kaiser Arnulf von Kärnten (887-899)“ in Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern, Hg. Karl Rudolf Schnith

    Die Absetzung des kranken und regierungsunfähigen KARLS III. durch eine Gruppe einflußreicher Adeliger des ostfränkischen Reiches bedeutete keine endgültige Absage an den karolingischen Reichsgedanken, denn sonst hätten die Verschwörer nicht erneut einen KAROLINGER zum König erhoben. Da von den Söhnen Ludwigs des Deutschen keiner einen legitimen Nachkommen hinterlassen hatte (der Sohn Ludwigs des Jüngeren war im Alter von zwei Jahren einem Unfall zum Opfer gefallen), griff man auf den ältesten illegitimen Sproß eines der Ludwigs-Söhne zurück, und das war ARNULF, der Sohn Karlmanns. Sein Vater hatte ihn bei seinem Aufstieg zum Königtum zum Präfekten der östlichen Grenzmarken erhoben; in die Geschichte ist er als ARNULF "VON KÄRNTEN" eingegangen. Im Südosten lag auch die Machtbasis ARNULFS, der bereits auf dem Feldzug gegen die Normannen im Jahr 882 als Anführer des bayerischen Aufgebots erscheint und 884/85 gegenüber dem Mähren-Fürst Zwentibold-Swatopluk eine eigenständige Politik treiben kann, die von den Intentionen Kaiser KARLS III.deutlich abweicht. Sein Herrschaftszentrum blieb auch nach seiner Wahl zum König Bayern; vor allem Regensburg war seine bevorzugte Residenz, die Pfalzen Ötting und Ranshofen, wo sich schon sein Vater Karlmann und sein Großvater Ludwig der Deutsche als bayerische Könige gern aufgehalten hatten, wurden auch von ihm häufig besucht. Der zweite Schwerpunkt seiner Herrschaft aber war Frankfurt, das auch schon unter Ludwig dem Deutschen und Ludwig dem Jüngeren der wichtigste Aufenthaltsort im eigentlichen Kern des ostfränkischen Reiches, im Gebiet um den Mittelrhein und den unteren Main gewesen war. Dazu kommen als weitere wichtige Pfalzen in dieser Region Tribur, Ingelheim und Worms, ebenfalls aus den Zeiten der Vorgänger bekannte Aufenthaltsorte.
    Diese beiden Schwerpunkte seiner Herrschaft hat ARNULF nur selten für längere Zeit verlassen; immerhin machte er im Jahr 899 einen Versuch, durch einen Zug nach Sachsen in diesem sonst von seinen Vorgängern vernachlässigten Gebiet die königlichen Herrschaftsansprüche zur Geltung zu bringen. Und aus den Urkunden ARNULFS geht hervor, dass auch Empfänger aus Schwaben und Lotharingien daran interessiert waren, ihre Privilegien und Besitztümer durch den König bestätigt zu erhalten, obwohl er diese Regionen nicht persönlich aufgesucht hat.
    Bei der Erhebung ARNULFS zum König im November 887 waren die lotharingischen Großen zwar beteiligt gewesen, aber die Herrschaft über Lotharingien konnte erst durch zwei Kriegszüge in den Jahren 891 und 893 durchgesetzt werden. Anscheinend hatte eine mächtige Adelsgruppe in diesem Gebiet beabsichtigt, einen anderen KAROLINGER zu ihrem König zu erheben. Auf der Synode von Metz im Jahr 893 erscheint ARNULF dann als der Herrscher, für den die Kirche Lotharingiens betet; damit war die Unterwerfung dieses Gebiets äußerlich abgeschlossen. Synoden spielten auch sonst für die Sicherung der Herrschaft ARNULFS eine zentrale Rolle: Gleich am Beginn seiner Regierung hat Erzbischof Liutbert von Mainz versucht, auf einer Mainzer Synode seine angeschlagene Position (er war noch 887 zum wichtigsten Ratgeber KARLS III. avanciert und hatte bei der Absetzung dieses Kaisers beiseite gestanden) zu verbessern. Die Beschlüsse dieses Konzils, das nach 20 Jahren zum erstenmal wieder einen beträchtlichen Teil des ostfränkischen Episkopats versammelte, enthielten Bestimmungen, durch die der König geschützt und ermahnt werden sollte. Sie zogen Kanones westgotischer Konzilien heran, um den König durch Androhung kirchlicher Strafen vor Anschlägen zu schützen, und sie zitierten Texte Isidors von Sevilla, um dem König die Pflichten eines christlichen Königs vor Augen zu führen. Ob es Liutbert von Mainz gelungen ist, auch bei ARNULF eine einflußreiche Stellung zu erhalten, wird nicht deutlich; er ist bereits 889 verstorben (am 17.2.). Das Amt des Erzkapellans, das er unter Ludwig dem Deutschen, Ludwig dem Jüngeren und zuletzt auch unter KARL III. innehatte, wurde weder ihm noch seinem Nachfolger auf dem Mainzer Stuhl übertragen; ARNULF hatte es an den bayerischen Metropoliten, Erzbischof Theotmar von Salzburg, übergeben.
    Einen Höhepunkt königlicher Macht stellte die Synode und Reichsversammlung von Tribur im Jahr 895 dar, auf der nebeneinander die weltlichen Großen und die Bischöfe tagten. Dabei versuchten die Bischöfe, die hoch-karolingischen Traditionen wiederzubeleben und ein gemeinsames Vorgehen weltlicher und kirchlicher Amtsträger gegen Verbrecher zu erreichen. Die Zerrüttung der Verhältnisse zeigt sich darin, dass - wie schon in Metz 893 - wichtige Kanones erlassen werden mußten, um den tätlichen Angriffen von Laien auf Kleriker zu wehren, die damals anscheinend stärker als in früheren Jahren bedroht oder gar erschlagen wurden, wenn sie versuchten, die kirchlichen Vorschriften auf dem Gebiet des Eherechts durchzusetzen.
    Zweifellos strebte ARNULF ein gutes Einvernehmen mit der Kirche an, aber man darf deshalb in ihm keinen Herrscher sehen, der sich in erster Linie auf die Kirche stützte. Dagegen spricht bereits, dass er auf eine Salbung verzichtete. Weiterhin können als Helfer des Königs sowohl geistliche als auch weltliche Große namhaft gemacht werden. In den einzelnen Regionen des Reichs war die Situation allerdings unterschiedlich: In Schwaben waren es vor allem geistliche Amtsträger, die ARNULF stützten, so Abt Hatto von Reichenau und Bischof Salomo III. von Konstanz, während die weltlichen Großen anscheinend den Tagen KARLS III. nachtrauerten, in denen Alemannien im Zentrum des Reichs gestanden hatte. So erklärt sich wohl auch, dass der Aufstandsversuch von KARLS III. Friedelsohn Bernhard von einigen Adeligen in Rätien und in Alemannien unterstützt wurde. Anders war die Lage in Sachsen und in Franken, wo die wichtigsten Familien, die KONRADINER in Franken und die LIUDOLFINGER in Sachsen, an die Zeiten Ludwigs des Jüngeren anknüpfend ein enges Verhältnis zum König suchten, um in ihren Regionen möglichst freie Hand zu haben. Diese Politik war bei den LIUDOLFINGERN erfolgreicher als bei den KONRADINERN, denn Sachsen lag an der Peripherie des Reiches, Franken aber bildete seinen Schwerpunkt.
    Gewisse Schwierigkeiten hatte ARNULF anscheinend auch in seinem bayerischen Kerngebiet, wie sich in der Affäre des Markgrafen Engelschalk von Pannonien zeigte. Als dieser nämlich zur Steigerung seiner Machtposition eine uneheliche Tochter ARNULFS entführte, mußte er zuerst nach Mähren flüchten, ehe er sich mit ARNULF aussöhnen konnte. Seine bayerischen Standesgenossen waren aber nicht bereit, eine Sonderstellung Engelschalks zu dulden. Sie hielten daher 893 ohne Wissen des Königs in der königlichen Pfalz zu Regensburg eine Gerichtsversammlung ab, auf der Engelschalk verurteilt und geblendet wurde. Zwei Jahre später kam es zu einer noch gefährlicheren Situation, weil sich der mächtige Markgraf Engildeo, der auch Graf im Nordgau war, mit Hildegard, der Tochter Ludwigs des Jüngeren, verband. Die genaueren Hintergründe und Vorgänge werden zwar aus den Quellen nicht deutlich, wir wissen nur, dass Engildeo seine Grafschaften verlor und auch Hildegard - zumindest vorläufig - ihre Erbschaft entzogen wurde.
    Schon kurz nach Erlangung der ostfränkischen Königswürde erhielt ARNULF auch die Möglichkeit, weitere Teile des Frankenreichs seiner Oberhoheit zu unterwerfen. In W-Franken war nach dem Tode KARLS III. im Januar 888 mit dem Grafen Odo von Paris ein Nicht-KAROLINGER König geworden; Karl, der nachgeborene Sohn des 879 verstorbenen Ludwigs des Stammlers, kam als Herrscher (noch) nicht in Frage. Auf dem Reichstag von Frankfurt, den ARNULF im Sommer 888 einberufen hatte, erschienen auch westfränkische Große, unter Führung des Erzbischofs Fulco von Reims, und forderten ARNULF auf, die westfränkische Krone anzunehmen. ARNULF ließ sich darauf jedoch nicht ein, sondern schloß ein Abkommen mit König Odo, der durch einen Sieg über die Normannen seine Stellung gefestigt hatte. Odo nahm die formale Oberhoheit des Ostfrankenkönigs hin und ließ sich am 13.11.888 noch einmal in Reims krönen mit einer Krone, die ihm ARNULF übersandt hatte. Die Erfahrung KARLS III. hatten ARNULF wohl zu der Einsicht veranlaßt, dass das großfränkische Reich durch einen einzelnen Herrscher in einer Zeit schwerer äußerer Bedrohungen nicht zu regieren war.
    Daher anerkannte ARNULF auch das Königtum des WELFEN Rudolf in Hochburgund. Und als ihm 888 in Italien der dort zum König erhobene BERENGAR VON FRIAUL entgegentrat, begnügte sich ARNULF vorläufig ebenfalls mit der Anerkennung einer Oberhoheit. 890 wurde in Valence LUDWIG VON DER PROVENCE, den einst KARL III. zu seinem Nachfolger erkoren hatte, zum König der Provence erhoben; die Gegenwart von Abgesandten König ARNULFS bezeugt, dass dieser auch hier eine Oberherrschaft beanspruchte.
    Wie die Vorgänger Ludwig der Jüngere und KARL III. stand auch ARNULF vor der schwierigen Aufgabe, den Kampf gegen die Normannen zu führen, der nicht siegreich abgeschlossen werden konnte, weil die Franken keine Flotte besaßen und sich die Normannen daher auch im Fall einer Niederlage in ihre Stützpunkte in Dänemark oder England zurückziehen konnten. Ein Kriegszug der Ostfranken im Juni 891 endete mit einer schweren Niederlage gegen die Normannen; die Anführer des ostfränkischen Heeres, Erzbischof Sunderold von Mainz und ein Graf Arnulf, fanden dabei den Tod. Im Herbst 891 mußte König ARNULF persönlich ins Feld ziehen; dazu wurden die Franken und die Alemannen aufgeboten. Die Alemannen sollen, wie es heißt, "unter dem Vorwand der Krankheit", umgekehrt sein, die Franken marschierten weiter. Mitte Oktober kam es an der Dyle bei Löwen zur Schlacht; die Franken stiegen zur Überraschung der Normannen unter Führung des Königs vom Pferd und griffen die Befestigungen zu Fuß an. Der Sieg war vollständig; zwei normannische Anführer, Gottfried und Siegfried, waren gefallen und eine große Anzahl von Feldzeichen konnten erobert werden. Noch nach Jahrhunderten wurde dieser Sieg in Löwen festlich begangen (allerdings fälschlicherweise am 1.9.). Dieser Sieg bedeutete zwar noch nicht das Ende der normannischen Angriffe auf dem Festland; Anfang 892 brach noch einmal eine normannische Schar bis zum Kloster Prüm in der Eifel durch, wo die Mönche und die unabhängigen Bauern erschlagen wurden, soweit sie nicht in die Wälder geflohen waren. Mit diesem Streifzug waren aber die Invasionen der Normannen auf dem Festland beendet; sie wandten sich jetzt endgültig den Britischen Inseln zu.
    Bereits im Jahr 890 hatte sich der Papst an ARNULF gewandt und ihn dazu aufgefordert, nach Rom zu kommen, wo er ihn zum Kaiser krönen werde. ARNULF hatte damals abgelehnt, weil er in seinem Reich dringende Aufgaben zu bewältigen habe. Anfang 894 hielt ARNULF die Zeit für gekommen, auch Italien seiner Herrschaft zu unterwerfen. Er führte ein starkes Heer in die Lombardei, eroberte Bergamo und ließ zur Abschreckung für die regionalen Machthaber den dortigen Grafen Ambrosius vor dem Stadttor an einem Baum aufhängen. Auf seinem weiteren Zug durch Oberitalien stellte sich ihm niemand mehr entgegen. Zwei Jahre später unternahm ARNULF einen weiteren Italienzug, um in Rom die Kaiserkrone zu holen. Dies erwies sich als schwieriges Unternehmen, denn Papst Formosus hatte bereits den Herzog Wido von Spoleto und dessen Sohn LAMBERT zu Kaisern gekrönt. Weil er aber mit deren Politik nicht zufrieden war, suchte er jetzt einen mächtigen Verbündeten im ostfränkischen König. Um Ende Februar 896 zum Kaiser gekrönt zu werden, mußte ARNULF sich den Zugang zu St. Peter mit Waffengewalt erkämpfen, so wie dies in späteren Jahrhunderten immer wieder deutsche Könige tun mußten, die erst gegen den heftigen Widerstand des lokalen Adels und der Römer zur Stätte der Kaiserkrönung vordringen konnten. Noch auf dem Italienzug erlitt ARNULF einen ersten Anfall seiner Krankheit; er kehrte also - wie knapp 20 Jahre zuvor sein Vater Karlmann - als kranker Mann aus Italien zurück. Dort hatte er seinen kleinen illegitimen Sohn Ratold zurückgelassen, der aber nur kurze Zeit als Platzhalter fungieren konnte.
    Noch vor seinem Italienzug hatte ARNULF seinen älteren Sohn Zwentibold, den ihm wohl 870/71 eine Konkubine geboren hatte, zum König von Lotharingien gemacht (895). Dies war ihm erst im zweiten Anlauf gelungen; im Jahr zuvor waren die lotharingischen Großen noch nicht bereit gewesen, Zwentibolds Königtum zu akzeptieren. Um das Selbständigkeitsstreben der Lotharingier zu befriedigen, durfte Zwentibold eine eigene Kanzlei für sein Reich einrichten. Es gelang ihm aber während seiner ganzen Regierung nur begrenzt, sich gegen bestimmte Teile des Adels zu behaupten.
    Nachdem Zwentibold in Lotharingien etabliert war, gelang es ARNULF auch, auf einer Reichsversammlung des Jahres 897 die Nachfolge seines ehelichen Sohnes Ludwig in O-Franken durchzusetzen.
    In seinen letzten Jahren war ARNULF nur noch beschränkt regierungsfähig. Seine Krankheit verschlimmerte sich, und im Juni 899 erfolgte ein schwerer Schlaganfall, nach dem der Kaiser völlig gelähmt und kaum mehr instande war, sein Amt zu führen. Im Juli 899 konnte er in Regensburg noch einmal eine Reichsversammlung abhalten, zu größeren Unternehmungen war er aber nicht mehr fähig.
    Wie schwach ARNULF geworden war, zeigt sich darin, dass er nicht einmal mehr die Bischöfe seines Stammlandes Bayern in der Hand hatte. Sie versagten sich nämlich 899 seinem Wunsch, seinen langjährigen Kanzler, den Alemannen Wiching, der zum Bischof von Neitra in Mähren geweiht worden war, als Bischof von Passau zu akzeptieren. Sie hatten zwar hier das Kirchenrecht eindeutig auf ihrer Seite, aber dass sie sich auf dieses unwidersprochen berufen konnten, beweist ARNULFS Machtlosigkeit.
    Die Geschichtsschreiber des 10. Jahrhunderts bewerten die Regierung ARNULFS mit Zurückhaltung, zuweilen sogar mit Haß; so gibt ihm Liutprand von Cremona die Schuld dafür, dass die Ungarn seit 900 so große Verwüstungen im ostfränkischen Reich und in Italien anrichteten. Nun hatte ARNULF tatsächlich die Ungarn als Bundesgenossen gegen die Mährer herbeigerufen, mit denen schon sein Großvater und sein Vater gekämpft hatten. ARNULF hatte versucht, sich mit dem Mährer-Fürsten Swatopluk-Zwentibold zu arrangieren; daher hatte er seinem Sohn den Namen Zwentibold gegeben. Die Gegensätze zwischen ARNULF und dem Mährer verschärften sich, weil ARNULF die Oberhoheit des fränkischen Reiches durchsetzen wollte. Bei seinem Kriegszug im Jahr 892 kämpften Ungarn als Bundesgenossen mit. Für den Zug von 893 wurde die Bundesgenossenschaft der Bulgaren gewonnen; ARNULF versuchte also, das Großmährische Reich, das neben dem heutigen Mähren und der Slowakei auch große Teile Pannoniens umfaßte, von zwei Seiten anzugreifen. Besiegen konnte er aber dieses Reich nicht; es erlag erst dem Ansturm der Ungarn.
    Bei Widukind von Corvey steht zu lesen, dass ARNULF den Ungarn, die KARL DER GROSSE hinter einem großen Wall eingeschlossen hatte, den Weg ins Reich freigegeben habe, indem er diesen Wall niedergerissen habe. Die Ungarn hätten wahrscheinlich auch ohne das Bündnis mit ARNULF ihren Weg nach Westen gefunden; dass das Reich diesen Raubzügen so hilflos ausgeliefert war, hing damit zusammen, dass ARNULFS Nachfolger als König ein unmündiges Kind war.
    Wenigstens in seiner Hauptstadt Regensburg, wo ARNULF ja auch seine letzte Ruhestätte fand, blieb sein Gedächtnis lebendig; noch im Spätmittelalter fanden an seinem Todestag Armenspeisungen im Kloster St. Emmeram statt.

    Schieffer Rudolf: "Die Karolinger"

    Mit dem Sturz und Tod Kaiser KARLS III. brach 887/88 der bis auf Karl Martell zurückgehende Mannesstamm unehelich geborener KAROLINGER ab. Die Herrschaft des Geschlechts wäre wohl vollkommen erloschen, wenn nicht ein illegitimer Deszendent der ostfränkischen Linie, ARNULF, bis dahin Markgraf in Kärnten, durch seine Rebellion aktiv diese Wendung herbeigeführt hätte. Da er seine politischen Ziele jedoch entsprechend dem Kreis seiner Frankfurter "Wähler", auf das Regnum seines Großvaters Ludwigs des Deutschen, also auf O-Franken (samt Lotharingien), einschränkte, gab er zugleich den Weg frei zur Auflösung des großfränkischen Reichsverbandes, der von der Dynastie aufgebaut und bis zuletzt von ihr ausschließlich regiert worden war.
    Das Hervortreten neuer Könige hatte sich unter KARL III. schon länger angebahnt und konnte daher im Winter 887/88 ziemlich rasch vonstatten gehen. Der Regensburger Fortsetzer der Fuldaer Annalen, der noch herablassend von den "vielen Kleinkönigen (reguli) in Europa" spricht, nennt als ersten BERENGAR VON FRIAUL, den Enkel LUDWIGS DES FROMMEN, der sich im Januar 888 in Pavia zum König des italienischen Regnums krönen ließ, und gleich danach den WELFEN Rudolf, der den Dukat um den Genfer See beherrschte, aber bei seiner Königserhebung in Saint-Maurice d'Agaune die Erneuerung des Lothar-Reiches ins Auge faßte. In W-Franken nutzte der ROBERTINER seine überlegene Machtstellung von der Seine bis zur Loire wie auch seinen frischen Kriegsruhm als Verteidiger von Paris, um Ende Februar oder Anfang März in Compiegne die Krone zu nehmen, wohl nur wenige Tage bevor in Langres Markgraf Wido II. von Spoleto, eingedenk der alten Verbindungen seines Geschlechts zum Westen, desgleichen tat. Allerdings räumte er vor Odo schnell das Feld und verfolgte seine Ambitionen in Italien weiter, während im aquitanischen Süden Graf Ramnulf von Poitiers, nach dem Tode des Bernhard Plantapilosa (885/86) der Mächtigste weit und breit, zeitweilig ebenfalls seine Verselbständigung als König betrieb, sich dann aber doch Odo unterwarf (+ 890); an seinem Hof hütete er im übrigen den 8-jährigen Karl, Ludwigs des Stammlers postumen Sohn, der vorerst freilich von keiner Seite ins Spiel gebracht wurde.
    König ARNULF VON O-FRANKEN, der KAROLINGER, ließ dies alles unbeteiligt geschehen. Erst im Juni 888 empfing er in Frankfurt eine Gruppe westfränkischer Gegner Odos unter dem Erzbischof Fulco von Reims, die zunächst WIDO angehangen hatten und nun ihm die Herrschaft bei ihnen antrugen. ARNULF ging nicht darauf ein und erkannte vielmehr Odo an, auf den ja auch KARL III. im Westen vertraut hatte. Der ROBERTINER fand sich gestärkt durch einen eben errungenen Normannensieg in Worms zur Huldigung ein und erhielt bald darauf von ARNULF eine Krone, mit der er, nunmehr in Reims, abermals gekrönt wurde, was seine inneren Widersacher einstweilen zum Schweigen brachte. Anders verhielt sich ARNULF gegenüber Rudolf, dessen Ehrgeiz auf Lotharingien, ausgedrückt in einer Königskrönung während des Sommers in Toul, er nicht hinzunehmen gewillt war. Durch einen Aufmarsch im Elsaß nötigte er den WELFEN zum Rückzug und zum Erscheinen im Oktober in Regensburg, wo er ihm die Königsherrschaft allein für den westlichen Alpenraum zugestand. In Italien setzte ARNULF, wiederum wie KARL III., auf BERENGAR, zu dem er Ende 888 bei der Begegnung in Trient persönliche Beziehungen aufnahm, ohne indes verhindern zu können, dass BERENGAR bald schon eine schwere Niederlage gegen den aus W-Franken zurückgekehrten WIDO erlitt und im Kampf um das Regnum südlich der Alpen fürs erste das Nachsehen hatte. Alles in allem zeigt ARNULFS Umgang mit Odo, Rudolf und BERENGAR, dass der KAROLINGER eine gewisse Oberhoheit in Anspruch nahm, die sich schon aus dem relativen Übergewicht seiner ostfränkisch-lotharingischen Position ergab, aber, wohl unter dem Eindruck des Scheiterns KARLS III., keine großfränkische Restaurationspolitik betrieb. W-Franken und Italien scheint der "schon als eigene traditionsbehaftete und geschichtsfähige Einheiten" (E. Hlawitschka) respektiert zu haben, doch fand er sich nur mühsam mit Rudolfs (hoch-)burgundischer Reichsbildung ab. Um deren Expansion vorzubeugen, förderte er sogar die Wiederaufrichtung des (nieder-)burgundisch-provenzalischen Königtums der BOSONIDEN durch den jungen LUDWIG, den Adoptivsohn KARLS III., der 890 in Valence unter Berufung auf eine von KARL verliehene regia dignitas und auf ARNULFS Einverständnis erhoben und gesalbt wurde.
    Innerhalb O-Frankens fehlte es nicht an geschichtsbewußten Stimmen, die in dem Namen des etwa 40-jährigen, nicht zur Herrschaft geborenen Königs den heiligen Arnulf von Metzwiedererkannten und von ihm wie von dem einstigen Stammvater der KAROLINGER den Beginn einer neuen Blüte erhofften. ARNULF, als König anscheinend erst seit kurzem mit Oda aus dem in der Lahngegend verwurzelten Geschlecht der KONRADINER vermählt, konnte indes lediglich zwei Söhne aus früheren, kirchlich nicht anerkannten Verbindungen vorweisen, den gerade erwachsenen Zwentibold und einen noch ganz kleinen Ratbod, deren Erbrecht ihm die ostfränkischen Großen 889 in Forchheim unter der Voraussetzung zusicherten, dass ihm kein legitimer Sprößling von Oda beschieden sein würde. Vermutlich gegen diesen Beschluß entfachte Bernhard, der außereheliche Sohn KARLS III., 890/91 in Schwaben und Churrätien einen Aufstand, bei dessen Niederschlagung er getötet wurde. Nachwirkungen der Konfrontation mit dem kaiserlichen Oheim sind auch sonst in der inneren Politik ARNULFS zu spüren, der das Zentrum der Macht wieder nach Bayern verlegte und anstelle Liutberts von Mainz (+ 889) auf den Erzkapellan seines Vaters Karlmann, den Erzbischof Theotmar von Salzburg zurückgriff. 892 sorgte er für den Sturz des von KARL III. geförderten BABENBERGERS Poppo in der Sorbenmark und ließ dafür die konradinischen Verwandten seiner Gattin, Graf Konrad den Älteren sowie dessen Bruder Rudolf als Bischof von Würzburg, in Mainfranken und Thüringen zu vorherrschendem Einfluß gelangen, ähnlich wie er 895 den in Bayern seit langem dominierenden Grafen Engildeo, der mit Hildegard, einer Tochter Ludwigs des Jüngeren, im Bunde stand, durch Liutpold ersetzte, vermutlich einen eigenen Verwandten über seine Mutter Liutswind. Zusätzliche Autorität gewann ARNULF durch glückliche Entwicklungen an den äußeren Grenzen, denn nach einem vielbeachteten Sieg über die Normannen am Fluß Dyle bei Löwen (891) kam ihm zugute, dass sich diese Feinde bald endgültig von seinem Teilreich abkehrten, und im SO erlebte er 894 den Tod des bis zuletzt erfolglos kämpfenden Swatopluk, womit ein rascher, durch das von Osten neuerdings hervorbrechende Reitervolk der Ungarn noch beschleunigter Machtverfall des Mährerreiches einsetzte. Als die Königin Oda im Herbst 893 einen Sohn zur Welt brachte, der den Namen des Urgroßvaters LUDWIG erhielt, schien die Konsolidierung der KAROLINGER-Herrschaft im reduzierten Rahmen O-Franken-Lotharingiens vollends gelungen. Dringlicher waren dem ostfränkischen Herrscher die Beinträchtigungen seiner Hegemonie, die von König Rudolf und den WIDONEN ausgingen, und die Chancen für den eigenen Nachwuchs, die aus der Bekämpfung erwachsen konnten. Jedenfalls ging der lästige WELFE in Hochburgund fühlbar gestärkt durch die Erfolge WIDOS, der nach der Abdrängung BERENGARS in den Raum von Verona bis Friaul als Herr über den größten Teil Italiens auch den widerstrebenden Papst Stephan V. (885-891) dazu gebracht hatte, ihn als ersten Nicht-KAROLINGER am 21.2.891 zum Kaiser zu krönen, und mit der Erhebung seines heranwachsenden Sohnes LAMBERT zum Mitkönig (Mai 891) und sogar dessen Kaiserkrönung durch Stephans Nachfolger Formosus (891-896) im April 892 in Ravenna die langfristige dynastische Sicherung seiner (ganz "fränkisch" gedachten) Herrschaft erreicht zu haben schien. Dagegen war ARNULF bereit, seine anfängliche Selbstbescheidenheit aufzugeben, wozu ihn auch Hilfsgesuche des Papstes und BERENGARS ermunterten. 893 schickte er Zwentibold, seinen Ältesten vor, der bis Pavia zog, aber nicht viel gegen WIDO ausrichtete; Anfang 894 folgte er selbst, nahm in einer "Entscheidungsschlacht" (J. Jarnut) die Stadt Bergamo ein und verschaffte sich in ganz Oberitalien Geltung (in unklarem Verhältnis zu den Rechten König BERENGARS), brach dann aber die weitere Verfolgung WIDOS ab und kehrte auf dem Umweg einer Strafexpedition durch Rudolfs burgundisches Kernland heim.
    Gegen den schwer zu packenden WELFEN waren ein erneuter Feldzug Zwentibolds und eine Zusammenkunft ARNULFS mit LUDWIG von der Provence im Sommer 894 gerichtet, zu einem guten Teil aber auch ARNULFS Plan, den Erstgeborenen, der seit der Geburt Ludwigs des Kindes seine Thronfolgerecht in O-Franken eingebüßt hatte, mit einem gesonderten Regnum auszustatten, das außer dem eigentlichen Lotharingien auch Burgund umfassen sollte. Nachdem die Großen dies, bemerkenswerterweise, 894 in Worms noch abgelehnt hatten, setzte sich ARNULF im Mai 895 an gleicher Stätte durch und ließ Zwentibold in Gegenwart Odos von West-Franken zum König in Burgundia et omni Hlotharico regno salben und krönen. Erst danach wandte er sich wieder Italien zu, wo inzwischen Kaiser WIDO verstorben war und seit Ende 894 dessen Witwe Ageltrude mit dem jungen Kaiser LAMBERT das Regiment führte. Anders als noch 894 pochte ARNULF diesmal auf Herrscherrechte auch südlich der Alpen, was ihn schnell mit BERENGAR entzweite, und drang im Winter 895/96 bis Rom vor, wo er sich den Einzug gegen Ageltrude erkämpfen mußte. Papst Formosus verlieh ihm am 15./22.2.896 ohne Rücksicht auf den geflohenen LAMBERT die Kaiserkrone und erwartete von ihm weiteres Einschreiten gegen das widonische Spoleto, aber da holte ARNULF das Verhängnis der Spät-KAROLINGER ein: Er erlitt wie sein Vater Karlmann einen Schlaganfall mit schweren Lähmungen, der eine sofortige Rückkehr nach Bayern gebot und bereits 897 eine Ausdehnung des Treueids der ostfränkischen Großen auch auf den 4-jährigen Sohn Ludwigratsam machte. In Mailand ließ ARNULF seinen außerehelichen Sohn Ratold zurück, dem er eine künftige Rolle in Italien zugedacht haben mag, doch war das karolingische Zeitalter in der Geschichte dieses Landes unwiederbringlich zu Ende. Kaiser LAMBERT (+ 898) und BERENGAR teilten sich noch 896 vertraglich die Herrschaft.

    Decker-Hauff Hansmartin: Seite 347, "Die Ottonen und Schwaben"

    Wenn ARNULF den jungen WELFEN Heinrich dadurch an sich band, dass er ihm eine seiner Töchter zur Frau gab, dann dürfen wir in den reichen bayerischen Lehen eher eine Form der Ausstattung anläßlich der Heirat mit Atha sehen. Heiratsfähige Töchter aber hatte ARNULF damals nur aus seiner seit etwa 870/75 andauernden ungesetzlichen Verbindung mit Ellenratha, während aus der kurz vor 888 geschlossenen Ehe mit der sehr jungen Oda noch keine erwachsenen Töchter vorhanden, vielleicht überhaupt noch keine Kinder geboren waren.
    Atha, Heinrichs Gattin und ARNULFS mögliche Tochter, trägt einen Namen, der nur in der Kurzform erhalten ist. Die Vollform ist nicht überliefert; man hat sie später in Weingarten latinisiert und zu Beata ergänzt. Dass dies ausgeschlossen ist, hat schon Krieg erwiesen. Sollte die Kurzform Atha auf irgendeine Weise mit Ellinratha zusammengehören, dem Namen, den sowohl ARNULFS Gefährtin als auch eine Tochter aus dieser Verbindung trugen? Oder ist am Ende Atha "von Hohenwarth" überhaupt identisch mit ARNULFS bereits bekannter Tochter Ellinrata?
    Diese nicht vollblütige KAROLINGERIN verlor ihren Gatten, den zwielichtigen Markgrafen Engilschalk von der Ostmark, gerade in den Jahren, in denen wir Heinrich mit dem goldenen Wagen erstmals am Kaiserhof vermuten dürfen. Ellinratha hatte sich seinerseits von Engilschalk entführen lassen, dann aber eine Aussöhnung zwischen ihrem Gatten und ihrem Vater erreicht. Engilschalk wurde von den vielen Feinden, denen er sich durch seinen Übermut verhaßt gemacht hatte, verfolgt und mitten in der Regensburger KAROLINGER-Pfalz ergriffen, geblendet und getötet. ARNULFS Rolle ist dabei bis heute dunkel. Engilschalks Untergang fällt ins Frühjahr 893, so dass die Heirat Heinrichs mit Atha-Ellinratha etwa ab Ende 893/Anfang 894 stattgefunden haben könnte. 914 hat Ellinratha noch gelebt, denn sie wird in einer Urkunde ihrer Mutter, der matrona Ellinratha, erwähnt.

    Konecny Silvia: Seite 143, "Die Frauen des karolingischen Königshauses. Die politische Bedeutung der Ehe und die Stellung der Frau in der fränkischen Herrscherfamilie vom 7. bis zum 10. Jahrhundert."

    Das Eheverhalten der letzten KAROLINGER ähnelte in zunehmendem Maße jenem des Adels. Dies wird im W insbesondere durch das Auftreten von Einheiraten karolingischer Könige in den Machtbereich fürstlicher Witwen deutlich. Auch exterritoriale Heiraten zeigen, daß ein universaler Herrschaftsanspruch nur noch in geringem Maße bestand und die letzten Exponenten des karolingischen Geschlechtes durchaus als Herrscher kleinräumiger Bereiche handelten, die mit gleichwertigen Partnern Bündnispolitik betrieben. Daher bildeten exterritoriale Heiraten eine erstrebenswerte Alternative zu Eheverbindungen mit dem fränkischen Adel, für den die Ehe mit dem Königshaus in keiner Weise mehr einen einseitigen Gunstbeweis bedeutete.
    Die Ehen ARNULFS waren vor allem eine Bündnispolitik mit dem fränkischen Adel. Sie wurden weitgehend durch die Auseinandersetzungen dieses Adels untereinander bestimmt, die ARNULF zu seinem Vorteil zu nützen suchte. Jedenfalls scheint er mehrere Verbindungen eingegangen zu sein, worauf unter anderem Schenkungsurkunden hindeuten, die als eine Versorgung von Ehepartnerinnen aufgefaßt werden könnten. In einigen dieser Fälle handelte es sich vermutlich um Verbindungen von geringerer Bedeutung. Von solchen unterschieden sich jedoch mit ziemlicher Sicherheit die Ehen ARNULFS, denen Ratold und Zwentiboldentstammten, denn diese wurden 889 für eine Herrschaftsnachfolge in Betracht gezogen Die Bezeichnung der Mütter Ratolds und Zwentibolds als Konkubinen bezog sich gewiß nicht auf den sozialen Status der Frauen, sondern wollte wohl nur die Verbindung ARNULFS mit diesen von der legitien Ehe mit Uota unterscheiden. So drückte der 889 gebrauchte Konkubinenbegriff vor allem ein kurzfristiges Doninieren der konradinischen Gruppe aus, der Uota entstammte. Eine Vorrangstellung der KONRADINER hing wog mit der Ausweitung von ARNULFS Macht nach dem W zusammen. Aber auch gegenüber Uota bestand wiederholt eine starke Opposition. Deshalb ist es nicht sicher, ob Uota durchweg als legitime Ehefrau galt.
    Eine erste Ehe ging ARNULF vermutlich noch zu Lebzeiten Karlmanns ein, jedoch möglicherweise ohne ausdrückliche Zustimmung seines Vaters. Dieser ersten Verbindung entstammte Zwentibold. Nach dem Tod Karlmanns mag sie zunächst durchaus als Vollehe gegolten haben. An dem ältesten Sohn ARNULFS vertrat der gleichnamige Mährer-Fürst Zwentibold Patenstelle, was darauf hindeuten könnte, daß die erste Gattin ARNULFS einem Geschlecht entstammte, das im Grenzbereich tätig war und Kontakte zu den Mährern hatte. Ob zwei weitere Nachkommen ARNULFS, Ellinratund Ratold, ebenfalls aus dieser ersten Ehe des Herrschers entstammten, und dessen erste Gattin daher in jener älteren Ellinrat zu sehen ist, die eine Urkunde als Mutter der gleichnamigen ARNULFS-Tochter bezeugt, kann nicht eindeutig entschieden werden. Möglicherweise trifft auch jene Quellennachricht zu, die Zwentibold und Ratold verschiedenen Müttern zuschreibt. Somit bleibt es unklar, ob ARNULFS erste Ehe wegen seiner Verbindung mit Uota gelöst wurde, oder ob dies schon wegen einer Ehe mit der Mutter des Ratold geschah. letzten Endes wäre - ob nun neben der Verbindung mit Uotanur jene Ellinrat oder mehrere bestanden - auch Polygamie denkbar, zumindest in dem Sinne, daß einzelne Verbindungen der politischen Situation entsprechend vernachlässigt und später wieder aufgenommen wurden. Damit wäre eine Variante der Polygamie gegeben, die einer politisch mächtigen und annähernd gleichwertigen Gruppierung des Adels rechnung trug.
    ARNULF heiratete Uota um 888. In diesem Jahr einigte er sich nämlich mit dem Adel über die Herrschaftsnachfolge Zwentibolds und Ratolds, sofern die "legitime" Gattin Uota, keinen Sohn gebären würde. Eine Regelung dieser Art bedeutete gewiß einen Kompromiß, auch wenn Uota "legitme" Gattin und später sogar Königin genannt wurde. Bezeichnenderweise erfolgte jedoch keine Krönung Uotas, obwohl ARNULF wie KARL III. Anspruch auf die Gesamtherrschaft über das Frankenreich erhob, ja nicht einmal eine Dotation Uotasist überliefert. Auf dem Italienzug des Jahres 896 aber begleitete Ratold den Kaiser, nicht etwa Uota und deren Sohn Ludwig. Möglicherweise war ARNULF die müterliche Sippe Ratolds im lombardischen Grenzgebiet nützlicher als die KONRADINER. Auch Zwentibold erhielt trotz der Geburt Ludwigs des Kindes die Königswürde im Jahre 895 zugesprochen. Zusätzlich festigte 897 die Ehe mit einer LIUTPOLDINGERIN (Richtig ist: LIUDOLFINGERIN) die Stellung des ältesten ARNULF-Sohnes, zu der der Vater seine Zustimmung gab. Während des Siechtums ARNULFS war Uota besonders starken Anfechtungen ausgesetzt, 899 wurde ihr Ehebruch vorgeworfen. Vermutlich gelang es Uota nach dem Tod ARNULFS nicht, vormundschaftlich für ihren unmündigen Sohn zu regieren. Daß Ludwig das Kind dennoch die Königswürde innehatte, war kaum ausschließlich Verdienst der Mutter. Der unmündige König wurde vor allem vonn den ehemaligen Ratgebern ARNULFS vorgeschoben.


    888 oo KONRADINERIN Oda um 873- 903

    Kinder:

    - Ludwig IV. 893-24.9.911
    - Glismut - 26.4.924
    oo Konrad der Ältere von Fritzlar ca 855-27.2.906

    Illegitim

    - Zwentibold 870/71-13.8.900
    - Ratold Ahnherr der Grafen von Meran 889-

    von Ellinrat - 24.5.nach 914

    - Ellinrat - 24.5.nach 914
    oo Engelschalk II. Markgraf der Ostmark - Frühjahr 893

    Literatur:
    Althoff Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000, Seite 14,22 - Barth Rüdiger E.: Der Herzog in Lotharingien im 10. Jahrhundert. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1990, Seite 23 Anm. 49,41 Anm. 4, 96,168 - Bauer Dieter R./Histand Rudolf/ Kasten Brigitte/Lorenz Sönke: Mönchtum - Kirche - Herrschaft 750-1000 Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1998, Seite 55,71,300 - Beumann, Helmut: Die Ottonen. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln, Seite 18-21,24,42,44,63,68 - Borgolte Michael: Karl III. und Neudingen. Zum Problem der Nachflgeregelung Ludwigs des Deutschen. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins - Boshof Egon: Die Salier. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 1987, Seite 7,156 - Deutsche Geschichte Band 1 Von den Anfängen bis zur Ausbildung des Feudalismus Mitte des 11. Jahrhunderts. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1982, Seite 358,359,360,361,362,363,400,416 - Die Salier und das Reich, hg. Stefan Weinfurter, Jan Thorbecke Verlag 1991, Band I, Seite 142,144,147, 510,551/Band II Seite 114,127,188,469/ Band III Seite 12,480,486, 499 - Diwald Helmut: Heinrich der Erste. Die Gründung des Deutschen Reiches, Gustav Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 1994, Seite 111,120,122,152,156, 180,193,205,268,356,392,394 - Dümmler Ernst: Die Chronik des Abtes Regino von Prüm. Verlag der Dykschen Buchhandlung Leipzig Seite 70,85,87,88,94,95,98-100,104-109,111, 113 - Dümmler Ernst: Geschichte des Ostfränkischen Reiches. Verlag von Duncker und Humblot Berlin 1865, Band II Seite 65,98,120,141,199,203,227-229,245-247,284,288,299,378,419,471,478, 479,678-680 - Eberhard Winfried: Westmitteleuropa Ostmitteleuropa. Vergleiche und Beziehungen. Festschrift für Ferdinand Seibt zum 65. Geburtstag. R. Oldenbourg Verlag München 1992 Seite 275, 285-289 - Ehlers Joachim: Die Kapetinger. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000, Seite 18-20,23,60 - Ehlers Joachim/Müller Heribert/Schneidmüller, Bernd: Die französischen Könige des Mittelalters. Von Odo bis Karl VIII. 888-1498. Verlag C. H. Beck München 1996, Seite 13,15,18-21, 26 - Eickhoff Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. Klett-Cotta Stuttgart 1996, Seite 352,486,488 - Ennen, Edith: Frauen im Mittelalter. Verlag C. H. Beck München 1994, Seite 59 - Giese, Wolfgang: Der Stamm der Sachsen und das Reich in ottonischer und salischer Zeit. Franz Steiner Verlag Wiesbaden 1979, Seite 18,69,87 - Glocker Winfrid: Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik. Böhlau Verlag Köln Wien 1989 Seite 30,81,265 - Gregorovius Ferdinand: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. dtv-Bibliothek 1978 Band I Seite 564,567,568, 569,575 - Hartmann, Wilfried: Kaiser Arnulf von Kärnten (887-899), in Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern, Hg. Karl Rudolf Schnith, Seite 81-89 - Hlawitschka Eduard: Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Untersuchungen zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9., 10. und 11. Jahrhundert. Kommissionsverlag: Minerva-Verlag Thinnes Nolte OHG Saarbrücken 1969, Seite 59,68,154,163 - Hlawitschka Eduard: Lotharingien und das Reich an der Schwelle der deutschen Geschichte. Anton Hiersemann Stuttgart 1968, Seite 3-248 - Holtzmann Robert: Geschichte der sächsischen Kaiserzeit. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1971, Seite 17-22,38-40,46-49, 51-53,55,60,63-66,72,79,125,137,254,280,494 - Hlawitschka, Eduard: Vom Frankenreich zur Formierung der europäischen Staaten- und Völkergemeinschaft 840-1046, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1986 - Illig Heribert: Das erfundene Mittelalter. Die größte Zeitfälschung der Geschichte. ECON Verlag GmbH, Düsseldorf und München 1996, Seite 77,390 - Jaeckel, Gerhard: Die deutschen Kaiser. Die Lebensgeschichten sämtlicher Monarchen von Karl dem Großen bis Wilhelm II., Weltbild Verlag Augsburg, Seite 38-40 - Konecny Silvia: Die Frauen des karolingischen Königshauses. Die politische Bedeutung der Ehe und die Stellung der Frau in der fränkischen Herrscherfamilie vom 7. bis zum 10. Jahrhundert. Dissertation der Universität Wien 1976, Seite 143-145 - Mitterauer Michael: Karolingische Markgrafen im Südosten. Archiv für österreichische Geschichte Band 123. Hermann BöhlausNachf./Graz -Wien - Köln 1963, Seite 145, 152,153,166-168,180,181,183,187,189,190,206,212,217,218,220,223, 236,237,242,245,248,249,251 - Mitteis Heinrich: Der Staat des hohen Mittelalters. Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar 1974, Seite 94 - Mühlbacher Engelbert: Deutsche Geschichte unter den Karolingern. Phaidon Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion - Pohl, Walter: Die Welt der Babenberger. Schleier, Kreuz und Schwert, hg. von Brigitta Vacha, Verlag Styria, Seite 43,78,92 - Rappmann Roland/Zettler Alfons: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1998, Seite 140,181,271,300,414, 423,426,431,441,465,470,480,483,514,516 - Riche Pierre: Die Karolinger. Eine Familie formt Europa. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1991, Seite 257,260,263,267-271,279,291,395,408 - Schieffer Rudolf: Die Karolinger. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 1992, Seite 156,167,177,179,182,184,186-196,225 - Schieffer Rudolf: Karl III. und Arnolf. in Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag. Verlag Michael Lassleben Kallmünz Opf. 1993 - Schmid Alois: Das Bild des Bayernherzogs Arnulf (907-937) in der deutschen Geschichtsschreibung von seinen Zeitgenossen bis zu Wilhelm von Giesebrecht. Verlag Michael Lassleben Kallmünz 1976, Seite 24,34,53,58,59,60,65,68,71,78,81,89, 115,116,154,167,194,231 - Schmid Karl: Reich und Kirche vor dem Investiturstreit. Gerd Tellenabch zum 80. Geburtstag. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1985, Seite 4,7,11-14 - Schneidmüller Bernd: Die Welfen. Herrschaft und Erinnerung. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000, Seite 72-76,78-81,99,117 - Schneidmüller Bernd/Weinfurter Stefan: Otto III. Heinrich II. Eine Wende? Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1997, Seite 72,241A,395 - Schnith Karl Rudolf: Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern. Verlag Styria Graz Wien Köln 1990, Seite 64,76,79,81-89,91,95,104,106,117,172 - Schulze Hans K: Das Reich und die Deutschen. Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier. Siedler Verlag, Seite 121,136 - Weinfurter Stefan: Die Salier und das Reich Band 1-3. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1991 Band I Seite 142,144,147, 510,551/Band II Seite 114,127,188,469;Band III Seite 12,480,486,499 - Weinfurter, Stefan: Heinrich II. (1002-1024) Herrscher am Ende der Zeiten, Verlag Friedrich Puset Regensburg 1999, Seite 45,78 - Werner Matthias: Adelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1982, Seite 279,285 - Werner Karl Ferdinand: Die Ursprünge Frankreichs bis zum Jahr 1000. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1995, Seite 447,475 - Widukind von Corvey: Die Sachsengeschichte. Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stutggart 1981, Seite 19,53,57,73 - Wies Ernst W.: Otto der Große. Kämpfer und Beter. Bechtle Verlag Esslingen 1989 Seite 28,121 -



    Neue Deutsche Biographie - Arnulf

    ostfränkischer König, Kaiser, * wohl vor 850, † 8.12.899 Regensburg (dort auch begraben).

    Nach der Teilung des ostfränkischen Reiches 876 übergab König Karlmann, dem mit Bayern auch die südöstlichen Marken zugefallen waren, seinem einzigen, illegitimen Sohn A. Kärnten und Pannonien. Beim Tode des Vaters, der 878 auch Italien hinzugewonnen hatte, erlangte er die Nachfolge nicht, die ihm Karlmann wenigstens in Bayern zugedacht zu haben scheint. Hier verdrängte ihn sein Oheim Ludwig (der Jüngere), Italien fiel dem anderen Oheim Karl III. zu. Widerstand leistete A. nicht, und so wurden ihm die Marken belassen, auch als Karl III. alleiniger Herr des ostfränkischen (882) und schließlich des fränkischen Gesamtreiches (885) wurde. Hier hat A. sich eine ansehnliche Machtstellung geschaffen, die sich auch auf die slavische Bevölkerung stützen konnte. Er wurde Prätendent einer Bewegung des ostfränkischen Adels, die auf Entthronung des infolge Krankheit untüchtigen Karl III. zielte. Das Maß seines Anteils bei dessen Absetzung ist umstritten. Ende November 887 durch Wahl der Großen zum König erhoben, machte er keine Anstalten, seine Herrschaft auch auf den Westen des Reiches auszudehnen, sondern ließ es widerspruchslos geschahen, daß hier ein Zerfall in Kleinkönigreiche eintrat. Die ihm 888 von einem Teil der westfränkischen Bischöfe und Adligen angebotene Königswahl lehnte er ab. Nur Lothringen suchte er mit Erfolg für das Ostreich zu sichern (888), und auch in Oberitalien, das er wohl als Erbe des Vaters betrachtete, machte er eine Oberherrschaft geltend (888). Doch behielt Italien eine Sonderstellung unter eigenem König, und auch Lothringen sah sich A. genötigt, diese Sonderstellung einzuräumen: Hier wurde 895 sein illegitimer Sohn Zwentibold zum Unterkönig mit sehr selbständiger Gewalt erhoben und gesalbt, nachdem 894 der gleiche Versuch am Widerstand der lothringischen Großen gescheitert war. Die Frage, ob im Verhalten A.s eine Tendenz auf Isolierung des östlichen Reichsteils, des späteren Deutschen Reichs zu erkennen ist, ist umstritten, dürfte aber zu bejahen sein. Der großfränkische Einheitsgedanke wirkte insofern nach, als alle Kleinkönige nach und nach seine formale Oberherrschaft anerkannten, doch geschah dies im Grunde ohne sein Zutun.

    Die Kernstellung von A.s Herrschaft blieb stets Bayern, wo Regensburg eine Art Reichshauptstadt war; daneben traten Frankfurt und Forchheim hervor. Er war ein tatkräftiger Herrscher, der eine aktive Ostpolitik trieb, in unaufhörlicher Auseinandersetzung mit dem großmährischen Reiche des Svatopluk und seiner Söhne. Fäden spannten sich zu den Bulgaren und bis nach Byzanz. Zum ersten Male treten die Ungarn in den deutschen Gesichtskreis. Abotriten, Sorben und vor allem Böhmen erkannten A.s Oberherrschaft an. Die Normannen schlug er nach anfänglicher Niederlage an der Dyle entscheidend (891); seit 892 sind sie nicht mehr ins ostfränkische Reich eingefallen. Im Inneren hatte er mit dem Widerstand des Adels, der ihn erhoben hatte, zu kämpfen. Es gelang ihm nicht, die Nachfolge seiner illegitimen Söhne Zwentibold und Ratold durchzusetzen (891), die eine Reichsteilung erfordert hätte. Erst 893 wurde ein legitimer Thronerbe Ludwig (das Kind) geboren, dessen Nachfolge keine Schwierigkeiten machte (Treueid 897). A. hat sich in zunehmendem Maße auf die Bischöfe gestützt (Hatto von Mainz, Salomo von Konstanz, Waldo von Freising, vor allem Wiching von Neitra). Deutlich erkennen läßt dies die glänzende Synode von Tribur (895) im Vergleich mit der Synode von Mainz (888); damals war der Kirche noch längst nicht eine so bevorzugte Stellung eingeräumt. Diese (freilich bestrittene) Kirchenpolitik A.s, die als Vorspiel zur Kirchenpolitik Ottos des Großen angesehen worden ist, bereitete die spätere Herrschaft der Bischöfe im ostfränkischen Reiche vor (Synode von Hohenaltheim 916).

    Vermutlich ist auch seine spätere Italienpolitik, die im Einvernehmen mit dem Papsttum betrieben wurde, von den Bischöfen beeinflußt worden, vor allem von Wiching, der der Vertrauensmann Roms im Missionsgebiet des Method in Mähren gewesen war. Noch 890 lehnte A. das Hilfegesuch Stephans V. ab, das über Svatopluk wohl durch Vermittlung Wichings an ihn gerichtet worden war. 893/94 aber leistete er einem ebensolchen des Papstes Formosus Folge; Wiching wurde damals sein Kanzler. Der Zug blieb erfolglos; der anfangs erhobene Anspruch auf unmittelbare Beherrschung des italienischen Königreichs wurde zunächst wieder aufgegeben. Aber ein zweiter Zug 895 führte zur Erstürmung Roms und zur Kaiserkrönung durch Formosus. Den Plan einer Hinwendung zu universalen Zielen läßt die Rückaufschrift einer Bleibulle aus dieser Zeit erkennen: Renovatio regni Francorum. Aber er wurde nicht weiter verfolgt; schwere Erkrankung (paralysis) A.s machte das Errungene zunichte. Er mußte nach Deutschland zurückkehren, wo er den Rest seiner Regierung als ein gebrochener Mann, jedoch nicht untätig, vorzugsweise in Bayern verbrachte. – A.s Persönlichkeit ist bei aller Tatkraft gekennzeichnet durch die vorsichtige Zurückhaltung, die er in der Verfolgung politischer Ziele übte. Ansprüche erhob er nur insoweit, als er sie realisieren konnte. Seine Regierungszeit ist für die Herauslösung des späteren deutschen Reiches aus dem fränkischen Gesamtreich entscheidend geworden. Eine Quelle des 11. Jahrhunderts drückt dies so aus: „Hier wurde die Teilung vollzogen zwischen den deutschen (teutonici) und den romanischen (latini) Franken“ (MG SS III, S. 214).

    Literatur
    ADB I; E. Dümmler, Gesch. d. ostfränk. Reiches III, 21888; E. Mühlbacher, Dt. Gesch. unter d. Karolingern, 1896, S. 619-42; S. Riezler, Gesch. Baierns I/1, 21927, S. 404-16; A. Jaksch, Gesch. Kärntens bis 1338, Bd. 1, 1928, S. 104-15; J. Schur, Königtum u. Kirche im ostfränk. Reiche v. Tode Ludwigs d. Dt. bis Konrad I., 1931, S. 44 ff.; G. Tellenbach, Königtum u. Stämme in d. Werdezeit d. dt. Reichs, = Qu. u. Stud. z. Verfassungsgesch. d. dt. Reiches in MA u. Neuzeit VII/4, 1939, S. 31 ff.; ders., Zur Gesch. Kaiser A.s, in: HZ 165, 1942, S. 229-45; ders., Wann ist d. dt. Reich entstanden?, in: DA 6, 1943, S. 23 ff.; H. Zatschek, Wie das erste Reich d. Deutschen entstand, = Qu. u. F aus d. Gebiet d. Gesch., hrsg. v. d. hist. Komm. d. dt. Ges. d. Wiss. u. Künste Prag 16, Prag 1940, S. 219-51; W. Schlesinger, Kaiser A. u. d. Entstehung d. dt. Staates u. Volkes, in: HZ 163, 1941, S. 457-70; ders., Die Anfänge d. dt. Königswahl, in: ZSRG 66, 1948, S. 391 ff.; M. Lintzel, Die Anfänge d. dt. Reiches, 1942, S. 72-91; ders., Zur Stellung d. ostfränk. Aristokratie beim Sturze Karls III. u. der Entstehung d. Stammesherzogtümer, in: HZ 166, 1942, S. 457-72; H. Mitteis, Die Krise d. dt. Königswahlrechts, 1950, S. 29 ff.; LThK.



    Gestorben:
    29.11.oder 8.12.899

    Kinder:
    1. 1. von Lothringen, Zwentibold wurde geboren in 870/871; gestorben am 13 Aug 900; wurde beigesetzt in Echt-Susteren [6100],Limburg,Niederlande.
    2. Ratold wurde geboren in 889.


Generation: 3

  1. 4.  von Franken, Karlmann wurde geboren um 830 (Sohn von von Franken, Ludwig II. und Hemma); gestorben am 22 Sep 880 in Altötting [84503],Altötting,Bayern,Deutschland; wurde beigesetzt in Altötting [84503],Altötting,Bayern,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: 877-879, Italien; König von Italien
    • Titel/Amt/Status: 876-880, Ostfrankenreich; Ostfränkischer König

    Notizen:

    Neue Deutsche Biographie - Karlmann

    ostfränkischer König, * circa 830, † 22.9. (kaum 22. 3.) 880 wohl (Alt)-Ötting, ⚰ (Alt)-Ötting.

    K., erstmals 842 und 847 erwähnt, erhielt 856 die Leitung der bayerischen marca orientalis im Donauraum. Er war dann in mancherlei Kämpfe verwickelt, deren Hintergrund, Zusammenhang und Verlauf im einzelnen nicht immer klar sind, bei denen aber sein Streben nach einem größeren und selbständigen Herrschaftsanteil deutlich zutage tritt. Dabei stand er seit 858 im Bunde mit dem Mährerherzog Rastislaw, ging 861 zum offenen Aufstand gegen den Vater über (der im gleichen Jahre K.s Schwiegervater Ernst absetzte) und beanspruchte (oder besetzte?) das bayerische Ostland bis zum Inn. Eine 862 in Regensburg zustande gekommene Aussöhnung war nicht von Dauer. 863 zog Ludwig gegen den Sohn zu Felde und nahm ihn in Haft, doch entwich K. 864 wieder in seine östlichen Marken. Ohne neuen Kampf führte Ludwig einen Ausgleich herbei, indem er K. 865 wieder als Markgrafen einsetzte und eine Erbteilung verfügte: das ostfränkische Kernland Bayern mit den vorgelagerten Marken und der Hoheit über die Slawenvölker wurde K. zugesprochen; Rhein- und Mainfranken, Thüringen und Sachsen sollten an Ludwig den Jüngeren, Alemannien mit Churrätien an Karl III. fallen. K.s Einvernehmen mit dem Vater hatte seither Bestand, während zu 866, 871 und 873 Auflehnungen seiner Brüder berichtet werden, die Erbteilung aber im März 872 zu Forchheim erneuert wurde.

    Unterdes gingen unter Beteiligung K.s, aber unter der Leitung Ludwigs des Deutschen, die Kämpfe mit Mähren weiter, ohne nachhaltigen Erfolg und sogar mit schweren Rückschlägen, bis der Sturz Rastislaws durch seinen Neffen Swatopluk-Zwentibold 870 einen völligen Umschwung auslöste. In dieser Phase freundschaftlicher Beziehungen zu Mähren wurde Swatopluk der Taufpate von K.s Enkel Zwentibold. Schon 871 aber wich das gute Einvernehmen neuem Kampf, dessen Ausbruch K. verschuldet haben soll, indem er Swatopluk unter dem Verdacht des Verrates gefangensetzte, aber wieder freilassen mußte. Nachdem das bayerische Heer sowohl 871 wie 872 geschlagen worden und K. 873 wiederum in Bedrängnis geraten war, ging Ludwig der Deutsche nach einer Beratung mit K. und Ludwig dem Jüngeren 874 in Forchheim einen Frieden ein, der dem Mährerfürsten unter nomineller Reichshoheit die faktische Unabhängigkeit zugestand. Die ostfränkische Politik hatte damit die Pflöcke zurückgesteckt, aber Bayern und seine Ostmark gewannen Ruhe an der Slawenfront.

    Nicht nur die militärischen Fehlschläge, auch andere politische Erwägungen dürften den ostfränkischen König zu defensiver Zurückhaltung an der Ostgrenze bestimmt haben. Ludwig der Deutsche hatte seinen westfränkischen Bruder Karl den Kahlen 870 gezwungen, ihm aus dem Erbe Lothars II. die Länder zwischen Rhein und Maas zu überlassen. Seitdem aber stellte die doppelte Nachfolge des söhnelosen Ludwig II. – im italischen Teilreich und im Kaisertum – das drängendste Problem dar. Ludwig der Deutsche traf sich 872 in Trient mit der Kaiserin Angilberga, 874 bei Verona mit dem Kaiser Ludwig selber und erwirkte eine Designation seines Sohnes K. zum Nachfolger im Königreich Italien und damit zum Anwärter auf die Kaiserwürde. Karl der Kahle dagegen hatte Verbindung mit dem Papst aufgenommen und wurde nach dem Tode Ludwigs II. (12.8.875) von Johann VIII. zur Kaiserkrönung nach Rom geladen. K. überschritt die Alpen, ließ sich aber|von Karl durch einen – angeblich betrügerischen – Waffenstillstand zum Abzug bestimmen. Karl empfing an Weihnachten 875 in Rom die Kaiserkrone und wurde im Februar 876 zu Pavia als Herrscher im regnum Italiae anerkannt. Als Ludwig der Deutsche, der zu einem Heereszug gegen Westfranken rüstete, am 28.8.876 gestorben war, rückte Karl auch in dem Ostteil Lotharingiens ein, aber Ludwig der Jüngere warf ihn am 8.10.876 bei Andernach zurück.

    Die drei Söhne Ludwigs traten als Könige die Nachfolge in Ostfranken an. Auf einer Zusammenkunft im Nördlinger Ries bestätigten sie durch einen in deutscher Sprache aufgezeichneten Eid (nicht erhalten) im November 876 die schon vom Vater verfügte Teilung. K. behielt Bayern mitsamt „Pannonien und Kärnten“ und der – freilich kaum mehr als fiktiven – Hoheit über Böhmen und Mähren. Er ließ sich (nicht im Titel, sondern) in der Datierung seiner beiden ersten auf uns gekommenen Urkunden (3.11.876; 24.2.877) als rex Bawariorum, im übrigen, wie die Karolinger überhaupt, einfach als rex bezeichnen. Er übergab die Verwaltung der Mark Kärnten seinem (nicht vollbürtigen) Sohn Arnulf und bestellte den ranghöchsten Kleriker seines Reichsteils, den Erzbischof Theotmar von Salzburg, zum Erzkapellan, auf dessen Namen teils der cancellarius Baldo, teils der notarius Madalwin vom 28.6.877 bis zum 11.8.879 die Urkunden beglaubigte. Es sind 28 Diplome im Text erhalten, 11 weitere als Deperdita feststellbar.

    Das wichtigste Ereignis in K.s Regierung ist die 2. Heerfahrt nach Italien, die er mit bayerischen und slawischen (wohl karantanischen) Truppen etwa im Spätsommer 877 antrat. Karl der Kahle, der mit Johann VIII. in Pavia weilte, um seinerseits in Italien einzugreifen, sah sich zu eiligem Rückzug gezwungen und starb am 6.10.877; damit war das westfränkische Kaisertum bereits erloschen. Mit einer Huldigung in Pavia trat K. die Herrschaft in Italien, an, urkundete vom 16.10.-22.11.877 an verschiedenen oberitalischen Plätzen und übermittelte dem Papst seine Absicht, zur Kaiserkrönung nach Rom zu ziehen. Er wurde jedoch von schwerer Krankheit befallen und kehrte eilig zurück; am 3.12.877 war er wieder in Ötting. Mit seinen Brüdern einigte er sich dahin, daß er auf einen Anteil am östlichen Lotharingien verzichtete, aber den Anspruch auf „Italien, Tuscien und Campanien“ sich allein vorbehielt. Er urkundete von den bayerischen Pfalzen, vor allem Ötting, aus auch weiterhin für italische Empfänger und blieb in Italien als regierender König anerkannt, auf den auch Johann VIII. noch lange seine Hoffnungen setzte, doch war er zu keiner Aktion mehr imstande, so daß der von mittelitalischen Fürsten und Sarazenen bedrängte Papst sich ebenso verzweifelt wie erfolglos um westfränkische Hilfe, dann um die Wahl eines anderen italischen Königs bemühte.

    Im Winter 878/79 wurde K. durch einen Schlaganfall vollends regierungsunfähig. Ludwig der Jüngere fand sich an seinem Krankenlager ein und ließ sich, um Arnulf auszuschließen, von den bayerischen Großen die Nachfolge zusichern. Im weiteren Verlauf des Jahres 879, sicherlich aber erst nach seiner letzten Urkunde vom 11.8.879, die für ein italisches Kloster erging, trat K. seinem Bruder Karl III., mit dem der Papst nach dem Fehlschlag seiner westfränkischen Pläne inzwischen Verbindung aufgenommen hatte, die Anrechte auf Italien ab.

    Als K.s Todestag wird in einer Urkunde seines Sohnes Arnulf (D. 64 vom 15.11.889) der 22. 9. erwähnt, was richtig sein muß, obgleich eine so gute Quelle wie die Annales Fuldenses den 22. 3. nennt, was möglicherweise auf eine voreilige oder mißverstandene Nachricht über den hoffnungslos Erkrankten zurückzuführen ist. Trotz des unglücklichen Ausgangs ist K. eine in doppelter Hinsicht historisch bemerkenswerte Gestalt: er ist aus der Geschichte Bayerns und der Vorgeschichte Österreichs nicht wegzudenken, und er hat eine Vorentscheidung darüber herbeigeführt, daß die Fortführung der karolingischen Italien- und Kaiserpolitik der ostfränkischen, nicht der westfränkischen Linie zufiel.

    Literatur
    Regg. Imp. I; MGH DD. Karol. Germ. I, (1934) XXXV-XLI, 285-330; mehrere Briefe Johanns VIII. an K. in: MG Epp. VII, 1928; E. Dümmler, Gesch. d. Ostfränk. Reiches, 3 Bde., 21887/88; P. Kehr, Die Kanzleien K.s und Ludwigs d. J., 1933; J. Fleckenstein, Die Hofkapelle d. dt. Könige I, 1959, S. 186 f.; K. Reindel und F. Prinz, in: M. Spindler (Hrsg.), Hdb. d. Bayer. Gesch. I, 1967, S. 195-202, 283-85 (Literatur) - siehe auch Literatur zu, zum, zur Karl d. Gr. u. Karolinger.



    Gestorben:
    Hof Oetting

    Karlmann heiratete Luitswinda. Luitswinda wurde geboren um 835; gestorben vor 9 Mrz 891. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Luitswinda wurde geboren um 835; gestorben vor 9 Mrz 891.

    Notizen:

    Luitswinda
    Mutter von Kaiser ARNULF VON KÄRNTEN
    um 835 † vor 9.3.891

    Nach J.P.J. Gewin Tochter des Vogtes Hroudperht III. von Freising und der Liutswind, Tochter von Graf Liutpald

    HERKUNFT UND GESCHICHTE FÜHRENDER BAYERISCH-ÖSTERREICHISCHER GESCHLECHTER IM HOCHMITTELALTER, Gewin Dr. J.P.J.: Seite 5

    6. Liutswind
    † vor 892

    (†) 891 März 9 Regensburg. König ARNULF schenkt der Kirche zu Salzburg den von seiner verstorbenen Mutter Liutswind als Lehen innegehabten Hof Erding an der Sempt mit Zubehör: P. Kehr, Die Urkunden der Deutschen Karolinger, Berlin 1940 bd. 3. S. 129 nr. 87.
    895 Juli 16 Regensburg. König ARNOLF schenkt der Kirche von Freising die Abtei Moosburg unter Wahrung ihrer Privilegien und der Einkünfte ihrer Kleriker: a.a.O. Bd. 3. S. 204. 35, nr. 136.
    Qu. u. Lit.: S. 295, Personalien: S. 92, Grundbesitz: Karte von Oberbayern bei S. 81.

    Luitswinde gebar 850 dem ostfränkischen König Karlmann einen unehelichen Sohn, den späteren Kaiser ARNULF VON KÄRNTEN.

    Konecny Silvia: Seite 139, "Die Frauen des karolingischen Königshauses. Die politische Bedeutung der Ehe und die Stellung der Frau in der fränkischen Herrscherfamilie vom 7. bis zum 10. Jahrhundert."

    Der älteste Sohn Ludwigs des Deutschen, Karlmann, ging zu Lebzeiten seines Vaters möglicherweise zwei Verbindungen ein. Eine erste Ehe schloß er vor 861 mit einer Tochter des Herzogs Ernst wohl gegen den Willen des Vaters. Jedenfalls wurde sein Schwiegervater 861 als Aufständischer des Landes verwisen. Ob gleichzeitig mit der Aussöhnung zwischen Ludwig dem Deutschen und Karlmann auch des letzteren Ehe ein Ende fand, ist zwar fraglich, jedoch immerhin recht wahrscheinlich. Denn der Schwerpunkt der Politik Karlmanns verlagerte sich bald vom Norden des ostfränkischen Reiches, dem ehemaligen Machtbereich des Herzogs Ernst, nach dem Süden. Hier mag Karlmann durch Liutswind eine Verbindung mit den LIUTPOLDINGERN gesucht haben, die zu den mächtigsten Adelsgeschlechtern des Raumes zählten. Auch diese Verbindung dürfte kaum die besondere Zustimmung Ludwigs des Deutschen gefunden haben und wurde von diesem vermutlich nur toleriert. Neuerdings wird allerdings auch Liutswinds Abstammung von den SIGHARDINERN behauptet, die der Gruppe um Herzog Ernst zuzuordnen sind. Im Fall der Richtigkeit dieser Hypothese wäre die Identität zwischen Liutswind und jener dem Namen nach nicht bekannten Tochter des Herzogs Ernst zu erwägen [Sigihard wurde 861 gemeinsam mit Ernst abgesetzt. Sofern Liutswind mütterlicherseits von den SIGHARDINERN stammte, wie Mitterauer, Karolingische Markgrafen im Südosten 205 vermutet, könnte in ihr durchaus die namentlich nicht genannte Tochter des Ernst gesehen werden. Sie würde dann einer Ehe entstammen, die ein Bündnis zwischen SIGHARDINERN und ERNSTEN begründet haben könnte.]. Die Zahl der Eheverbindungen Karlmanns würde sich damit auf eine einzige reduzieren. Jedenfalls wäre diese Annahme um nicht weniger stichhaltig als die herrschenden These, daß Karlmann vor der kinderlosen Ehe mit der Tochter des Herzogs Ernst einen Konkubinat mit Liutswind eingegangen sei. Die Diskrepanz zwischen der urkundlichen Bezeichnung einer Gattin Karlmanns als Königin und der vornehmlich in der westfränkischen Historiographie bezeugten Konkubinenabstammung ARNULFS ist jedenfalls bei weitem nicht auffällig genug, um die These von zwei Ehepartnerinnen Karlmanns zu rechtfertigen. Überhaupt auszuschließen ist Polygamie, die als Eheform des Königs-Sohnes in der KAROLINGER-Zeit keine einzige Entsprechung hätte. Wenn also Karlmann die Verbindung mit Liutswind einging, ist somit ebensowenig eindeutig festzulegen, wie ein allenfalls möglicher Zeitpunkt der Umwandlung dieser Verbindung in eine Vollehe. Kaum erfolgte eine Dotation Liutswinds bereits zu Lebzeiten Ludwigs des Deutschen, wie dies allein für Richgardis, die Gattin KARLS III., bezeugt ist.

    Mitterauer Michael: Seite 218,242, "Karolingische Markgrafen im Südosten"

    An der Verwandtschaft Sigihards mit Kaiser ARNULF ist nicht zu zweifeln. Die Annahme Kimpens, daß Sigihards Mutter eine Tochter Markgraf Eberhards von Friaul und der KAROLINGERIN Gisela gewesen sei, hat wenig Wahrscheinlichkeit. Trotter denkt an eine Vermittlung der Verwandtschaft durch die ADALHARDE, erbringt für diesen Vorschlag jedoch keine Argumente. Zu den mit den KAROLINGERN mehrfach versippten WELFEN läßt sich bei den SIGHARDINGERN keine Beziehung aufzeigen. Am ehesten kommt Kaiser ARNULFS Mutter Liutswind als Bindeglied in Frage, von der wir wissen, daß sie einem bayerischen Adelsgeschlecht entstammte [Vgl. dazu das Paar Liutsind Sigihart (Reichenau 338). Das vermutete auch J. P. J. Gewin, der in ihr eine Tochter des Freisinger Vogtes Hruodperht und einer älteren Liutswint sieht. Seine Kombinationen stützen sich jedoch auf einige willkürliche Gleichsetzungen, wie die zwischen Graf Ratold, den er ohne besonderen Grund zum Vater Sigihards macht, und Ratolf, dem Gatten einer Ellanswint. Vgl. J. P. J. Gewin, Herkunft und Geschichte, a.a.O., 38].
    Bisher versuchte man, den Zusammenhang der LIUTPOLDINGER mit den KAROLINGERN dadurch zu erklären, daß man ARNULFS Mutter Liutswind, von der wir wissen, daß sie aus einem vornehmen bayerischen Geschlecht stammte, als Tante Markgraf Liutpolds betrachtete. Allerdings läßt sich für diese These nur ein einziges nicht allzu beweiskräftiges Argument beibringen, nämlich die Übereinstimmung der ersten Namenssilbe zwischen Liutswind und Liutpold. Im Vergleich dazu sind die Beziehungen zu den KAROLINGERN über die WELFEN bedeutend klarer erfaßt.

    Schieffer Rudolf: Seite 135, "Karl III. und Arnolf"

    Zwar trug dieser ARNOLF einen nicht-königlichen Namen, der an den bischöflichen Ahnherrn Arnulf von Metz gemahnen sollte und zuverlässig anzeigt, daß die Verbindung Karlmanns mit der Mutter zum Zeitpunkt der Geburt ARNOLFS um 850 nicht als dotierte, vollgültige Ehe mit erbrechtlichen Konsequenzen betrachtet wurde; aber jene Mutter mit Namen Liutswind [In keiner erzählenden Quelle, sondern nur in ARNOLFS DD. 87, 136 genannt.] ist als nobilissima femina bezeugt, was ihr bei der modernen Forschung zu einer hypothetischen Einordnung unter die LIUTPOLDINGER verholfen hat, jedenfalls aber eine Herkunft bezeichnet, die für die Braut eines karolingischen Prinzen vollkommen standesgemäß war. Eine nachträgliche Rangerhöhung bze. Formalisierung ihres Verhältnisses zu Karlmann (mit Folgen für ARNOLFS Rechtsstellung) dürfte so wenig ausgeschlossen sein wie in denselben Jahren bei Angilberga und Waldrada im Mittelreich, die 860/62 zu Ehegattinnen im vollen Sinne erhoben wurden, nachdem sie LUDWIG II. und Lothar II. längst schon Nachwuchs geschenkt hatten. Selbst als sich Karlmann dann doch von Liutswind abwandte [Nach der Quellenlage ist übrigens auch nicht auszuschließen, daß sie früh gestorben ist.] und vor 861 förmlich eine (namentlich unbekannte) Tochter des mächtigen bayerischen Grafen Ernst heiratete, verzog sich die "Gefahr" keineswegs, die ARNOLFS Existenz ausging.

    Fuchs Franz/Schmid Peter: Seite 40,43, "Kaiser Arnolf. Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts."

    Karlmann ging erst eine Ehe ein, nachdem ihm 856 die Ostmark als Herrschaftsraum übertragen worden war, und nahm um 861 die Tochter des bayerischen Präfekten Ernst zur Frau, von der er keine Kinder hatte [79 Ernst Dümmler, Geschichte des ostfränkischen Reiches, 3; Die letzten Karolinger. Konrad I., ²1888, 140.]. Vorher lebte er mit der Adeligen Liutswind zusammen, die ihm um 850, wie man annimmt, ARNOLF gebar. Liutswind besaß den Hof Erding an der Sempt und die Abtei Moosburg, die ihr Sohn nach ihrem Tod (vor. 9. März 891) an die Kirchen von Salzburg und Freising schenkte, zwar nicht in dotem wie eine Ehefrau, aber in beneficium, zu Nießbrauch, demnach in einer besitzrechtlich vergleichbaren Form [80 D Arn 87 von 891 März 9, in: Die Urkunden Arnolfs, ed. Paul Kehr, MGH Die Urkunden der deutschen Karolinger 3, 1940, 129: mater nostra bonae memoriae Liutswind; D Arn 136 von 895 Juli 16 (204): matr[is] [n]ostra Liutsuuindae; Continuatio breviarii Erchanberti (Notker von St. Gallen), ed. Georg Heinrich Pertz, MGH SS 2, 1829, 330: nobilissima femina. Moosburg gehörte zum Herrschaftsgebiet ARNOLFS zu Lebzeiten seines Vaters Karlmann (siehe unten Anm. 90). Liutswind wird zumeist hypothetisch den LIUTPOLDINGERN zugerechnet; vgl. Schieffer, Karl III. und Arnolf (wie Anm. 7) 136 mit Anm. 18; anders Silvia Konecny, Die Frauen des karolingischen Königshauses. Die politische Bedeutung der Ehe und die Stellung der Frau in der fränkischen Herrscherfamilie vom 7. bis zum 10. Jh. (Diss. der Universität Wien 132) 1976, 139f.]. Wer (Karlmann? ARNOLF?) sie mit diesen Gütern ausgestattet hatte, bleibt ungenannt. ARNOLF, nach dem Ahnherrn Arnulf von Metz benannt, worin Regino von Prüm aus der Rückschau ein gutes Omen sah, war zwar außerehelich, aber nicht unfreier Herkunft und blieb Karlmanns einziger Sohn, da seine rechtmäßige Ehefrau unfruchtbar blieb [81 Regino, Chronicon (wie Anm. 52) zu 880 (116); Annales de Saint-Bertin (wie Anm. 53) zu 879 (Hinkmar von Reims) 238; Notker, Continuatio (wie Anm. 80) 330.].
    Obwohl Karlmann Liutswind nicht legitimierte, scheint ARNOLF wie jeder andere Königs-Sohn aufgewachsen zu sein.

    Spindler Max: Seite 207,296 [10], "Handbuch der bayerischen Geschichte. Erster Band Das alte Bayern. Das Stammesherzogtum bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts."

    Die Dynastie des ersten, der uns aus dieser Familie entgegentritt, Markgraf Luitpold, läßt sich nicht mit Sicherheit zurückverfolgen [1 Keine der Vermutungen von Tyroller, Wittelsbacher I (siehe unten 216) 3, Gewin, Verwandtschaften 66ff. und Mitterauer 236ff. kann wirklich zur Evidenz erhoben werden; Riezler I 1, 561 und I 2, 571, vermutet, kaum ohne Grundlage, daß sie mit den ARIBONEN verwandt seien; vgl. auch Ders., Über die Abstammung des Hauses Scheiern von den Huosiern (FdG 18) 1878, 529-532.]. Daß er mit den KAROLINGERN verwandt war, sagen diese selbst [2 "Propinquus et consanguineus noster" heißt Luitpold bei Kaiser ARNULF (Urkunde Arnolfs (siehe oben 205 Anm. 1) nr. 162, Seite 246, nr. 193, Seite 299, "dilectus propinquus noster" bei Ludwig dem Kind (siehe oben 205 Anm. 7) (Urkunde nr. 9, Seite 110 und nr. 12 Seite 114), "nepos regis" wird Luitpold in den Fuldaer Annalen gennant (zu 895, Seite 125f.), und das Fragmentum de Arnulfo duce rühmt Arnulf "de progenie imperatorem et regum ortus" (hg. von Philipp Jaffe, MGH SS 17, 1861, 570), Verwandtschaft über Luitswinde vermutet Oskar Mitis, Eine Gedenkstiftung für Babenberger im Verbrüderungsbuch des Klosters Reichenau (MIÖG 57) 1949 257-278, besonders 259; Gewin, Bayerisch-österreichische Geschlechter 38; Mitterauer 218 und 236ff. vermutet eine über die burgundischen WELFEN vermittelte Verwandtschaft mit den KAROLINGERN.] und läßt sich auch aus der Namenswahl für seinen Sohn Arnulf erschließen; daß sich diese Verwandtschaft über Kaiser ARNULFS Mutter Luitwinde herleitet, ist nach dem Anklang im Namen immerhin möglich.
    In Herrnwahltann, Irnsing (Lkr. Kelheim) und in Laimerstadt (Lkr. Riedenburg) hatte Luitpold selbst Besitzungen [10 Zusammenstellung bei Reindel, Arnulf 206 Anm. 102; Ders. nrr. 8,9,14,33,39 und 18 (= Eigengut Luitpolds). - Falls Luitpold mit dem Königshaus über Kaiser ARNULFS Mutter Luitswinde verwandt gewesen sein sollte, dann wäre eventuell auch Luitswindes Besitz in Erding an der Sempt und die Abtei Mossburg zum luitpoldingischen Familiengut zu rechnen (wenn sie diese Güter nicht von Karlmann erhalten hatte). Anders Mitterauer.].

    Offergeld Thilo: Seite 468,555,557, "Reges pueri. Das Königtum Minderjähriger im frühen Mittelalter."

    Wie erwähnt, war Bernhard bei weitem noch nicht volljährig - er war vielleicht um 875 geboren -, und zudem entstammte er einer Verbindung mit einer namenlosen, vielleicht nicht einmal hochadligen Konkubine [549 Aus der Namenlosigkeit von Bernhards Mutter schon auf niedere Herkunft zu schließen, wie dies Hlawitschka, Lotharingien Seite 27, zu tun scheint, mutet etwas voreilig an, denn auch die sicher nicht niedriggeborenen Mütter von ARNOLFS unehelichen Söhnen Zwentibold und Ratold kennen wir nur als concubinae, und selbst ARNOLFS Mutter, die Notker (siehe unten Anm. 558) ausdrücklich als nobilissima femina bezeichnet, wird von diesem namentlich nicht genannt. Daß Königs-Söhne überhaupt nur dann in Quellen Erwähnung fänden, wenn sie von einer hochadeligen Mutter stammten, meint etwas apodiktisch Brühl, Deutschland-Frankreich Seite 372 Anm.120.].
    Wie diese hatte Luitpold auch die Grundlagen für seine Machtposition bereits in ARNOLFS Regierungszeit gelegt, wie sie war auch er mit dem Kaiser verwandt, wenngleich sicher Kenntnis über die Art dieser Verwandtschaft bisher nicht erzielt werden konnte [841 In Urkunden ARNOLFS (D Arn 138) wie Ludwigs (DD LdK 9,12,19,27,28,42) erscheint er als nepos oder propinquus, so daß an der Verwandtschaft selbst kein Zweifel bestehen kann, zumal auch sein Sohn Arnulf heißt. Reindel, Arnulf 234f. stellt die Verbindung uner Berufung auf die Namensähnlichkeit über Luitswinde/Liutswinds, die Mutter ARNOLFS, her, (so auch Uffelmann, Regnum Baiern Seite 57-61; Goetz, Dux Seite 320; Brunner, Herzogtümer Seite 49f.; Schieffer, Karl III. Seite 138), wohingegen Mitterauer, Markgrafen Seite 227-246, annimmt, daß Luitpold selber in weiblicher Linie von den WELFEN, vielleicht sogar direkt von den KAROLINGERN abstammte; ihm folgt Bowlus, Franks Seite 314-316.].
    Bis auf Pabo begegnen nämlich alle bereits als Intervenienten oder Empfänger in ARNOLFS Urkunden, Isangrim gilt in D Arn 164 gar als dapifer noster. Sigihard ist überdies als Verwandter ARNOLFS belegt; er firmiert in dessen Urkunden als propinquus noster und könnte ein Neffe von ARNOLFS Mutter Luitswinde gewesen sein [848 Vgl. DD Arn 144, 159. Wie ARNOLF hatte auch Sigihard einen Sohn namens Ratold; vgl. zu der Verwandtschaft Mitterauer, Markgrafen Seite 212-227; Uffelmann, Regnum Baiern Seite 57f.; Bowlus, Franks Seite 310-313.].



    Kinder:

    Illegitim
    - ARNULF Markgraf von Kärnten 850 † 8.12.899


    Quellen:
    Regino von Prüm: Chronik. Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte Band VII Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1969 Seite 70 -

    Literatur:
    DEUTSCHE FÜRSTEN DES MITTELALTERS. Fünfundzwanzig Lebensbilder. Edition Leipzig 1995 Seite 46 - Dümmler Ernst: Geschichte des Ostfränkischen Reiches. Verlag von Duncker und Humblot Berlin 1865 Band II Seite 141,393,478 - Fuchs Franz/Schmid Peter: Kaiser Arnolf. Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts. Verlag C.H.Beck München 2002 - Gewin, Dr. J.P.J.: Herkunft und Geschichte führender bayerisch-österreichischer Geschlechter im Hochmittelalter, s-Gravenhage Druckerei H.L. Smits N.V. 1957 Seite 5 - Hartmann, Wilfried: Ludwig der Deutsche. Primus Verlag 2002 Seite 75 - Konecny Silvia: Die Frauen des karolingischen Königshauses. Die politische Bedeutung der Ehe und die Stellung der Frau in der fränkischen Herrscherfamilie vom 7. bis zum 10. Jahrhundert. Dissertation der Universität Wien 1976, Seite 139 - Mitterauer Michael: Karolingische Markgrafen im Südosten. Archiv für österreichische Geschichte Band 123. Hermann Böhlaus Nachf./ Graz-Wien-Köln 1963, Seite 218,226,242 - Mühlbacher Engelbert: Deutsche Geschichte unter den Karolingern. Phaidon Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion - Offergeld Thilo: Reges pueri. Das Königtum Minderjähriger im frühen Mittelalter. Hahnsche Buchhandlung Hannover 2001 Seite 468,471,555,557 - Schieffer Rudolf: Die Karolinger. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 1992, Seite 156,160 - Schieffer Rudolf: Karl III. und Arnolf. in: Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag. Verlag Michael Lassleben Kallmünz Opf. 1993, Seite 135 - Schnith Karl Rudolf: Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern. Verlag Styria Graz Wien Köln 1990, Seite 71,80 - Spindler Max: Handbuch der bayerischen Geschichte. Erster Band Das alte Bayern. Das Stammesherzogtum bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München Seite 207,296 -

    Kinder:
    1. 2. von Kärnten, Arnulf wurde geboren um 850; gestorben in 899 in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland; wurde beigesetzt in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  von Franken, Ludwig II.von Franken, Ludwig II. wurde geboren in 805/806 in Aquitanien,Frankreich (Sohn von von Franken, Ludwig I. und Irmingard); gestorben am 28 Aug 876 in Frankfurt am Main [60311],Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt in Lorsch Kloster [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: 840-876, Ostfrankenreich; Ostfränkischer König

    Notizen:

    Ludwig der Deutsche mit Bischöfen, seine Söhne Karlmann, Ludwig der Jüngere und Karl der Dicke. Darstellung aus der Grandes Chroniques de France.

    3 sons of Louis the German



    Ludwig II. der Deutsche
    Ostfränkischer König (840-876)
    804-28.8.876 Frankfurt Begraben: Kloster Lorsch

    3. Sohn des Kaisers LUDWIG I. DER FROMME aus seiner 2. Ehe mit der Irmingard

    Lexikon de Mittelalters: Band V Spalte 2172

    Ludwig II. der Deutsche, ostfränkischer König
    * um 805, + 28. August 876 Frankfurt/Main Begraben: Kloster Lorsch
    3. Sohn Kaiser LUDWIGS DES FROMMEN

    Verbrachte seine Jugend am Hofe des Vaters. In der Ordinatio imperii wurde 817 dem noch Minderjährigen als Teilkönig Bayern zugesprochen, freilich unter der Oberhoheit des Vaters. Um auf diese Aufgabe vorbereitete zu werden, erhielt er 817/18 einen bayerischen paedagogus namens Egilolf. Nachdem er 824 an einem Bretonenfeldzug teilgenommen hatte, wurde er 826 nach Bayern entsandt. Kaum saß Ludwig der Deutsche in Regensburg, griffen 826/27 im O die Bulgaren Pannonien an, um hier eigene politische Strukturen aufzubauen. Hinter dem anfänglichen Schweigen über die Tätigkeit Ludwigs wird man wohl intensive, weitgehend konfliktlose Aufbauarbeit im bayerischen Raum und im Vorland der östlichen slavischen Herrschafstbildungen sehen dürfen. Besonders in den östlichen Grenzzonen scheint er sehr entschieden durchgegriffen zu haben. Nachdem KARL DER GROSSE und LUDWIG DER FROMME den bayerischen O durch kaiserliche Missi verwaltet hatten, setzte Ludwig II. der Deutsche rasch Grafen ein, die zunächst weitgehend aus Main- und Rheinfranken stammten, während der alemannische Einfluß im Verwaltungsbereich zurückging. Maßgebliche politische Amtsträger Ludwigs in Bayern war bis ca. 860 Graf Ernst. Ein wichtiges Aufbauelement im O waren für Ludwig den Deutschen die Kirchen (Bistümer und Abteien), die Grundherrschaften vor allem in der Donauzone, dem Aufmarschgebiet der Heere, erhielten. Auch die Slavenmissionierung durch bayerische Kirchen scheint Ludwig der Deutsche sehr geschickt delegiert zu haben.
    Die Vermählung Ludwigs mit Hemma, der jüngeren Schwester der zweiten Gemahlin seines Vaters, sollte auf das Sohn-Vater-Verhältnis offenbar stabilisierend wirken, war auch sicherlich als Bevorzugung gedacht. In der Tat nahm Ludwig der Deutsche an den Auseinandersetzungen seiner Brüder mit dem Vater wegen der Ausstattung KARLS DES KAHLEN mit einem westlichen Herrschaftsteil bis 831 kaum teil. Die neue Erbteilung LUDWIGS DES FROMMEN von 831 sah demnach für Ludwig den Deutschen in Umrissen bereits das spätere ostfränkische Reich als Herrschaftsraum vor. Als Ludwig aber 832 Schwaben besetzte und bis zum Rhein vordrang, mußte er sich bald dem Vater unterwerfen. Die Maßregelungen der Söhne führten zur Reichskrise von 833, dem Aufstand der drei ältesten Söhne gegen den Vater und zu dessen Sturz. Daraufhin vereinbarten die siegreichen Brüder eine Dreiteilung des Reiches; Ludwig der Deutsche erhielt zu Bayern, Schwaben, Elsaß, Rhein- und O-Franken und wohl auch Thüringen und Sachsen. Seither urkundete Ludwig der Deutsche als selbständiger rex ohne Bezugnahme auf den Kaiser. 834 trug Ludwig II. zur Restitution des inhaftierten Kaisers bei, doch kam es 838 zum erneuten Zerwürfnis, als LUDWIG DER FROMME seinem jüngsten Sohn KARL DEN KAHLEN seinen westlichen Herrschaftsbereich endgültig zuwies, dagegen Ludwig dem Deutschen alle außerbayeriaschen Regionen absprach.
    Obgleich anch dem Tode des Vaters (20. Juni 840) auch LOTHAR I., Nachfolger LUDWIGS DES FROMMEN, seinem Bruder Ludwig dem Deutschen nur Bayern zugestand, konnte sich dieser dennoch von O-Franken, Thüringen und Sachsen huldigen lassen. Er warf den von LOTHAR unterstützten sächsischen Stellinga-Bund nieder und verbündete sich mit KARL DEM KAHLEN. Nach dem gemeinsamen Sieg bei Fontenay (25. Juni 841) über LOTHAR bekräftigten beide ihren Bund durch die Straßburger Eide (14. Februar 842). Nachdem LOTHAR seine Pläne aufgegeben hatte, kam 843 der Vertrag von Verdun zustande, der Ludwig II. den Deutschen die fränkischen Geboiete östlich der Aare-Rhein-Linie (mit Ausnahme der Ausbuchtung am Mittelrhein und Frieslands) zusprach. Zwar wurde künftig in verschiedenen Treffen die brüderliche fraternitas beschworen und ein leidlicher Friede erhalten, doch blieben Mißtrauen und Spannungen. Seit dem Vertrag von Verdun konnte Ludwig der Deutsche die zugesprochenen Regionen zum O-Fränkischen Reich verbinden. Die W-Grenze dieses Reiches wurde 870 durch den Vertrag von Meerssen bis zur Maas-Mosel-Linie vorgeschoben. Im O bildeten Elbeaale, Bäöhmer. und Wienerwald, im S Kärnten und weitgehend der Alpenhauptkamm, im N die Elbmündung die Grenze der Francia orientalis Ludwigs. Ab 875 entbrannte ein neuer erbitterter Kampf zwischen Ludwig dem Deutschen und KARL DEM KAHLEN um das italienische Erbe LOTHARS bzw. LUDWIGS II., der beim Tode Ludwigs des Deutschen noch nicht entschieden war.
    Ludwig II. der Deutsche hat zunächst in Bayern, dann im ganzen O-Frankenreich stabilisierend gewirkt - nicht zuletzt auch durch seine lange Regierungszeit. Hier blieb - im Gegensatz zum W-Frankenreich - die ältere karolingische Struktur auch mit Hilfe der Reichskirche weitgehend erhalten. Königsgericht, Hofkapelle, Kanzlei und Kirchenregiment hat der erste ostfränkische König in seinem Teilreich tatkräftig zuur Geltung gebracht. Schon früh wurden Bischof Baturich von Regensburg (+ 848) sein Erzkappelan, Abt Grimoald von Weißenburg Kanzler, seit 840/54 Abt Ratleik von Seligenstadt, als Grimoald oberster Hofkappelan geworden war. Wichtige ihm nahestehende Geistliche erhob zu Bischöfen: 842 Abt Gozbald von Niederaltaich zum Bischof von Würzburg, 855 den Bayern Arn zu dessen Nachfolger, 847 den gelehrten Fuldaer Abt Hrabanus Maurus zum Erzbischof von Mainz.
    Die Adelsherrschaft verstärkte sich zwar in seinem O-Reich, besonders in Sachsen und in den bayerischen Marken, blieb jedoch in die Königsherrschaft eingebunden. Konflikte mit dem Markgrafen im bayerischen O, zunächst im Rahmen des Reichseinheitsproblems entstanden, standen aber später vorwiegedn im Zusammenhang mit den Herausforderungen des Großmährischen Reiches. 846 übertrug Ludwig der Deutsche dem Mährer Rastislav die Herrschaft, der sich aber zum erbitterten Gegner Ludwigs des Deutschen entwickelte und eine eigene unabhängige mährische Kirche zu errichten suchte, sich dabei an Rom und Bytzanz wandte. Durch den kirchlichen Gegensatz verschärfte sich der politische Konflikt. Innermährische Auseinandersetzungen mit Rastislavs Neffen Svatopluk besserten besserten nur zwischenzeitlich die Situation. Um die eigenen Wege der östlichen Markgrafen zu bremsen, setzte Ludwig der Deutsche 856 seinen Sohn Karlmann in der bayerischen Ostmark ein, der aber ebenfalls 862 gegen den Vater rebellierte. Bei allen Schwieirgkeiten und Rückschlägen in den gefährdeten Kontaktzonen mit den Slaven hat Ludwig der Deutsche doch insgesamt eine zielstrebige Politik durchgesetzt. Ludwig II. der Deutsche hat neben Frankfurt vor allem Regensburg zur zentralen Pfalz ausgebaut, die beide politische und kulturelle Zentren seiner Herrschaft wurden.

    Literatur:
    NDB XV, 318-323 - Dümmler ²I, II - P. Kehr, Die Kanzlei L.s d. D., 1932 - J. Fleckenstein, Die Hofkapelle der dt. Kg.e, I, 1959 - M. Mitterauer, Karol. Mgf.en im SO, 1963 (AÖG 123) - K. Reindel, Bayern im Karolingerreich (Karl d. Große, I, 1965) 220-246 - W. Schlesinger, Die Auflösung des Karlsreiches, ebd., 820-858 - G. Eiten, Das Unterkgtm. im Reiche der Merovinger und Karolinger, 1970 - W. Eggert, Das ostfrk.-dt. Reich in der Auffassung seiner Zeitgenossen, 1973 - K. Brunner, Oppositionelle Gruppen im Karolingerreich, 1979, 141-148 -

    Althoff Gerd: Seite 369, "Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"

    K 32 Me: 28.8. Ludouuichus imp(erator) + 876 Ludwig der Deutsche

    (Es.) Der Titel ist falsch, da Ludwig der Deutsche nie Kaiser war. Die Identifizierung ist jedoch trotzdem eindeutig. Die KAROLINGER-Könige im Merseburger Necrolog wurden beim Beginn des ottonischen Gedenkens aus älteren Vorlagen ünernommen; siehe dazu wie bei K 22
    Vgl. allgemein Biographisches Wörterbuch 2, Spalte 1711ff; FW K 16.

    Werner Karl Ferdinand: Seite 447, "Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.-8. Generation)"

    III. Generation 14
    Zu Ludwigs Unterkönigtum in Baiern Eiten 114f. Der Prinz hat schon vor seinem eigentlichen Herrschaftsantritt in Baiern geweilt, vgl. das Gedicht, das Eb Adalramn von Salzburg an ihn richtete (MG Poet. lat. 2,647; Accipe, summe puer, parvum, Hludowici, libellum) und das Auftreten eines paedagogus Ludwigs in bairischen Urkunden.

    Rappmann Roland/Zettler Alfons: Seite 432, "Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter"

    LUDWIG DER DEUTSCHE
    + 28.8.876
    Necr. B 28.8. "Ludouuicus rex", König des Ostfränkischen Reiches 833-876

    Literatur:
    ADB 19 Seite 417ff.; Dümmler, Geschichte des Ostfränkischen Reiches; BM² 1338b-1519b; Werner, Nachkommen Seite 447 Nr. 14 und Tafel III/14; Die Klostergemeinschaft von Fulda 2,1 Seite 314 K 16; Biographisches Wörterbuch 2 Spalte 1712f.; Althoff, Adels- und Königsfamilien K 32. Zum Todestag: Dümmler, ebd. 2 Seite 412 Anmerkung 1; BM² 1519 b.

    Der Sohn Kaiser LUDWIGS DES FROMMEN war mit der WELFIN Hemma vermählt; diese wiederum war die Schwester seiner Stiefmutter Judith. Obwohl Aufenthalte Ludwigs auf der Reichanua nicht bekannt sind, scheint die Insel unter ihm noch engere Kontakte zum Königshof gehabt zu haben. Beispielsweise reiste Abt Walahfrid im Sommer 849 im Auftrag des Königs als Vermittler in den Bruderkriegen zu KARL DEM KAHLEN, dessen Erzieher er gewesen war; zur Reise siehe Dümmler I Seite 347 und Beyerle, Von der Gr+ündung Seite 106 sowie oben Seite 297. Außerdem stieg im Jahre 870 der ehemalige Reichenauer Mönch Erzbischof Liutbert von Mainz zum Erzkappelan Ludwigs auf; vgl. Fleckenstein, Die Hofkapelle 1 Seite 176 und oben Seite 404.
    Im übrigen hat sich erstaunlicherweise nur eine einzige Urkunde des Königs für das Kloster erhalten: D LdD 81; vgl. dazu BM² 1424, Brandi, Urkundenfälschungen Seite 4 Nr. 20 bzw. Seite 115 Nrn. 20-22 ud Beyerle, Von der Gründung Seite 110. Auch Ludwig der Deutsche wird im Reichenauer Verbrüderungsbuch p. 98 A1 unter den Mitgliedern der Königsfamilie genannt. Zu zwei weiteren Nennungen in den Gedenkbüchern von St. Gallen und Pfäfers vgl. Schmid, Zur historischen Bestimmung Seite 504ff.

    Das Leben Ludwigs des Deutschen war wie das seiner Brüder durch die heikle Erbfolgefrage bestimmt. 826 wurde Ludwig als Unterkönig in Bayern und den östlichen Gebieten eingesetzt und baute hier seine Position beträchtlich aus. Als 829 LUDWIG I. die "Ordinatio imperii" umstieß, empörten sich seine drei ältesten Söhne und zwangen ihn auf dem "Lügenfeld" zu Kolmar zur Abdankung. Da Ludwig undPippin I. die Übermacht ihres Bruders LOTHAR I. fürchteten, erzwangen sie 834 die Wiedereinsetzung ihres Vaters. Bei der Reichsteilung 839 erhielt Ludwig nur Bayern, empörte sich und wurde unterworfen. Nach dem Tode ihres Vaters empörten sich Ludwig undKARLgegen den die volle Kaisergewalt fordernden LOTHAR I. In der Schlacht bei Fontenay (südwestlich von Auxerre) besiegten am 25.6.841 Ludwig und KARL das Heer ihres Bruders entscheidend. Im Vertrag von Verdun (August 843) erhielt Ludwig II. die ostrheinischen Gebiete außer Friesland, dazu die Bistümer Mainz, Speyer und Worms. 844 zerschlug Ludwig den Stammesverband der Obotriten und teilte das Land unter die Stammesfürsten auf. 846 gelang es Ludwig, an Stelle des heidnischen Fürsten Mojmir, der das mährische Reich bis in die Slowakei ausdehnte, den christlichen Dynasten Rastislaw einzusetzen. 856 und 858 wurde Ludwig von unzufriedenen Großen des W-Fränkischen Reiches ins Land gerufen. Er besiegte am 12.11.858 bei Brienne das Heer seines Bruders, mußte aber in der Folgezeit die Flucht ergreifen. Im Vertrag von Meersen (8.-9.8.870) erzwang Ludwig II. nach dem Tode seines Neffen Lothars II. die Teilung Lothringens, das KARL DER KAHLE besetzt hielt. Ludwig erhielt den östlichen Teil Lothringens mit Aachen, Köln, Trier, Metz und einen Teil Frieslands. Im Frieden von Forchheim (874) mußte Ludwig dem Herrscher des Großmährischen Reiches, Svatopluk, eine selbständige Politik zugestehen. Gegen die Besetzung Italiens und die Kaiserkrönung KARLS DES KAHLENnach dem Tode LUDWIGS II. konnte Ludwig der Deutsche nur protestieren.

    Hartmann Wilfried: Seite 60-70, „Ludwig der Deutsche (840-876)“ in Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern, Hg. Karl Rudolf Schnith

    Merkwürdigerweise hat jener König, in dessen Regierungszeit die vielleicht entscheidende Weichenstellung hin zum späteren Deutschen Reich des Mittelalters fällt, noch nie eine monographische Darstellung erhalten, und auch seiner Persönlichkeit gewidmete Aufsätze sind nur sehr selten. Dieser Tatbestand steht im Kontrast zu des fast hymnischen Beurteilung Ludwigs des Deutschen in der Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts. Auch die Historiographen des 9. Jahrhunderts haben Ludwig den Deutschen - anders als seinen Vater und Großvater - nicht mit einer Vita bedacht; einzig Regino von Prüm hat in seiner Chronik ein knappes Porträt geliefert. Während seiner langen Regierungszeit - von seiner Königserhebung 826 bis zu seinem Tod sind es genau 50 Jahre - vollzogen sich entscheidende Veränderungen in der politischen und gesellschaftlichen Struktur des Frankenreichs. Für das historische Urteil über Ludwig ist es entscheidend, wie man seinen Beitrag zu diesen Veränderungen bewertet. Ludwigs Ausgangslage war nicht günstig, denn er hatte von seinem Vater nur das periphere Bayern als Unterkönigreich erhalten, weil er der jüngste Sohn aus der ersten Ehe LUDWIGS DES FROMMEN war. Das Wirken in diesem Gebiet hatte jedoch den Vorzug, dass Ludwig hier eine eigenständige Politik betreiben konnte, die bei entsprechendem Erfolg durchaus nicht ohne Aussichten war: Nach O und SO besaß das Frankenreich hier eine offene Grenze; hier bestand die Möglichkeit weiterer Expansion des Reiches mit dem Vorteil, die Gefolgsleute mit Land und Beute zu belohnen; eine Möglichkeit, die LOTHAR und Pippin, die an den Grenzen ihrer Gebiete mit den gefährlichen Normannen und Sarazenen zu tun hatten, nicht in demselben Ausmaß besaßen.
    Während der ersten neun Jahre seiner Regierung in Bayern dürfte Ludwig noch keine selbständige Politik betrieben haben. Erst als er mit 20 Jahren (826) zum König erhoben wurde und durch seine Heirat mit der WELFIN Hemma zu einem wichtigen Adelsgeschlecht in engere Beziehungen trat, wurde er aktiver. Seine Ehe brachte ihn auch im Personengeflecht des Kaiserhofes in eine Schlüsselposition, denn Hemmawar die Schwester der Kaiserin Judith. Ludwig hat sich in der Zeit des ersten Aufstands gegen seinen Vater (830) sehr zurückgehalten, und auch nach der Absetzung LUDWIGS DES FROMMEN (833) hat er sich bald wireder auf dessen Seite gestellt. Erst als 839 mit einer neuen Reichsteilung dem jüngeren Stiefbruder und Neffen KARL DEM KAHLEN ein weit in ostfränkisches Gebiet hineinreichendes Teilreich zugesichert wurde, das die Reichsteilung von 831 zuungunsten von Ludwig korrigierte, griff er zu den Waffen. Die Folge war, dass Ludwig alle Gebiete außer Bayern abgesprochen wurden und der alte Kaiser den Plan faßte, sein Reich nur zwischen LOTHAR und KARL DEM KAHLEN aufzuteilen.
    Nach dem Tode LUDWIGS DES FROMMEN kam es dann wegen der ungeschickten Politik LOTHARS zu einem Bündnis zwischen Ludwig und KARL DEM KAHLEN (Frühjahr 841), nachdem Ludwig schon im Herbst 840 in O-Franken, Alemannien, Sachsen und Thüringen als König anerkannt worden war. LOTHAR hatte seinerseits versucht, im Reich seines Bruders Ludwig Fuß zu fassen, indem er sich mit den sächsischen Freien und Halbfreien verband, die unter dem Namen der "Stellinge" gegen den Adel kämpften. Obwohl LOTHAR mit diesem Bündnis in die Tradition seines Vaters und Großvaters eintrat, die ebenfalls die armen Freien unterstützt hatten, brachten ihm diese Koalition keinen Vorteil; vielmehr erhielt Ludwig der Deutsche noch zusätzliche Hilfe vom sächsischen Adel, der die Revolte der Stellinge niederschlagen konnte.
    Am 25.6.841 besiegten Ludwig und KARLdas Heer LOTHARS bei Fontenoy in der Nähe von Auxerre; alle Quellen heben hervor, dass diese Schlacht sehr viele Opfer gefördert hätte; ungefähr 50 Jahre später schreibt Regino von Prüm, die schweren Verluste dieser Schlacht hätten die Verteidigungsfähigkeit des Reichs auf Dauer beeinträchtigt, denn von da an seien die Franken nicht mehr imstande gewesen, offensiv gegen äußere Gegner vorzugehen.
    Vor einem neuen Waffengang bekräftigten Ludwig und KARL ihr Bündnis vor den Kriegern, indem jeder der beiden Herrscher den Bund in der Sprache des Heeres seines Bruders beschwor (Straßburger Eide); der Wortlaut dieser Texte in romanischer und althochdeutscher Sprache ist beim Historiker Nithard überliefert.
    Zu weiteren Kämpfen zwischen den Brüdern kam es aber nicht mehr; seit Juni 842 erarbeitete vielmehr eine Kommission einen Teilungsplan für das Reich, der im August 843 in Verdun gebilligt wurde (Vertrag von Verdun). Ludwig erhielt jetzt Bayern, Schwaben, Franken, Thüringen und Sachsen, wobei die Rheingrenze im Bereich von Mainz, Worms und Speyer zugunsten Ludwigs und am Niederrhein zugunsten LOTHARS überschritten wurde; Ludwig sollte einen Anteil am karolingischen Haus- und Reichsgut im Mittelrheingebiet erhalten, das nicht nur wegen des dort wachsenden Weins begehrt war, sondern das Ludwig mit den nötigen Machtmitteln für sein Königtum ausstatten sollte. Der Vertrag von Verdun beabsichtigte noch keine endgültige Aufteilung des fränkischen Reiches; dass er eine solche einleitete, konnte man 843 noch nicht absehen. Für den größeren Teil des Reiches war eine gemeinsame Herrschaft vorgesehen; zu diesem Zweck wurden mehrere Treffen der Brüder durchgeführt. Alle drei Brüder kamen 844 in Diedenhofen und 847 und 851 in Meersen zusammen; bis 850 gab es mehrere Zweiertreffen zwischen LOTHAR I. und Ludwig; danach fanden sich LOTHAR und KARL DER KAHLE zusammen. Wenn auch diese Zusammenkünfte nur selten zu einem Miteinander führten (das 847 geplante gemeinsame Unternehmen gegen den Dänen-König Horic kam nicht zustande), so gab es doch keine bewaffneten Auseinandersetzungen mehr. Das änderte sich aber, als LOTHAR I. 855 sein Amt niederlegte und wenig später im Kloster Prüm in der Eifel starb.
    Obwohl das Kaisertum seit 850 auf LOTHARS Sohn LUDWIG II. übergegangen war, fühlte sich Ludwig der Deutsche anscheinend nach 855 als Senior des karolingischen Hauses und versuchte seinen Halbbruder KARL auszumanövrieren. Bereits 854 hatte es Kontakte zwischen Ludwig dem Deutschen und der Opposition gegen KARL DEN KAHLEN gegeben. Ludwig hatte damals auf Bitten einer aquitanischen Adelsgruppe seinen Sohn Ludwig (den Jüngeren) in den SW von KARLS Reich geschickt. Erfolge konnten die O-Franken aber nicht erringen, denn die Aquitanier wandten sich Pippin II., dem Sohn des 838 verstorbenen Pippin von Aquitanien, zu, der aus der Klosterhaft hatte entkommen können. Ludwig der Deutsche suchte den Kontakt zu PippinsSöhnen und erhob 856 den Bruder Pippins II., Karl, zum Erzbischof von Mainz und damit zum Leiter der ostfränkischen Kirche.
    Vielleicht war es Karl von Mainz, der Ludwig den Rat gab, der Einladung einer westfränkischen Adelsgruppe nachzukommen und im August 858 ins Reich KARLS DES KAHLEN einzufallen. Am Ende dieses Jahres erschien Ludwig als Sieger; er stellte im Dezember 858 Urkunden aus, in denen er das erste Jahr seiner Herrschaft im W-Reich zählte. Es kam aber anders, und Ludwig mußte im Januar 959 den Rückzug antreten, denn die Bischöfe des W-Frankenreichs hielten unter Führung Hinkmars von Reims zu dem bereits besiegten und verdrängten KARL.
    Vielleicht haben diese bösen Erfahrungen mit seinem Bruder KARL DEN KAHLEN zehn Jahre später veranlaßt, nach dem Tod des Neffen Lothar II., der ohne legitime Erben gestorben war, seinerseits im Alleingang zu versuchen, einen wesentlichen Teil des Erbes LOTHARS I. zu gewinnen und sich in Metz zum König von Lotharingien krönen zu lassen (869)
    Auch als es darum ging, das italeinische Reich und die Kaiserkrone als Erbe LUDWIGS II. zu sichern (+ August 875), war KARL DER KAHLE schneller als sein ostfränkischer Bruder: am 25.12.875 wurde er - und nicht der älteste Sohn Ludwigs des Deutschen, Karlmann - zum Kaiser gekrönt. Aus dem Erbe LOTHARS I. konnte Ludwig für sich und seine Söhne immerhin die Hälfte des Reiches Lothars II. gewinnen (Vertrag von Meersen 870).
    Wenn auch Ludwig der Deutsche darin gescheitert ist, eine Art Oberherrschaft im Frankenreich zu erringen, so hat doch beachtliche Erfolge im N und O seines Teilreichs erzielt. Im Jahr 845 führten die dänischen Normannen Kriegszüge gegen die Elbmündung und gegen das Seinegebiet durch. Die Hammaburg, der noch recht bescheidene Stützpunkt der fränkischen Händler und der Kirche an der Grenze zu den Abodriten, wurde von den Normannen eingeäschert. Weil aber normannische Krieger eine Seuche in ihre Heimat einschleppten, die sie von einem Zug vor Paris mitgebracht hatten, konnte Ludwigs Abgesandter, Graf Cobbo, von den geschwächten Normannen erreichen, dass die christlichen Gefangenen freigelassen wurden und dass die Dänen für ihren Kriegszug eine Entschädigung zahlten. Im Herbst 845 erschienen normannische Gesandte in Paderborn; sie waren zu einem Friedensschluß bereit. Dieser Friede bewahrte das O-Fränkische Reich für viele Jahrzehnte vor weiteren Normannenzügen. Sie konzentrierten sich in der Folgezeit vor allem auf die Küsten des W-Frankenreichs, wo es allerdings auch mehr zu holen gab: vor allem goldene Gefäße aus den Kirchen und Klöstern sowie Tribute, zu deren Zahlung KARL DER KAHLE sich bereitfand.
    Im SO des Reiches hatten sich während der innerfränkischen Kämpfe von 830 bis 845 wichtige Veränderungen vollzogen: Die Mährer hatten dort ein Reich errichtet, mit dem Ludwig der Deutsche und seine Söhne bis zum Ende des Jahrhunderts zu tun haben sollten. 846 unternahm Ludwig einen ersten Kriegszug gegen die Mährer; ein neuer Feldzug fast zehn Jahre später (855) hätte beinahe mit einer Katastrophe geendet; nur mit knapper Not konnte der König sein Leben retten. Sein Sohn Karlmann versuchte aus diesen Fehlschlägen die Konsequenzen zu ziehen und erreichte 858 ein Einvernehmen mit den Mährern. Es waren wohl die bayerischen Adeligen, die Ludwig den Deutschen bestimmten, erneut die Unterwerfung des Mährischen Reichs zu versuchen. Ein Feldzug im Jahr 864 brachte zwar keinen großen Sieg, aber doch den Erfolg, dass die Mährer die fränkische Oberhoheit anerkennen und zur Bekräftigung ihres Treueids Geiseln stellen mußten.
    Der Mährer-Fürst Rastislaw betrieb aber weiterhin eine selbständige Politik, indem er die Missionsinteressen der Bistümer Passau und Salzburg ignorierte und eine päpstliche Genehmigung für die Missionstätigkeit der aus dem Oströmischen Reich stammenden Missionare Konstantin-Kyrill und Methodius erlangte. Gegen diese Unabhängigkeitsbestrebungen richtete sich ein neur Angriff der Franken, der diesmal von Ludwigs Söhnen Karlmann und KARL geleitet wurde (869). Die beiden Brüder erreichten, dass ihnen Fürst Rastislaw ausgeliefert wurde; wie einem Reichsangehörigen wurde ihm durch ein Gericht aus Franken, Bayern und Slawen der Prozeß wegen Hochverrats gemacht; das Urteil lautete auf Tod. König Ludwig milderte die Strafe in Blendung ab.
    Mit Rastislaw Nachfolger Zwentibold/Swatopluk (870-894) herrschte nur kurzes Einvernehmen; in dieser Zeit wurde der Mährerfürst der Taufpate von ARNULFS Sohn Zwentibold. Die völlige Einbeziehung des Mährischen Reiches in das O-Frankenreich gelang trotz neuen Feldzügen nicht; Zwentibold mußte sich jedoch wenigstens dazu verstehen, einen Alemannen als Bischof seines politischen Zentrums Neutra anzunehmen. Nach dem Tod Ludwigs des Deutschen, Karlmanns und Ludwigs des Jüngeren das heißt seit ca. 880/82, erreichte das Mährische Reich seine größte Ausdehnung: 884 vereinbarten Zwentibold und KARL III. westlich des Wienerwalds eine Abgrenzung ihrer Sphären. 885 konnte Mähren seinen Einfluß nach N bis zur Weichsel ausdehnen, 890 verzichtete ARNULF zugunsten Zwentibolds auf seine Oberhoheit über Böhmen.
    Die Kämpfe gegen das mächtige Mährerreich gaben den Machtträgern im O des Reiches Ludwigs des Deutschen eine gewisse Handlungsfreiheit, die zu heftigen Spannungen mit dem König führte, in die auch Ludwigs Söhne einbezogen wurden. 854 mußte Ludwig den seit 833 amtierenden Präfekten an der O-Grenze, Ratbod, absetzen; noch vor 860 kam es auch zu Problemen mit dem Grafen Rihheri von Pannonien. Ludwigs ältester Sohn Karlmann, der seit 856 im östlichen Grenzraum königliche Funktionen ausübte, hatte ein Arrangement mit dem regionalen Adel getroffen, das ihm eine vom König unabhängige Stellung einbrachte. Äußerer Ausdruck des Bündnisses zwischem dem bayerischen Adel und Karlmann ware seine Ehe mit einer Tochter des Grafen Ernst, der Grenzgraf im bayerischen Nordgau war.
    Der Adel am Hof Ludwigs des Deutschen hat den König anscheinend vor der Gefahr gewarnt, die von seinem Sohn drohen konnte; daher wurde Karlmann 863 wegen Hochverrats angeklagt; zu einer Verurteilung kam es jedoch nicht. Vielmehr entschloß sich Ludwig 865 dazu, eine Art Testament zu machen, in dem er seinen drei Söhnen Reichsteile zuwies, die sie nach seinem Tod besitzen sollten.
    Ludwig der Jüngere verfolgte jedoch weiterhin eigene Ziele und versuchte, Kontakte zu westfränkischen Adelsgruppen aufzunehmen. So müssen wir nämlich Nachrichten deuten, dass er sich mit einer Tochter des im Westen mächtigen Adalhard verloben wollte; nur der heftige Widerstand des Vaters veranlaßte den jüngeren Ludwig, diese Absicht fallen zu lassen. 869 heiratete er dann Liutgard, die Tochter des mächtigen sächsischen Grafen Liudolf. Damit hatte sich auch Ludwig der Jüngere - wie bereits früher Karlmann und KARL (dieser hatte 862 die Tochter des elsässischen Grafen Erchanger geheiratet) - mit einer Frau verbunden, die aus einer der wichtigsten Adelsfamilien jener Region stammmte, die sein künftiges Reich bilden sollte.
    Die Spannungen und Konflikte zwischen Ludwig dem Deutschen und seinen Söhnen sind Ausdruck eines für die Zeit typischen Dilemmas: Der König konnte nicht überall persönlich anwesend sein, daher wurden eigene Herrschaften für die Söhne eingerichtet, die sich besonders um die schwierigen Grenzprovinzen kümmern sollten. Um sich dort durchsetzen zu können, mußten sie sich mit den in jenen Regionen mächtigen Adelsfamilien arrangieren, was nicht immer mit der Politik des Königs in Einklang zu bringen war. Die Söhne wurden so mehrfach zum Aushängeschild einer "legitimistischen" Opposition gegen den Vater, so wie es die Söhne LUDWIGS DES FROMMEN in den Jahren nach 829/30 gewesen waren.
    An die Beweglichkeit und Allgegenwart eines Königs wurden im 9. Jahrhundert hohe Anforderungen gestellt. Das zeigt beispielhaft der Bericht der Fuldaer Annalen zum Jahr 852: Zu Jahresbeginn war der König (in Mainz) zusammen mit den Fürsten und Grafen mit Staatsangelegenheiten und mit der Schlichtung von Streitfällen beschäftigt; nachdem er dann Gesandtschaften der Bulgaren und Slawen angehört hatte, reiste er nach Bayern, um einige Anordnungen zu treffen; dann fuhr er zum Rhein und dort zu Schiff nach Köln. Hier hatte er mit einigen Edlen seines Bruders LOTHAR eine Unterredung und zog dann nach Sachsen, um dort Recht zu sprechen. Un Minden an der Weser hielt er einen allgemeinen Gerichtstag und zog dann nach Thüringen, wo er auf einem Tag in Erfurt Anordnungen erließ. Von hier reiste er weiter und feierte Weihnachten in Regensburg.
    Regensburg war überhaupt neben Frankfurt der häufigste Aufenthaltsort Ludwigs des Deutschen; man kann in diesen beiden Städten geradezu Residenzen des ostfränkischen Königs sehen. Auch in späteren Jahren konnte sich Ludwig aber nicht damit begnügen, wie Vater und Großvater vornehmlich von einer Residenz aus zu regieren: Als es darum ging, einen Anteil vom Erbe seines 869 verstorbenen Neffen Lothar II. zu erhalten, unternahm Ludwig, der damals schon über 60 Jahre alt war, einen Ritt nach Meersen, obwohl er erst kurz davor im ca. 100 km entfernten Flamersheim (bei Euskirchen) einen schweren Unfall hatte. Der König hatte dort eine Rippenquetschung erlitten, als der morsch gewordene Söller zusammenbrach. Regino berichtet, die Begleiter Ludwigs hätten gehört, wie die gebrochenen Rippen beim Reiten aneinanderrieben, dennoch habe niemand einen Laut der Klage von Ludwig vernommen.
    Obwohl aus dem O-Frankenreich keine Kapitularien überliefert sind, wie es sie von KARL DEM GROSSEN, seinem Sohn LUDWIG DEM FROMMEN und seinem Enkel KARL DEM KAHLEN in größerer Anzahl gibt, scheint auch Ludwig der Deutsche solche Anordnungen erlassen zu haben. Vielleicht wurden sie aber nur selten schriftlich festgehalten, da die Grafen und die anderen königlichen Amtsträger sowieso nicht lesen und schreiben konnten. Die weniger entwickelte Schriftlichkeit des O-Frankenreichs zeigt sich auch darin, dass die Zahl der Urkunden Ludwigs deutlich geringer ist als die KARLS DES KAHLEN (172 echte Urkunden Ludwigs gegen 461 seines westfränkischen Halbbruders).
    Im Vergleich zum W-Frankenreich und zu Italien war das O-Frankenreich kulturell fast ein Entwicklungsland, aber Ludwig versuchte seinen Teil dazu beizutragen, das geistige Leben in seinem Reich zu fördern. Mit Hrabanus Maurus, der ihm zeitweise fernstand, suchte er persönlichen Kontakt, ehe er ihn 847 zum Erzbischof von Mainz erhob. Hrabanus widmete dem König mehrere seiner Schriften und sandte ihm ein Exemplar seiner Enzyklopädie zu, um das Ludwig gebeten hatte. Kontakt sucht Ludwig auch mit dem Gelehrten Reimser Erzbischof Hinkmar, der eine theologische Anfrage des ostfränkischen Königs mit einer kleinen Schrift beantwortete.
    Besonders Interesse hatte Ludwig der Deutsche anscheinend an der Verschriftlichung der Volkssprache. Um 864 richtete der Abt Otfrid von Weißenburg einen Brief an seinen König, in dem er die Hoffnung äußerte, dass Ludwig in seinem Reich anordnen werde, sein in fränkischer Schrift geschriebenes Evangeliarbuch solle überall gelesen werden. Möglicherweise hatte bereits früher ein sächsischer Autor sein Bibelgedicht vom Heiland Ludwig dem Deutschen gewidmet. Und auch in Fulda war mit der althochdeutschen Übertragung der Evangelienharmonie des Tatian der Versuch gemacht worden, zentrale Texte des christlichen Glaubens in die Volkssprache zu übertragen. Dass Ludwig der Deutsche und seine Umgebung an diesen Bemühungen Anteil nahmen, zeigt sich auch darin, dass das Endzeitgedicht des Muspilli in einer Handschrift überliefert ist, die sich im Besitz Ludwigs befand. Weil die eintragende Hand nicht sehr geübt erscheint, hat man sogar vermutet, dass der König selbst den Text geschrieben habe.
    Wenn auch eine große königliche Bibliothek, wie sie KARL DER GROSSE und LUDWIG DER FROMME besaßen und wie sie von KARL DEM KAHLEN ebenfalls belegt ist, bei Ludwig dem Deutschen nicht nachzuweisen ist, so können doch noch heute einige Handschriften namhaft gemacht werden, die im Besitz des ostfränkischen Königs gewesen sind. Und von seinem langjährigren Erzkapellan, Abt Grimald von St. Gallen, wissen wir, dass er eine Büchersammlung besaß. Es gehört daher nicht nur zur Topik des Herrscherlobs, wenn Regino von Prüm im Nachruf auf Ludwig davon spricht, dass der König in den weltlichen und geistlichen Wissenschaften unterrichtet war. Regino erwähnt hier auch, dassLudwigäußerst vorsichtig gewesen sei und dass er die Gabe gehabt habe, die Menschen nach ihrer Brauchbarkeit einzuschätzen. Seiner Persönlichkeit kommen wir vielleicht noch etwas näher, wenn wir beobachten, dass er - anders als die meisten seiner Vorfahren und Nachkommen - ein sehr inniges Verhältnis zu seiner Frau besaß; man könnte vermuten, dass seine Trauer um den Tod seiner Frau den eigenen Tod beschleunigt hat.
    Die Spannungen mit seinen Söhnen, vor allem mit dem ältesten, Karlmann, gehen wenigstens zum Teil auf die Einflüsterungen der Gattin Hemma zurück, deren Liebling anscheinend der Zweitgeborene, Ludwig (der Jüngere), war. Gegen dessen Bevorzugung lehnte sich Karlmann mehrfach auf, und er scheute sich dabei auch nicht, mit den Mährern zu paktieren (wie das auch sein Bruder Ludwig gelegentlich tat). Dass es dennoch nicht zu einem endgültigen Bruch kam, ist wieder ein Ausdruck der Vorsicht Ludwigs des Deutschen, der es verstand, im rechten Moment seinerseits nachzugeben. Spannungen innerhalb der Familie waren ja bei den KAROLINGERN nichts Neues; Ludwig selbst hatte in seiner Jugend davon genug mitbekommen, und in der Familie seines Halbbruders spielten sich gleich mehrere Familientragödien ab: Ein Sohn namens Karlmann wurde nach einem Aufstandsversuch geblendet; er starb im ostfränkischen Exil. Eine Tochter hatte sich von ihrem Liebhaber entführen lassen; nur mit Mühe gelang es dem Papst, eine Versöhnung zwischen Vater und Tochter herbeizuführen. Ludwigs Beiname Germmanicus, "der Deutsche", ist zeitgenössisch: in den westfränkischen Annalen von St. Bertin wird er so genannt, denn Germania war die karolinger-zeitliche Bezeichnung für das Gebiet östlich des Rheins. Zuweilen wird Ludwig auch der Beiname Pius beigelegt; damit nahm man nicht nur ein bereits in der Antike übliches Herrscherepitheton wieder auf, sondern bezog sich auf die Züge von tiefer Frömmigkeit, die man bei Ludwig finden kann. So hat er sich gegen Ende seines Lebens nach einer schweren Krankheit dazu entschlossen, seinen persönlichen Schatz an ihm nahestehende Klöster und Kirchen zu verteilen. Und Notker von St. Gallen rühmt bei Ludwig die Neigung zum Gebet und die Bereitschaft zum Fasten sowie weitere Äußerungen der Frömmigkeit, wie die, dass er in Regensburg an den Bittagen von der Königspfalz bis zum Kloster St. Emmeran barfuß hinter dem Kreuz hergegangen sei.
    Über die äußere Erscheinung Ludwigs wissen wir nicht sehr viel; das Lob Notkers von St. Gallen, er sei ein Mann von stattlichem Wuchs und von schöner Gestalt gewesen, ist zu allgemein; höchstens die Erwähnung seiner hellen und männlichen Stimme und seiner eindrucksvollen Augen dürfte auf eigenem Erleben des Geschichtsschreibers beruhen. Nur ein einziges zeitgenössisches Bild ist auf uns gekommen, während wir von seinem Stiefbruder KARL ein ganzes Dutzend besitzen. Das Fehlen von Münzbildern, wie wir sie für die älteren karolingischen Herrscher besitzen, belegt die noch geringe wirtschaftliche Entwicklung des ostfränkischen Reiches.
    Glücklicherweise gibt uns Regino in seiner Chronik eine kurze Charakteristik des Königs, die einige Züge seiner Persönlichkeit erkennen läßt. Dabei wird besonders die kriegerische Grundhaltung dieses Königs deutlich, der nach Regino die Härte des Eisens mehr geliebt hat als den Glanz des Goldes. Es fehlte Ludwig auch nicht der Sinn für archaische Kraftdemonstrationen. So weiß Notker von St. Gallen zu erzählen, dass er mit bloßen Händen ein stählernes Schwert von der Spitze bis zum Griff verbogen habe, um einer normannischen Gesandtschaft Respekt vor der Kraft der O-Franken einzuflößen. Regino hebt dann vor allem die Menschenkenntnis Ludwigs hervor, die ihn für Bestechung unempfänglich gemacht habe; bei der Auswahl der weltlichen Amtsträger Ergebenheit und aufrichtige Treue den Ausschlag gegeben.

    Schieffer Rudolf:, "Die Karolinger"

    Die 817 erlassene Ordinatio imperii stellte dem noch heranwachsenden Ludwig das zuvor LOTHAR zugeteilte Bayern samt den slawischen Grenzgebieten in Aussicht. Beim Aufstand 830 ließ er sich durch das Versprechen eines größeren Erbteils auf die Seite seines Vaters ziehen, der damit seine Herrschaft wiederherstellen konnte. Obwohl ihre Reiche vergrößert wurden, fühlten sich Ludwig und sein Bruder Pippin durch die Bevorzung des StiefbrudersKARL ins Abseits gedrängt. Als der Kaiser einen Feldzug nach Aquitanien vorbereitete, wurde ihm ein Aufstand Ludwigs gemeldet, der sich von Bayern aus offenbar Teile von KARLS Erbe aneignen wollte. Sein Vater rückte gegen Ludwig vor und dieser ließ ihn nach seiner Unterwerfung im Mai 832 bei Augsburg glimpflich davonkommen. Er unterstützte gemeinsam mit seinem Bruder Pippin den Bruder LOTHAR I. bei der Absetzung des Kaisers LUDWIG auf dem "Lügenfeld" zu Colmar, forderte aber, da er bei einem weiteren Umsturz kaum etwas aufs Spiel zu setzen brauchte, schon um die Jahrewende 833/34 eine würdigere Behandlung des alten Kaisers und verhalf diesem erneut bei der Restaurierung seiner Macht. Als der Kaiser Ende 837 seinen Sohn KARL mit weiten Gebieten ausstattete, verärgerte er nicht nur LOTHAR, sondern auch Ludwig, der sich von Bayewrn aus mit dem kaiserlichen Bruder zu einer Besprechung in der Nähe von Trient traf und dadurch das Mißtrauen des Vaters auf sich lenkte. Nach einem vergeblichen Versuch, sich zu rechtfertigen, wurden ihm im Sommer 838 alle rechtsrheinischen Länder bis auf Bayern wieder entzogen. Nach dem Tode Pippins (13.12.838) unternahm Kaiser LUDWIG einen Zug über den Rhein bis zum Bodensee, um dem jüngeren Ludwig seine Macht zu demonstrieren. Anschließend teilte er Ende Mai 839 auf einer Reichsversammlung in Worms das Frankenreich, bei der Ludwig nur das "Pflichtteil" Bayern erhielt. Er wurde im Frühjahr 840 von seinem Vater aus Thüringen verjagt, der anschließend ein gemeinsames Vorgehen mit LOTHAR I. gegen ihn plante, aber durch den Tod daran gehindert wurde.
    Tatsächlich konnte Ludwig auf weit festeren Grund bauen als etwa sein Halbbruder KARL im W, hatte er doch schon 817 eine erste Anwartschaft auf Bayern empfangen, etwa 826 dort auch zu regieren begonnen und sein bald vergrößrtes rechtsrheinisches Erbteil in den stürmischen Jahren seit 830 gegen alle brüderlichen Anfeindungen zäh behauptet, was ohne einen verläßlichen Anhang unter den Großen im Lande kaum gelungen wäre.
    Bayern mit dem Zentrum Regensburg blieb zeitlebens seine wichtigste Machtbasis, wo ihm jahrzehntelang ein bevorzugter Graf namens Ernst, nach den Worten der Fuldaer Annalen "Heerführer jener Gegenden und unter des Königs Freunden der erste", den Rücken freihielt. Daneben trat das in Verdun erhandelte Rhein/Main-Gebiet in den Vordergrund, wo Ludwig im häufig besuchten Frankfurt vor 852 das Salvator-Stift einrichtete. Schwaben und zumal Sachsen und Thüringen sahen ihn seltener, doch galt auch hier seine Königsautorität uneingeschränkt, nachdem der von LOTHAR I. zeitweilig geförderte "Stellinga"-Aufgstand vom sächsischen Adel unterdrückt worden war. Eng wußte Ludwig auch mit der stammesübergreifenden Kirche zusammenzuwirken: Auf den seit 833 amtierenden Erzkapellan, den Bischof Baturich von Regensburg, ließ er 848 den Abt Grimald von St. Gallen und Weißenburg folgen, dem er als seinem wichtigsten Berater auf die Dauer auch die Kanzleileitung anvertraute. In Hildesheim nahm er 845 den vertriebenen Ebo von Reims (+ 851) als Bischof auf, und 847 erhob er den gelehrten Fuldaer Abt Hrabanus Maurus (+ 856) zum Erzbischof von Mainz, der dort "durch persönliche Initiative" (W. Hartmann) alsbald eine rege Synodaltätigkeit mit dem Höhepunkt einer Versammlung fast des gesamten ostfränkischen Episkopats im Oktober 852 entfaltete. An seinen Außengrenzen hatte Ludwigs Teilreich 845 den verheerenden dänischen Überfall auf Hamburg hinzunehmen, der eine Verlegung des erzbischöflichen Sitzes nach Bremen erforderlich machte, doch gelang es noch im selben Herbst in Paderborn, durch einen Friedensschluß mit den Dänen die akute Gefahr für geraume Zeit von Sachsen abzuwenden.
    Die sichtliche Erfolgsbilanz der ostfränkischen KAROLINGER im 1. Jahrzehnt nach Verdun verfehlte nicht ihren Eindruck auf unzufriedene Kreise in anderen Teilreichen und trug so indirekt zu der ersten schweren Erschütterung der vertraglichen Ordnung bei, die von Aquitanien ausging. Dort hatte man sich auch nach Pippins Gefangennahme (852) keineswegs überall mit der Herrschaft KARLS DES KAHLENabgefunden, zumal der westfränkische König 853 durch die Hinrichtung des Grafen Gauzbert von Maine, eines RORGONIDEN, neuen Unmut weckte. Das Bedürfnis nach Gegenwehr brach sich nicht einfach in einer Adelsrevolte Bahn, sondern spitzte sich auf den Versuch zu, den als ungerecht empfundenen Herrscher, der seinen göttlichen Auftrag verfehlt zu haben schien, durch einen anderen KAROLINGER zu ersetzen, der ein besseres Regiment zu führen ver-sprach. Das Thronrecht des Gesamthauses blieb also unbestritten, doch sollte die interne Machtverteilung verändert werden, so wie schon während der Bruderkriege ab 830 das politisch-militärische Gewicht der rivalisierenden Könige wesentlich von den Optionen der jeweiligen Großen bestimmt worden war. Bei ihrer "Einladung" konnten die Aquitanier nicht auf LOTHAR I., dem einstigen Verbündeten Pippins II., rechnen, denn der Kaiser war längst zum Verteidiger der Teilungsordnung von 843 geworden und eben im Herbst 852 noch gemeinsam mit KARLgegen die Normannen an der unteren Seine gezogen (ohne größeren Erfolg); vielmehr wandten sie sich an Ludwig den Deutschen mit der Bitte, entweder selbst oder durch einen seiner Söhne die Regierung in ihrem aquitanischen Regnum zu übernehmen. Der König konnte der Verlockung zum Eingreifern nicht widerstehen, ordnete aber, selber durch Verwickluingen an der mährischen Grenze gebunden, den knapp 20-jährigen Ludwig den Jüngeren ab, der Anfang 854 mit bewaffneter Macht bis in die Gegend von Limoges vorstieß. KARL DER KAHLE wich einer direkten Konfrontation aus, rief die Vermittlung Kaiser LOTHARS an und beklagte sich beim Papst über den flagranten Bruch der Friedenseide; entscheidend wurde schließlich, dass Pippin II., vielleicht mit KARLS stillschweigender Duldung, aus seiner Haft in Soissons entkam und nach Aquitanien eilte, wo er den stärkeren Anhang als Ludwigmobilisierte und den ostfränkischen Vetter im Herbst 854 zum eiligen Rückzug nötigen konnte.
    Im Herbst 858 von einer unzufriedenen westfränkischen Adelsgruppe um Robert den Tapferen von Anjou als König ins W-Frankenreich gerufen, mußte er 860 im Frieden von Koblenz 860 endgültig verzichten. Ludwig der Deutsche wünschte nach dem Tod LUDWIGS II. eine Art Hausvertrag über das südliche Regnum und traf sich 872 mit der Kaiserin Angilbergain Trient sowie 874, als man anscheinend schon mit LUDWIGS baldigem Ende rechnete, mit diesem selber bei Verona, um für seinen ältesten Sohn Karlmann eine Designation zum Erben zu erreichen. Es ist unklar, wieviel Verbindlichkeit die eine wie die andere Abrede erlangt hatte, als Kaiser LUDWIG II. am 12.8.875 in der Gegend von Brescia tatsächlich starb und damit auf beiden Seiten das Bestreben weckte, rasch Fakten zu setzen. Während sich KARL DER KAHLE in Italien gegen Karlmann und KARL III., Ludwigs Söhne, durchsetzte, zeigte der ostfränkische König seine Verärgerung, indem er auf diese Nachrichten hin von Metz aus zusammen mit seinem Sohn Ludwig dem Jüngeren militärisch in W-Franken einfiel, um gewissermaßen nach dem Muster von 858 KARL die Vasallen im eigenen Lande zu entziehen und ihm wie 869/ 70 einen Anteil am einseitig erzielten Raumgewinn abzunötigen. Der Vorstoß, der dazu führte, dass Ludwig das Weihnachtsfest 875 in KARLS Pfalz Attigny feiern konnte, wurde zeitweilig begünstigt durch eine nach Hinkmars Zeugnis in W-Franken verbreitete Mißstimmung darüber, dass KARLum römisch-italienischer Ambitionen willen sein angestammtes, innen und außen bedrohtes Regnum im Stich gelassen habe, worin zugleich ein beredter Ausdruck für das Schwinden eines gesamtfränkischen Horizonts zu erkennen ist. Gleichwohl trat Ludwig der Deutsche bald nach der Jahreswende den Rückzug an, wohl weil er einsah, mit seinen Manövern dem Bruder nicht in den Arm fallen zu können.
    Zwar forderten nach der Rückkehr seines Bruders aus Italien seine Beauftragten in Ponthion drohend einen Erbteil am Erbe LUDWIGS II., doch trat dies binnen kurzem in den Hinterfrund, da der ostfränkische König am 28.8.876 in Frankfurt starb. Er folgte etwa 70-jährig seiner im Januar verschiedenen Gattin, der WELFIN Hemma, und wurde im nahen Kloster Lorsch beigesetzt. Das Teilreich, das er sich in seiner Jugend erkämpft und dann Jahrzehnte hindurch innerhalb der Familie behauptet hatte, so dass daraus der Keim des späteren Deutschland werden konnte, hinterließ er im Augenblick des Todes in einer durchaus prekären Lage. Sich der neuen großfränkischen Politik KARLS DES KAHLEN zu erwehren, fiel nun seinen drei in der Vergangenheit wenig einigen Söhnen zu.

    827 oo Hemma, Tochter des Grafen Welf um 808 - 31.1.876 Regensburg

    Kinder:
    - Ludwig III. der Jüngere 835-20.1.882
    - Hildegard Äbtissin von Schwarzbach und Zürich 828-23.12.856
    - Ermengard Äbtissin von Buchau und Chiemsee (857-866) - 16.7.866
    - Gisla
    - Bertha Äbtissin von Schwarzbach und Zürich (856-877) - 26.3.877
    - Karlmann 830-29.9.880
    - KARL III. DER DICKE 839-13.1.888

    Literatur:
    Althoff, Gerd: Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen. Wilhelm Fink Verlag München 1984, Seite 136,189,369 K 32 - Althoff Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000, Seite 11,20 - Bauer Dieter R./Histand Rudolf/Kasten, Brigitte/Lorenz Sönke: Mönchtum - Kirche - Herrschaft 750-1000 Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1998, Seite 61-66,70,89,94,149,166,217,224,252,256, 317 - Borgolte Michael: Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit. Eine Prosopographie. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1986, Seite 12,18,23-25,30,38,42,52-54,60,62,76,79,95,99,106,108,128,143,160-163, 166-168,171,175,181,189,200,206, 224,227,246,257-261,273,275,289 - Borgolte Michael: Geschichte der Grafschaften Alemanniens in fränkischer Zeit. Vorträge und Forschungen Sonderband 31 Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1984, Seite 76,82,92,94,100,123-125,128,161,167,187,193-195,198, 203,208,213,225,254,258 - Borgolte Michael: Karl III. und Neudingen. Zum Problem der Nachflgeregelung Ludwigs des Deutschen. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrhiens - Deutsche Geschichte Band 1 Von den Anfängen bis zur Ausbildung des Feudalismus Mitte des 11. Jahrhunderts. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1982, Seite 314,322,323,326,328-331,349,352,354,355, 357-359,416 - Diwald Helmut: Heinrich der Erste. Die Gründung des Deutschen Reiches, Gustav Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 1994, Seite 97,103,107,111,114,123,126,151,204,213,220,223,312,420 – Dümmler Ernst: Die Chronik des Abtes Regino von Prüm. Verlag der Dykschen Buchhandlung Leipzig Seite 9,10,13,23,31-33,40,44-47,49,60-62 - Dümmler Ernst: Geschichte des Ostfränkischen Reiches. Verlag von Duncker und Humblot Berlin 1865 Band I; Band II Seite 689,692 - Ehlers Joachim: Die Kapetinger. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000, Seite 9,15 - Eickhoff Ekkehard: Theophanu und der König. Otto III. und seine Welt. Klett-Cotta Stuttgart 1996, Seite 262 - Ennen, Edith: Frauen im Mittelalter. Verlag C.H. Beck München 1994, Seite 58-60 - Hlawitschka Eduard: Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Untersuchungen zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9., 10. und 11. Jahrhundert. Kommissionsverlag: Minerva-Verlag Thinnes Nolte OHG Saarbrücken 1969, Seite 34,140,162,165 - Hlawitschka Eduard: Lotharingien und das Reich an der Schwelle der deutschen Geschichte. Anton Hiersemann Stuttgart 1968, Seite 2, 10,13-15,18-21,25,29,37,48,50,55,63,69-72,89,92,101,144,156,208,223,225,230,239 - Hlawitschka, Eduard: Vom Frankenreich zur Formierung der europäischen Staaten- und Völkergemeinschaft 840-1046, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1986 - Holtzmann Robert: Geschichte der sächsischen Kaiserzeit. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1971, Seite 15,34,37,40,48,51,59 - Illig Heribert: Das erfundene Mittelalter. Die größte Zeitfälschung der Geschichte. ECON Verlag GmbH, Düsseldorf und München 1996, Seite 370,390 - Jaeckel, Gerhard: Die deutschen Kaiser. Die Lebensgeschichten sämtlicher Monarchen von Karl dem Großen bis Wilhelm II., Weltbild Verlag Augsburg, Seite 33-36 - Kalckhoff Andreas: Karl der Große. Profile eines Herrschers. R. Piper GmbH & Co. KG, München 1987, Seite 94,239,242-243 -Lebe Reinhard: Ein Königreich als Mitgift. Heiratspolitik in der Geschichte. Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart 1998, Seite 35,38 - Mitterauer Michael: Karolingische Markgrafen im Südosten. Archiv für österreichische Geschichte Band 123. Hermann Böhlaus Nachf./Graz-Wien-Köln 1963, Seite 6,21,83,85-89,125,126,129,132, 136,142,153-163,165, 176,177,189,204,205,209,241, 245-248,251 - Mühlbacher Engelbert: Deutsche Geschichte unter den Karolingern. Phaidon Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion - Rappmann Roland/Zettler Alfons: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1998, Seite 118,140,152,167,170,244,282,297,364,368,370,389,393,407,420, 426,429-432,434,456, 500,516- Riche Pierre: Die Karolinger. Eine Familie formt Europa. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1991, Seite 179-192, 196-205,208,214-227,229,233,237,241,269,388 - Schieffer Rudolf: Die Karolinger. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 1992, Seite 70,114,117,120,123,126,128-133,136,139-144,149-151,153-157,159-167,169, 171,187,195,200,227 - Schmid, Karl: Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter. Ausgewählte Beiträge, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1983, Seite 90, 320,529-531 - Schneidmüller Bernd/Weinfurter Stefan: Otto III. Heinrich II. Eine Wende? Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1997, Seite 71,271,274,359A - Schnith Karl Rudolf: Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern. Verlag Styria Graz Wien Köln 1990, Seite 24,34,46, 48,51-54,58-69,73-77,83,87,92,95,113 - Schulze, Hans K.: Das Reich und die Deutschen. Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier. Siedler Verlag, Seite 74,118,143,171 - Weinfurter Stefan: Die Salier und das Reich Band 1-3. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1991, Band I, Seite 145,170344; Band II, Seite 113,187, 366,368,468,530; Band III; Seite 194,486 - Werner Karl Ferdinand: Die Ursprünge Frankreichs bis zum Jahr 1000. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1995, Seite 349,421,425, 428-433,439-442,445 - Wies Ernst W.: Otto der Große. Kämpfer und Beter. Bechtle Verlag Esslingen 1989, Seite 24,27,41 -



    Neue Deutsche Biographie - Ludwig der Deutsche
    ostfränkischer König, * circa 805/806 wohl in Aquitanien, † 28.8.876 Frankfurt/Main, ⚰ Lorsch.

    Daß L. seine Jugend am Hofe des Vaters verbrachte, bis 814 also in Aquitanien, und eine dem Kaisersohn angemessene Erziehung genoß, ist aufgrund seiner später bekundeten theologischen und biblischen Interessen nicht zu bezweifeln, doch fehlt es außer der beiläufigen Erwähnung eines (sonst unbekannten) paedagogus Egilolf (zu 818/19) an gesicherten Nachrichten. L. wurde 817 mit der Aachener Ordinatio imperii zum König über Bayern (d. h. Altbayern von der Donau bis über die Alpen) mit den vorgelagerten Slawenländern bestellt, jedoch unter einer Oberhoheit des Vaters, die beim Erbfall auf den ältesten Bruder, Kaiser Lothar I., übergehen sollte. L. nahm 824 an einem Bretonenfeldzug teil und wurde 826 nach Bayern entsandt, wo man seither mitunter nach seinen Jahren die Urkunden datierte, aber außer einer offenbar erfolglosen Heerfahrt gegen die Bulgaren (828) verlautet vorerst nichts über eine eigene Regierung L.s. An den Unruhen, die sich 829 anbahnten (Ausstattung des vierten Kaisersohnes Karl des Kahlen mit einem Herrschaftsanteil, Reformsynoden) und 830 zur zeitweiligen Entmachtung Ludwigs des Frommen führten, hatte L. wenig aktiven Anteil. Er soll im Gegenteil eine formelle Absetzung des Vaters verhindert haben und ließ sich zusammen mit seinem Bruder Pippin sehr bald für den alten Kaiser gewinnen, der seinerseits mit Zugeständnissen nicht geizte. Erstmals am 6.10.830 urkundete L. selbständig, und fortan für sein Teilreich ausschließlich, als rex Baioariorum, stellte jedoch in der Datierung die Kaiserjahre des Vaters den (von 826 an gezählten) Jahren des eigenen regnum voran; als sein Hofkaplan und Kanzleileiter begegnet in den 11 erhaltenen Diplomen der Jahre 830-833 der Abt Gauzbald von (Nieder-) Alteich. Wahrscheinlich Anfang 831 verkündete Ludwig d. Fr. auf einer Aachener Reichsversammlung eine neue Erbteilung, die – in Anlehnung an Karls d. Gr. Divisio von 806 – als L.s (künftigen) Anteil auch Thüringen, Ripuarien und Sachsen bis zur Küste vorsah, also schon in Umrissen das spätere Ostfränk. Reich konzipierte.

    Die gleichzeitige, sehr großzügig geplante und der Ordinatio von 817 vollends zuwiderlaufende Begünstigung des jungen Karl löste indes – mitsamt anderen, für uns undeutlich bleibenden persönlichen Spannungen – neue Wirren aus, zu denen L. selber im Frühjahr 832 den Anstoß gab. Er besetzte Schwaben und drang bis zum Rhein vor, mußte aber zurückweichen und sich in Augsburg dem Vater unterwerfen. Dieser Konflikt und eine bald darauf folgende Maßregelung Pippins bildeten das Vorspiel zu der großen Reichskrise von 833, dem gemeinsamen Aufstand Lothars I., Pippins und L.s gegen den Kaiserhof und dem Sturz Ludwigs d. Fr.. Die Sieger vereinbarten eine Dreiteilung des Reiches. L. erhielt zu Bayern nunmehr Schwaben mit dem Elsaß, Rheinfranken, anscheinend auch Thüringen und Sachsen. Er bestellte den Bischof →Bathurich von Regensburg (817–48) zum Erzkaplan, den Abt Grimald von Weißenburg zum summus cancellarius (bis 837 in 13 Diplomen bezeugt) und urkundete fortan, erstmals am 19.10.833, als selbständig regierender rex, ohne Attribut und ohne Bezugnahme auf den Kaiser, mit neu einsetzender Zählung des regnum in orientali Francia.

    An der kirchlich zelebrierten Entthronung Ludwigs d. Fr. in Compiègne und Soissons (Herbst 833) nahm L. jedoch nicht teil. Er verwandte sich vielmehr für den von Lothar in Haft gehaltenen Vater und trug 834 zu dessen neuerlicher Restitution bei. Nach Ausweis der Urkunden behielt er weiterhin die Regierung mindestens auch in Schwaben, Elsaß und Mainfranken, mit Duldung durch den Kaiser, der freilich auch selber noch für Kirchen dieser Länder urkundete. Das stets labile Einvernehmen der nächsten Jahre wich aber einem neuen Zerwürfnis, das in offene Auflehnung überging, als Ludwig d. Fr. 838 seinem nunmehr volljährigen und zum König erhobenen Sohne Karl einen neustrischen Herrschaftsbereich zuwies, L. dagegen alle außerbayerischen Länder absprach, und vollends, als der alte Kaiser nach dem Tode Pippins I. (Ende 838) ohne Rücksicht auf seinen Enkel Pippin II Aquitanien an Karl gab (und 839 gar eine Teilung des Gesamtreiches – wiederum außer Bayern – nur zwischen Lothar I. und Karl d. K. verfügte. Der Kampf war unausgetragen, als Ludwig d. Fr. am 20.6.840 starb.

    Der zum Nachfolger designierte Lothar I. beschwor eine völlige Umkehr der Fronten herauf, da er, aus Italien heranrückend, die vollen Kaiserrechte aus der – ja nicht formell aufgehobenen – Ordinatio von 817 beanspruchte und die einstigen Verfechter der Reichseinheit für sich gewann. L. wurde damit an die Seite seines bisherigen Feindes Karl gedrängt. Er ging zunächst einen Waffenstillstand mit Lothar ein, nutzte aber die Atempause, um sich von Ostfranken, Alemannen, Sachsen und Thüringern huldigen zu lassen und urkundete im Dez. 840 für Corvey. Mit dem gleichfalls bedrängten Karl d. K. schloß er im Frühjahr 841 ein Bündnis. Lothar I., dem sich Pippin II angeschlossen hatte, unterlag am 25.6.841 in der blutigen Bruderschlacht von Fontenoy bei Auxerre, die von den tief bedrückten Zeitgenossen als ein Gottesurteil für das Teilungsrecht gegen die Idee der Reichseinheit gedeutet wurde. Lothar griff zu verzweifelten Entlastungshilfen durch Kontakte mit dem innersächs. Aufstand der „Stellinga“ und mit den Normannen, die sich in Friesland festzusetzen begannen. L. und Karl aber bekräftigten ihren Bund durch die Straßburger Eide vom 14.2.842, deren beim Chronisten Nithard überlieferter volkssprachlicher Wortlaut als ältestes Denkmal französischer und eines der ältesten deutscher Sprache berühmt ist, freilich einer voreiligen politisch-nationalen Interpretation entzogen bleiben muß. Lothar gab nun endgültig auf, zumal die Großen aller Reichsländer zum Frieden drängten – denn mindestens seit der Regierung Ludwigs d. Fr. dürfen die grundlegenden politischen Entscheidungen nicht mehr kurzerhand, wie es nach den Quellentexten scheinen könnte, als autonome (oder gar souveräne) patrimoniale Hoheitsakte verstanden werden. Die drei Brüder trafen sich im Juni 842 bei Mâcon und vereinbarten einen langen Waffenstillstand zur Vorbereitung einer Dreiteilung von außen nach innen, d. h. auf der Basis von Italien, Bayern und Aquitanien als Reichsteilen Lothars I., L.s und Karls d. K.. Im Aug. 843 kam so der Vertrag von Verdun zustande, der, abgesehen von Friesland, die Länder östlich der Rhein-Aare-Linie, jedoch mit einer – wohl wirtschaftlich und strategisch bedingten – westlichen Ausbuchtung am Mittelrhein, also Bayern, Schwaben, Franken, Thüringen, Sachsen, L. zusprach.

    Der Vertrag von Verdun sollte nur Zuständigkeitsbereiche innerhalb des regnum Francorum abgrenzen, das der Idee nach als Einheit fortbestand, jetzt freilich unter einer dynastischen Samtherrschaft, die dem Kaiser nur noch einen Ehrenvorrang beließ. Als endgültig und unabänderlich wurde diese Ordnung noch keineswegs empfunden: Ob ein föderativer Zusammenhalt sich behaupten, ob eine andere Aufgliederung sich einspielen oder ob im Gegenteil die Reichsteile sich zu Teilreichen verselbständigen würden – das war noch lange eine offene Frage. Die drei Brüder trafen sich 844 in Diedenhofen, 847 und 851 in Meerssen zu feierlichen, aber wenig wirksamen Beschlüssen und Mahnungen über gemeinsames Handeln im Geiste beschworener fraternitas. In wiederholten Zweiertreffen – so L.s mit Lothar I. 846, 847, 848, 850, 854, mit Karl 846, 849 – gingen Mißtrauen und Ausgleichsbemühungen ineinander über. Trotz wechselnder Spannungen hielt ein Jahrzehnt lang ein leidlicher Friede vor, aber mit der gegenseitigen Hilfe war es nicht weit her, jeder blieb auf sich selbst gestellt.

    Das Ostreich L.s, der seine Herrscherjahre weiterhin von 833 an zählte, stand in der wirtschaftlichen Entwicklung hinter Italien und dem Westen eher zurück, hatte ihnen aber eine stärkere innere und äußere Stabilität voraus. Die Länder und Stämme der Bayern, Schwaben, Rhein- und Mainfranken, Thüringer und Sachsen waren bei allem Eigenbewußtsein stärker ins Reich integriert als etwa die Aquitanier im Westen. Von einer Kapitulariengesetzgebung verlautet im Osten zwar nichts mehr, aber die Feudalisierung der Ämter und die Emanzipation des hohen Adels wie des hohen Klerus waren hier noch nicht zu einer ernstlichen Gefahr für die Königsautorität geworden. L. erhob 842 seinen früheren Hofkaplan Gauzbald zum Bischof von Würzburg († 855), 845/47 den als Erzbischof von Reims gestürzten Ebbo zum Bischof von Hildesheim († 851), 847 den gelehrten →Hrabanus Maurus zum Erzbischof von Mainz († 856). Dieser hielt 847 in seiner Metropole auf königliches Geheiß eine Reichssynode. Weitere Versammlungen und Hoftage folgten u. a. 848 und 852 in Mainz, 852 in Minden, 854 in Ulm, 861 und 870 in Regensburg, 865 in Frankfurt, 868 in Worms, 872 in Forchheim, 873 bei Worms und in Metz, 874 in Tribur. Uns sind im ganzen 172 in der Substanz echte Urkunden L.s überkommen, dazu 15 später fingierte Texte, die Zahl der erschließbaren Deperdita dürfte sich um 20 bewegen. Die Kanzlei stand von Ende 840 bis zum Sommer 854 unter der Leitung des Abtes Ratleik von Seligenstadt. Der frühere Kanzleivorsteher Grimald, seit 841 Abt von St. Gallen, der unterdes, wohl nicht allzu lange nach dem Tode Bathurichs von Regensburg (848), oberster Hofkaplan geworden war, vereinigte von 854/56 an diese Würde mit der Leitung der Kanzlei. Beide Ämter gingen 870 an EB →Liutbert von Mainz (863–89) über, dessen Nachfolger sie seit dem 10. Jh. dann als archicancellarii dauernd behalten haben. Normgebend für die deutsche Königskanzlei wurde auch der von 859 an und noch über L.s Tod hinaus tätige Kanzleinotar Hebarhard, auf den die vereinfachte, aber klare diplomatische Minuskel und die allmähliche Einbürgerung des Titels cancellarius für den leitenden Notar zurückgehen. Daß L.s Königshof in einer mit Karl d. Gr. oder auch mit seinem Bruder Karl d. K. vergleichbaren Weise ein Zentrum geistigen Lebens gewesen wäre, ist nicht direkt erkennbar, aber wir wissen von mancherlei Kontakten L.s, vor allem mit →Hrabanus Maurus (ohne daß jedoch von einer persönlichen Beteiligung L.s an dem theologischen Konflikt um den sächs. Mönch Gottschalk die Rede sein könnte), gelegentlich auch mit Hinkmar von Reims, mit dem Bischof →Altfrid von Hildesheim (851–74). Auch L. sind Dichtungen und kostbare Codices gewidmet worden, als berühmtestes Werk in den 860er Jahren die althochdeutsche Evangelienharmonie Otfrids von Weißenburg. Ob auch der um einige Jahrzehnte ältere Heliand zum Kreis um L. gehört, ist jedoch unsicher; dagegen stammt die Aufzeichnung des Muspilli aus seiner persönlichen Umgebung.

    Ein von dem Dänenkönig Horik über See ausgesandtes Heer führte 845 einen schweren Schlag gegen Hamburg, was die Verlegung des von Ludwig d. Fr. gegründeten Missionserzbistums nach Bremen zur Folge hatte. Aber noch im selben Jahr schloß Horik Frieden, womit zu L.s Zeiten die Bedrohung aus dem Norden im wesentlichen beendet war, im Unterschied zur anhaltenden Normannennot des Westreiches. Das stete Problem des Ostreiches war dagegen die Berührung mit den Slawen auf der weiten Strecke von der Ostsee bis zu den Alpen. L. war hier mit seinen Söhnen und Grafen auf die Behauptung und den Ausbau des schon bestehenden Systems von Grenzen, Marken und Tributärstaaten bedacht. An der Elbe-Saale-Linie kam es schon 844 und noch öfter (bis 874) zu Kämpfen, wiederholt unter L.s persönlicher Führung, doch blieb es in die sem Raum durchweg bei bloßer Grenzsicherung. Die Slawenprobleme verquickten sich alsbald sehr (auf eine für uns nicht immer klar durchschaubare Weise) mit Fragen der inneren politischen Ordnung.

    L. urkundete auch für Kirchen des hess.-thür. Raumes, er begegnet 845 in Paderborn, 852 in Herford, Minden und Erfurt, doch galt sein aktives Interesse im ganzen nicht so sehr dem Norden. Hier formte sich am frühesten eine neue Mittelgewalt. Der gelegentlich als dux orientalium Saxonum bezeichnete Ostfale Liudolf gewann, eben durch die Grenzhut, eine Vormachtstellung, die nach seinem Tode (866) auf seinen Sohn Brun († 880) überging. L. dagegen nahm in den Pfalzen Regensburg (wo er das heute noch bestehende Stift der Alten Kapelle errichtete) und Frankfurt (wo er das Salvatorstift gründete) mit Vorzug Residenz. Zentrum seines Reiches blieb das alte Kernland Bayern, wo schon früh der dux Ernst eine stellvertretende Regierung führte, während der Grenzraum gegen Böhmen und Mähren seit spätestens 833 von Mgf. Ratbod befehligt wurde. Die hier vorgelagerten Slawenländer waren, wenn auch erst in ungleichem Maße, politisch angegliedert und in der Christianisierung begriffen. L. ließ 845 in Regensburg 14 böhm. duces taufen und setzte 846 in Mähren den Christen Rastislaw als Vasallenherzog ein. Eine ähnliche Position fiel in der Ebene um den Plattensee dem gleichfalls schon christlichen Slawenfürsten Pribina zu, während Kärnten bereits zum bayer.-ostfränk. Binnenlande zählte. Zur Verankerung seines weitläufigen Herrschafts gefüges im bayer., sächs. und alemann. Adel verfolgte L. eine in der Karolingerdynastie. bis dahin kaum übliche Heiratspolitik, deren genaue Daten freilich nicht feststehen: Sein ältester Sohn Karlmann ehelichte (vor 861) eine (nicht namentlich bekannte) Tochter des Bayernherzogs Ernst, Karl III. 862 Richgard, eine Tochter des elsäss. Grafen Erchanger, Ludwig der Jüngere – freilich erst gegen Ende von L.s Regierung – jenes Sachsen Liudolf Tochter Liutgart.

    Soweit wir wissen, blieben der Norden und der Südwesten in der Tat ruhig, aber im Südosten bewährten sich die getroffenen Regelungen keineswegs. Innere Machtkämpfe überwucherten den Grenzkampf. Mgf. Ratbod machte 854 mit den Mährern gemeinsame Sache, auch Karlmann, der 856 die Ostmark übernahm, verbündete sich 858 mit Rastislaw, duldete (oder betrieb gar?) den Sturz Pribinas durch dessen Sohn Kocel (861) und begann 861 einen hartnäckigen Kampf gegen den Vater um einen größeren Herrschaftsanteil. L. enthob im gleichen Jahr 861 den dux Ernst des Amtes, vermochte sich aber erst 863/64 – im Bunde mit den Bulgaren – gegen Karlmann und Rastislaw durchzuset zen. – Um diese Zeit begann in Mähren die Mission der griech. Slawenapostel Kyrillos und Methodios; daß L. persönlich in die daraus entstehenden langwierigen Konflikte mit der bayer. Kirche eingegriffen hätte, ist jedoch nicht erkennbar. – Um die innere Lage zu stabilisieren, verfügte L. 865 auf der Frankfurter Reichsversammlung eine an Stammesländern und Fiskalgut orientierte Hausordnung und Erbteilung: Bayern mit den Slawenmarken sollte an Karlmann, Schwaben mit Churrätien an Karl III., „Francien“, Thüringen und Sachsen an Ludwig d. J. fallen, zu begrenzter eigener Verwaltung, aber ohne eigene Königstitel, unter fortdauernder Herrschaft L.s. Es kam darüber zu Auflehnungen (des jüngeren Ludwig 866, Ludwigs und Karls 871 und 873), die aber jedesmal (872 in Forchheim durch eine Bestätigung der Teilung) beigelegt wurden. Die Kämpfe mit Rastislaw gingen unterdes weiter, nicht eben erfolgreich, endeten jedoch in jähem Umschwung: Rastislaw wurde 870 von seinem Neffen Swatopluk gestürzt, an L. ausgeliefert und als treuloser Vasall geblendet. Aber die Kämpfe mit Mähren flammten wieder auf und verliefen 871/72 für das Reich von neuem so unglücklich, daß L. sich schließlich 874 bereitfand, im Frieden von Forchheim die selbständige Herrschaft Swatopluks (auch im Kirchenwesen) unter bloß nomineller Reichshoheit hinzunehmen. Er hatte damit zwar die Pflöcke sehr zurückgesteckt, aber die einzige unruhige Zone seines Reiches war vorerst befriedet.

    Der Südosten war mittlerweile freilich längst zum Nebenschauplatz geworden, denn das gesamtfränkisch verflochtene Ordnungsgefüge des Vertrages von Verdun und der fraternitas war vom Westen her ins Wanken geraten. Karl d. K. mußte sich der Normannen und nicht minder der unbotmäßigen Aquitanier erwehren, auch nachdem er den Neffen Pippin II. hatte in Haft nehmen können (852). Mißgestimmte aquitan. Große gingen 853 nicht den mit Karl verbündeten Kaiser Lothar I., sondern L. um Hilfe an. Nicht L. selber, aber in seinem Auftrag sein Sohn Ludwig d. J. drang 854 bis in die Gegend von Limoges vor, mußte jedoch, von Karl bedrängt, alsbald wieder abziehen. Die Eintracht in der Brüdergemeine war erstmals offen zerbrochen, zumal dann 855 mit dem Tode Lothars I. und der Teilung des Mittelreiches – Italien an den Kaiser Ludwig II, der Nordteil an Lothar II., Provence und Burgund an den jüngsten, als Epileptiker nicht ernstlich regierungsfähigen Bruder Karl – der letzte Abglanz ausgleichender Kaisergewalt im Gesamtreich schwand.

    L., nunmehr der Senior des Karolingerhauses und mit Karl d. K. offen verfeindet, erhob 856 Pippins II. jüngeren Bruder Karl|zum Nachfolger des →Hrabanus Maurus auf dem Mainzer Erzstuhl († 863). Unterdes griff im Westreich die Mißstimmung von Aquitanien auf die Francia und Burgund über, und wieder richteten sich die Blicke auf L. Bei dem Konflikt, der sich hier zuspitzte, war gewiß naiver Machtwille im Spiel, keineswegs aber schon ein „nationaler“ Gegensatz. Im Rechtsdenken der Zeit handelte es sich um einen Appell einer zum Widerstande entschlossenen Adelsgruppe an den stärksten Repräsentanten der Dynastie und seine Verantwortung für das Gesamtreich. Politisch war es ein Versuch, das Teilungswerk von Verdun umzustürzen und in einer Personalunion wieder ein Großreich erstehen zu lassen. 856 wich L. der Aufforderung der Gegner Karls noch aus, aber einem Bündnis Karls d. K. mit Lothar II. begegnete er 857 in Trient durch ein Treffen mit dem Kaiser Ludwig II., und auf ein erneutes Ansuchen hin drang er im Aug. 858 von Worms aus tief nach Westfranken ein. Bei Brienne an der Aube hätte sich am 12.11. beinahe die Kolmarer Katastrophe Ludwigs d. Fr. von 833 wiederholt: Von „den Seinen“ verlassen, entzog sich Karl dem Kampf durch die Flucht nach Burgund. L. übernahm die Herrschaft, urkundete am 7.12.858 in der Pfalz Attigny, wo er sich mit Lothar II. traf, nach seinem 1. Jahr in occidentali Francia, vergab Grafschaften und Güter und entbot die westfränk. Bischöfe zu sich. Aber der Episkopat versagte sich ihm. EB Hinkmar von Reims hielt L. in einem feierlichen Mahnschreiben den Griff nach dem Reich des Bruders als schweres Unrecht vor – die Loyalität dieser Bischofsgeneration galt schon mehr dem Teilkönig als dem Gesamtreich, die Verselbständigung der Teilreiche schritt voran. Als dann auch im weltlichen Adel unter Führung der Welfen ein rascher Umschwung einsetzte, mußte L. schon am 15.1.859 einen eiligen Rückzug antreten; sein Griff nach Westfranken war fehlgeschlagen.

    Unter der Führung Hinkmars und gefördert von Lothar II. bemühten sich die Bischöfe des West- und des Mittelreiches um einen Ausgleich. Nach langwierigen Verhandlungen – Synoden in Metz und in Savonnières bei Toul, Begegnung L.s mit Karl und Lothar II. auf einer Rheininsel bei Andernach 859 – kam im Juni 860 der Friede von Koblenz zustande, der, von L. und Karl wie 842 in beiden Sprachen beeidet (aber nicht im Text überliefert), auf die Meerssener Verlautbarung von 851 zurückgriff. Von Karl erwirkte L. eine Amnestie für die westfränk. Großen, die sich ihm angeschlossen hatten - es war ein Konflikt um die noch rein persönlich verstandene Herren- und Vasallentreue, ohne jeden Bezug zu „nationaler“ Gesinnungsloyalität. Die ohnehin prekäre fraternitas lebte aber nicht wieder auf, der Dualismus von West- und Ostfranken war sanktioniert. Einen Zugriff Karls d. K. auf das provenzal.-burgund. Reich des jüngsten Neffen Karl wehrten L. und Lothar II. 861 durch eine diplomatische Intervention ab; nach dieses Karls Tod (863) teilten sich die Brüder Ludwig II. und Lothar II. in seine Länder.

    Eine offene, immer brisanter werdende Frage aber war die Zukunft des zweigeteilten Mittelreiches, wo mit keiner dynastischen Kontinuität zu rechnen war, da Ludwig II. überhaupt keinen, Lothar II. keinen vollbürtigen Sohn hatte. Lothars hartnäckiiges Bemühen, statt der kinderlosen Ehe mit Theutberga seine Verbindung mit Waldrada, von der er den Sohn Hugo hatte, zu legitimieren, zog ein Jahrzehnt lang weite Kreise. Weltliches und geistliches Gericht, die Päpste Nikolaus I. und Hadrian II. und erst recht die anderen Frankenkönige wurden damit befaßt. L., Lothar und Karl trafen sich im Nov. 862 in Savonnières, aber das politische Interesse an der alleinigen Rechtsgültigkeit von Lothars kinderloser Ehe bestimmte immer mehr das Verhalten L.s und Karls. Sie nahmen 863 erneut Kontakt auf; sie trafen sich 865 in Tusey bei Toul und in Köln; in Metz einigten sie sich 867 grundsätzlich auf eine künftige Teilung „der Reiche ihrer Neffen“, was freilich einer freundschaftlichen Begegnung L.s mit Lothar im Sommer 867 in Frankfurt nicht entgegenstand. Aber als Lothar II. am 8.8.869 starb und L. krank in Regensburg lag, nutzte Karl die Gunst der Stunde, setzte sich über die Teilungsabsprache hinweg und nahm mit einer feierlichen Krönung in der Karolingerstadt Metz (9.9.) das regnum Lotharii in Besitz. Vor L.s Drohung zurückweichend, fand er sich dann doch zu einer Teilung bereit, die im Aug. 870 in der Pfalz Meerssen detailliert – ungefähr entlang der Maaslinie – vereinbart wurde, so daß z. B. Köln (wo L. alsbald die Erhebung des EB Willibert durchsetzte), Aachen, Metz und Straßburg an die Francia orientalis fielen. Nördlich der Alpen bestand seitdem also nur noch eine Zweiteilung des Gesamtreiches.

    Das beherrschende Problem der nächsten Jahre war die doppelte Nachfolge des söhnelosen Ludwig II. im regnum Italiae und im Kaisertum. Der Ost- und der Westkönig beschritten dabei verschiedene Wege. L. traf|sich 872 in Trient mit der Kaiserin Angilberga, 874 bei Verona mit Ludwig II. selber und erwirkte, im Geiste der Samtherrschaft, die innerdynastische Designation seines ältesten Sohnes Karlmann (von Bayern) als Nachfolger im italischen Teilreich. Karl d. K. dagegen ließ sich von den Päpsten Hadrian II. († 872) und Johann VIII. die Nachfolge in der Kaiserwürde zusagen. Nach dem Tode des Kaisers (12.8.875) griff er wieder rasch zu. Er eilte nach Italien, wußte den aus Bayern heranrückenden Karlmann durch einen Waffenstillstand zu überspielen, empfing am Weihnachtstage 875 von Johann VIII. die Kaiserkrone und ließ sich im Febr. 876 in Pavia zum protector und defensor, faktisch also zum König, ausrufen. Alsbald trat im Sommer 876 eine glanzvolle westfränk. Reichsversammlung in Ponthion den Entscheidungen von Rom und Pavia bei. Hier erschienen jedoch auch Gesandte L.s, der, Protest erhob, seinen Anteil am Erbe Ludwigs II. forderte und zu militärischer Aktion ansetzte. In diesem Augenblick aber starb L. und hinterließ sein Ostfränk. Reich einer neuen Brüdergemeine, die sich mit einer im ersten Anlauf sehr erfolgreichen neuen großfränk. Reichs- und Kaiserpolitik des Westkönigs konfrontiert sah.

    L.s geschichtlicher Platz und Rang – in der Mitte zwischen Karl d. Gr. und Otto d. Gr. – ist erst dadurch fixiert worden, daß seine Söhne diese Großreichs- und Kaiserpolitik der westlichen Linie abwehrten und daß die von ihm verfügte Teilung des Ostreiches sich nach wenigen Jahren von selber wieder aufhob. Damit blieben die german. Länder nördlich der Alpen und östlich der Maas beieinander. Sie hatten sich durch L.s lange Regierung an eine gewisse Gemeinsamkeit gewöhnt, in einem Zeitalter, das zudem im Gebrauch des auf die Sprache bezogenen Wortes theodiscus und in schon vielfältigen, nicht selten sogar literarischen volkssprachigen Aufzeichnungen ein gegen Romanen und Slawen abgehobenes Eigenbewußtsein entwickelte. Eine politische Note eignet alledem jedoch noch keineswegs, nach Spuren eines die gesamtfränk. Kategorien sprengenden spezifisch ostfränk.-deutschen Staatsbewußtseins hat man vergeblich geforscht. Wenn L. von den westfränk. Zeitgenossen antikisierend als rex Germaniae (Germanorum) und in der eingebürgerten Fachsprache der Historiker als „L. der Deutsche, Louis le Germanique, Lodovico il Germanico, Louis the German“ bezeichnet wird, so kann dies gewiß zu argen Fehldeutungen verleiten, es behält aber in abstufend-differenzierender Rückschau seine Berechtigung, denn im Werdegang des deutschen Reiches und Volkes nimmt L. in der Tat einen wichtigen Platz ein.



    Siehe auch:
    Wikipedia Ludwig der Deutsche



    Geburt:
    wohl in Aquitanien

    Ludwig heiratete Hemma in 827. Hemma (Tochter von Welf und Heilwiga) wurde geboren um 808; gestorben am 31 Jan 876 in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland; wurde beigesetzt in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Hemma wurde geboren um 808 (Tochter von Welf und Heilwiga); gestorben am 31 Jan 876 in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland; wurde beigesetzt in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Ostfrankenreich; Ostfränkische Königin

    Notizen:

    Hemma Ostfränkische Königin
    808-31.1.876 Regensburg Begraben: St. Emmeran (nach fälschlicher Überlieferung im Kloster Obermünster), Regensburg
    Jüngere Tochter des Grafen Welf und der Sächsin Eigilwicha (Heilwich)

    Lexikon des Mittelalters: Band IV Spalte 2128

    Hemma, Königin des ostfränkischen Reiches
    * um 808, + 31. Januar 876
    Begraben: St. Emmeran (nach fälschlicher Überlieferung im Kloster Obermünster), Regensburg
    oo 827 Ludwig der Deutsche, wohl Regensburg
    7 Kinder:
    darunter Karlmann
    Ludwig III. der Jüngere
    KARL III. DER DICKE

    Tochter des fränkischen Grafen Welf und der edlen Sächsin Eigilwich/Heilwich, mit denen der Aufstieg der WELFENbeginnt, deutlich markiert durch die Ehe Kaiser LUDWIGS DES FROMMEN mit Judith, der Schwester Hemmas. Hemma hat wiederholt, meist in Regensburg, in Urkunden Ludwigs des Deutschen interveniert (DLdD 110,128,141,161; mehrere Spuria), am interessantesten ist ihre Intervention für die Marienkapelle in Regensburg, neben Frankfurt einem Zentrum der Hofkapelle Ludwigs des Deutschen.

    Literatur:
    LCI VI, 494 - Dümmler² - K. Bauch, Das ma. Grabbild, 1976, 101.

    Bosl’s Bayerische Biographie: Seite 330

    Hemma, deutsche Königin
    * um 810, + 31.1.876 Regensburg
    Vater: Graf Welf I. von Altdorf
    Mutter: Eigilwi
    oo 827 König Ludwig der Deutsche

    Erhielt 833 von ihrem Gatten das Kloster Obermünster in Regensburg, der es für das Kloster Mondsee eintauschte.
    Ausbau von Obermünster durch sie.
    Nach Schlaganfall stumm.
    Mutter von:
    Karlmann
    Ludwig III.
    KARL III. und den
    Äbtissinnen Hildegard (Schwarzach)
    Irmgard (Frauenchiemsee) und
    Bertha (Schwarzach).

    Literatur:
    S. Rösch, Caroli Magni Progenies, 1977.

    Große Frauen der Weltgeschichte: Seite 218

    Königin Hemma
    um 808-31.1.876
    Der berühmte bayerische Geschichtsschreiber Johannes Thurmair, nach seinem Geburtsort Abensberg auch Aventius genannt, sah noch um das Jahr 1500 in dem Grabmal, dessen königliches Haupt in nebenstehender Zeichnung wiedergegeben ist, das Denkmal jener Uta, welche die Gemahlin des deutschen Kaisers ARNULF VON KÄRNTEN gewesen ist, des Siegers über die Normannen. Erst in neuerer Zeit glaubt man das steinerne Bildnis als das Antlitz der Königin Hemma deuten zu dürfen, die nach fast 50-jähriger, glücklicher Ehe mit dem ostfränkischen König Ludwig dem Deutschen - einem Enkel Kaiser KARLS DES GROSSEN - in Regensburg gestorben ist und auch dort beigesetzt wurde; nach einigen Quellen in Obermünster, nach anderen in Sankt Emmeran. Mit gutem Recht hat man das Bildnis dieser Königin - wir wissen von ihr, daß sie das Kloster Obermünster in Regensburg gründete und daß sie die Mutter der seligen Irmgard war, der Stifterin des Klosters Frauenchiemsee - das schönste Frauengesicht der deutschen mittelalterlichen Plastik genannt; steht doch die herrliche Arbeit offenkundig in der glorreichen Tradition, die sich von der deutschen Bilderkunst des 13. Jahrhunderts - aus Bamberg, Straßburg und Naumburg - herleitet. Auch die Kunstgeschichte kennt nicht den Namen des genialen Gestalters, der dies wahrhaft adelige Antlitz geformt hat und der königlichen Frau als Sinnbild der Majestät den Reichsapfel in die zagen Hände gab, den sie und ihr Gemahl in Wirklichkeit nie getragen haben. Das Grabmal ist um das Jahr 1300 entstanden, also über 400 Jahre nach dem Tode Hemmas und ihres Gemahls, des großen deutschen Königs, dem das erste Christenepos deutscher Sprache von Otfried geschenkt worden ist. Die Plastik war früher wohl Deckplatte einer Tumba; heute ist sie aufrechtstehend in eine Wandnische der Kirche Sankt Emmeran zu Regensburg eingemauert, zum ehrenden Gedenken an die deutsche Frauen und Königin, die noch im Totenmal von der edlen Fülle des Lebens zeugt, das ihr einmal innewohnte.

    Konecny Silvia: Seite 135, "Die Frauen des karolingischen Königshauses. Die politische Bedeutung der Ehe und die Stellung der Frau in der fränkischen Herrscherfamilie vom 7. bis zum 10. Jahrhundert."

    Ludwig der Deutsche heiratete 827 Hemma, eine WELFIN und Schwester Judiths, obwohl auf Betreiben seiner Stiefmutter. Der Chronist betont die Rechtmäßigkeit des Eheschlusses. Deren vornehmlichstes Zeichen war die Dotation im "kanonisch"-rechtlichen Sinne. Hemmas Stellung als Gattin Ludwigs des Deutschen stand überhaupt völlig außer Streit. Ludwig der Deutsche war einer der wenigen karolingischen Herrscher, die nur eine einzige Ehepartnerin hatten, oder zumindest keine Nachkommen aus einer anderen Verbindung. Hemma wurde gelegentlich der Titel einer Königin zuerkannt. Seit wann dies der Fall war, steht jedoch nicht fest. Eine Krönung dürfte Hemmas Königswürde jedenfalls nicht begründet haben.

    Rappmann Roland/Zettler Alfons: Seite 429, "Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter"

    HEMMA
    + 31.1.876
    Necr. B 31.1. "Hemma regina", Gemahlin Ludwigs des Deutschen

    Literatur:
    Dümmler, Geschichte des ostfränkischen Reiches 1 Seite 26, 2 Seite 424f.; BM² 1338f.; Werner, Nachkommen Tafel Nr. III/14; Konecny, Die Frauen Seite 95, Seite 135; Lexikon des Mittelalters 4 Spalte 2128; Die Klostergemeinschaft von Fulda 2,1 K 11. Zum Todestag: Dümmler, ebd. Seite 425 Anm. 1; MGH Necr. 3 Index Seite 461 mit weiteren Necrologbelegen; BM² 1517h.

    Hemma, Tochter des Grafen Welf und Schwester der Gemahlin LUDWIGS DES FROMMEN, Judith, war die Gemahlin König Ludwigs des Deutschenund Mutter des der Reichenau eng verbundenen Kaisers KARL III.
    Zu den Gedenkbucheinträgen mit Hemma siehe Libri confrat. Seite 546 und Tellenbach, Welfen Seite 335ff.

    Schieffer Rudolf: Seite 120, "Die Karolinger"

    Wenn schließlich 827 auch noch Hemma, Judiths jüngere Schwester, dem Kaisersohn Ludwig, einstweiligem Unterkönig von Bayern, angetraut wurde, so kündigten sich zugleich bereits die Gefahren für die innere Machtbalance an, die in allzu starkem Hervortreten einzelner Adelssippen lagen.

    Schneidmüller Bernd: Seite 23,50,51,59, "Die Welfen. Herrschaft und Erinnerung."

    Tatsächlich war die Familie durch die Heirat von Judith und Hemma, den Töchtern Welfs, mit Kaiser LUDWIG DEM FROMMEN und König Ludwig II. ("dem Deutschen") in die Geschichte eingetreten.
    So betrachtet, muß die Hochzeit Kaiser LUDWIGS DES FROMMEN mit der WELFIN Judith 819 nicht mehr als Startschuß familiären Aufstiegs, sondern nur noch als bemerkenswertes Indiz adliger Königsnähe und fränkischer Handlungsbreite gelten. Das Netz wurde bald dichter geknüpft, als Welfs zweite Tochter Hemma 825/27 Ludwig II. heiratete. Damit ehelichte die Schwester der welfischen Kaiserin deren Stiefsohn; Hemma war jetzt Stiefschwiegertochter der eigenen Schwester.
    Der Mitkaiser LOTHAR hob nämlich seinen Halbbruder KARL aus der Taufe und übernahm damit eine besondere Verantwortung. In diese Suche nach Konsens gehört gewiß auch das Ehebündnis Ludwigs II. mit Hemma, der Schwester Kaiserin Judiths, im Jahr 825/27.
    Als "halber WELFE" blieb dieser Sohn Judiths noch im Bewußtsein schwäbischer Nachgeborener des 12. Jahrhunderts präsent. Dagegen "vergaß" man die gleichwertige Blutsverwandtschaft mit den Nachfahren König Ludwigs II. und der WELFIN Hemma (+ 876).

    827 oo Ludwig II. der Deutsche König des Ostfränkischen Reiches, 804-28.8.876

    Kinder:
    - Ludwig III. der Jüngere 835-20.1.882
    - Hildegard Äbtissin von Schwarzbach und Zürich 828-23.12.856
    - Ermengard Äbtissin von Buchau und Chiemsee (857-866) - 16.7.866
    - Gisla
    - Bertha Äbtissin von Schwarzbach und Zürich (856-877) - 26.3.877
    - Karlmann 830-29.9.880
    - KARL III. DER DICKE 839-13.1.888

    Literatur:
    Black-Veldtrup Mechthild: Kaiserin Agnes (1043-1077) Quellenkritische Studien. Böhlau Verlag Köln Weimar Wien 1995, Seite 287 - Borgolte Michael: Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit. Eine Prosopographie. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1986, Seite 160,169,227,289 - Dümmler Ernst: Die Chronik des Abtes Regino von Prüm. Verlag der Dykschen Buchhandlung Leipzig Seite 61 - Dümmler Ernst: Geschichte des Ostfränkischen Reiches. Verlag von Duncker und Humblot Berlin 1865 Band I Seite 28,169,422,755,821,833,861-863,873 - Diwald Helmut: Heinrich der Erste. Die Gründung des Deutschen Reiches. Gustav Lübbe Verlag GmbH, Bergisch Gladbach 1987, Seite 103 - Konecny Silvia: Die Frauen des karolingischen Königshauses. Die politische Bedeutung der Ehe und die Stellung der Frau in der fränkischen Herrscherfamilie vom 7. bis zum 10. Jahrhundert. Dissertation der Universität Wien 1976, Seite 95,135 - Mitterauer Michael: Karolingische Markgrafen im Südosten. Archiv für österreichische Geschichte Band 123. Hermann Böhlaus Nachf./Graz-Wien-Köln 1963, Seite 156, 241-245 - Mühlbacher Engelbert: Deutsche Geschichte unter den Karolingern. Phaidon Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion - Rappmann Roland/Zettler Alfons: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter. Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1998, Seite 167,368,425,430-432, 434,456- Schieffer Rudolf: Die Karolinger. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin KKöln 1992, Seite 120,166,171 - Schmid, Karl: Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter. Ausgewählte Beiträge, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1983, Seite 425, 439 - Schneidmüller Bernd: Die Welfen. Herrschaft und Erinnerung. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 2000, Seite 23,50,51, 59,61,63,117 - Schnith Karl Rudolf: Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern. Verlag Styria Graz Wien Köln 1990, Seite 51,60,67 -

    Begraben:
    St. Emmeran

    Kinder:
    1. von Chiemsee, Ermengard wurde geboren um 831 in Regensburg [93047],Regensburg,Bayern,Deutschland; gestorben am 16 Jul 866 in Frauenchiemsee (Kloster),Bayern,Deutschland.
    2. von Franken, Gisela
    3. von Franken, Bertha wurde geboren in 833/839; gestorben am 26 Mrz 877 in Zürich [8000],Zürich,Schweiz.
    4. von Franken, Hildegard wurde geboren in 828; gestorben in 856/859.
    5. 4. von Franken, Karlmann wurde geboren um 830; gestorben am 22 Sep 880 in Altötting [84503],Altötting,Bayern,Deutschland; wurde beigesetzt in Altötting [84503],Altötting,Bayern,Deutschland.
    6. von Franken, Ludwig III. wurde geboren um 835 in Bayern,Deutschland; gestorben am 20 Jan 882 in Frankfurt am Main [60311],Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt in Lorsch Kloster [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    7. von Franken, Karl III. wurde geboren in 839; gestorben am 13 Jan 888 in Neudingen [78166],Schwarzwald-Baar-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; wurde beigesetzt in Reichenau [78479],Konstanz,Baden-Württemberg,Deutschland.