Genealogische Datenbank
 Bohrer

Mittermayr, Anna Polyxena

weiblich 1630 - vor 1668  (~ 38 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Mittermayr, Anna Polyxena getauft am 3 Mrz 1630 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich (Tochter von Mittermayr, Georg und Anna Maria); gestorben vor 16 Jul 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1645,1646,1647, Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; Sie war um 1647 noch unter Vormundschaft.
    • Wohnort: 1656,1657,1659, Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland
    • Wohnort: 1663,1665,1667, Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland

    Notizen:

    {Pate bei} 1645 Anna Polixena, Td. Salomon Häckhler, Bürger, Prokurator Aurolzmünster ("Patrina, die tugentsamb Jungfraú Polixena filia legit: honesti et venerandi dni Georgij Mittermayrs, pfectq Generos. dnoru Baronû, de Tannberg pp:")

    {Pate bei} 1646 in Aurolzmünster bei Polixena Cordula, Td. Salomon Häckhler, Bürger Prokurator Aurolzmünster ud. Anna ("Patrina die Ehrentugentsamb Junkhfraw Anna Polixena, filia legit: deß ehrnvessten und Wolfürnemben Georgij Mittermayrs Freyherrlich: Tannbergischer Vormundtschaffts Verwalter allhir ~:")

    Name:
    Poligena, Anna Polixena

    1656 "Anna Polyxene Stillerin"

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Anna heiratete Stiller, Georg am 11 Aug 1653. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Urkunden Schlossarchiv Aurolzmünster 1658-1660. (26 Stücke.)
    Betreffend die Forderungen des Georg Stiller, Eisenreich'sehen Richters xu Peurbach und Hofdorf, und seiner Frau Anna Polixena, Tochter des + Aurolzmünsterer Verwalters Georg Mittermair, um noch 300 fl. väterlichen auf Aurolzmünsterer Unterthanen ausständigen Geldes.
    Sie hatten 1653 11. August geheiratet und 12. August von Cristina Petern Praitenpachs, fürstl. Hofgärtners zu München Gemalin und von Johann Cristoph Mittermair, Mag. u. Cooperator zu Loiching (laut abschriftl. Quittung, so beiliegt) 400 fl. Heiratsgut erhalten. Ihr Bruder Alexander Mittermair, Taufkirchen'scher Hofschreiber zu Katzenberg, nahm diese 400 fl. für das ganze Paraphernalgut der Anna Polixena und verlangte, zufolge eines Pundtbriefes seines Vaters auf ihn und seine andern 5 Geschwister für 1354 fl. 30 kr. lautend, einen Arrest auf die ausständigen Gelder seines Vaters. Diesbezügliche Verhandlungen mit Franz Hainrich Frh. v. Tannberg, Fideicommissario.

    Kinder:
    1. Stiller, Ursula Kunigunda getauft am 3 Mrz 1656 in Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    2. Stiller, Maria Anna getauft am 31 Jul 1657 in Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    3. Stiller, Johann Franz getauft am 12 Mai 1659 in Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    4. Stiller, Maria Magdalena getauft am 14 Apr 1663 in Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    5. Stiller, Maria Euphrosina getauft am 12 Feb 1665 in Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    6. Stiller, Maria Basilia getauft am 15 Sep 1667 in Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Mittermayr, Georg gestorben am 3 Aug 1647 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; wurde beigesetzt am 7 Aug 1647.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1621,1623,1624,1626,1630 Tannberg'scher Verwalter zu Aurolzmünster und Forchtenau 1627,1647 Tannberg'scher Verwalter zu Aurolzmünster, Forchtenau und Sultzbach 1630,1638,1641,1645 Aurolzmünsterer Verwalter 1638 Gewaltträger der Johanna Catharina, Witwe des Achatz Freiherrn von Tannberg, geborener Gräfin von Hohenwaldegg, Herrin zu Maxlrain 1642,1644,1645,1646 Tannberg'scher Verwalter, Vormundschaftsverwalter
    • Wohnort: 1621, Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; Die Taufeinträge der Kinder 1621-1636 stehen im Kirchenbuch unter "Margkht Unnd Burckhfridt Auroltzminster OberSchlosß"

    Notizen:

    Urkunden Schlossarchiv Aurolzmünster 1647—1653. (36 Stücke.)
    Verlassenschafts-Abhandlung nach dem Tode Georg Mittermayrs, Tannberg'schen Verwalters zu Aurolzmünster.
    Er hatte 8 Kinder Alexander, Anna Maria Margareth, vermählt mit Hanns Caspar Geissler (Fendrich und Wachtmeister, Lieutenant des Kobbi'schen Rgt. 1647, Capitän-Lieutenant des Royr'sehen Regiments, Geissler zu Katzenrohrbach 1648, Geissler zu Deiningen in München 1653). Hanns Georg (heirathete nach Haag in Oberösterreich und verliess eine Tochter Maria Barbara), Franz (studierte in Ingolstadt),
    Hans Cristof, Anna Pollixena, Maria Elisabeth, Johanna Catharina. Der letzteren 5 Vormünder Erhart Zeillner, Bürger und Sattler, dann Marktrichter in Aurolzmünster, Samuel Meyr, Rathsbürger und Gastgeb, dann Marktrichter zu Ried.

    Urkunden Schlossarchiv Aurolzmünster 1674—1675. (7 Stücke.)
    Verhandlungen des Marktes Ried mit Aurolzmünster (Verwalter Ruprecht Krävogl) wegen den alten Schuldobligationen Gundakers Frh. v. Tannberg an Kloster Reichersberg, zu deren Einlösung Georg Mittermair, Verwalter von Aurolzmünster, dem Achatz Freih. v. Tannberg 600 fl. geliehen hatte (abschriftliche Schuldobligation des Achatz 1629 28. September Aurolzmünster liegt bei), nachdem Mittermaier mit Testament Ried 23. Juli 1674 [muss wohl 1647 heißen] zum hl. Geist Hospital in Ried 300 fl. testiert und den Schuldbrief ex 1629 dazu gegeben. Die Verhandlungen zeigen, dass Mittermayr von den restlichen 300 fl. der Obligation 145 fl. dem St. Moriz Gotteshaus zu Aurolzmünster, 35 fl. jenem zu Peterskirchen und 120 fl. Hausarmenleuten vermacht hatte.

    Name:
    "Ehrenfester und wolfürnember"
    "Ehrenfester Hoch: und wolfürnember"

    Gestorben:
    um 12 Uhr nach Mittag

    Begraben:
    römisch-katholisch "... und den 7. diß hernach, bey dem Örlberg, alda er ihme sein Schubete [?] ausserkhorn, Christlich Catholischem gebrauch nach begraben worden."

    Georg heiratete Anna Maria. Anna gestorben vor 10 Apr 1649. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria gestorben vor 10 Apr 1649.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1621/1634, Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich

    Kinder:
    1. Mittermayr, Hanns Georg getauft am 20 Nov 1621 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.
    2. Mittermayr, Alexander getauft am 8 Mrz 1623 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; wurde beigesetzt am 16 Feb 1671 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.
    3. Mittermayr, Anna Maria Margareth getauft am 24 Sep 1624 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.
    4. Mittermayr, Johann Christoph getauft am 22 Jan 1626 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.
    5. Mittermayr, M. Franz getauft am 8 Apr 1627 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; gestorben am 10 Apr 1649 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.
    6. 1. Mittermayr, Anna Polyxena getauft am 3 Mrz 1630 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; gestorben vor 16 Jul 1668.
    7. Mittermayr, Anna Maria getauft am 16 Aug 1631 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.
    8. Mittermayr, Maria Elisabetha getauft am 20 Nov 1632 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.
    9. Mittermayr, Johanna Catharina getauft am 16 Jun 1634 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; gestorben am 21 Okt 1649 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.
    10. Mittermayr, Christina Cordula getauft am 17 Feb 1636 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich.