Genealogische Datenbank
 Bohrer

Heid, Franz Ludwig

männlich errechnet 1715 - 1745  (30 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heid, Franz Ludwig wurde geboren errechnet 1715 (Sohn von Heid, Johann Melchior und Lioba Catharina); gestorben am 15 Mrz 1745 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberjäger

    Notizen:

    {Pate bei} 1741 Franz Ludwig S.d. Joh. Wendelin Apfel , Wirt Lorsch u.d. Maria Catharina
    {Trauzeuge} 1742 bei Joh. Wilhelm Wolpert, Metzger, Sd. Joh. Georg Wolpert, Bürger, Metzger Aschaffenburg ud. Anna Eva oo Anna Maria Td. (+) Conrad Heibel, Einw. Lorsch, Metzger, Wirt ud. Anna Dorothea

    {Trauzeuge} 1741 bei Joh. Philipp Ludwig, Bäcker, Sd. Joh. Peter Ludwig, Einw. Lorsch, Bäcker ud. Anna Maria oo Anna Margaretha Td. Conrad Heubel, Einw., Metzger, Wirt Lorsch ud. Anna Dorothea

    {Trauzeuge} 1742 bei Michael Friedrich Reischer, Küfer, Sd. (+) Jacob R., Verwalter Bensheimer Hof, Gernsheim ud. (+) Anna Maria oo Maria Catharina Witwe des Joh. Wendelin Apfel, Einw. Lorsch, Wirt zum Weißen Kreuz

    Name:
    Schreibweisen: Heyd

    "Herr"

    Beruf:
    "sponsus etiam est venator et qua Archivenator socero suo adjunctus" [Jäger, Stellvertreter/Gehilfe seines Schwiegervaters] 1739
    archivenator 1741
    mainzischer Oberjäger an der Bergstraße 1741,1744,1745
    "Electoralis Moguntinus Archivenator ad Strata Montana" 1745

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    abends 8 Uhr

    "15. Obivit sub 8vam vespertinam Dominus Franciscq Ludovicus Heyd Electoralis Moguntinus Archivenator ad Strata Montana, Confessus et paulo post subitaneâ morte praeventus S viaticum & extremam unctionem non accepit, habuit in aetate annos triginta"

    Franz heiratete Apfel, Maria Elisabeth am 24 Nov 1739 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Maria (Tochter von Apfel, Andreas und Vogel, Anna Margaretha) getauft am 5 Apr 1720 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    {weitere Trauzeugen} der Vater der Braut,
    drei Schwäger des Bräutigams: einer ist Oberschultheiß in Nierstein ("Praetor primarius"), einer Schulrektor ("Rector Scholae") Bensheim, einer ist Müller ("molitor") bei Dieburg, sowie der Bruder des Bräutigams, Fahnenträger in den mainzischen Truppen "vexillifer inter Cohortes Moguntinas"


Generation: 2

  1. 2.  Heid, Johann Melchior

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1739, Habitzheim [64853],Darmstadt-Dieburg,Hessen,Deutschland; Amtmann

    Notizen:

    Beruf:
    Praenobis Clarissimi & consultissimi viri ac Domini, D. Joannis Melchioris Heid vice Satrapae Habizhemij prope Diburg et Consiliarij apud serenissimum Principem in Wertheim"

    Johann heiratete Lioba Catharina. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lioba Catharina

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1739, Habitzheim [64853],Darmstadt-Dieburg,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    Name:
    "Praenobilis Dominae" 1739

    Kinder:
    1. 1. Heid, Franz Ludwig wurde geboren errechnet 1715; gestorben am 15 Mrz 1745 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.