Genealogische Datenbank
 Bohrer

Heid, Margarethe

weiblich - nach 1571


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heid, Margarethe gestorben nach 17 Mai 1571.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1561,1571, Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Die bei Kothe S.162 als "Willinck" genannte ist zu lesen als "Margaretha, weillundt Dr. M. Sch. sel. verlassene Witwe" (s. Roth, Univ. Tübingen, S.167 und Haller, Anfänge, Univ. Tübingen und Kothe; s. auch AT Hegel und AT Schelling und AT Pfeilsticker-Stockmayer 3738; Hermelink 78/71, S.238)

    Sie erhält als Witwe mit zehn lebenden Kindern lebenslang Gnadengeld Georgii 1567. Sie wird noch genannt 17.Mai 1571 und die Lorchische Behausung, die sie bisher bewohnte.

    Familie/Ehepartner: Schweikhart, Prof. Dr. Michael. Michael (Sohn von Schweikhardt, Gall und Vaut, Agnes) wurde geboren um 1505/1506 in Cannstatt [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben am 18 Feb 1562; wurde beigesetzt in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Schweikhart, Margretha wurde geboren geschätzt 1550/1555.
    2. Schweikhart, Elisabeth getauft am 14 Apr 1561 in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben am 11 Sep 1622 in Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland.

Generation: 2