Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Hölnstein, Konrad

männlich - nach 1419


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Hölnstein, Konrad (Sohn von von Hölnstein, Anselm II. und von Reischach, Ursula); gestorben nach 1419.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Ritter
    • Genannt: 1418, Tieringen [72469],Zollernalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Burg Alten-Tierberg bei Stetten, Hechingen
    urk. 1383/1419

    Konrad heiratete von Thierberg, Anna vor 1383. Anna (Tochter von von Tierberg, Heinrich und von Ramsberg, Anna) gestorben nach 1400. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    1383 August 16 (aht tag vor Sant Bartholomeus tag dz hailigen zwelfbotten)
    Anna von Tierberg, die eheliche Tochter des verstorbenen Heinrich [von Tierberg] von der Altentierberg, und ihr Ehemann Konrad (Cu(o)nrat) von Hölnstein (Ho(e)lnstain) verkaufen ein derzeit von dem alten Cu(e)nli zu Lautlingen bebautes Gütlein zu Lautlingen (Lutlingen) an den Sankt-Katharina-Altar zu Lautlingen für 15 lb h und bestätigen die Bezahlung der Kaufsumme. Das Gütlein gültet jährlich 1 Malter Veesen, 3 Scheffel Hafer Burgmess, 1 Viertel Hafer zu Futterhafer, 30 Eier und 1 Huhn.
    {Landesarchiv BW Dep. 38 T 1 Nr. 1270, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-370397 }

    Am 13.12.1400 verweisen Konrad von Hölnstein und seine Gattin Anna von Thierberg ihre Tochter Englun, Gattin des Auberlin von Ow von Eschingen, mit 550 Pfund Heller Heimsteuer auf die halbe Burg Thierberg und das Dorf Thieringen mit Widdum, Kirchensatz und sonstigen Zugehörden, deren Wiedereinlösung sie sich vorbehalten.

    Am 25.03.1418 verkauft Konrad von Hölnstein mit seiner Tochter Englun das Dorf Thieringen samt Kirchensatz, Widdum und Zehnten an Graf Eberhard d. J. von Württemberg; ebenso verkaufen sie demselben die Dörfer Hossingen und Meßstetten (OA Balingen) - alles für 2000 Pfund Heller und vorbehalten sich nur ihr Haus und Hofreit in Thieringen

    Kinder:
    1. von Hölnstein, Engel (Englun) wurde geboren geschätzt 1380; gestorben nach 1418.
    2. von Hölnstein, Rudolf wurde geboren geschätzt 1390; gestorben vor 1465.

Generation: 2

  1. 2.  von Hölnstein, Anselm II. (Sohn von von Hölnstein, Hans und von Hornstein, Agnes gen._Nessa); gestorben vor 1370.

    Notizen:

    urk. 1341

    Anselm heiratete von Reischach, Ursula. Ursula (Tochter von von Reischach, Egg (Eck,Ekhart) und von Magenbuch, Ursula) gestorben in 1388/1423. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  von Reischach, Ursula (Tochter von von Reischach, Egg (Eck,Ekhart) und von Magenbuch, Ursula); gestorben in 1388/1423.

    Notizen:

    Urk 1330-1388

    Kinder:
    1. 1. von Hölnstein, Konrad gestorben nach 1419.


Generation: 3

  1. 4.  von Hölnstein, Hans (Sohn von von Hölnstein, Hans); gestorben nach 1345.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1304, Stetten unter Holstein [72393],Zollernalbkreis,,Deutschland

    Notizen:

    Johannes gen. Hans, stammesverwandt mit den Herren von Lichtenstein (gleiches Wappen), war bei Stetten [heute Stetten unter Holstein] zuhause. Er urkundet 1304-1345
    {Theodor Schön, Die Herren von Hölnstein in Hohenzoll. Mitt.1892, 12}

    Hans heiratete von Hornstein, Agnes gen._Nessa um 1300. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  von Hornstein, Agnes gen._Nessa (Tochter von von Hornstein, Walter).

    Notizen:

    geschätzt 1285-1341

    Kinder:
    1. 2. von Hölnstein, Anselm II. gestorben vor 1370.

  3. 6.  von Reischach, Egg (Eck,Ekhart) wurde geboren geschätzt 1300/1320 (Sohn von von Reischach, Egg und von Hornstein, Katharina); gestorben in 1352/1391.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Vogt
    • Genannt: 1352, Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    1346 und 1352 Vogt zu Sigmaringen
    1322-1358 Herr von Heudorf

    Name:
    Schreibweisen: Ryschach

    Egg heiratete von Magenbuch, Ursula geschätzt 1320. Ursula gestorben vor 1391. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  von Magenbuch, Ursula gestorben vor 1391.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1391, Dietfurt [72514],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    1391 Bruder: Frik von Magenbuch zu Gutenstein.

    Kinder:
    1. 3. von Reischach, Ursula gestorben in 1388/1423.
    2. von Reischach, Heinrich
    3. von Reischach, Eck gestorben vor 1391.


Generation: 4

  1. 8.  von Hölnstein, Hans (Sohn von von Lichtenstein, Berthold ? und von Genkingen, N.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Ritter

    Notizen:

    1279 Ritter
    aus dem Hause von Lichtenstein

    Kinder:
    1. 4. von Hölnstein, Hans gestorben nach 1345.

  2. 10.  von Hornstein, Walter (Sohn von von Hornstein, Heinrich); gestorben nach 1297.

    Notizen:

    Urkundlich 1254 - 1297
    Bruder des Mangold (urkundlich wiederholt bei Kloster Zwiefalten)

    Kinder:
    1. 5. von Hornstein, Agnes gen._Nessa

  3. 12.  von Reischach, Egg (Sohn von von Reischach, Rudolf); gestorben nach 1322.

    Notizen:

    Urk. 1283-1322
    Besitzer von Bauernhöfen in Blochingen (bei Mengen)

    Egg heiratete von Hornstein, Katharina geschätzt 1280. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  von Hornstein, Katharina (Tochter von von Hornstein, Hermann).

    Notizen:

    Schwester des Conrad von Hornstein

    Kinder:
    1. 6. von Reischach, Egg (Eck,Ekhart) wurde geboren geschätzt 1300/1320; gestorben in 1352/1391.