Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Weimar-Orlamünde, Richardis

weiblich - nach 1120


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Weimar-Orlamünde, Richardis gestorben nach 1120.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Scheyern [85298],Pfaffenhofen a.d. Ilm,Bayern,Deutschland; Gräfin von Scheyern

    Notizen:

    Richgard von Weimar-Orlamünde
    Gräfin von Scheyern
    -16.5.
    Älteste Tochter des Markgrafen Ulrich II. von Krain aus dem Hause WEIMAR-ORLAMÜNDE und der Sophia von Ungarn, Tochter von König Bela I.

    Richgard wurde von ihrem Gemahl aus dem Kloster entführt, wobei auch Otto II. Graf von Scheyern als Gemahl Richgards betrachtet wird.

    Faußner Hans Constantin: Seite 59, "Zur Frühzeit der Babenberger in Bayern"

    Der frühe Tod Ulrichs und die Wiederverheiratung der Mutter nach Sachsen waren wohl mit ein Grund, dass Richgard wie ihre Schwester Adelheid bei den Nonnen in Regensburg aufwuchsen, und macht verständlich, dass sich beide gerne entführen ließen.
    Bei Richarda handelt es sich wohl um Ottos Mutter Richgard, die in Eisenhofen beigesetzt worden war und zu "einer Sächsischen Prinzeßin" durch die Zweitehe ihrer Mutter Sophia wurde.

    oo Ekkehard I. Graf von Scheyern - um 1088 (vor 11.5.1091)

    Kinder:
    - Bernhard II. Graf von Scheyern - vor 1140
    - Ekkehard II. Vogt von Ebersberg - Graf von Scheyern
    - Otto III. Graf von Scheyern - nach 1140

    Name:
    Richgard

    Gestorben:
    16.5.

    Familie/Ehepartner: von Scheyern, Ekkehard I.. Ekkehard (Sohn von von Scheyern, Otto I.) gestorben um 1088; wurde beigesetzt in Fischbachau [83730],Miesbach,Bayern,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2