Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Liebenstein, Reinhard

männlich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Liebenstein, Reinhard

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1200, Neckarwestheim [74382],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Schloss Liebenstein bei Neckarwestheim

    Familien- und Besitzgeschichte
    Die Freiherren von Liebenstein zählen zu den ältesten der unmittelbaren Reichsritterschaft zu Schwaben angehörigen Geschlechtern und waren dem Ritterkanton Kocher inkorporiert. Ihr ältester bekannter Vertreter ist Reinhard von Liebenstein, dem 1243 in einer Maulbronner Urkunde gedacht wird. Mit ihm beginnt die ununterbrochene Stammreihe der Familie. Seine Tochter Gertrud schenkt der Zisterze im Einvernehmen mit ihren Brüdern Berenger und Albert einen Hof zu Großglattbach zu einem Jahrgedächtnis. Der hier erwähnte Albert von Liebenstein ist 1235 in der Nähe König Heinrichs (VII.) nachzuweisen. In einem in Wimpfen ausgestellten Privileg des Staufers für Kloster Schöntal an der Jagst tritt Albert unter den Zeugen auf. Es ist daher anzunehmen, dass es sich bei den Liebensteinern ursprünglich um ein staufisches Ministerialengeschlecht handelte. Albert von Liebenstein stiftete vor seinem Tod 1261 im Einverständnis mit seinem gleichnamigen Sohn und seinen Töchtern das Dominikanerinnenkloster Itzingen, in dem die Familie ihr Erbbegräbnis hatte, obwohl es bereits Ende des 13. Jahrhunderts mit dem Kloster Lauffen zusammengelegt wurde. (...)

    https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=19496

    Genannt:
    Schloss Liebenstein bei Neckarwestheim

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. von Liebenstein, Albert I gestorben nach 1243.

Generation: 2