Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Neideck, Grete

weiblich - nach 1395


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Neideck, Grete (Tochter von von Neideck, Konrad IV und von Maienfels, N.); gestorben nach 1395.

    Notizen:

    vermutlich Tochter
    urk 1395
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}

    Grete heiratete von Ehrenberg, Arnold in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  von Neideck, Konrad IV (Sohn von von Neideck, Konrad III und Rüd von Bödigheim, Adelheid); gestorben nach 1366.

    Notizen:

    urk. 1350-1366 , 1377?
    1350 Diener des Ritters Conrad Rüd (+1377) , der 1345 bis 1377 als Burggraf zu Wildenberg und Starkenburg bezeugt ist und der ein Sohn des Ritters Conrad Rüd , genannt 1304 bis 1326, sowie ein Bruder des Eberhard Rüd , genannt 1331 bis 1364 ,war.
    Der Konrad Rüd ,der mit dem Konrad IV von Neideck 1350 und 1364 in enger Verbindung stand , ist allem Anschein nach derselbe , den Konrad V von Neideck 1392 als seinen Oheim bezeichnet

    beerbte 1366 Engelhard II von Maienfels
    verkauft 1366 das Gut in Geddelsbach und behält das Viertel Roßriet , das er auf seine Söhne vererbte,
    die es noch 1394 gemeinschaftlich besaßen (dieses Viertel besaß vorher Wales von Maienfels)
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck ,S 92,93}

    Konrad heiratete von Maienfels, N. in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  von Maienfels, N. (Tochter von von Maienfels, Engelhard II und Margaretha).

    Notizen:

    Tochter, vielleicht auch Enkelin des Engelhard II von Maienfels

    Kinder:
    1. von Neideck, Konrad V gestorben nach 1402.
    2. von Neideck, Engelhard VI gestorben nach 1401.
    3. von Neideck, Hans I gestorben nach 1425.
    4. 1. von Neideck, Grete gestorben nach 1395.


Generation: 3

  1. 4.  von Neideck, Konrad III wurde geboren um 1290 (Sohn von von Neideck, Berchtold I); gestorben nach 1339.

    Notizen:

    urk. 1317-1339

    Geburt:
    um 1280/1300

    Konrad heiratete Rüd von Bödigheim, Adelheid in Datum unbekannt. Adelheid (Tochter von Rüd von Bödigheim, Eberhard) gestorben nach 1339. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Rüd von Bödigheim, Adelheid (Tochter von Rüd von Bödigheim, Eberhard); gestorben nach 1339.

    Notizen:

    Vater wahrscheinlich Eberhard Rüd von Bödigheim
    genannt 1317 bis 1339

    Kinder:
    1. 2. von Neideck, Konrad IV gestorben nach 1366.
    2. von Neideck, Adelheid

  3. 6.  von Maienfels, Engelhard II (Sohn von von Neideck, Engelhard III); gestorben nach 1365.

    Notizen:

    genannt 1313-1365

    Engelhard heiratete Margaretha. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Margaretha
    Kinder:
    1. 3. von Maienfels, N.
    2. von Maienfels, Wales gestorben nach 1349.


Generation: 4

  1. 8.  von Neideck, Berchtold I wurde geboren um 1255 (Sohn von von Neideck, Konrad I und von Liebenstein, N.); gestorben nach 1317.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1302-1317
    1302 überlässt er das Patronatsrecht der Kirche zu Duttenberg dem Domkapitel Worms,
    um 1303 besitzt er das Patronatsrecht der Kirche zu Weyer und den Zehnten zu Beutingen mit Zubehör
    als Würzburger Lehen.
    1305 har er gemeinschaftlich mit der Herren von Weinsberg Leibeigene zu Beutingen.
    1317 ist er miles und wird zusammen mit seinen aus zwei Ehen stammenden Söhnen
    den armerigi Konrad , Engelhard , Hermann und Berthold genannt.
    In dem 1317 begonnenen Lehensbuch des Würzburger Bischofs Gottfried von Hohenlohe steht er
    mit dem Patronatsrecht und dem halben Zehnten zu Beutingen und Verrenberg
    Er besaß der Burg Neideck mit Zubehör (in den Dörfern Beutingen und Weyer) als gräflich löwensteinisches
    Lehen, das nach seinem zwischen 1317 und 1326 erfolgten Tod unter seine vier Söhne geteilt wurde.
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck, S 69}

    Geburt:
    um 1250/1260

    Gestorben:
    zwischen 1317 und 1326

    Kinder:
    1. 4. von Neideck, Konrad III wurde geboren um 1290; gestorben nach 1339.
    2. von Neideck, Engelhard IV wurde geboren um 1290; gestorben nach 1351.

  2. 10.  Rüd von Bödigheim, Eberhard gestorben nach 1342.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    genannt 1303-1342

    Kinder:
    1. 5. Rüd von Bödigheim, Adelheid gestorben nach 1339.
    2. Rüd von Bödigheim, Boppo
    3. Rüd von Bödigheim, Eberhard

  3. 12.  von Neideck, Engelhard III (Sohn von von Neideck, Engelhard II und N., N.); gestorben nach 1316.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1304-1316
    Engelhard III von Neideck gründet Burg Maienfels über der Brettach
    Er übernahm das Wappen der von Neideck , wandelte die Farbe des Querbalkens von rot zu blau ab.
    und wird als Engelhard I von Maienfels zu Stammvater dieser im Mannesstamm bald wieder ausgestorbenen
    Seitenlinie werden

    Name:
    Schreibweisen: von Maienfels

    Kinder:
    1. von Maienfels, Gottfried I gestorben nach 1328.
    2. 6. von Maienfels, Engelhard II gestorben nach 1365.
    3. von Maienfels, Engelhard III gestorben nach 1322.
    4. von Maienfels, Uta