Genealogische Datenbank
 Bohrer

Berlin, Bernhardt

männlich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Berlin, Bernhardt (Sohn von Berlin, Johann der Jüngere).

    Notizen:

    genannt 1420 mit seinem Vater Hans Berlin und seinem Bruder Johann Berlin


Generation: 2

  1. 2.  Berlin, Johann der Jüngere

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: Heilbronn [74072],Heilbronn,Baden-Württemberg,Deutschland; Bürger
    • Titel/Amt/Status: Bürgermeister
    • Titel/Amt/Status: Richter

    Notizen:

    1414 von König Siegmund mit Lad- und Eichamt belehnt

    genannt 1420 mit seinen Söhnen Johann und Bernhardt Berlin:
    1420 Johann Berlin schenkt der Pfründe das Drittel des Zehntens zu Ottmarsheim, das im Jahr 1403 weiland Hans Bernhard und Hans Erer, beide Bürger zu Heilbronn, den Brüdern Hermann und Hans von Sachsenheim um 40 Gulden und 60 Pf. Heller abgekauft; Berlin behält sich die Kollatur der Pfründe vor; nach seinem Tod soll sie auf seine Söhne Johann und Bernhard, nach deren Tod an den Kirchherrn fallen, was alles vom Bischof Johann von Würzburg bestätigt wird.

    Name:
    genannt der Jüngere 1409

    Genannt:
    steuert 1417

    Titel/Amt/Status:
    1420-1423 Richter

    Titel/Amt/Status:
    1431 Bürgermeister

    Kinder:
    1. Berlin, Johann wurde geboren in Heilbronn [74072],Heilbronn,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben vor 29 Okt 1471 in Heilbronn [74072],Heilbronn,Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 1. Berlin, Bernhardt