Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Hainberg, Ludwig

männlich - nach 1497


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Hainberg, Ludwig (Sohn von von Heinberg, Heinrich und Melber, Elisabeth); gestorben nach 1497.

    Notizen:

    wird 1465 mit der Reichsstadt Schwäbisch Hall verglichen,
    führt 1497 Wappen der Haller von Rinderbach/Schultheiß und
    empfängt als Träger seiner Frau und ihrer Schwestern 2 Teile am Fronhof,Dorf,
    Gericht und Vogtei Aldingen/Neckar , wie Kaspar von Kaltenthal vorher
    besessen hat.

    Familie/Ehepartner: Sturmfeder, Dorothea. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. von Hainberg, Kunigunde gestorben in 1538 in Heidenheim,,,Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  von Heinberg, Heinrich (Sohn von von Heimberg, Heinrich und Rüter, N.); gestorben nach 1471.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Bürger
    • Genannt: 1437, Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    genannt 1437-1471
    verkauft 1437 dem Spital Gmünd Gütlein zu Adelstetten,das er von seinem verstorbenen Vorfahr Reuter übernommen,
    führt 1464 in Gmünd das Wappen der Haller von Rinderbach bzw.Schultheiß

    Name:
    Schreibweisen: Heimberg

    Heinrich heiratete Melber, Elisabeth. Elisabeth (Tochter von Melwer, Peter) wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Melber, Elisabeth wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland (Tochter von Melwer, Peter).

    Notizen:

    genannt als Frau 08.01.1444 beim Verkauf von Gült zu Großgartach

    Name:
    Schreibweisen: Melwer

    Kinder:
    1. 1. von Hainberg, Ludwig gestorben nach 1497.


Generation: 3

  1. 4.  von Heimberg, Heinrich wurde geboren in Schwäbisch Hall [74523],Schwäbisch Hall,Baden-Württemberg,Deutschland (Sohn von von Heinberg, Ulrich und von Bopfingen, Agnes); gestorben nach 1426.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1426, Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    1403 unmündig in Heilbronn,
    damals genannt mit seinen Brüdern Ulrich (mündig) und Hans (unmündig)
    und mit seinen Eltern Ulrich von Heimberg aus Schwäbisch Hall [aus dem Geschlecht
    der Münzmeister und letztlich Schultheiß] und Agnes von Bopfingen,
    als sein Vater mit Schwäbisch Hall wegen des Leibgedings seiner Mutter prozessiert;
    genannt 1426 als Bürger Schwäbisch Gmünd und Mitkäufer der Herrentrinkstube ebd.

    Heinrich heiratete Rüter, N.. N. wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Rüter, N. wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    Name:
    Schreibweisen: Reuter

    Kinder:
    1. 2. von Heinberg, Heinrich gestorben nach 1471.

  3. 6.  Melwer, Peter wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Richter
    • Beruf: Schultheiß

    Notizen:

    Bürger Schwäbisch Gmünd ,genannt 1414-47,
    1421 Richter
    1438 Schultheiß
    verkauft 1414 Gut zu Möglingen

    Kinder:
    1. 3. Melber, Elisabeth wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  von Heinberg, Ulrich (Sohn von von Heinberg, Kraft und von Sanzenbach, N.); gestorben nach 23 Apr 1414.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Barfüßerpfleger
    • Beruf: Richter
    • Beruf: Schultheiß
    • Genannt: 1380, Schwäbisch Hall [74523],Schwäbisch Hall,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    17.02.1380
    Ulrich von Heinberg , Bürger zu Hall verkauft um 39 fl. an Hans von Steten , Bürger zu Hall ,
    seine Anteile an der Spitalmühle ,dem dazugehörigen Spitalgarten und der Wehrwiese.
    Bürgen Kraft von Heinberg , Vater , Hans von Rinderbach , Bürger zu Hall
    {Regesten Urkunden Hospital zum Heiligen Geist Hall, 217}

    urk. 1396/1402 Vorderbad 6000
    1391 Richter
    1392 Barfüßerpfleger
    1394 Schultheiß
    17.01.1403 aus Bürgerrecht mit Hausfrau Agnes von Bopfingen
    und Kindern Ulrich,Hans und Heinrich
    zieht nach Heilbronn

    Jahrzeit 16.10.1399 , Sohn Krafts und N. von Sanzenbach
    {Die Bürgerschaft der Reichstadt Hall , 3506}

    1396 Vermögen 6038 fl. { Die Bürger von Hall , S.287}

    25.11.1403
    er überlässt Engelhard von Weinsberg das Dorf Schluchtern wieder [das er erst 26.09.1403 erworben hatte] ,
    das er von ihm und seinem Sohn Konrad gekauft hat, um das Fischwasser zu Kleineisesheim , (...) und die Gärten vor dem Brückenthor zu Heilbronn.
    urk 23.04.1414
    {Urkundenbuch Stadt Heilbronn,401,447}

    Ulrich heiratete von Bopfingen, Agnes in Datum unbekannt. Agnes gestorben nach 1402. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  von Bopfingen, Agnes gestorben nach 1402.
    Kinder:
    1. 4. von Heimberg, Heinrich wurde geboren in Schwäbisch Hall [74523],Schwäbisch Hall,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1426.
    2. von Heimberg, Hans
    3. von Heimberg, Ulrich