Genealogische Datenbank
 Bohrer

Cronauer, Sebastian

männlich 1719 - vor 1776  (~ 57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Cronauer, Sebastian wurde geboren in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland; getauft am 9 Jun 1719 in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland (Sohn von Cronauer, Thomas und Lehner, Helena); gestorben vor 7 Okt 1776.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Bürger

    Notizen:

    Getauft:
    römisch-katholisch

    {Pate} Sebastian Radelkhofer, Schreiner Wallkofen

    Geburt:
    Februar 1719

    Familie/Ehepartner: Gau, Catharina. Catharina gestorben vor 9 Sep 1781. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Cronauer, Catharina "Francisca" wurde geboren geschätzt 1750; gestorben vor 3 Mai 1808.
    2. Cronauer, Eva

Generation: 2

  1. 2.  Cronauer, Thomas wurde geboren in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland; getauft am 1 Nov 1697 in Aufhausen [93089],Regensburg,Bayern,Deutschland (Sohn von Cronauer, Gregor und Anna); gestorben am 28 Feb 1772 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider
    • Beruf: Pottaschbrenner
    • Wohnort: 1718,1719, Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland
    • Wohnort: 1721, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Er zog 1721 mit seiner Familie, sowie mit seiner Mutter Anna und seinem Stiefvater Matthias Stocker nach Leimen.

    Notizen:

    Getauft:
    römisch-katholisch

    {Pate} "Joannes Zinkh. rusticus. à pricq [?] dicto Dno."

    Thomas heiratete Lehner, Helena am 30 Mai 1718 in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland. Helena (Tochter von Lehner, Georg und Stiller, Maria Anna) getauft am 17 Mai 1683 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland; gestorben in 1735. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lehner, Helena getauft am 17 Mai 1683 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland (Tochter von Lehner, Georg und Stiller, Maria Anna); gestorben in 1735.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: vor 1718, Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland
    • Wohnort: 1719, Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland
    • Wohnort: 1722, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    Getauft:
    römisch-katholisch

    {Pate} "Frau Maria Nidemayrin Ledererin"

    Notizen:

    Die Familie zog im Jahr 1721 aus Bayern.

    Verheiratet:
    römisch-katholisch, Pfarrei Aufhausen

    "30. May copulatus est in Walkhofen Thomas Kronaùer sartor, cum pudica Helena Lehnerin von Dingolfing Georgii Lehner restiari et civis ibidem filia legitima"

    Kinder:
    1. 1. Cronauer, Sebastian wurde geboren in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland; getauft am 9 Jun 1719 in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland; gestorben vor 7 Okt 1776.
    2. Cronauer, Johann Georg wurde geboren in 1722 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; gestorben in 1790 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    3. Cronauer, Johann Michael wurde geboren in 1730 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; gestorben in 1790 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Cronauer, Gregor wurde geboren errechnet 1669 (Sohn von Cronauer, N.); gestorben am 21 Sep 1705 in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider
    • Wohnort: 1697,1699,1705, Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland; "von welchem man nur weiss, dass er den Wohnort seines Vaters verlassen und zu Wolteshofen [Wallkofen] in Bayern gewohnt"

    Notizen:

    Name:
    Gronauer, Granauer

    Wohnort:
    Geiselhöring

    Griselhirn

    Gestorben:
    "war im 50 Jahr seines Alters" [!]

    Gregor heiratete Anna. Anna gestorben am 11 Sep 1733 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna gestorben am 11 Sep 1733 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
    • Wohnort: 1697,1699,1705, Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland
    • Wohnort: nach 1718, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratete nach dem Tod ihres Mannes zum zweitenmal einen Mann namens Stoeckel [Matthias Stocker]
    Mit ihrem Sohn Thomas kam sie nach Leimen, wo sie am 11. Sept. 1733 starb. Sie hieß Anna, der Zuname ist unbekannt.
    Die Ursache, dass sie nach Leimen gekommen war, war diese: Stoeckel, ihr Mann zweiter Ehe, ging als Soldat nach Landau und half mit, Landau zu erobern. Zwischen dem Jahr 1705 und 1719 und verschwelgte in dieser Zeit sowohl sein eigenes als auch das Vermögen seiner Frau Anna, der ersten Frau von Gregorius und Mutter von Thomas Cronauer - mit den Tröstungen: "er wisse eine große Stücken Land, welche ihm geschenkt werde." Und so ging er mit seiner Frau Anna, und deren verheiratetem Sohn aus erster Ehe [Stiefsohn von Stoeckel], namens Thomas nach Leimen.

    Kinder:
    1. 2. Cronauer, Thomas wurde geboren in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland; getauft am 1 Nov 1697 in Aufhausen [93089],Regensburg,Bayern,Deutschland; gestorben am 28 Feb 1772 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    2. Cronauer, Andreas wurde geboren in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland; getauft am 21 Nov 1699 in Aufhausen [93089],Regensburg,Bayern,Deutschland.
    3. Kronauer, Adam wurde geboren in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland; getauft am 29 Jan 1705 in Aufhausen [93089],Regensburg,Bayern,Deutschland; gestorben in 1781.

  3. 6.  Lehner, Georg getauft am 13 Mai 1654 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland (Sohn von Lehner, Georg und Mayer, Margaretha).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland
    • Beruf: Seiler, "restiarius"

    Notizen:

    Getauft:
    römisch-katholisch

    {Pate} "H: Johann Wirst [?] des Rhats"

    Georg heiratete Stiller, Maria Anna am 11 Jan 1678 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland. Maria (Tochter von Stiller, Georg und Mittermayr, Anna Polyxena) getauft am 31 Jul 1657 in Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Stiller, Maria Anna getauft am 31 Jul 1657 in Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland (Tochter von Stiller, Georg und Mittermayr, Anna Polyxena).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: vor 1678, Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland
    • Wohnort: 1678, Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland

    Notizen:

    Name:
    Anna Maria 1682,1683,1687
    Maria Anna 1657,1678,1679,1680,1685,1691,1692,1693

    Getauft:
    römisch-katholisch

    {Pate} "Maria Ursula Castnerin Grafl Töringisch~ Verwalterin zu Cöllenpach"

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    {Trauzeugen} Johannes Nidermair, Ratsherr, Gerber,
    Johannes Reindl, Bäcker und Ratsherr,
    Georg Rader Letzelter,
    Johannes Paul Klain, Chordirigent und Prokurator ("Regenschori et procurator")

    Kinder:
    1. Lehner, N.
    2. Lehner, Johann Anton getauft am 20 Jul 1679 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    3. Lehner, Lorenz getauft am 6 Aug 1680 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    4. Lehner, Maria Susanna getauft am 19 Feb 1682 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    5. 3. Lehner, Helena getauft am 17 Mai 1683 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland; gestorben in 1735.
    6. Lehner, Maria getauft am 17 Apr 1685 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    7. Lehner, Franz getauft am 4 Apr 1687 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    8. Lehner, Anna Polyxena getauft am 12 Jan 1691 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    9. Lehner, Dominicus getauft am 14 Mai 1692 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    10. Lehner, Justina getauft am 1 Jan 1693 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    11. Lehner, Johann Ulrich getauft am 3 Jul 1696 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    12. Lehner, Valentin getauft am 14 Feb 1698 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Cronauer, N. wurde geboren in Venezia [30100],Venetien,Italien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hohenlinden [85664],Ebersberg,Bayern,Deutschland
    • Beruf: Bauer

    Notizen:

    Gebürtig in Venedig - wann ist unbekannt, sowie auch seine Vornamen.
    Er kam nach Bayern, wohnte in Hohenlinden, wo er Landwirtschaft betrieb, wie lange er daselbst wohnte und wann er gestorben ist, ist ebenfalls unbekannt, nur weiss man, dass er 105 Jahre alt geworden.
    Dieser hinterliess einen Sohn namens Gregorius Cronauer.

    Geburt:
    Nach dem Hausbuch Cronauer angeblich in Venedig geboren.

    Kinder:
    1. 4. Cronauer, Gregor wurde geboren errechnet 1669; gestorben am 21 Sep 1705 in Wallkofen [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland.

  2. 12.  Lehner, Georg

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland
    • Beruf: Seiler, "restiarius"

    Georg heiratete Mayer, Margaretha am 16 Jul 1652 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Mayer, Margaretha

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: vor 1652, Geiselhöring [94333],Straubing-Bogen,Bayern,Deutschland
    • Wohnort: 1652, Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    Keine Angabe der Eltern.

    Kinder:
    1. 6. Lehner, Georg getauft am 13 Mai 1654 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    2. Lehner, Franz getauft am 17 Mrz 1658 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    3. Lehner, Johannes getauft am 18 Jun 1661 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    4. Lehner, Ferdinand getauft am 10 Okt 1662 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    5. Lehner, Catharina getauft am 19 Apr 1666 in Dingolfing [84130],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.

  4. 14.  Stiller, Georg

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland
    • Beruf: Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland; Closter-Richter zu Nidern-Viebach (Kloster Niederviehbach) und und Hof-Marchs-Verwalter (Hofmarksverwalter) von Hofdorf 1663 "Judicis nostri", 1667 "Judicis nostri" 1668 "Judex nostero", 1669 "Judicis",1678 "Judicis in Niderviebach"
    • Beruf: Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland; Hofmarksverwalter 1654 "Hofemarcks Richter", 1657 "Hofmarks Richters zu Hofdorf" 1656 "Eysinrichische: [Eisenreich] Richtern alhir zu Hofdorf" 1659 "Freyherrn Eisereich~ Richters alhir" 1658/1660 Eisenreich'sehen Richters xu Peurbach und Hofdorf
    • Wohnort: 1656,1657,1659, Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland

    Notizen:

    Geschichte der Wallfahrt Dreifaltigkeitsberg Ottering
    Der Ursprung der Wallfahrt hat sich einer alten Inschrift gemäß so zugetragen:
    „In dem Wald nächst Rimbach ware von mehrer Jahren her an einem Feuchten-Baum nur ein schlecht Papierenes HH. Dreyfaltigkeit-Bild; biß anstatt dessen Anno 1687 Herr Georg Stiller, Closter-Richter zu Nidern-Viebach und Hof-Marchs-Verwalter von Hofdorf (weilen er im nacher Hauß-Reitten sich allda dreymal verirret und dreymal zu besagten Feuchten geführet worden) wegen gethanen Gelübd ein Taffel (so anjetzo das Ganden-Bild ist) hat mahlen und aufhängen lassen“. Zur Vermehrung der Verehrung dieses Bildes wurde alsbald 1690 eine kleine hölzerne Kapelle errichtet, die schon ein Jahr später durch ein gemauertes Kirchlein ersetzt wurde. Der Zulauf der Wallfahrer hob an, die Dreifaltigkeitswallfahrten erlebten in der Zeit des Barocks einen großen Aufschwung. Reichhaltige Opfergaben an der Gnadenstätte ließen schließlich den Bau der großen und schmucken Wallfahrtskirche im barocken Stil zu. Der Grundstein dafür wurde 1693 gelegt, am 13. Juni 1714 weihte der Regensburger Bischof Graf von Wartenberg die Kirche. 1824 gründeten Pfarrangehörige aus Weng und Oberköllnbach eine Messbundbruderschaft an der Wallfahrtskirche Dreifaltigkeitsberg, die bis heute besteht. Viele Pfarreien aus dem unteren Isartal und dem Aitrachtal Wallfahren jedes Jahr hierher. Höhepunkt des Wallfahrtsjahres ist das Pfingsttriduum mit dem Patroziniumsfest am Dreifaltigkeitssonntag, an dem auch ein Dultbetrieb statt findet. Einige sehr schöne Gnadenbilder in der Kirche zeugen von einem regen Wallfahrtswesen die Jahrhunderte hindurch.

    {Trauzeuge} 1654 in Hofdorf bei David, Sd. Benedict Stiller zu Weißen Brun oo Maria ... Erhard [?]

    Georg heiratete Mittermayr, Anna Polyxena am 11 Aug 1653. Anna (Tochter von Mittermayr, Georg und Anna Maria) getauft am 3 Mrz 1630 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; gestorben vor 16 Jul 1668. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Mittermayr, Anna Polyxena getauft am 3 Mrz 1630 in Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich (Tochter von Mittermayr, Georg und Anna Maria); gestorben vor 16 Jul 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1645,1646,1647, Aurolzmünster [4971],Oberösterreich,Österreich; Sie war um 1647 noch unter Vormundschaft.
    • Wohnort: 1656,1657,1659, Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland
    • Wohnort: 1663,1665,1667, Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland

    Notizen:

    {Pate bei} 1645 Anna Polixena, Td. Salomon Häckhler, Bürger, Prokurator Aurolzmünster ("Patrina, die tugentsamb Jungfraú Polixena filia legit: honesti et venerandi dni Georgij Mittermayrs, pfectq Generos. dnoru Baronû, de Tannberg pp:")

    {Pate bei} 1646 in Aurolzmünster bei Polixena Cordula, Td. Salomon Häckhler, Bürger Prokurator Aurolzmünster ud. Anna ("Patrina die Ehrentugentsamb Junkhfraw Anna Polixena, filia legit: deß ehrnvessten und Wolfürnemben Georgij Mittermayrs Freyherrlich: Tannbergischer Vormundtschaffts Verwalter allhir ~:")

    Name:
    Poligena, Anna Polixena

    1656 "Anna Polyxene Stillerin"

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Notizen:

    Urkunden Schlossarchiv Aurolzmünster 1658-1660. (26 Stücke.)
    Betreffend die Forderungen des Georg Stiller, Eisenreich'sehen Richters xu Peurbach und Hofdorf, und seiner Frau Anna Polixena, Tochter des + Aurolzmünsterer Verwalters Georg Mittermair, um noch 300 fl. väterlichen auf Aurolzmünsterer Unterthanen ausständigen Geldes.
    Sie hatten 1653 11. August geheiratet und 12. August von Cristina Petern Praitenpachs, fürstl. Hofgärtners zu München Gemalin und von Johann Cristoph Mittermair, Mag. u. Cooperator zu Loiching (laut abschriftl. Quittung, so beiliegt) 400 fl. Heiratsgut erhalten. Ihr Bruder Alexander Mittermair, Taufkirchen'scher Hofschreiber zu Katzenberg, nahm diese 400 fl. für das ganze Paraphernalgut der Anna Polixena und verlangte, zufolge eines Pundtbriefes seines Vaters auf ihn und seine andern 5 Geschwister für 1354 fl. 30 kr. lautend, einen Arrest auf die ausständigen Gelder seines Vaters. Diesbezügliche Verhandlungen mit Franz Hainrich Frh. v. Tannberg, Fideicommissario.

    Kinder:
    1. Stiller, Ursula Kunigunda getauft am 3 Mrz 1656 in Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    2. 7. Stiller, Maria Anna getauft am 31 Jul 1657 in Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    3. Stiller, Johann Franz getauft am 12 Mai 1659 in Hofdorf (Mengkofen) [84152],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    4. Stiller, Maria Magdalena getauft am 14 Apr 1663 in Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    5. Stiller, Maria Euphrosina getauft am 12 Feb 1665 in Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.
    6. Stiller, Maria Basilia getauft am 15 Sep 1667 in Niederviehbach [84183],Dingolfing-Landau,Bayern,Deutschland.