Genealogische Datenbank
 Bohrer

Spangenberger, Johann Jacob

männlich errechnet 1612 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Spangenberger, Johann Jacob wurde geboren errechnet 1612 (Sohn von Spangenberger, Nicolaus und N.).

Generation: 2

  1. 2.  Spangenberger, Nicolaus gestorben vor 1623.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kollaborator
    • Beruf: Küster
    • Genannt: um 1600, Heppenheim [64646],Bergstraße,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    Nicolaus Spangenberger hat als Kollaborator die gleichen Einkünfte wie sein Vorgänger Hans Eps.
    Hans Eps erhielt auf Anweisung der kurfürstlich-pfälzischen Regierung für fleißige Unterweisung in der Schule 5 Malter Korn. Von der Stadt bezog er außerdem 20 fl. für das Glöckneramt, für die Überwachung und das Stellen der drei Uhren 3 Malter Korn und 3 Malter Gerste und für das Amt an der Stadtwaage 10 fl.
    Die Kirche besoldete ihn dazu mit 22 fl 13 alb, neun Malter Korn und zwei Malter Gerste.
    Bei der Kindtaufe standen ihm 3 xr und bei jeder Hochzeit ein Maß Wein und zwei Wecke zu.
    {1200 Jahre Mark Heppenheim, S.210}

    Name:
    Küster "aedituus"

    Nicolaus heiratete N. vor 1608. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1623, Heppenheim [64646],Bergstraße,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    1616 Stadt-Oberviertel : 100 fl, 1623 : Witwe

    Kinder:
    1. Spangenberger, Margareta wurde geboren errechnet 1608; gestorben vor 1654.
    2. Spangenberger, Catharina wurde geboren errechnet 1611.
    3. 1. Spangenberger, Johann Jacob wurde geboren errechnet 1612.
    4. Spangenberger, Anna Maria wurde geboren errechnet 1614.