Genealogische Datenbank
 Bohrer

Niederlothringen


 


Notizen:

Das Herzogtum Niederlothringen (lateinisch Lotharingia inferior, französisch Basse-Lotharingie) war eines der ersten vertraglich festgelegten Herrschaftsgebiete. Tatsächlich gab es weder ein niederlothringisches Stammesherzogtum noch natürliche Grenzen, die eine selbständige Genese Niederlothringens zur Folge gehabt hätten.

Die Grenzen und Ausmaße fußten zunächst auf dem, im Wesentlichen im Vertrag von Verdun (843) bestimmten, Territorium Lotharingiens. Das Herzogtum Lothringen zerfiel im Jahre 959 in zwei Herzogtümer (Niederlothringen und Oberlothringen), zwischen denen der Grenzverlauf sehr undeutlich war, aber trotzdem wenig diskutiert.


http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons" href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AHoly_Roman_Empire_1000_map-de.png">Holy Roman Empire 1000 map-de

Region : Geographische Breite: 50.6520132516591, Geographische Länge: 5.443319859914482


Titel/Amt/Status

Treffer 1 bis 11 von 11

   Nachname, Taufnamen    Titel/Amt/Status    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 von Bouillon, Gottfried IV.  1087-1099I1263 Mittelalter 
2 von Boulogne, Gerberga  I799 Mittelalter 
3 von Lothringen, Friedrich II.  1046-1065I789 Mittelalter 
4 von Lothringen, Gottfried III.  1065-1069I78 Mittelalter 
5 von Lothringen, Gottfried IV.  1069-1076I145 Mittelalter 
6 von Lothringen, Gozelo I.  1023-1044I154 Mittelalter 
7 von Niederlothringen, Gottfried  959-964I434 Mittelalter 
8 von Niederlothringen, Gottfried II.  1012-1023I165 Mittelalter 
9 von Niederlothringen, Gozelo II.  1044-1046I155 Mittelalter 
10 von Niederlothringen, Karl  977-992I992 Mittelalter 
11 von Sachsen, Ida Billung  I783 Mittelalter