Genealogische Datenbank
 Bohrer

Rubrik: Adressbuch Lorsch 1905 - alphabetische Sortierung

         Beschreibung:



Lorsch Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen 1905


Lorscher Adressbuch 1905 im Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen


Das Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen aus dem Jahr 1905 ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das detaillierte Informationen über seine 3 Provinzen Oberhessen, Rheinhessen sowie Starkenburg mit der Hauptstadt Darmstadt enthält.
Der erste Band des Adressbuchs Starkenburg umfasst knapp 1500 Seiten und wurde von der Joh. Conr. Herbertschen Hofdruckerei in Darmstadt herausgegeben.

Lorsch gehörte 1905 zur Provinz Starkenburg, hatte etwa 4.478 Einwohner, war ein Marktflecken mit Sitz wichtiger Verwaltungseinrichtungen. Es beherbergte ein Landgericht, ein Forstamt und eine eine Oberförsterei.
Lorsch war zu dieser Zeit noch vorwiegend landwirtschaftlich aber auch stark durch den Tabakanbau und die Tabakverarbeitung geprägt. Es gab zahlreiche Tabakpflanzer und mehrere Zigarrenfabriken in der Stadt. In diesen Tabakfabriken fanden viele Einwohner Arbeit.

Die Struktur der Adressbücher dieser Zeit – wie sie auch für die Folgejahre (z.B. 1906) dokumentiert ist – sah vor, dass pro Haushalt in der Regel nur der Hauptmieter, Eigentümer oder das Familienoberhaupt mit Namen, Beruf und Adresse aufgeführt wurde. Weitere Familienmitglieder, wie Ehefrauen, Kinder oder andere im Haushalt lebende Personen, wurden normalerweise nicht namentlich genannt. Witwen wurden meist mit dem Namen des verstorbenen Ehemanns und dem Zusatz „Ww.“ oder „Wwe.“ (für Witwe) aufgeführt, was ebenfalls auf die Erfassung von Haushaltsvorständen abzielt.
Alle 1086 Eintragungen des Landes-Adressbuches für Lorsch sind in das Ortsfamilienbuch Lorsch eingeflossen.
Die aufgelisteten Haushaltsvorstände konnten zu einem großen Teil schon durch andere Quellen ergänzt, deren Geburts-, Heirats- und Sterbedaten ermittelt und ihren Familien zugeordnet werden.


Anmerkungen:
Gegenüber der Originalliste können geringfügige Abweichungen in der Sortierreihenfolge vorkommen.
Die einstelligen Hausnummern wurden durch eine "0" ergänzt, um eine Sortierung zu ermöglichen.
Neben dieser alphabetischen Liste findet man hier das Adressbuch Lorsch 1905 - sortiert nach Straßen und Hausnummern


Treffer 901 bis 1000 von 1086   » Alle Berichte  » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück «1 ... 6 7 8 9 10 11 Vorwärts»

# Kennung Name Geburt Tod Notizen Ort
901 I71717  Seitz, Barbara       1905 Wormserstraße 43  Lorsch  
902 I69136  Seitz, Friedrich III.  1860  1938  1905 Peterstraße 07, Werkmeister  Lorsch  
903 I71362  Seitz, Johannes III.  1874  1944  1905 Kaiser-Wilhelmplatz 07, Metzger  Lorsch  
904 I3358  Seitz, Johannes IV.  1876  1952  1905 Rheinstraße 03, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
905 I60873  Seitz, Konrad I.  1839  1912  1905 Kaiser-Wilhelmplatz 07, Privatin  Lorsch  
906 I69139  Seitz, Konrad II.  1871  1928  1905 Peterstraße 07, Fabrikarbeiter  Lorsch  
907 I2257  Seitz, Luise   1860  1931  1905 Wormserstraße 43, Privatin   Lorsch  
908 I1560  Seitz, Peter I.  1843  1922  1905 Wormserstraße 43, Landwirt  Lorsch  
909 I72112  Engelhardt geb. Sohn, Katharina       1905 Kaiser-Wilhelmplatz 06, Witwe des Dr. Karl Engelhardt, Rentnerin  Lorsch  
910 I71721  Sommer, Franz       1905 Neckarstraße 49, Fabrikarbeiter  Lorsch  
911 I71722  Spahl, Andreas II.  1870  1936  1905 Schanzenstraße 25, Zigarrenmacher  Lorsch  
912 I71723  Spahl, Andreas III.  1873  1922  1905 Heppenheimerstraße 18, Fabrikarbeiter  Lorsch  
913 I71728  Spilger, Leonhard       1905 Hirschstraße 12, Schneider  Lorsch  
914 I18412  Stahl, Albert   1874  1944  1905 Wormserstraße 06, Gastwirt  Lorsch  
915 I71729  Stappelton, Ludwig       1905 Schanzenstraße 02, Gerichtsschreiber-Aspirant  Lorsch  
916 I71730  Steinhauer, Jakob       1905 Marktplatz 04, Gastwirt  Lorsch  
917 I71731  Strack, Adolf   1871  1934  1905 Lindenstraße 42, Amtsrichter  Lorsch  
918 I45261  Brunnengräber geb. Strubel, Apollonia   1832  1904  1905 Rheinstraße 03, Witwe des Johannes Brunnengräber II.  Lorsch  
919 I45074  Strubel, Johannes       1905 Stiftstraße 20, Bäcker  Lorsch  
920 I45022  Strubel, Johannes I.  1843  1915  1905 Wormserstraße 09, Landwirt  Lorsch  
921 I3352  Strubel, Johannes II.  1871  1928  1905 Kaiser-Wilhelmplatz 03, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
922 I71732  Strubel, Nikolaus I.      1905 Rheinstraße 16, Zigarrenmacher  Lorsch  
923 I3221  Strubel, Philipp II.  1824  1908  1905 Rheinstraße 12  Lorsch  
924 I71733  Strubel, Philipp III.  1853  1935  1905 Rheinstraße 12, Fabrikarbeiter  Lorsch  
925 I44989  Strubel, Valentin I.  1835  1917  1905 Heinrichstraße 08, Landwirt  Lorsch  
926 I71736  Strubel, Valentin II.  1869  1944  1905 Heinrichstraße 08, Fabrikarbeiter  Lorsch  
927 I55755  Stumpf, Johannes I.  1856  1935  1905 Peterstraße 11, Glaser  Lorsch  
928 I71739  Stumpf, Johannes II.  1872  1955  1905 Neckarstraße 28, Kaufmann  Lorsch  
929 I71745  Suppes, Friedrich   1860    1905 Lindenstraße 08, Gerichtsschreiber  Lorsch  
930 I51498  Thoma, Christoph I.  1835    1905 Hügelstraße 26, Privatin  Lorsch  
931 I71746  Thoma, Johannes III.  1844  1918  1905 Rheinstraße 50, Maurer  Lorsch  
932 I71750  Thoma, Nikolaus   1879  1955  1905 Gefängnisstraße 08, Maurer  Lorsch  
933 I3495  Seitz geb. Trapp, Apollonia   1841  1913  1905 Landgrabenstraße 08, Witwe des Johannes Seitz II., Fabrikarb.  Lorsch  
934 I71754  Trautwein, Wilhelm   1866  1933  1905 Lindenstraße 42, Amtsrichter  Lorsch  
935 I71756  Tuppeck, Ludwig       1905 Lindenstraße 14, Gastwirt  Lorsch  
936 I71757  Uhl, Joseph I.      1905 Karlstraße 21, Fabrikarbeiter  Lorsch  
937 I71758  Veith, Anton I.  1882  1935  1905 Heppenheimerstraße 47, Fabrikarbeiter  Lorsch  
938 I64311  Veith, Jakob III.  1847  1925  1905 Heppenheimerstraße 47, Fabrikarbeiter  Lorsch  
939 I71765  Veith, Michael I.  1854  1925  1905 Gefängnisstraße 13, Maurer  Lorsch  
940 I71768  Veith, Valentin IV.  1856  1938  1905 Heppenheimerstraße 45, Fabrikarbeiter  Lorsch  
941 I57127  Vetter, Peter III.  1852  1937  1905 Biengartenstraße 26, Maurer  Lorsch  
942 I50164  Vetter, Valentin I.  1877  1943  1905 Biengartenstraße 13, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
943 I71774  Volk, Adam I.      1905 Waldstraße 29, Fabrikarbeiter  Lorsch  
944 I71775  Volk, Anton II.  1864  1947  1905 Heppenheimerstraße 45, Zimmermann  Lorsch  
945 I71776  Volk, Anton III.  1873  1951  1905 Waldstraße 30, Fabrikarbeiter  Lorsch  
946 I71784  Volk, Johann       1905 Hügelstraße 09, Fabrikarbeiter  Lorsch  
947 I71785  Volk, Nikolaus       1905 Wormserstraße 54, Fabrikarbeiter  Lorsch  
948 I71786  Wachtel, Anna       1905 Bahnhofstraße 06, Privatin  Lorsch  
949 I7900  Wachtel, Anton I.  1871  1947  1905 Bahnhofstraße 25, Landwirt  Lorsch  
950 I71788  Wachtel, Franz II.  1866  1940  1905 Neckarstraße 37, Fabrikarbeiter  Lorsch  
951 I7898  Wachtel, Heinrich I.  1836  1918  1905 Bahnhofstraße 25, Landwirt  Lorsch  
952 I71790  Wachtel, Johannes I.  1869  1905  1905 Wormserstraße 06, Metzger  Lorsch  
953 I71794  Wachtel, Johannes II.  1876    1905 Wormserstraße 04, Landwirt  Lorsch  
954 I71798  Wachtel, Joseph I.  1879    1905 Heinrichstraße 15, Fabrikarbeiter  Lorsch  
955 I55355  Wachtel, Kaspar I.      1905 Peterstraße 08, Fabrikarbeiter  Lorsch  
956 I71802  Wachtel, Kaspar II.  1851  1920  1905 Neckarstraße 13, Fabrikarbeiter  Lorsch  
957 I71801  Wachtel, Kaspar III.  1875  1954  1905 Heinrichstraße 15, Fabrikarbeiter  Lorsch  
958 I50247  Heinz geb. Wachtel, Margaretha   1840  1915  1905 Karlstraße 07, Witwe des Peter Heinz II.  Lorsch  
959 I71808  Wachtel, Nikolaus V.  1876  1937  1905 Landgrabenstraße 04, Zigarrenmacher  Lorsch  
960 I71811  Wachtel, Philipp       1905 Schulstraße 03, Buchhalter  Lorsch  
961 I67589  Wachtel, Philipp I.  1832  1911  1905 Heppenheimerstraße 21, Fabrikarbeiter  Lorsch  
962 I71809  Wachtel, Philipp III.    1940  1905 Heppenheimerstraße 21, Fabrikarbeiter  Lorsch  
963 I8939  Jakob geb. Wagner, Elisabeth   1838    1905 Wormserstraße 22, Witwe des Nikolaus Jakob II.  Lorsch  
964 I71812  Wagner, Erhard   1860  1923  1905 Waldstraße 01, Buchhalter  Lorsch  
965 I45118  Wagner, Johannes VII.  1868  1938  1905 Neckarstraße 15, Fabrikarbeiter  Lorsch  
966 I64326  Jakob geb. Wagner, Kleopha   1852  1931  1905 Peterstraße 16, Fabrikarbeiterin, Witwe des Adam Jacob VIII.  Lorsch  
967 I71815  Wagner, Michael II.  1858  1921  1905 Stiftstraße 21, Schmied  Lorsch  
968 I71821  Wagner, Philipp II.  1873  1942  1905 Stiftstraße 15, Schmied  Lorsch  
969 I66769  Wagner, Valentin III.  1845  1912  1905 Hirschstraße 10, Schuhmacher  Lorsch  
970 I55551  Wagner, Valentin IV.  1870  1938  1905 Heinrichstraße 13, Postbote  Lorsch  
971 I71825  Wahlig, Apollonia       1905 Hügelstraße 06, Fabrikarbeiterin  Lorsch  
972 I50106  Neundörfer geb. Wahlig, Barbara   1849  1928  1905 Hirschstraße 28, Witwe des Nikolaus Neundörfer IV., Landw.  Lorsch  
973 I71826  Wahlig, Bernhard I.  1878    1905 Bahnhofstraße 67, Bahnarbeiter  Lorsch  
974 I61364  Wahlig, Bernhard II.  1881    1905 Wilhelmstraße 08, Tagelöhner  Lorsch  
975 I71828  Wahlig, Elisabetha       1905 Römerstraße 12, Privatin  Lorsch  
976 I55983  Wahlig, Franz V.  1843  1911  1905 Wormserstraße 33, Landwirt  Lorsch  
977 I7903  Wahlig, Franz VI.  1853  1922  1905 Wilhelmstraße 08, Landwirt  Lorsch  
978 I65847  Wahlig, Friedrich II.  1852  1917  1905 Hirschstraße 14, Gastwirt  Lorsch  
979 I71830  Wahlig, Georg II.  1859  1916  1905 Hügelstraße 06, Landwirt  Lorsch  
980 I53593  Wahlig, Heinrich I.  1851  1930  1905 Heppenheimerstraße 05, Landwirt  Lorsch  
981 I61635  Wahlig, Heinrich II.  1868    1905 Wormserstraße 66, Fabrikarbeiter  Lorsch  
982 I61645  Wahlig, Johannes IX.  1853  1905  1905 Heppenheimerstraße 45, Handarbeiter  Lorsch  
983 I71056  Wahlig, Johannes VI.  1846  1921  1905 Hirschstraße 26, Landwirt  Lorsch  
984 I50109  Wahlig, Johannes VIII.  1859  1932  1905 Rheinstraße 22, Landwirt  Lorsch  
985 I66656  Wahlig, Johannes X.  1877    1905 Wormserstraße 39, Fabrikarbeiter  Lorsch  
986 I71851  Wahlig, Kaspar   1884  1916  1905 Heppenheimerstraße 24, Maurer  Lorsch  
987 I71849  Wahlig, Kaspar II.  1856  1914  1905 Heppenheimerstraße 24, Fabrikarbeiter  Lorsch  
988 I54067  Gärtner geb. Wahlig, Margaretha       1905 Waldstraße 20, Witwe des Philipp Gärtner I.  Lorsch  
989 I66662  Wahlig, Nikolaus I.  1845  1918  1905 Hirschstraße 06, Fabrikarbeiter  Lorsch  
990 I50105  Wahlig, Nikolaus II.  1846  1929  1905 Rheinstraße 07, Landwirt  Lorsch  
991 I71859  Wahlig, Nikolaus III.      1905 Heppenheimerstraße 05, Wollhändler  Lorsch  
992 I66663  Wahlig, Peter III.  1847  1920  1905 Schanzenstraße 08, Landwirt  Lorsch  
993 I55810  Wahlig, Sebastian II.  1867  1943  1905 Biengartenstraße 22, Fabrikarbeiter  Lorsch  
994 I71860  Wahlig, Sebastian III.  1870  1938  1905 Wormserstraße 01, Landwirt  Lorsch  
995 I66845  Diehl geb. Wahlig, Susanna   1850  1912  1905 Rheinstraße 19, Witwe des Andreas Diehl IV., Landwirt  Lorsch  
996 I71863  Walter, Adam II.  1849  1905  1905 Heppenheimerstraße 06, Landwirt  Lorsch  
997 I66778  Walter, Adam III.  1872    1905 Bahnhofstraße 28, Uhrmacher  Lorsch  
998 I63671  Walter, Daniel I.  1858  1923  1905 Wilhelmstraße 16, Schuhmacher  Lorsch  
999 I71207  Walter, Daniel II.  1877  1943  1905 Hügelstraße 26, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1000 I18401  Walter, Franz II.  1875  1942  1905 Bahnhofstraße 36, Fabrikarbeiter  Lorsch  


«Zurück «1 ... 6 7 8 9 10 11 Vorwärts»