Genealogische Datenbank
Bohrer
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
Beschreibung:
Lorscher Adressbuch 1905 im Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen
Das Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen aus dem Jahr 1905 ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das detaillierte Informationen über seine 3 Provinzen Oberhessen, Rheinhessen sowie Starkenburg mit der Hauptstadt Darmstadt enthält. Der erste Band des Adressbuchs Starkenburg umfasst knapp 1500 Seiten und wurde von der Joh. Conr. Herbertschen Hofdruckerei in Darmstadt herausgegeben. Lorsch gehörte 1905 zur Provinz Starkenburg, hatte etwa 4.478 Einwohner, war ein Marktflecken mit Sitz wichtiger Verwaltungseinrichtungen. Es beherbergte ein Landgericht, ein Forstamt und eine eine Oberförsterei. Lorsch war zu dieser Zeit noch vorwiegend landwirtschaftlich aber auch stark durch den Tabakanbau und die Tabakverarbeitung geprägt. Es gab zahlreiche Tabakpflanzer und mehrere Zigarrenfabriken in der Stadt. In diesen Tabakfabriken fanden viele Einwohner Arbeit. Die Struktur der Adressbücher dieser Zeit – wie sie auch für die Folgejahre (z.B. 1906) dokumentiert ist – sah vor, dass pro Haushalt in der Regel nur der Hauptmieter, Eigentümer oder das Familienoberhaupt mit Namen, Beruf und Adresse aufgeführt wurde. Weitere Familienmitglieder, wie Ehefrauen, Kinder oder andere im Haushalt lebende Personen, wurden normalerweise nicht namentlich genannt. Witwen wurden meist mit dem Namen des verstorbenen Ehemanns und dem Zusatz „Ww.“ oder „Wwe.“ (für Witwe) aufgeführt, was ebenfalls auf die Erfassung von Haushaltsvorständen abzielt. Alle 1086 Eintragungen des Landes-Adressbuches für Lorsch sind in das Ortsfamilienbuch Lorsch eingeflossen. Die aufgelisteten Haushaltsvorstände konnten zu einem großen Teil schon durch andere Quellen ergänzt, deren Geburts-, Heirats- und Sterbedaten ermittelt und ihren Familien zugeordnet werden.
Anmerkungen: Gegenüber der Originalliste können geringfügige Abweichungen in der Sortierreihenfolge vorkommen. Die einstelligen Hausnummern wurden durch eine "0" ergänzt, um eine Sortierung zu ermöglichen. Neben dieser alphabetischen Liste findet man hier das Adressbuch Lorsch 1905 - sortiert nach Straßen und Hausnummern
Treffer 801 bis 900 von 1086 » Alle Berichte » Komma-getrennte CSV-Datei
«Zurück «1 ... 5 6 7 8 9 10 11 Vorwärts»
#
Kennung
Name
Geburt
Tod
Notizen
Ort
801
I69155
Richter, Paul
1905 Bahnhofstraße 44, Bäcker
Lorsch
802
I71604
Riedel, Johann
1905 Karlstraße 14, Weichensteller
Lorsch
803
I71605
Ritsert, Franz
1905 Waldstraße 17, Fabrikarbeiter
Lorsch
804
I71615
Rohrheimer, Leopold I.
1848
1918
1905 Stiftstraße 17, Handelsmann, Telefon 361
Lorsch
805
I71614
Röhrig, Balthasar I.
1905 Wormserstraße 11, Kaufmann
Lorsch
806
I71616
Rost, Ludwig
1905 Ludwigstraße 04, Gerichtsvollzieher
Lorsch
807
I5766
Rothenheber, Georg I.
1851
1931
1905 Bahnhofstraße 61, Fabrikarbeiter
Lorsch
808
I23852
Rothenheber, Georg II.
1867
1905 Neckarstraße 45, Werkführer
Lorsch
809
I22787
Rothenheber, Heinrich II.
1840
1918
1905 Neckarstraße 48, Landwirt
Lorsch
810
I47772
Rothenheber, Heinrich III.
1862
1905 Karlstraße 03, Handarbeiter
Lorsch
811
I23853
Rothenheber, Heinrich IV.
1879
1905 Neckarstraße 48, Fabrikarbeiter
Lorsch
812
I48274
Rothenheber, Johannes I.
1845
1905
1905 Heinrichstraße 04, Steinschläger
Lorsch
813
I5765
Rothenheber, Johannes II.
1846
1917
1905 Rheinstraße 62, Zigarrenfabrikant
Lorsch
814
I23857
Rothenheber, Johannes III.
1873
1905
1905 Karlstraße 22, Briefbote
Lorsch
815
I22774
Rothenheber, Nikolaus II.
1871
1912
1905 Wormserstraße 58, Wirt
Lorsch
816
I36265
Rothenheber, Peter I.
1875
1916
1905 Rheinstraße 62, Zigarrenarbeiter
Lorsch
817
I23859
Rothenheber, Philipp I.
1876
1905 Neckarstraße 48, Fabrikarbeiter
Lorsch
818
I47732
Rothenheber, Valentin I.
1850
1905 Biengartenstraße 07, Tagelöhner
Lorsch
819
I71617
Rothermel, Johann I.
1905 Neckarstraße 27, Landwirt
Lorsch
820
I70803
Rummel, Daniel II.
1845
1921
1905 Rheinstraße 30, Landwirt [!]
Lorsch
821
I48218
Rummel, Daniel III.
1879
1905 Josephstraße 13, Zimmermann
Lorsch
822
I71618
Rummel, Johann II.
1905 Bahnhofstraße 26, Schuhmacher
Lorsch
823
I26959
Rummel, Kaspar I.
1839
1921
1905 Heppenheimerstraße 13, Zigarrenarbeiter
Lorsch
824
I71619
Rummel, Konrad I.
1871
1905 Heppenheimerstraße 13, Fabrikarbeiter
Lorsch
825
I54516
Rummel, Melchior I.
1843
1918
1905 Rheinstraße 48, Rottenführer
Lorsch
826
I71622
Rummel, Valenrin
1905 Rheinstraße 48, Bureaugeh. u. Agent
Lorsch
827
I71623
Salomon, Georg I.
1905 Wilhelmstraße 03, [seine Witwe, Fabrikarb.]
Lorsch
828
I71624
Schachner, Franz
1905 Hügelstraße 23, Maurer
Lorsch
829
I68410
Schäfer, Heinrich
1854
1914
1905 Hirschstraße 25, Fabrikarbeiter
Lorsch
830
I71625
Schäfer, Johannes
1905 Biengartenstraße 18, Fabrikarbeiter
Lorsch
831
I67429
Schäfer, Ludwig I.
1838
1924
1905 Hügelstraße 18, Federviehhändler
Lorsch
832
I1094
Schaider, Karl "Ludwig"
1867
1934
1905 Rheinstraße 29, Landwirt
Lorsch
833
I71295
Schambach, Andreas III.
1870
1931
1905 Bahnhofstraße 53, Fabrikarbeiter und Totengräber
Lorsch
834
I58002
Schambach, Anton I.
1865
1905 Karlstraße 04, Bahnarbeiter
Lorsch
835
I70551
Schambach, Johannes I.
1858
1909
1905 Mathildenstraße 06, Totengräber
Lorsch
836
I61622
Schambach, Valentin I.
1832
1907
1905 Mathildenstraße 06
Lorsch
837
I55570
Scheuermann, Georg I.
1859
1921
1905 Josephstraße 13, Landwirt
Lorsch
838
I55568
Scheuermann, Kaspar II.
1855
1921
1905 Bahnhofstraße 65, Fabrikarbeiter
Lorsch
839
I55560
Scheuermann, Michael I.
1854
1938
1905 Rehngartenstraße 06, Fabrikarbeiter
Lorsch
840
I22767
Scheuermann, Michael II.
1873
1954
1905 Lindenstraße 34, Schreiner
Lorsch
841
I55562
Scheuermann, Nikolaus I.
1859
1938
1905 Waldstraße 16, Landwirt
Lorsch
842
I55558
Scheuermann, Philipp II.
1850
1913
1905 Stiftstraße 50, Zigarrenarbeiter
Lorsch
843
I55571
Scheuermann, Philipp III.
1861
1919
1905 Rheinstraße 15, Fabrikarbeiter
Lorsch
844
I71643
Scheuermann, Valentin
1883
1913
1905 Rehngartenstraße 06, Fabrikarbeiter
Lorsch
845
I22769
Scheuermann, Valentin
1877
1945
1905 Rheinstraße 33, Schreiner
Lorsch
846
I23143
Schiffel, Adam I.
1873
1938
1905 Hügelstraße 20, Fabrikarbeiter
Lorsch
847
I20151
Schiffel, Philipp Jakob I.
1838
1905 Hügelstraße 20, Tagelöhner
Lorsch
848
I71647
Schleißmann, Johann
1905 Rheinstraße 13, Bahnarbeiter
Lorsch
849
I71648
Schmitt, Bernhard
1905 Mathildenstraße 03, Fabrikarbeiter
Lorsch
850
I71649
Schmitt, Gustav
1905 Heppenheimerstraße 16, Bäcker
Lorsch
851
I71535
Schmitt, Johannes I.
1868
1905 Wilhelmstraße 09, Fabrikarbeiter
Lorsch
852
I71652
Schmitt, Leonhard II.
1905 Josephstraße 09, Tagelöhner
Lorsch
853
I60635
Schmitt, Nikolaus I.
1872
1905 Wilhelmstraße 09, Fabrikarbeiter
Lorsch
854
I71653
Schmitt, Peter I.
1842
1908
1905 Peterstraße 21, Landwirt
Lorsch
855
I71654
Schmitt, Peter II.
1905 Wormserstraße 05, Schreiner
Lorsch
856
I71656
Schmitt, Philipp Peter
1878
1905 Peterstraße 21, Zigarrenarbeiter
Lorsch
857
I45436
Schmitt, Valentin I.
1843
1916
1905 Kirchstraße 04, Schmied
Lorsch
858
I71658
Schmitt, Valentin II.
1876
1918
1905 Wormserstraße 54, Landwirt
Lorsch
859
I20170
Schnatz, Friedrich I.
1865
1936
1905 Stiftstraße 18, Steinkohlenhändler
Lorsch
860
I20168
Schnatz, Johannes I.
1837
1914
1905 Stiftstraße 18, Wirt
Lorsch
861
I71664
Schneider, Georg
1905 Bahnhofstraße 14, Sortiermeister
Lorsch
862
I60238
Schnell, Johannes II.
1853
1915
1905 Wormserstraße 13, Fabrikarbeiter
Lorsch
863
I71665
Schnell, Philipp
1905 Karlstraße 18, Zigarrenarbeiter
Lorsch
864
I71666
Schnell, Tobias
1905 Bahnhofstraße 49, Schuhmacher
Lorsch
865
I56597
Schneller, "Ludwig" Anton I.
1849
1927
1905 Neckarstraße 29, Maurer
Lorsch
866
I71667
Schneller, Adam I.
1905 Neckarstraße 23, Maurer
Lorsch
867
I71668
Schneller, Anna Maria
1905 Neckarstraße 28, Fabrikarbeiterin
Lorsch
868
I71150
Schneller, Anton I.
1845
1917
1905 Neckarstraße 23, Maurer
Lorsch
869
I71669
Schneller, Jakob II.
1859
1905 Hügelstraße 01, Küfer
Lorsch
870
I71437
Schneller, Johannes VI.
1905 Stiftstraße 03, Maurer
Lorsch
871
I71674
Schneller, Michael I.
1865
1908
1905 Peterstraße 12, Schuhmacher
Lorsch
872
I1940
Schneller, Valentin II.
1843
1912
1905 Stiftstraße 03, Maurer
Lorsch
873
I71673
Schneller, Valentin III.
1905 Peterstraße 31, Maurer
Lorsch
874
I71679
Schnitzer, Adam I.
1905 Sandstraße 25, Fabrikarbeiter
Lorsch
875
I71680
Schnitzer, Andreas
1905 Sandstraße 25, Fabrikarbeiter
Lorsch
876
I71513
Schnitzer, Franz I.
1856
1938
1905 Neckarstraße 09, Fabrikarbeiter
Lorsch
877
I71681
Schnitzer, Heinrich
1905 Neckarstraße 09, Fabrikarbeiter
Lorsch
878
I71326
Schönherr, "Adolf" Jakob II.
1869
1957
1905 Bahnhofstraße 54, Zigarrenfabrikant
Lorsch
879
I71324
Schönherr, Adam I.
1840
1920
1905 Schulstraße 19, Zigarrenfabrikant
Lorsch
880
I3327
Schönherr, Theodor Adam
1860
1905
1905 Römerstraße 04, Geschäftsführer
Lorsch
881
I71701
Schott, Adolf
1905 Marktplatz 02, Apotheker
Lorsch
882
I71702
Schreiber, Magdalena
1905 Kaiser-Wilhelmplatz 09, Privatin
Lorsch
883
I71703
Schreiber, Maria
1905 Kaiser-Wilhelmplatz 09, Privatin
Lorsch
884
I71704
Schreiber, Wilhelm
1905 Kaiser-Wilhelmplatz 09, Postsekretär i.P.
Lorsch
885
I71705
Schreiner, Ludwig
1905 Römerstraße 06, Spezereikrämer
Lorsch
886
I71712
Schuhmacher, Johannes VI.
1905 Bahnhofstraße 06, Werkführer
Lorsch
887
I71706
Schüßler, Jakob I.
1857
1928
1905 Rheinstraße 26, Landwirt
Lorsch
888
I71707
Schüßler, Jakob II.
1905 Rheinstraße 11, Fabrikarbeiter
Lorsch
889
I71708
Schüßler, Philipp
1905 Rheinstraße 26, Fabrikarbeiter
Lorsch
890
I71522
Netzer geb. Schuster, Elisabeth
1853
1920
1905 Kirchstraße 04, Witwe des Philipp Netzer I.
Lorsch
891
I71713
Schuster, Heinrich
1905 Neckarstraße 39, Maurer
Lorsch
892
I71467
Metz geb. Schwemmler, Katharina
1850
1931
1905 Bahnhofstraße 03, Witwe des Joh. Philipp Metz, Eisenhändler
Lorsch
893
I50239
Schwöbel, Heinrich I.
1874
1965
1905 Karlstraße 07, Fabrikarbeiter
Lorsch
894
I65225
Schwöbel, Heinrich II.
1879
1954
1905 Wormserstraße 25, Fabrikarbeiter
Lorsch
895
I65219
Schwöbel, Johann Georg I.
1850
1924
1905 Wilhelmstraße 08
Lorsch
896
I47298
Schwöbel, Valentin I.
1876
1932
1905 Karlstraße 22, Fabrikarbeiter
Lorsch
897
I71714
Scotti,
1905 Hirschstraße 02, Gerichtsassessor
Lorsch
898
I71715
Seelmann, Franz Joseph I.
1905 Waldstraße 28, Dreher
Lorsch
899
I71716
Seibert, Heinrich Ludwig "Paul"
1863
1905 Ludwigstraße 04, Amtsrichter
Lorsch
900
I3356
Seitz, Adam I.
1874
1949
1905 Schanzenstraße 21, Fabrikarbeiter
Lorsch
«Zurück «1 ... 5 6 7 8 9 10 11 Vorwärts»