Genealogische Datenbank
 Bohrer

Rubrik: Adressbuch Lorsch 1905 - alphabetische Sortierung

         Beschreibung:



Lorsch Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen 1905


Lorscher Adressbuch 1905 im Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen


Das Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen aus dem Jahr 1905 ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das detaillierte Informationen über seine 3 Provinzen Oberhessen, Rheinhessen sowie Starkenburg mit der Hauptstadt Darmstadt enthält.
Der erste Band des Adressbuchs Starkenburg umfasst knapp 1500 Seiten und wurde von der Joh. Conr. Herbertschen Hofdruckerei in Darmstadt herausgegeben.

Lorsch gehörte 1905 zur Provinz Starkenburg, hatte etwa 4.478 Einwohner, war ein Marktflecken mit Sitz wichtiger Verwaltungseinrichtungen. Es beherbergte ein Landgericht, ein Forstamt und eine eine Oberförsterei.
Lorsch war zu dieser Zeit noch vorwiegend landwirtschaftlich aber auch stark durch den Tabakanbau und die Tabakverarbeitung geprägt. Es gab zahlreiche Tabakpflanzer und mehrere Zigarrenfabriken in der Stadt. In diesen Tabakfabriken fanden viele Einwohner Arbeit.

Die Struktur der Adressbücher dieser Zeit – wie sie auch für die Folgejahre (z.B. 1906) dokumentiert ist – sah vor, dass pro Haushalt in der Regel nur der Hauptmieter, Eigentümer oder das Familienoberhaupt mit Namen, Beruf und Adresse aufgeführt wurde. Weitere Familienmitglieder, wie Ehefrauen, Kinder oder andere im Haushalt lebende Personen, wurden normalerweise nicht namentlich genannt. Witwen wurden meist mit dem Namen des verstorbenen Ehemanns und dem Zusatz „Ww.“ oder „Wwe.“ (für Witwe) aufgeführt, was ebenfalls auf die Erfassung von Haushaltsvorständen abzielt.
Alle 1086 Eintragungen des Landes-Adressbuches für Lorsch sind in das Ortsfamilienbuch Lorsch eingeflossen.
Die aufgelisteten Haushaltsvorstände konnten zu einem großen Teil schon durch andere Quellen ergänzt, deren Geburts-, Heirats- und Sterbedaten ermittelt und ihren Familien zugeordnet werden.


Anmerkungen:
Gegenüber der Originalliste können geringfügige Abweichungen in der Sortierreihenfolge vorkommen.
Die einstelligen Hausnummern wurden durch eine "0" ergänzt, um eine Sortierung zu ermöglichen.
Neben dieser alphabetischen Liste findet man hier das Adressbuch Lorsch 1905 - sortiert nach Straßen und Hausnummern


Treffer 701 bis 800 von 1086   » Alle Berichte  » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück «1 ... 4 5 6 7 8 9 10 11 Vorwärts»

# Kennung Name Geburt Tod Notizen Ort
701 I49366  Massoth, Valentin IV.  1838  1907  1905 Peterstraße 19, Landwirt  Lorsch  
702 I3302  Massoth, Valentin VI.  1851  1923  1905 Rheinstraße 10, Zäpfer  Lorsch  
703 I49289  Massoth, Valentin VIII.  1877    1905 Peterstraße 19, Fabrikarbeiter  Lorsch  
704 I26951  Matern, Friedrich I.  1876  1964  1905 Heppenheimerstraße 13, Fabrikarbeiter  Lorsch  
705 I26949  Matern, Johannes III.  1842  1921  1905 Bahnhofstraße 69, Landwirt  Lorsch  
706 I26954  Matern, Nikolaus I.      1905 Heinrichstraße 20, Fabrikarbeiter  Lorsch  
707 I71439  Maurer, Heinrich       1905 Wormserstraße 35, [seine Witwe], Fabrikarbeiterin  Lorsch  
708 I71440  Mayer, Daniel       1905 Neckarstraße 26, Fabrikarbeiter  Lorsch  
709 I44959  Mayer, Johannes III.  1846    1905 Bahnhofstraße 46, [seine Witwe]  Lorsch  
710 I56634  Mayer, Karl August I.      1905 Hügelstraße 27, Fabrikarbeiter  Lorsch  
711 I64376  Mayer, Peter I.  1867  1938  1905 Sandstraße 08, Fabrikarbeiter  Lorsch  
712 I71443  Mayer, Valentin I.      1905 Neckarstraße 41, [seine Witwe]  Lorsch  
713 I71444  Mayer, Valentin II.      1905 Gefängnisstraße 15, Schuhmacher  Lorsch  
714 I71445  Mayer, Valentin III.  1873    1905 Neckarstraße 41, Fabrikarbeiter  Lorsch  
715 I71446  Mendling, Anton       1905 Hirschstraße 05, Fabrikarbeiter  Lorsch  
716 I71447  Menke, Bernhard       1905 Römerstraße 12, Lehrer  Lorsch  
717 I71448  Metz, Adam III.  1862  1924  1905 Wormserstraße 21, Schreiner  Lorsch  
718 I71451  Metz, Albert Bernhard I.      1905 Peterstraße 13, Fabrikarbeiter  Lorsch  
719 I71452  Metz, Alexander I.      1905 Rehngartenstraße 02, Fabrikarbeiter  Lorsch  
720 I71453  Metz, Alexander II.      1905 Kirchstraße 22, Wirt  Lorsch  
721 I71454  Metz, Andreas III.  1854  1902  1905 Wormserstraße 23, Sattler [seine Witwe]  Lorsch  
722 I69400  Metz, Andreas IV.  1859  1940  1905 Schulstraße 09, Schuhmacher  Lorsch  
723 I71541  Neundörfer geb. Metz, Barbara   1867    1905 Hirschstraße 33, Witwe des Michael Neundörfer I., Fabrikarb.  Lorsch  
724 I60152  Metz, Bernhard   1878    1905 Karlstraße 10, Fabrikarbeiter  Lorsch  
725 I55439  Metz, Christoph I.  1832  1907  1905 Landgrabenstraße 03, Hülfswärter  Lorsch  
726 I71463  Metz, Christoph II.  1862  1931  1905 Neckarstraße 42, Fabrikarbeiter  Lorsch  
727 I56090  Metz, Georg   1882  1965  1905 Heppenheimerstraße 34, Fabrikarbeiter  Lorsch  
728 I45639  Metz, Johannes VIII.  1840    1905 Neckarstraße 25, Zigarrenmacher  Lorsch  
729 I498  Metz, Johannes X.  1867    1905 Waldstraße 19, Fabrikarbeiter  Lorsch  
730 I60904  Metz, Johannes XI.      1905 Mathildenstraße 08, Fabrikarbeiter  Lorsch  
731 I55550  Metz, Michael IV.  1839  1912  1905 Neckarstraße 54, Privatier  Lorsch  
732 I71472  Metz, Michael IX.  1875  1945  1905 Heppenheimerstraße 39, Zigarrenmacher  Lorsch  
733 I20184  Metz, Michael V.  1842  1929  1905 Hirschstraße 25, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
734 I71478  Metz, Michael VI.  1867    1905 Waldstraße 25, Fabrikarbeiter  Lorsch  
735 I61712  Metz, Michael VIII.  1871  1943  1905 Kaiser-Wilhelmplatz 03, Schlosserei, Install., Brunnenbau  Lorsch  
736 I56995  Metz, Peter III.  1837  1908  1905 Sandstraße 02, Zigarrenmacher  Lorsch  
737 I53588  Metz, Peter IV.  1848  1909  1905 Wormserstraße 57, Zigarrenmacher  Lorsch  
738 I71487  Metz, Peter V.      1905 Hirschstraße 09, Bäcker  Lorsch  
739 I71488  Metz, Peter VI.      1905 Peterstraße 51, Fabrikarbeiter  Lorsch  
740 I71486  Metz, Philipp III.  1852  1910  1905 Biengartenstraße 12, Wirt [!]  Lorsch  
741 I71493  Metz, Philipp IV.      1905 Wormserstraße 19, Fabrikarbeiter  Lorsch  
742 I45332  Metz, Valentin II.  1846  1916  1905 Heppenheimerstraße 34, Fabrikarbeiter  Lorsch  
743 I71387  Metz, Valentin III.  1849  1916  1905 Stiftstraße 12, Fabrikarbeiter  Lorsch  
744 I71496  Metz, Valentin IV.      1905 Rehngartenstraße 02, Fabrikarbeiter  Lorsch  
745 I71497  Metz, Valentin V.      1905 Neckarstraße 54, [seine Witwe, Fabrikarb.]  Lorsch  
746 I71498  Metzger, Karl I.      1905 Hirschstraße 01, [seine Witwe, Ellenwarenkr.]  Lorsch  
747 I71499  Meyer, Andreas I.      1905 Gefängnisstraße 15, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
748 I71500  Meyer, Andreas II.      1905 Lindenstraße 01, Streckenarbeiter  Lorsch  
749 I71501  Meyer, Anton       1905 Gefängnisstraße 15, Bahnarbeiter  Lorsch  
750 I71502  Mischler, Anton I.      1905 Neckarstraße 07, Schuhmacher  Lorsch  
751 I71503  Mischler, Jakob I.  1866  1919  1905 Biengartenstraße 06, Fabrikarbeiter  Lorsch  
752 I71507  Mischler, Johann I.      1905 Schanzenstraße 22, Maurer  Lorsch  
753 I71508  Mischler, Valentin III.  1846  1937  1905 Römerstraße 08, Packmeister  Lorsch  
754 I70550  Müller, Johann Adam I.      1905 Heppenheimerstraße 09, Schmied  Lorsch  
755 I65059  Wachtel geb. Müller, Katharina   1848  1919  1905 Peterstraße 05, Landw., Witwe des Nikolaus Wachtel IV.  Lorsch  
756 I58249  Netzer, Adam I.  1864  1915  1905 Neckarstraße 11, Fabrikarbeiter  Lorsch  
757 I71514  Netzer, Daniel       1905 Wormserstraße 26, Fabrikarbeiter  Lorsch  
758 I71520  Netzer, Kaspar I.  1857  1933  1905 Biengartenstraße 24, Tagelöhner  Lorsch  
759 I71549  Neumann, Jakob Franz   1884    1905 Heinrichstraße 10, Fabrikarbeiter  Lorsch  
760 I71524  Neundörfer, Barthel II.      1905 Neckarstraße 08, [seine Witwe]  Lorsch  
761 I54130  Neundörfer, Bartholomäus III.  1858  1923  1905 Bahnhofstraße 16, Zigarrenfabrikant  Lorsch  
762 I71526  Neundörfer, Bartholomäus IV.  1873  1939  1905 Peterstraße 07, Fabrikarbeiter  Lorsch  
763 I7945  Neundörfer, Johannes IV.  1845  1931  1905 Hirschstraße 35, Landwirt  Lorsch  
764 I55752  Neundörfer, Johannes V.  1860  1924  1905 Ludwigstraße 12, Gastwirt [!]  Lorsch  
765 I71534  Neundörfer, Johannes VI.      1905 Stiftstraße 06, Metzger  Lorsch  
766 I67779  Helmling geb. Neundörfer, Kleopha   1836  1911  1905 Stiftstraße 04, Landw., Witwe des Friedrich Helmling I.  Lorsch  
767 I71538  Neundörfer, Melchior   1879    1905 Hirschstraße 35, Fabrikarbeiter  Lorsch  
768 I71545  Neundörfer, Nikolaus V.      1905 Biengartenstraße 09, Fabrikarbeiter  Lorsch  
769 I71546  Neundörfer, Philipp       1905 Kirchstraße 18, Komiss  Lorsch  
770 I71547  Neundörfer, Valentin       1905 Heinrichstraße 14, Schreiner  Lorsch  
771 I71550  Noll, Adam       1905 Stiftstraße 02, Hülfsgerichtsschreiber  Lorsch  
772 I71552  Notter, Jakob       1905 Sandstraße 03, Maurer  Lorsch  
773 I3323  Notter, Jakob I.  1859  1932  1905 Heppenheimerstraße 28, Werkmeister  Lorsch  
774 I71554  Notter, Johannes II.  1875  1949  1905 Wormserstraße 53, Fabrikarbeiter   Lorsch  
775 I71551  Notter, Nikolaus   1885    1905 Heppenheimerstraße 28, Fabrikarbeiter  Lorsch  
776 I71557  Notter, Nikolaus III.  1868  1927  1905 Bahnhofstraße 37, Fabrikarbeiter  Lorsch  
777 I71560  Oppenheimer, Hannchen       1905 Karlstraße 01, Ellenwarenkrämerin  Lorsch  
778 I71562  Oppenheimer, Leopold I.  1873  1944  1905 Bahnhofstraße 77, Ellenwarenkrämer  Lorsch  
779 I71563  Ostheimer, Katharina       1905 Wormserstraße 26, Privatin  Lorsch  
780 I3289  Ostheimer, Nikolaus I.    1915  1905 Bahnhofstraße 28, Landwirt  Lorsch  
781 I71564  Pfleger, Konrad       1905 Wormserstraße 39, Fabrikarbeiter  Lorsch  
782 I71565  Pfungstädter, Michael I.      1905 Bahnhofstraße 46, Schneider  Lorsch  
783 I71566  Poeplau, Dr. med. Paul Richard   1865    1905 Schulstraße 20, Arzt  Lorsch  
784 I65217  Rapp, Adam II.  1870  1926  1905 Karlstraße 17, Landwirt  Lorsch  
785 I71583  Rapp, Jakob I.      1905 Rheinstraße 38, Musikant  Lorsch  
786 I71584  Rapp, Matthäus       1905 Hügelstraße 17, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
787 I71585  Rapp, Michael I.  1857  1914  1905 Hügelstraße 17, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
788 I55234  Rapp, Nikolaus I.  1846  1923  1905 Landgrabenstraße 13, Handarbeiter  Lorsch  
789 I71588  Rapp, Peter I.      1905 Hügelstraße 17, Fabrikarbeiter  Lorsch  
790 I54614  Rapp, Valentin II.  1839  1917  1905 Karlstraße 04, Zigarrenmacher  Lorsch  
791 I492  Ratz, Peter I.  1853  1921  1905 Neckarstraße 49, Zigarrenmacher  Lorsch  
792 I71593  Raus, Adam Joseph       1905 Römerstraße 12, Kaufmann  Lorsch  
793 I71601  Reiß, J.       1905 Lindenstraße 18, Zigarrenfabrikant, Telefon 392  Lorsch  
794 I71594  Reising, Anton I.      1905 Heppenheimerstraße 20, Schuhmacher  Lorsch  
795 I71595  Reisinger, Johannes II.      1905 Heppenheimerstraße 10, Gastwirt und Kaufmann  Lorsch  
796 I71596  Reisinger, Philipp I.      1905 Bahnhofstraße 57, Fabrikarbeiter  Lorsch  
797 I66054  Reisinger, Valentin II.  1848  1931  1905 Gefängnisstraße 04, Tagelöhner  Lorsch  
798 I71602  Rettig, Michael       1905 Heinrichstraße 02, Amtsgerichts-Registrator  Lorsch  
799 I71603  Rhein, Johann I.      1905 Stiftstraße 15, Barbier  Lorsch  
800 I3332  Rhein, Valentin I.    1933  1905 Kirchstraße 20, Hülfswärter  Lorsch  


«Zurück «1 ... 4 5 6 7 8 9 10 11 Vorwärts»