Genealogische Datenbank
 Bohrer

Rubrik: Adressbuch Lorsch 1905 - alphabetische Sortierung

         Beschreibung:



Lorsch Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen 1905


Lorscher Adressbuch 1905 im Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen


Das Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen aus dem Jahr 1905 ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das detaillierte Informationen über seine 3 Provinzen Oberhessen, Rheinhessen sowie Starkenburg mit der Hauptstadt Darmstadt enthält.
Der erste Band des Adressbuchs Starkenburg umfasst knapp 1500 Seiten und wurde von der Joh. Conr. Herbertschen Hofdruckerei in Darmstadt herausgegeben.

Lorsch gehörte 1905 zur Provinz Starkenburg, hatte etwa 4.478 Einwohner, war ein Marktflecken mit Sitz wichtiger Verwaltungseinrichtungen. Es beherbergte ein Landgericht, ein Forstamt und eine eine Oberförsterei.
Lorsch war zu dieser Zeit noch vorwiegend landwirtschaftlich aber auch stark durch den Tabakanbau und die Tabakverarbeitung geprägt. Es gab zahlreiche Tabakpflanzer und mehrere Zigarrenfabriken in der Stadt. In diesen Tabakfabriken fanden viele Einwohner Arbeit.

Die Struktur der Adressbücher dieser Zeit – wie sie auch für die Folgejahre (z.B. 1906) dokumentiert ist – sah vor, dass pro Haushalt in der Regel nur der Hauptmieter, Eigentümer oder das Familienoberhaupt mit Namen, Beruf und Adresse aufgeführt wurde. Weitere Familienmitglieder, wie Ehefrauen, Kinder oder andere im Haushalt lebende Personen, wurden normalerweise nicht namentlich genannt. Witwen wurden meist mit dem Namen des verstorbenen Ehemanns und dem Zusatz „Ww.“ oder „Wwe.“ (für Witwe) aufgeführt, was ebenfalls auf die Erfassung von Haushaltsvorständen abzielt.
Alle 1086 Eintragungen des Landes-Adressbuches für Lorsch sind in das Ortsfamilienbuch Lorsch eingeflossen.
Die aufgelisteten Haushaltsvorstände konnten zu einem großen Teil schon durch andere Quellen ergänzt, deren Geburts-, Heirats- und Sterbedaten ermittelt und ihren Familien zugeordnet werden.


Anmerkungen:
Gegenüber der Originalliste können geringfügige Abweichungen in der Sortierreihenfolge vorkommen.
Die einstelligen Hausnummern wurden durch eine "0" ergänzt, um eine Sortierung zu ermöglichen.
Neben dieser alphabetischen Liste findet man hier das Adressbuch Lorsch 1905 - sortiert nach Straßen und Hausnummern


Treffer 401 bis 500 von 1086   » Alle Berichte  » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 11» Vorwärts»

# Kennung Name Geburt Tod Notizen Ort
401 I71064  Heeb, Wilhelm I.      1905 Landgrabenstraße 03, Fabrikarbeiter  Lorsch  
402 I71065  Heinstadt, Johann Heinrich   1872  1956  1905 Römerstraße 05, Pfarrer  Lorsch  
403 I71066  Heinz, Adam III.      1905 Peterstraße 27, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
404 I71067  Heinz, Adam IV.      1905 Biengartenstraße 23, Erdarbeiter  Lorsch  
405 I64259  Heinz, Adam V.      1905 Heinrichstraße 04, Wagner  Lorsch  
406 I71068  Heinz, Andreas II.      1905 Stiftstraße 20, Bäcker  Lorsch  
407 I71069  Heinz, Anna       1905 Ludwigstraße 01, Industrielehr.  Lorsch  
408 I56054  Jakob geb. Heinz, Anna Maria   1847  1917  1905 Rheinstraße 10, Witwe des Andreas Jakob IV.  Lorsch  
409 I71070  Heinz, Anton I.      1905 Wormserstraße 17, Schmied  Lorsch  
410 I71071  Heinz, Christoph I.  1861    1905 Josephstraße 05, Rollfuhrmann  Lorsch  
411 I71072  Heinz, Franz II.      1905 Schulstraße 05, Dreschmaschinenbesitzer  Lorsch  
412 I71073  Heinz, Franz IV.      1905 Heppenheimerstraße 36, Fabrikarbeiter  Lorsch  
413 I71076  Heinz, J. J.       1905 [ohne Adresse], Spezereigeschäft  Lorsch  
414 I71074  Heinz, Jakob II.      1905 Heppenheimerstraße 32, [seine Witwe]  Lorsch  
415 I71075  Heinz, Jakob III.      1905 Heinrichstraße 10, Zigarrenmacher  Lorsch  
416 I71079  Heinz, Johannes IX.      1905 Rheinstraße 42, Landwirt  Lorsch  
417 I71077  Heinz, Johannes VII.      1905 Schulstraße 15, [seine Witwe, Gastwirtin]  Lorsch  
418 I71078  Heinz, Johannes VIII.  1848    1905 Heppenheimerstraße 37, Wagner  Lorsch  
419 I71080  Heinz, Johannes X.      1905 Biengartenstraße 07, Landwirt  Lorsch  
420 I71081  Heinz, Johannes XI.      1905 Heppenheimerstraße 43, Faselhirte  Lorsch  
421 I71082  Heinz, Kaspar I.  1871    1905 Rheinstraße 14, Tagelöhner  Lorsch  
422 I66105  Kreidemacher geb. Heinz, Katharina   1840  1906  1905 Bahnhofstraße 16, Witwe des Valentin Kreidemacher II., Privatin  Lorsch  
423 I71083  Heinz, Margaretha       1905 Heppenheimerstraße 37, Fabrikarbeiterin  Lorsch  
424 I56056  Heinz, Melchior II.  1849  1929  1905 Ludwigstraße 01, Sattler  Lorsch  
425 I71086  Heinz, Nikolaus III.      1905 Stiftstraße 10, Hausierer  Lorsch  
426 I71087  Heinz, Nikolaus IV.      1905 Heppenheimerstraße 37, Fabrikarbeiter  Lorsch  
427 I56057  Heinz, Philipp I.  1851  1912  1905 Bahnhofstraße 36, Schuhmacher  Lorsch  
428 I71092  Heinz, Philipp II.  1871  1913  1905 Schulstraße 15, Holzhändler  Lorsch  
429 I56062  Heinz, Philipp III.  1875  1948  1905 Wormserstraße 47, Sattler  Lorsch  
430 I71094  Heinz, Philipp IV.      1905 Wormserstraße 53, Tagelöhner  Lorsch  
431 I71095  Heinz, Stephan       1905 Schulstraße 15, Reisender  Lorsch  
432 I71096  Heinz, Valentin       1905 Peterstraße 27, Fabrikarbeiter  Lorsch  
433 I69760  Heinz, Valentin IV.  1834  1908  1905 Bahnhofstraße 53, Landwirt  Lorsch  
434 I71111  Helmling, Jakob       1905 Bahnhofstraße 34, Bureaugeh.  Lorsch  
435 I20072  Helmling, Jakob II.  1849  1912  1905 Stiftstraße 01, Landwirt  Lorsch  
436 I20074  Helmling, Kaspar II.  1856    1905 Bahnhofstraße 34, Landwirt  Lorsch  
437 I68937  Helmling, Peter II.  1856  1918  1905 Peterstraße 02, Gastwirt  Lorsch  
438 I71110  Helmling, Philipp III.      1905 Stiftstraße 01, Landwirt  Lorsch  
439 I26527  Helwig, "Kaspar" Johannes I.  1875  1950  1905 Peterstraße 05, Landwirt  Lorsch  
440 I64460  Helwig, Adam I.  1839  1907  1905 Karlstraße 23, Landwirt  Lorsch  
441 I60747  Helwig, Adam II.  1841  1915  1905 Ludwigstraße 02, Tagelöhner  Lorsch  
442 I20076  Landgraf geb. Helwig, Elisabeth   1837  1914  1905 Römerstraße 02, Witwe des Adam Landgraf I.  Lorsch  
443 I71100  Helwig, Hermann I.      1905 Wormserstraße 36, Bäcker  Lorsch  
444 I71106  Helwig, Johannes       1905 Wilhelmstraße 25, Fabrikarbeiter  Lorsch  
445 I71102  Helwig, Johannes I.      1905 Lindenstraße 22, Weinhändler  Lorsch  
446 I69190  Helwig, Johannes II.  1855  1908  1905 Josephstraße 04, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
447 I60751  Helwig, Johannes III.  1858  1936  1905 Rheinstraße 27, Landwirt  Lorsch  
448 I71103  Helwig, Johannes V.  1867  1942  1905 Heinrichstraße 18, Tagelöhner  Lorsch  
449 I71105  Helwig, Johannes VI.      1905 Lindenstraße 38, Landwirt  Lorsch  
450 I56053  Helwig, Leonhard III.      1905 Rheinstraße 54, Landwirt  Lorsch  
451 I69189  Helwig, Valentin I.  1853  1918  1905 Bahnhofstraße 63, Schreiner  Lorsch  
452 I45214  Hemel, Nikolaus I.      1905 Rheinstraße 46, Tagelöhner  Lorsch  
453 I64940  Henkes, Adam I.  1870  1946  1905 Rehngartenstraße 05, Fabrikarbeiter  Lorsch  
454 I71114  Henkes, Anna Maria       1905 Römerstraße 11  Lorsch  
455 I71115  Henkes, Johannes II.  1870  1949  1905 Lindenstraße 32, Agent  Lorsch  
456 I71118  Henkes, Valentin I.      1905 Heinrichstraße 19, Weichensteller  Lorsch  
457 I3301  Herd, Alexander I.  1849  1914  1905 Lindenstraße 36, Zigarrenarbeiter  Lorsch  
458 I61283  Herd, Alexander II.  1855  1939  1905 Heppenheimerstraße 22, Fabrikarbeiter  Lorsch  
459 I71119  Herd, Franz       1905 Neckarstraße 38  Lorsch  
460 I71120  Herd, Friedrich I.      1905 Kirchstraße 22, Fabrikarbeiter  Lorsch  
461 I71121  Herd, Heinrich I.      1905 Lindenstraße 36, Fabrikarbeiter  Lorsch  
462 I3366  Herd, Michael   1882    1905 Lindenstraße 36, Fabrikarbeiter  Lorsch  
463 I71125  Herd, Philipp IV.  1843  1911  1905 Neckarstraße 38, Landwirt  Lorsch  
464 I71122  Herd, Valentin   1879    1905 Lindenstraße 36, Fabrikarbeiter  Lorsch  
465 I71127  Hertel, Anton       1905 Rheinstraße 36, Fabrikarbeiter  Lorsch  
466 I71128  Hertel, Franz       1905 Heppenheimerstraße 51, Fabrikarbeiter  Lorsch  
467 I71132  Hertel, Nikolaus I.      1905 Rheinstraße 36, Fabrikarbeiter [seine Witwe]  Lorsch  
468 I71133  Hillenbrand, Peter       1905 Marktplatz 04, Lehrer  Lorsch  
469 I71134  Hock, Heinrich       1905 Ludwigstraße 06, Amtsgerichtsdiener  Lorsch  
470 I71136  Hofmann, Karl Bernhard I.      1905 Peterstraße 09, Werkmeister  Lorsch  
471 I71137  Hofmann, Peter       1905 Bahnhofstraße 06, Lehrer  Lorsch  
472 I71135  Höger, Michael I.      1905 Ludwigstraße 02, [seine Witwe, Gastwirtin]  Lorsch  
473 I71138  Hollmann, Johann       1905 Schulstraße 07, Spengler  Lorsch  
474 I71139  Hollmann, Nikolaus       1905 Rheinstraße 27, Bahnarbeiter  Lorsch  
475 I71140  Holzer, Anton I.  1876    1905 Peterstraße 08, Fabrikarbeiter  Lorsch  
476 I47223  Holzer, Daniel I.  1847  1920  1905 Schanzenstraße 13, Tagelöhner  Lorsch  
477 I71143  Holzmann, Karl I.      1905 Schanzenstraße 27, Schuhmacher  Lorsch  
478 I71144  Hoock, Sebastian       1905 Peterstraße 17, Erdarbeiter  Lorsch  
479 I71145  Horn, Georg       1905 Gefängnisstraße 07, Fabrikarbeiter  Lorsch  
480 I47292  Hörr, Konrad   1872  1913  1905 Rheinstraße 44, Steinmetz  Lorsch  
481 I23359  Huba, Adam III.  1834  1911  1905 Rheinstraße 42, Landwirt  Lorsch  
482 I24605  Huba, Adam IV.  1870  1945  1905 Ludwigstraße 05, Bürgermeister  Lorsch  
483 I58042  Rothenheber geb. Huba, Anna Maria   1859  1910  1905 Wilhelmstraße 18, Witwe des Nikolaus Rothenheber I.  Lorsch  
484 I47248  Huba, Daniel I.  1873    1905 Waldstraße 23, Handarbeiter  Lorsch  
485 I71152  Huba, Johann Adam I.      1905 Kaiser-Wilhelmplatz 08, Schreiner  Lorsch  
486 I22762  Huba, Johannes VI.  1856  1926  1905 Neckarstraße 46, Mäkler  Lorsch  
487 I21658  Huba, Joseph II.  1841  1908  1905 Hügelstraße 25, Tagelöhner  Lorsch  
488 I19280  Huba, Joseph III.  1867  1924  1905 Hügelstraße 24, Fabrikarbeiter  Lorsch  
489 I47245  Huba, Kaspar II.  1862  1952  1905 Rheinstraße 38, Schuhmacher  Lorsch  
490 I56654  Huba, Philipp Jakob I.  1841  1920  1905 Bahnhofstraße 38, Landwirt  Lorsch  
491 I60935  Huba, Philipp Jakob II.  1870  1959  1905 Karlstraße 10, Nachtschutzmann  Lorsch  
492 I60936  Huba, Stefan I.  1871  1951  1905 Karlstraße 03, Fabrikarbeiter  Lorsch  
493 I71154  Huber, Adam II.      1905 Heinrichstraße 22, Fabrikarb. [seine Witwe]  Lorsch  
494 I71471  Metz geb. Huber, Anna Maria       1905 Heppenheimerstraße 39, Fabrikarb., Witwe des Michael Metz III.  Lorsch  
495 I71155  Huber, Johannes I.      1905 Wormserstraße 28, [seine Witwe, Hebamme]  Lorsch  
496 I71156  Huber, Johannes II.      1905 Wormserstraße 28, Fabrikarbeiter  Lorsch  
497 I71157  Huber, Stephan       1905 Wormserstraße 28, Schreibgehilfe  Lorsch  
498 I71229  Ippich, Johannes Andreas       1905 Wormserstraße 25, Schreiner  Lorsch  
499 I67112  Jäckle, Karl I.  1865  1931  1905 Römerstraße 06, Fabrikarbeiter  Lorsch  
500 I72058  Oppenheimer geb. Jacobi, Bettchen   1836  1925  1905 Karlstraße 01, Witwe des Isaak Oppenheimer I., Viehhdl.  Lorsch  


«Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 11» Vorwärts»