Genealogische Datenbank
Bohrer
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
Beschreibung:
Lorscher Adressbuch 1905 im Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen
Das Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen aus dem Jahr 1905 ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das detaillierte Informationen über seine 3 Provinzen Oberhessen, Rheinhessen sowie Starkenburg mit der Hauptstadt Darmstadt enthält. Der erste Band des Adressbuchs Starkenburg umfasst knapp 1500 Seiten und wurde von der Joh. Conr. Herbertschen Hofdruckerei in Darmstadt herausgegeben. Lorsch gehörte 1905 zur Provinz Starkenburg, hatte etwa 4.478 Einwohner, war ein Marktflecken mit Sitz wichtiger Verwaltungseinrichtungen. Es beherbergte ein Landgericht, ein Forstamt und eine eine Oberförsterei. Lorsch war zu dieser Zeit noch vorwiegend landwirtschaftlich aber auch stark durch den Tabakanbau und die Tabakverarbeitung geprägt. Es gab zahlreiche Tabakpflanzer und mehrere Zigarrenfabriken in der Stadt. In diesen Tabakfabriken fanden viele Einwohner Arbeit. Die Struktur der Adressbücher dieser Zeit – wie sie auch für die Folgejahre (z.B. 1906) dokumentiert ist – sah vor, dass pro Haushalt in der Regel nur der Hauptmieter, Eigentümer oder das Familienoberhaupt mit Namen, Beruf und Adresse aufgeführt wurde. Weitere Familienmitglieder, wie Ehefrauen, Kinder oder andere im Haushalt lebende Personen, wurden normalerweise nicht namentlich genannt. Witwen wurden meist mit dem Namen des verstorbenen Ehemanns und dem Zusatz „Ww.“ oder „Wwe.“ (für Witwe) aufgeführt, was ebenfalls auf die Erfassung von Haushaltsvorständen abzielt. Alle 1086 Eintragungen des Landes-Adressbuches für Lorsch sind in das Ortsfamilienbuch Lorsch eingeflossen. Die aufgelisteten Haushaltsvorstände konnten zu einem großen Teil schon durch andere Quellen ergänzt, deren Geburts-, Heirats- und Sterbedaten ermittelt und ihren Familien zugeordnet werden.
Anmerkungen: Gegenüber der Originalliste können geringfügige Abweichungen in der Sortierreihenfolge vorkommen. Die einstelligen Hausnummern wurden durch eine "0" ergänzt, um eine Sortierung zu ermöglichen. Neben dieser alphabetischen Liste findet man hier das Adressbuch Lorsch 1905 - sortiert nach Straßen und Hausnummern
Treffer 201 bis 300 von 1086 » Alle Berichte » Komma-getrennte CSV-Datei
«Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 11» Vorwärts»
#
Kennung
Name
Geburt
Tod
Notizen
Ort
201
I70890
Dix, Dr. Friedrich
1905 Römerstraße 12, Rechtsanwalt
Lorsch
202
I70894
Dofel, Heinrich
1905 Neckarstraße 06, Rechtskonsulent
Lorsch
203
I70895
Dorn, Barbara
1905 Bahnhofstraße 22, Büglerin
Lorsch
204
I65359
Dorn, Peter Anton I.
1848
1921
1905 Bahnhofstraße 22, Schneider
Lorsch
205
I70891
Dörr, Franz
1905 Rheinstraße 17, Fabrikarbeiter
Lorsch
206
I70892
Dörr, Georg
1905 Peterstraße 07, Fabrikarbeiter
Lorsch
207
I70893
Dörr, Simon
1905 Hirschstraße 34, Fabrikarbeiter [in der Einwohnerliste: "Dörr, Simon, Ehefrau"]
Lorsch
208
I70896
Draiß, Barbara
1905 Bahnhofstraße 12, Privatin
Lorsch
209
I70897
Draiß, Fransiska
1905 Schulstraße 02, Privatin
Lorsch
210
I70898
Draiß, Georg II.
1905 Josephstraße 19, Fabrikarbeiter
Lorsch
211
I70899
Draiß, Louise
1905 Wormserstraße 31, Putzmacherin
Lorsch
212
I70900
Draiß, Nikolaus V.
1905 Wormserstraße 43, Fuhrmann
Lorsch
213
I20112
Drays, Adam V.
1869
1905 Römerstraße 14, Gärtner
Lorsch
214
I19949
Drays, Christoph II.
1836
1909
1905 Römerstraße 14, Landwirt
Lorsch
215
I19908
Drayß, Ludwig I.
1830
1907
1905 Kirchstraße 04, Rentier
Lorsch
216
I19937
Drayss, Ludwig II.
1845
1916
1905 Bahnhofstraße 35, Bäcker
Lorsch
217
I19932
Fischer geb. Dreiss, Mathilde
1835
1918
1905 Gefängnisstraße 14, Witwe des Valentin Fischer III.
Lorsch
218
I70901
Ebel, Moritz
1905 Ludwigstraße 11, Forstmeister
Lorsch
219
I70902
Eberle, Adam I.
1905 Bahnhofstraße 27, Bäcker
Lorsch
220
I70903
Eberle, Anton I.
1842
1905 Neckarstraße 56, Fabrikarbeiter
Lorsch
221
I70904
Eberle, Franz I.
1905 Gefängnisstraße 09, Fabrikarbeiter
Lorsch
222
I70905
Eberle, Jakob I.
1856
1905 Gefängnisstraße 12, Schuhmacher
Lorsch
223
I70906
Eberle, Valentin
1905 Gefängnisstraße 09, Fabrikarbeiter
Lorsch
224
I70907
Egner, Christian
1905 Schulstraße 21, Hülfsgerichtsschreiber
Lorsch
225
I26910
Eichelsbach, "August" Ferdinand Friedrich
1853
1912
1905 Biengartenstraße 14, Zigarrenarbeiter
Lorsch
226
I45208
Eichhorn, Elisabetha
1861
1930
1905 Josephstraße 06, Privatin
Lorsch
227
I70908
Eichhorn, Franz
1905 Landgrabenstraße 15, Fabrikarbeiter
Lorsch
228
I23154
Eichhorn, Friedrich I.
1839
1927
1905 Peterstraße 14, Schreiner
Lorsch
229
I23124
Eichhorn, Heinrich I.
1863
1938
1905 Hirschstraße 29, Schreiner
Lorsch
230
I20118
Eichhorn, Johann VIII.
1871
1943
1905 Josephstraße 06, Schreiner
Lorsch
231
I70916
Eichhorn, Juliane
1905 Stiftstraße 28, Landw.
Lorsch
232
I44287
Helwig geb. Eichhorn, Katharina
1826
1906
1905 Josephstraße 04, Witwe des Leonhard Hellwig II.
Lorsch
233
I45209
Eichhorn, Katharina
1863
1924
1905 Josephstraße 06, Privatin
Lorsch
234
I44294
Eichhorn, Valentin II.
1834
1905 Stiftstraße 28, Landwirt
Lorsch
235
I56453
Eichhorn, Valentin III.
1875
1905 Hirschstraße 06, Schreiner und Spezereihändler
Lorsch
236
I45124
Eichhorn, Valentin IV.
1878
1905 Rheinstraße 52, Schreiner
Lorsch
237
I70920
Eidmann, Heinrich
1905 Sandstraße 31, Käsehändler
Lorsch
238
I70921
Eisenauer, Peter
1905 Wormserstraße 60, Schneider
Lorsch
239
I50234
Elbert, Andreas I.
1841
1905 Kirchstraße 02, Landwirt
Lorsch
240
I50225
Elbert, Anton I.
1873
1954
1905 Kirchstraße 02, Maurer
Lorsch
241
I50258
Elbert, Peter
1882
1905 Kirchstraße 02, Maurer
Lorsch
242
I55748
Emig, Adam I.
1870
1948
1905 Biengartenstraße 28, Maurer
Lorsch
243
I50259
Emig, Philipp I.
1878
1905 Biengartenstraße 11, Maurer
Lorsch
244
I8043
Enders, Joseph
1876
1948
1905 Schanzenstraße 20, Buchdrucker
Lorsch
245
I70927
Engelhardt, Adam
1905 Rheinstraße 25, Fabrikarbeiter
Lorsch
246
I67374
Engelhardt, Christoph I.
1851
1906
1905 Bahnhofstraße 71, Küfer
Lorsch
247
I65203
Engelhardt, Christoph II.
1876
1933
1905 Wormserstraße 37, Fabrikarbeiter
Lorsch
248
I70928
Engelhardt, Franz II.
1905 Rheinstraße 17, Landwirt
Lorsch
249
I67395
Engelhardt, Jakob I.
1846
1905 Rheinstraße 25, Küfer
Lorsch
250
I70932
Engelhardt, Peter
1905 Wilhelmstraße 19, Fabrikarbeiter
Lorsch
251
I70931
Engelhardt, Peter I.
1844
1913
1905 Wilhelmstraße 19, Küfer
Lorsch
252
I20007
Engelhardt, Peter Anton I.
1845
1911
1905 Wormserstraße 37, Küfer
Lorsch
253
I70935
Engelhardt, Philipp
1905 Gefängnisstraße 06, Fabrikarbeiter
Lorsch
254
I70933
Engelhardt, Philipp II.
1905 Rheinstraße 11, [seine Witwe, Rentnerin]
Lorsch
255
I70934
Engelhardt, Philipp IV.
1905 Kirchstraße 16, Landwirt
Lorsch
256
I66639
Euler, Friedrich
1905 Peterstraße 10, [seine Witwe, Landw.]
Lorsch
257
I70936
Euler, Philipp
1905 Peterstraße 10, Schreibgehilfe
Lorsch
258
I70937
Falter, Adam
1905 Peterstraße 01, Schneider
Lorsch
259
I71384
Maiberger geb. Falter, Margaretha
1854
1925
1905 Hirschstraße 09, Fabrikarbeiterin, Witwe des Johannes Maiberger IV.
Lorsch
260
I3296
Fassoth, Adam II.
1844
1929
1905 Hügelstraße 10, Handarbeiter
Lorsch
261
I44209
Fassoth, Nikolaus I.
1844
1911
1905 Heppenheimerstraße 36, Privatin
Lorsch
262
I69146
Fassoth, Peter I.
1835
1909
1905 Hügelstraße 14, Zigarrenarbeiter
Lorsch
263
I70939
Fassoth, Peter II.
1905 Hügelstraße 18, Erdarbeiter
Lorsch
264
I43774
Fassoth, Philipp II.
1837
1905
1905 Hügelstraße 03
Lorsch
265
I70940
Fassoth, Philipp IV.
1905 Rheinstraße 03, Fabrikarbeiter
Lorsch
266
I70941
Fassoth, Philipp V.
1905 Hügelstraße 10, Fabrikarbeiter
Lorsch
267
I70942
Fassoth, Sebastian I.
1905 Hügelstraße 24, Tagelöhner
Lorsch
268
I70943
Fassoth, Sebastian II.
1905 Biengartenstraße 03, Zigarrenarbeiter
Lorsch
269
I70944
Fecher, Franz
1905 Waldstraße 02, Lehrer
Lorsch
270
I54383
Fehres, Johann I.
1849
1921
1905 Peterstraße 22, Fabrikarbeiter
Lorsch
271
I54423
Fehres, Valentin I.
1845
1906
1905 Heinrichstraße 11, Holzhändler
Lorsch
272
I54393
Fehres, Valentin II.
1881
1938
1905 Peterstraße 22, Fabrikarbeiter
Lorsch
273
I70947
Feis, Karl
1905 Bahnhofstraße 75, Steueraufseher
Lorsch
274
I20030
Fillauer, Johann Baptist I.
1855
1905 Rheinstraße 06, Landwirt
Lorsch
275
I70949
Fischer, Georg
1905 Kaiser-Wilhelmplatz 01, Lehrer [seine Witwe]
Lorsch
276
I70950
Fischer, Johannes I.
1905 Neckarstraße 34, Landwirt
Lorsch
277
I70951
Fischer, Dr. Ludwig
1905 Kaiser-Wilhelmplatz 01, Oberamtsrichter
Lorsch
278
I70952
Fischer, Ludwig I.
1905 Hügelstraße 34, Fabrikarbeiter
Lorsch
279
I70953
Fischer, Ludwig II.
1905 Gefängnisstraße 14, Fabrikarbeiter
Lorsch
280
I70954
Fischer, Nikolaus
1905 Neckarstraße 34, Fabrikarbeiter
Lorsch
281
I70955
Fischer, Valentin I.
1905 Landgrabenstraße 04, Fabrikarbeiter
Lorsch
282
I70956
Fischer, Valentin II.
1905 Heppenheimerstraße 27, Fabrikarbeiter
Lorsch
283
I70957
Flory, Justus I.
1905 Wilhelmstraße 10, Maurer
Lorsch
284
I67592
Frank, Johannes I.
1843
1914
1905 Stiftstraße 22, Fabrikarbeiter
Lorsch
285
I70959
Freisens, Johannes
1905 Bahnhofstraße 47, Fabrikarbeiter
Lorsch
286
I70960
Freisens, Karl
1905 Lindenstraße 10, Postverwalter
Lorsch
287
I14841
Freisens, Nikolaus I.
1852
1905 Bahnhofstraße 47, Landwirt
Lorsch
288
I70961
Freisens, Valentin
1905 Wormserstraße 06, Fabrikarbeiter
Lorsch
289
I70962
Friedrich, Heinrich
1905 Ludwigstraße 06, Hülfsgerichtsschreiber
Lorsch
290
I71516
Netzer geb. Fuchs, Johanna
1853
1934
1905 Bahnhofstraße 14, Witwe des Johann Georg Netzer I.
Lorsch
291
I70996
Gallai, Andreas I.
1905 Wilhelmstraße 22, Fabrikarbeiter
Lorsch
292
I70997
Gallai, Friedrich I.
1905 Neckarstraße 02, Fabrikarbeiter
Lorsch
293
I60477
Gallai, Gerhard I.
1839
1917
1905 Hügelstraße 12, Zigarrenfabrikant
Lorsch
294
I70998
Gallai, Peter III.
1905 Wilhelmstraße 22, Landwirt
Lorsch
295
I72030
Degen geb. Gallei, Susanna
1847
1920
1905 Gefängnisstraße 10, Witwe des Joh. Degen XI., Ellenwarenkr.
Lorsch
296
I65821
Gärtner, "Egidius" Philipp I.
1873
1923
1905 Landgrabenstraße 09, Schreiner
Lorsch
297
I70963
Gärtner, Adam I.
1905 Kaiser-Wilhelmplatz 04, Geschäftsführer
Lorsch
298
I70964
Gärtner, Adam II.
1905 Bahnhofstraße 19, Kaufmann
Lorsch
299
I70965
Gärtner, Anna
1905 Bahnhofstraße 19, Privatin
Lorsch
300
I14974
Neumann geb. Gärtner, Anna Maria
1858
1905 Heinrichstraße 10, Witwe des Valentin Neumann I., Landw.
Lorsch
«Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 11» Vorwärts»