Genealogische Datenbank
 Bohrer

Rubrik: Adressbuch Lorsch 1905 - alphabetische Sortierung

         Beschreibung:



Lorsch Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen 1905


Lorscher Adressbuch 1905 im Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen


Das Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen aus dem Jahr 1905 ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das detaillierte Informationen über seine 3 Provinzen Oberhessen, Rheinhessen sowie Starkenburg mit der Hauptstadt Darmstadt enthält.
Der erste Band des Adressbuchs Starkenburg umfasst knapp 1500 Seiten und wurde von der Joh. Conr. Herbertschen Hofdruckerei in Darmstadt herausgegeben.

Lorsch gehörte 1905 zur Provinz Starkenburg, hatte etwa 4.478 Einwohner, war ein Marktflecken mit Sitz wichtiger Verwaltungseinrichtungen. Es beherbergte ein Landgericht, ein Forstamt und eine eine Oberförsterei.
Lorsch war zu dieser Zeit noch vorwiegend landwirtschaftlich aber auch stark durch den Tabakanbau und die Tabakverarbeitung geprägt. Es gab zahlreiche Tabakpflanzer und mehrere Zigarrenfabriken in der Stadt. In diesen Tabakfabriken fanden viele Einwohner Arbeit.

Die Struktur der Adressbücher dieser Zeit – wie sie auch für die Folgejahre (z.B. 1906) dokumentiert ist – sah vor, dass pro Haushalt in der Regel nur der Hauptmieter, Eigentümer oder das Familienoberhaupt mit Namen, Beruf und Adresse aufgeführt wurde. Weitere Familienmitglieder, wie Ehefrauen, Kinder oder andere im Haushalt lebende Personen, wurden normalerweise nicht namentlich genannt. Witwen wurden meist mit dem Namen des verstorbenen Ehemanns und dem Zusatz „Ww.“ oder „Wwe.“ (für Witwe) aufgeführt, was ebenfalls auf die Erfassung von Haushaltsvorständen abzielt.
Alle 1086 Eintragungen des Landes-Adressbuches für Lorsch sind in das Ortsfamilienbuch Lorsch eingeflossen.
Die aufgelisteten Haushaltsvorstände konnten zu einem großen Teil schon durch andere Quellen ergänzt, deren Geburts-, Heirats- und Sterbedaten ermittelt und ihren Familien zugeordnet werden.


Anmerkungen:
Gegenüber der Originalliste können geringfügige Abweichungen in der Sortierreihenfolge vorkommen.
Die einstelligen Hausnummern wurden durch eine "0" ergänzt, um eine Sortierung zu ermöglichen.
Neben dieser alphabetischen Liste findet man hier das Adressbuch Lorsch 1905 - sortiert nach Straßen und Hausnummern


Treffer 1001 bis 1086 von 1086   » Alle Berichte  » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück «1 ... 7 8 9 10 11

# Kennung Name Geburt Tod Notizen Ort
1001 I71868  Walter, Georg I.  1870  1947  1905 Heinrichstraße 10, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1002 I71881  Walter, Heinrich II.      1905 Wormserstraße 61, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1003 I71873  Walter, Heinrich III.  1876  1942  1905 Bahnhofstraße 39, Schneider  Lorsch  
1004 I71874  Walter, Heinrich IV.  1879    1905 Wilhelmstraße 18, Handarbeiter  Lorsch  
1005 I25052  Walter, Jakob II.  1879  1953  1905 Wormserstraße 68, Maurer  Lorsch  
1006 I60449  Walter, Johannes I.  1866    1905 Karlstraße 14, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1007 I47227  Walter, Johannes II.  1871  1937  1905 Heppenheimerstraße 04, Tagelöhner  Lorsch  
1008 I63661  Walter, Kaspar III.  1846  1910  1905 Bahnhofstraße 36, Tagelöhner  Lorsch  
1009 I54023  Walter, Nikolaus IV.  1834  1907  1905 Heppenheimerstraße 19, Landwirt  Lorsch  
1010 I54507  Walter, Nikolaus V.  1840  1913  1905 Rheinstraße 20, Handarbeiter  Lorsch  
1011 I66799  Walter, Nikolaus VI.  1862  1945  1905 Wilhelmstraße 10, Maurer  Lorsch  
1012 I65846  Walter, Nikolaus VII.  1868  1933  1905 Gefängnisstraße 18, Landwirt  Lorsch  
1013 I71886  Walter, Peter I.  1850  1906  1905 Wormserstraße 52, Maurer  Lorsch  
1014 I26837  Walter, Philipp II.  1829  1913  1905 Hirschstraße 11, Landwirt  Lorsch  
1015 I71891  Walter, Philipp III.  1862  1915  1905 Rheinstraße 16, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1016 I7907  Walter, Philipp IV.  1864  1906  1905 Römerstraße 16, Gastwirt  Lorsch  
1017 I63669  Walter, Philipp Jakob I.  1855  1905  1905 Heppenheimerstraße 14, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1018 I24402  Walter, Simon August   1878  1936  1905 Heinrichstraße 09, Erdarbeiter  Lorsch  
1019 I71901  Walter, Valentin       1905 Heinrichstraße 15, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1020 I55436  Walter, Valentin III.  1831  1905  1905 Landgrabenstraße 04, Mäkler  Lorsch  
1021 I71636  Walter, Valentin V.  1863  1944  1905 Bahn L. Worms, Bahnwärter  Lorsch  
1022 I71651  Walter, Valentin VI.  1863  1941  1905 Wilhelmstraße 15, Landwirt  Lorsch  
1023 I71438  Wamsler, Friedrich I.  1870  1951  1905 Hirschstraße 02, Gastwirt  Lorsch  
1024 I71902  Wamsler, Karl I.  1845  1909  1905 Marktplatz 05, Metzger  Lorsch  
1025 I71903  Weihert, Adam Peter       1905 Bahn L. Worms, Bahnwärter  Lorsch  
1026 I71907  Weimann, Gottlieb       1905 Hügelstraße 21, Schreiner  Lorsch  
1027 I71908  Wenzel, Andreas       1905 Biengartenstraße 28, Maurer  Lorsch  
1028 I71911  Wenzel, Franz       1905 Lindenstraße 46, Schuhmacher  Lorsch  
1029 I71909  Wenzel, Franz II.  1850  1933  1905 Waldstraße 17, Wirt [!]  Lorsch  
1030 I71796  Wenzel, Johannes I.  1848  1932  1905 Peterstraße 04, Maurer  Lorsch  
1031 I71912  Werner, Ferdinand   1883    1905 Schulstraße 09, Lehrer  Lorsch  
1032 I60654  Werner, Georg I.  1864  1915  1905 Mathildenstraße 10, Schreiner  Lorsch  
1033 I71914  Werner, Johannes II.      1905 Wilhelmstraße 04, Landwirt  Lorsch  
1034 I71913  Werner, Philipp I.  1873  1939  1905 Wilhelmstraße 04, Maurer  Lorsch  
1035 I71919  Werzberger, Adam I.  1876  1926  1905 Bahnhofstraße 44, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1036 I71927  Werzberger, Elisabeth       1905 Rheinstraße 04, Privatin  Lorsch  
1037 I3311  Walter geb. Wiegand, Elisabeth   1853    1905 Sandstraße 03, Witwe des Jakob Walter I.  Lorsch  
1038 I71926  Werzberger geb. Wiegand, Elisabeth       1905 Bahnhofstraße 61, Witwe des Johannes Werzberger II., Privatin  Lorsch  
1039 I1285  Dewald geb. Wiegand, Eva   1839  1918  1905 Kirchstraße 14, Witwe des Christoph Dewald I.  Lorsch  
1040 I65774  Wiegand, Georg V.  1860  1936  1905 Peterstraße 23, Geflügelhändler  Lorsch  
1041 I17500  Wiegand, Jakob I.  1868  1922  1905 Bahnhofstraße 37, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1042 I71934  Wiegand, Johannes IX.  1855  1925  1905 Wormserstraße 61, Hülfswärter  Lorsch  
1043 I71932  Wiegand, Johannes X.  1866  1908  1905 Wormserstraße 23, Schuhmacher  Lorsch  
1044 I44477  Wiegand, Melchior I.  1878    1905 Lindenstraße 40, Postbote  Lorsch  
1045 I71933  Wiegand, Philipp I.  1862  1940  1905 Neckarstraße 37, Landwirt  Lorsch  
1046 I47239  Wiegand, Philipp II.  1864  1938  1905 Biengartenstraße 05, Landwirt  Lorsch  
1047 I67716  Wiegand, Philipp III.      1905 Landgrabenstraße 03, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1048 I70739  Wiegand, Valentin I.  1846  1915  1905 Hirschstraße 12, Landwirt  Lorsch  
1049 I65858  Walter geb. Wiesel, Elisabeth   1836    1905 Gefängnisstraße 18, Witwe des Friedrich Walter I.  Lorsch  
1050 I71949  Witz, Ignatz       1905 Neckarstraße 51, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1051 I2876  Witzenbacher, Johannes III.  1868    1905 Waldstraße 12, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1052 I2697  Witzenbacher, Peter I.  1860  1920  1905 Biengartenstraße 16, Maurer  Lorsch  
1053 I2798  Witzenbacher, Philipp Egid I.  1866  1942  1905 Biengartenstraße 19, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1054 I71960  Wolf, Ferdinand   1834  1904  1905 Ludwigstraße 10, Werkführer  Lorsch  
1055 I71964  Wolf, Hieronimus       1905 Wormserstraße 60, Schneider  Lorsch  
1056 I71954  Wölfelschneider, Ludwig       1905 Heinrichstraße 03, Steinhauer  Lorsch  
1057 I71955  Wörtche, Georg I.  1850  1912  1905 Stiftstraße 05, Schuhmacher  Lorsch  
1058 I72002  Wunderle, Johann I.      1905 Bahnhofstraße 07, Kaufmann  Lorsch  
1059 I71965  Würsching, Ludwig   1882  1931  1905 Bahnhofstraße 79, Schreibgehilfe  Lorsch  
1060 I3601  Wüst, Adam I.  1858  1929  1905 Neckarstraße 02, Gastwirt  Lorsch  
1061 I71978  Wüst, Adam II.      1905 Biengartenstraße 06, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1062 I71971  Wüst, Adam III.  1876  1950  1905 Peterstraße 22, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1063 I71976  Wüst, Adam IV.  1877    1905 Sandstraße 31, Bahnarbeiter  Lorsch  
1064 I71979  Wüst, Andreas I.  1866  1946  1905 Hügelstraße 13, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1065 I45305  Wüst, Anton I.  1836  1908  1905 Bahnhofstraße 57, Mäkler  Lorsch  
1066 I71984  Wüst, Anton II.  1874  1934  1905 Heppenheimerstraße 04, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1067 I71974  Wüst, Franz III.  1839  1919  1905 Wilhelmstraße 16, Tagelöhner  Lorsch  
1068 I71990  Wüst, Jakob II.      1905 Waldstraße 07, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1069 I71989  Wüst, Jakob III.  1871  1938  1905 Schanzenstraße 06, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1070 I71991  Wüst, Johannes III.      1905 Wormserstraße 72, Tagelöhner  Lorsch  
1071 I3268  Wüst, Kaspar II.  1835  1907  1905 Gefängnisstraße 07, Landwirt  Lorsch  
1072 I71992  Wüst, Kaspar III.  1842  1922  1905 Schanzenstraße 06, Landwirt  Lorsch  
1073 I67758  Wüst, Nikolaus V.  1843  1924  1905 Rheinstraße 60, Landwirt  Lorsch  
1074 I71994  Wüst, Nikolaus VI.  1846  1924  1905 Kaiser-Wilhelmplatz 03, Feldschütz  Lorsch  
1075 I71608  Wüst, Nikolaus VII.  1869  1936  1905 Rheinstraße 68, Wirt  Lorsch  
1076 I3350  Wüst, Nikolaus VIII.  1871  1955  1905 Rheinstraße 32, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1077 I23362  Wüst, Philipp IV.  1839  1914  1905 Rheinstraße 01, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1078 I69865  Wüst, Philipp V.  1870  1922  1905 Stiftstraße 13, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1079 I71997  Wüst, Philipp VI.      1905 Wormserstraße 16, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1080 I72003  Zeiß, Adam I.  1846  1907  1905 Wilhelmstraße 02, Tagelöhner  Lorsch  
1081 I71906  Zeiß, Jakob I.  1875  1952  1905 Mathildenstraße 03, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1082 I72010  Zeiß, Konrad I.  1878    1905 Wilhelmstraße 02, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1083 I72005  Zeiß, Peter   1881    1905 Wilhelmstraße 02, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1084 I72011  Zöller, Michael       1905 Römerstraße 05, Kaplan  Lorsch  
1085 I72012  Zubrod, Jakob I.  1881  1948  1905 Lindenstraße 32, Fabrikarbeiter  Lorsch  
1086 I71063  Zubrod, Valentin   1876  1944  1905 Landgrabenstraße 09, Fabrikarbeiter  Lorsch  


«Zurück «1 ... 7 8 9 10 11