Genealogische Datenbank
 Bohrer

Fotos

» Alles anzeigen     «Zurück «1 ... 558 559 560 561 562 563 564 565 566 ... 956» Vorwärts»     » Diaschau

Wird geladen...

Karlsbüste, Aachener Domschatzkammer

Die Karlsbüste ist ein um 1350 geschaffenes Reliquiar in Form der Büste Karls des Großen, in dem seine Schädeldecke als Reliquie verwahrt wird. Das Reliquiar gehört zur spätmittelalterlichen Ausstattung des Aachener Doms und wird in der Aachener Domschatzkammer aufbewahrt. Die Karlsbüste gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse gotischer Goldschmiedekunst und die wohl bekannteste Reliquienbüste überhaupt. Bei dem Reliquiar handelt es sich um ein Idealbild, kein Porträt Karls des Großen.

Wikipedia - Karlsbüste


Besitzer des Originals bzw. der VorlageWikipedia - Karlsbüste
DateinameKarlDerGrosse_Aachen_Domschatz_Bueste_Ausschnitt.jpg
Dateigröße87.92k
Größe512 x 747
Verknüpft mitvon Franken, Karl der Große I.

» Alles anzeigen     «Zurück «1 ... 558 559 560 561 562 563 564 565 566 ... 956» Vorwärts»     » Diaschau