Genealogische Datenbank
 Bohrer

Elsa

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elsa

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: um 1500, Frankfurt am Main [60311],Hessen,Deutschland

    Familie/Ehepartner: Herbst, Hans. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Herbst, Jacobea  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Herbst, Jacobea Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elsa1)

    Familie/Ehepartner: Fleischbein, Johannes. Johannes gestorben am 28 Nov 1560 in Babenhausen [64832],Darmstadt-Dieburg,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Fleischbein, Margaretha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1535 in Babenhausen [64832],Darmstadt-Dieburg,Hessen,Deutschland; gestorben nach 1592.
    2. 4. Fleischbein, Caspar  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 5. Fleischbein, Philipp  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 6. Fleischbein, Reinhard  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 7. Fleischbein, Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 8. Fleischbein, Nikolaus  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 9. Fleischbein, Johannes II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1600.


Generation: 3

  1. 3.  Fleischbein, Margaretha Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jacobea2, 1.Elsa1) wurde geboren um 1535 in Babenhausen [64832],Darmstadt-Dieburg,Hessen,Deutschland; gestorben nach 1592.

    Margaretha heiratete Eisenlöffel, Jacob um 1555. Jacob (Sohn von Eisenlöffel, N.) wurde geboren geschätzt 1530; gestorben am 25 Apr 1587 in Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Eisenlöffel, Jacobea  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 4.  Fleischbein, Caspar Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jacobea2, 1.Elsa1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geistlicher

    Notizen:

    Beruf:
    Er war katholischer Geistlicher wird aber später evangelisch


  3. 5.  Fleischbein, Philipp Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jacobea2, 1.Elsa1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gräflich Hanauischer Rat
    • Beruf: Rentmeister
    • Wohnort: 1590, Babenhausen [64832],Darmstadt-Dieburg,Hessen,Deutschland
    • Beruf: 1590; Hanauischer Keller

    Notizen:

    Name:
    "des auch Ehrenhafften und Achtbaren..."

    Familie/Ehepartner: Flad, Martha. Martha wurde geboren in Obernburg a. Main [63785],Miltenberg,Bayern,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Fleischbein, Lic.Jur. Caspar  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1627.
    2. 12. Fleischbein, Philipp Ludwig  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1618.
    3. 13. Fleischbein, Heinrich Paul  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 14. Fleischbein, Nicklas  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 6.  Fleischbein, Reinhard Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jacobea2, 1.Elsa1)

    Familie/Ehepartner: Sulzbacher, N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 7.  Fleischbein, Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jacobea2, 1.Elsa1)

  6. 8.  Fleischbein, Nikolaus Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jacobea2, 1.Elsa1)

  7. 9.  Fleischbein, Johannes II Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jacobea2, 1.Elsa1) gestorben in 1600.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Seligenstadt [63500],Offenbach,Hessen,Deutschland; Baurentmeister
    • Titel/Amt/Status: Seligenstadt [63500],Offenbach,Hessen,Deutschland; Fauteiamtsverweser
    • Titel/Amt/Status: Seligenstadt [63500],Offenbach,Hessen,Deutschland; Ratsherr

    Notizen:

    Führt Wappen [seines Vaters] (Urfehde des Kunz Hofmann von Welzheim 1595,STA Seligenstadt)

    Erhält 1566-1567 seine "erste Rathauszech" in Seligenstadt,muß also damals nach Seligenstadt gekommen oder dort zum Bürger angenommen worden sein ; erw. 1569-1573 ;hat Anteil an einem großen Haus in der Fischergasse,das für 825 Gulden verkauft wird.

    Titel/Amt/Status:
    1574 Ratsherr zu Seligenstadt

    Titel/Amt/Status:
    1575,1581,1584 Baurentmeister [=Bürgermeister]

    Titel/Amt/Status:
    1597 Fauteiamtsverweser

    Johannes heiratete vor 1577. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Fleischbein, Anna Regina  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 16. Fleischbein, Johann Philipp (Lips)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1577; gestorben vor 1628.
    3. 17. Fleischbein, Philipp  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft in 1591.
    4. 18. Fleischbein, Johann Caspar  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 12 Jul 1627 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland; wurde beigesetzt am 14 Jul 1627 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland.
    5. 19. Fleischbein, Albert  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1614.


Generation: 4

  1. 10.  Eisenlöffel, Jacobea Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margaretha3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland


  2. 11.  Fleischbein, Lic.Jur. Caspar Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Philipp3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1) gestorben in 1627.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kurmainzischer Rat
    • Beruf: Babenhausen [64832],Darmstadt-Dieburg,Hessen,Deutschland; Rentmeister

    Notizen:

    Er wird 1608 geadelt, nachdem er katholisch geworden war.


  3. 12.  Fleischbein, Philipp Ludwig Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Philipp3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1) gestorben in 1618.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Frankfurt am Main [60311],Hessen,Deutschland
    • Titel/Amt/Status: Ratsherr
    • Beruf: 1589; Handelsmann
    • Titel/Amt/Status: 1616; Bürgermeister

    Notizen:

    studierte in Altdorf,
    verbrachte dann mehrere Jahre in Nürnberg und Italien
    schwört 8.1.1589 den Bürgereid in Frankfurt un findet Aufnahme in Frauenstein

    18 Enkel und Urenkel des Philipp Ludwig waren Bürgermeister von Frankfurt

    Beruf:
    Gründete mit Bruder Heinrich Paul ein großes Handelshaus mit Spezereiwaren, das sich nach dem 30 jährigen Krieg zu einer weltweiten Spedition ausweitete.


  4. 13.  Fleischbein, Heinrich Paul Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Philipp3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Frankfurt am Main [60311],Hessen,Deutschland
    • Beruf: 1597; Kaufmann

    Notizen:

    Beruf:
    Er Gründete mit seinem Bruder Philipp Ludwig ein großes Handelshaus mit Spezereiwaren, das sich nach dem 30 jährigen Krieg zu einer weltweiten Spedition ausweitete.


  5. 14.  Fleischbein, Nicklas Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Philipp3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1590, Babenhausen [64832],Darmstadt-Dieburg,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    Name:
    "der Ersam und Ehrenhafft Nicklas Fleischbein"

    Nicklas heiratete Eisenlöffel, Agnes am 20 Sep 1590 in Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Agnes (Tochter von Eisenlöffel, Jacob und Seidenbender, Catharina) wurde geboren geschätzt 1570. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Fleischbein, Anna Regina Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johannes3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1)

    Notizen:

    {Quelle Familienstipendium Fleischbein von Kaspar Fleischbein 1636/37 ; im Stiftungsamt Aschaffenburg
    in Chronik der Familie Mantel, S.16}

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Roth, Johann Adam  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 16.  Fleischbein, Johann Philipp (Lips) Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johannes3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1) wurde geboren um 1577; gestorben vor 1628.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kerzenmeister in der Wollweberzunft
    • Genannt: 1612, Seligenstadt [63500],Offenbach,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    war nach den Musterungslisten 1612 "nit wegfertig" und trug "kurze Wehr"
    blieb unverheiratet, was sich nur erklären lässt, wenn man bei ihm ein körperliches Gebrechen annimmt.
    Denn ein unverheirateter Bürger war damals in Seligenstadt eine Unmöglichkeit.
    1604 klagt er gegen Johann Heller zu Froschhausen wegen 115 Gulden Hauptgeldes
    1606,1613,1615 Kerzenmeister in der Wollweberzuft
    1615 erhält er 9 Sommern Pacht vom "Loerges Gut"
    1620 klagt er um Ausstände
    Seine Erben verkaufen sein Haus auf dem Markt und Feldgüter letztere um 3524 Goldgulden
    Um 1630 sind jedoch noch folgende Güter vorhanden :
    ein Hausflecken in seinem Garten hinter dem Haus, ein Hausflecken (Bauplatz) von H..? ..adtges Haus
    ein Garten am Leußpiegel (Leisbühl) , das Selbachs Haus , über 15 Morgen Ackerland,2 Morgen Wiesen,25 Ruten Grasgärten, 6 1/2 Malter Korngülten
    {OFB Seligenstadt, S 120}

    Genannt:
    erw. 1612 in Musterungsliste


  8. 17.  Fleischbein, Philipp Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johannes3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1) getauft in 1591.

  9. 18.  Fleischbein, Johann Caspar Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johannes3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1) gestorben am 12 Jul 1627 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland; wurde beigesetzt am 14 Jul 1627 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kleinwallstadt [63839],Miltenberg,Bayern,Deutschland; Schultheiß

    Notizen:

    Als Pate genannt 1594

    10.09.1618 Bgb Bürger Aschaffenburg
    Vetter des Caspar Fleischbein, Aschaffenburger Rat und Jurist (dem am 12.01.1608 der Reichsadel verliehen wurde)

    {Pate bei} 1620 Joh.Kaspar Sd. Joh.Heinrich Lihn, Keller Kloster Himmelstal ud.Barbara Eckstein

    Name:
    "Herr"

    Beruf:
    1619 und 1627 Schultheiß Kleinwallstadt
    prius servus provincialis R.D.N.

    seit 1618 als Schultheiß zu Nieder-Wallstadt bezeichnet

    Gestorben:
    + als Schultheiß zu Klein-Wallstadt

    Johann heiratete Ebersheim, Margarethe am 16 Jun 1614 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Fleischbein, Maria Barbara  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 22. Fleischbein, Johannes Jacob  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 10 Mrz 1615 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland.
    3. 23. Fleischbein, Anna Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 13 Nov 1616 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland.
    4. 24. Fleischbein, Johann Albert  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 19 Jan 1618 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland.
    5. 25. Fleischbein, Johannes Adam  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 04 Jul 1619 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland.
    6. 26. Fleischbein, Anna Catharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde beigesetzt am 14 Feb 1635 in Aschaffenburg [63739],Aschaffenburg (Stadt),Bayern,Deutschland.

  10. 19.  Fleischbein, Albert Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johannes3, 2.Jacobea2, 1.Elsa1) gestorben vor 1614.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1600, Seligenstadt [63500],Offenbach,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    War 1605 noch unmündig. Seine Vormünder verkaufen die ihm anverstorbenen Güter. Im Jahr 1612 klagen die Vormünder des noch unmündigen "Herrn" Albert gegen Konrad Appel zu Klein-Krotzenburg wegen eines Kapitals von 100 Gulden
    {OFB Seligenstadt, S. 120}