Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Neideck, Engelhard III

männlich - nach 1316


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Neideck, Engelhard III gestorben nach 1316.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1304-1316
    Engelhard III von Neideck gründet Burg Maienfels über der Brettach
    Er übernahm das Wappen der von Neideck , wandelte die Farbe des Querbalkens von rot zu blau ab.
    und wird als Engelhard I von Maienfels zu Stammvater dieser im Mannesstamm bald wieder ausgestorbenen
    Seitenlinie werden

    Name:
    Schreibweisen: von Maienfels

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Maienfels, Gottfried I  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1328.
    2. 3. von Maienfels, Engelhard II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1365.
    3. 4. von Maienfels, Engelhard III  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1322.
    4. 5. von Maienfels, Uta  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  von Maienfels, Gottfried I Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Engelhard1) gestorben nach 1328.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    genannt 1313-1328

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. von Maienfels, Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1348.
    2. 7. von Maienfels, Gottfried II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1353.
    3. 8. von Maienfels, Engelhard IV  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1385.
    4. 9. von Maienfels, Bruno  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1346.
    5. 10. von Maienfels, Konrad  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1346.

  2. 3.  von Maienfels, Engelhard II Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Engelhard1) gestorben nach 1365.

    Notizen:

    genannt 1313-1365

    Familie/Ehepartner: Margaretha. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. von Maienfels, N.  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. von Maienfels, Wales  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1349.

  3. 4.  von Maienfels, Engelhard III Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Engelhard1) gestorben nach 1322.

  4. 5.  von Maienfels, Uta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Engelhard1)

    Uta heiratete von Burleswagen, Fritz in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. von Burleswagen, Engelhard  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 6.  von Maienfels, Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottfried2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1348.

    Notizen:

    genannt 1346-1348


  2. 7.  von Maienfels, Gottfried II Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottfried2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1353.

    Notizen:

    genannt 1346-1353


  3. 8.  von Maienfels, Engelhard IV Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottfried2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1385.

    Notizen:

    genannt 1346-1385


  4. 9.  von Maienfels, Bruno Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottfried2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1346.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mönch
    • Genannt: Murrhardt [71540],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    1346 Mönch im Kloster Murrhardt


  5. 10.  von Maienfels, Konrad Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottfried2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1346.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mönch
    • Genannt: Murrhardt [71540],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    1346 Mönch im Kloster Murrhardt


  6. 11.  von Maienfels, N. Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Engelhard2, 1.Engelhard1)

    Notizen:

    Tochter, vielleicht auch Enkelin des Engelhard II von Maienfels

    N. heiratete von Neideck, Konrad IV in Datum unbekannt. Konrad (Sohn von von Neideck, Konrad III und Rüd von Bödigheim, Adelheid) gestorben nach 1366. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. von Neideck, Konrad V  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1402.
    2. 15. von Neideck, Engelhard VI  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1401.
    3. 16. von Neideck, Hans I  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1425.
    4. 17. von Neideck, Grete  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1395.

  7. 12.  von Maienfels, Wales Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1349.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Edelknecht

    Notizen:

    genannt 1349
    erbte von seinem Schwiegervater Konrad von Roßriet ein Viertel der Feste Roßriet
    dieses Viertel taucht 1394 als gemeinschsftlicher Besitz der Brüder
    Konrad , Engelhard und Hans von Neideck wieder auf

    Wales heiratete von Roßriet, N. in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 13.  von Burleswagen, Engelhard Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Uta2, 1.Engelhard1)


Generation: 4

  1. 14.  von Neideck, Konrad V Graphische Anzeige der Nachkommen (11.N.3, 3.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1402.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtmann
    • Genannt: 1392, Amorbach [63916],Miltenberg,Bayern,Deutschland

    Notizen:

    urk. 1377? , 1382-1402

    1382 gelobte einen Burgfrieden mit den Herren von Weiler
    1388 Bürge des Würzburger Bischofs
    um 1392 Contz von Neydeck der Ältere war Amtmann zu Amorbach , von seines Oheims wegen , des Herrn Conrad Rüden
    1394 und 1401 haben Cuntz senior , Engelhard und Hans von Neideck folgenden Besitz :
    ein Halbteil der Burg Bödigheim, ein Halbteil Zehnt Mittelschofflingen ( = Mittelschefflenz) ,
    ein Halbteil Zehnt Eberstadt, Hof in Sanzenbach (= Buch am Ahorn) ,
    ein Halbteil Burg Ehrenstein ( bei Züttlingen), Dorf Zeitlingen ( = Züttlingen) ,
    Zehnt Sultzbach un einen Hof zu Schafelitz mit Zubehör.
    die Hauptmasse dieser Lehen gehörten wohl zur Rüdschen Herrschaft Bödigheim.

    1394 hatten die Brüder Conz senior , Engelhard und Hans von Neideck den vierten Teil der Feste Roßriet
    ( = Rossach bei Schöntal) als würzburgisches Lehen.
    d.h er besaß gemeinsam mit seinen Brüdern Erbe von den Herren Rüd von Bödigheim und dern Herren von Roßriet

    1402 verkaufen Konrad senior und seine Kinder Raban, Konrad und Adelheid von Neideck Fruchtgülten in Degmarn.
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck , S.86}

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. von Neideck, Raban I  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1452.
    2. 19. von Neideck, Konrad VI  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1445.
    3. 20. von Neideck, Adelheid  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1402.

  2. 15.  von Neideck, Engelhard VI Graphische Anzeige der Nachkommen (11.N.3, 3.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1401.

    Notizen:

    urk. 1394-1401
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}


  3. 16.  von Neideck, Hans I Graphische Anzeige der Nachkommen (11.N.3, 3.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1425.

    Notizen:

    urk. 1394-1425
    1425 sendet Hans von Neiddeck der Elter , zu Heydbach gesessen , einen Verzichtsbrief gegen Graf Albrecht von Hohenlohe über alle seine Ansprüche und Rechte aud Neideck , Weyer und Beutingen
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}

    Hans heiratete Anna in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. von Neideck, Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1419.
    2. 22. von Neideck, Hans II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 0142; wurde beigesetzt in Öhringen [74613],Hohenlohekreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

  4. 17.  von Neideck, Grete Graphische Anzeige der Nachkommen (11.N.3, 3.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1395.

    Notizen:

    vermutlich Tochter
    urk 1395
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}

    Grete heiratete von Ehrenberg, Arnold in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]