Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Neideck, Konrad IV

männlich - nach 1366


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Neideck, Konrad IV gestorben nach 1366.

    Notizen:

    urk. 1350-1366 , 1377?
    1350 Diener des Ritters Conrad Rüd (+1377) , der 1345 bis 1377 als Burggraf zu Wildenberg und Starkenburg bezeugt ist und der ein Sohn des Ritters Conrad Rüd , genannt 1304 bis 1326, sowie ein Bruder des Eberhard Rüd , genannt 1331 bis 1364 ,war.
    Der Konrad Rüd ,der mit dem Konrad IV von Neideck 1350 und 1364 in enger Verbindung stand , ist allem Anschein nach derselbe , den Konrad V von Neideck 1392 als seinen Oheim bezeichnet

    beerbte 1366 Engelhard II von Maienfels
    verkauft 1366 das Gut in Geddelsbach und behält das Viertel Roßriet , das er auf seine Söhne vererbte,
    die es noch 1394 gemeinschaftlich besaßen (dieses Viertel besaß vorher Wales von Maienfels)
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck ,S 92,93}

    Konrad heiratete von Maienfels, N. in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Neideck, Konrad V  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1402.
    2. 3. von Neideck, Engelhard VI  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1401.
    3. 4. von Neideck, Hans I  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1425.
    4. 5. von Neideck, Grete  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1395.


Generation: 2

  1. 2.  von Neideck, Konrad V Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) gestorben nach 1402.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtmann
    • Genannt: 1392, Amorbach [63916],Miltenberg,Bayern,Deutschland

    Notizen:

    urk. 1377? , 1382-1402

    1382 gelobte einen Burgfrieden mit den Herren von Weiler
    1388 Bürge des Würzburger Bischofs
    um 1392 Contz von Neydeck der Ältere war Amtmann zu Amorbach , von seines Oheims wegen , des Herrn Conrad Rüden
    1394 und 1401 haben Cuntz senior , Engelhard und Hans von Neideck folgenden Besitz :
    ein Halbteil der Burg Bödigheim, ein Halbteil Zehnt Mittelschofflingen ( = Mittelschefflenz) ,
    ein Halbteil Zehnt Eberstadt, Hof in Sanzenbach (= Buch am Ahorn) ,
    ein Halbteil Burg Ehrenstein ( bei Züttlingen), Dorf Zeitlingen ( = Züttlingen) ,
    Zehnt Sultzbach un einen Hof zu Schafelitz mit Zubehör.
    die Hauptmasse dieser Lehen gehörten wohl zur Rüdschen Herrschaft Bödigheim.

    1394 hatten die Brüder Conz senior , Engelhard und Hans von Neideck den vierten Teil der Feste Roßriet
    ( = Rossach bei Schöntal) als würzburgisches Lehen.
    d.h er besaß gemeinsam mit seinen Brüdern Erbe von den Herren Rüd von Bödigheim und dern Herren von Roßriet

    1402 verkaufen Konrad senior und seine Kinder Raban, Konrad und Adelheid von Neideck Fruchtgülten in Degmarn.
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck , S.86}

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. von Neideck, Raban I  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1452.
    2. 7. von Neideck, Konrad VI  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1445.
    3. 8. von Neideck, Adelheid  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1402.

  2. 3.  von Neideck, Engelhard VI Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) gestorben nach 1401.

    Notizen:

    urk. 1394-1401
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}


  3. 4.  von Neideck, Hans I Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) gestorben nach 1425.

    Notizen:

    urk. 1394-1425
    1425 sendet Hans von Neiddeck der Elter , zu Heydbach gesessen , einen Verzichtsbrief gegen Graf Albrecht von Hohenlohe über alle seine Ansprüche und Rechte aud Neideck , Weyer und Beutingen
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}

    Hans heiratete Anna in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. von Neideck, Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1419.
    2. 10. von Neideck, Hans II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 0142; wurde beigesetzt in Öhringen [74613],Hohenlohekreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

  4. 5.  von Neideck, Grete Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1) gestorben nach 1395.

    Notizen:

    vermutlich Tochter
    urk 1395
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}

    Grete heiratete von Ehrenberg, Arnold in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 6.  von Neideck, Raban I Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben nach 1452.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rat
    • Titel/Amt/Status: Junker

    Notizen:

    genannt 1402 - 1452 , siegelt 1429,1438,1439,1442,1445
    1402 genannt mit seinem Vater Conz dem Älteren von Neideck,
    1403 schwört er Urfehde , nachdem er aus der Gefangenschaft des Grafen Eberhard von Württemberg entlassen
    worden ist
    1404 mit Kirchensatz in Langenbeutingen und Mühle zu Ödheim vom Grafen von Löwenstein belehnt,
    1412 vom Grafen von Katzenellenbogen mit Zehnt zu Obereisesheim belehnt,
    1415 entseht ein Streit über die Verwendung des Kirchensatzes zu Beutingen zwischen den
    Brüdern Raban und Contz von Neideck einerseits und den Brüdern Beringer und Götz von Neideck andererseits
    1418 wird er von Graf Eberhard von Württemberg mit einem Pflug (=Hof) zu Offenheim am Neckar belehnt
    entsprechend 1420,1434 und 1443
    von 1420 an ist er ständiger Rat und Helfer des Abtes Dietrich von Kuntich (+1428) des Klosters Amorbach
    1431 ist er im Schiedsgericht zwischen Heilbronn und der Deutschordenskommende
    1431 Junker
    1442 teilen sich die Brüder Raban und Conz von Neideck die Lehen , die sie besaßen
    und von ihrem Vater ererbt hatten.
    In der betreffenden Urkunde wird gesagt, daß Raban derzeit 6 Söhne und drei Töchter habe.
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck , S 84,85}

    Gestorben:
    1452/1454

    Familie/Ehepartner: Rüd, Katharina. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. von Neideck, Hans III  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1464.
    2. 12. von Neideck, Simon V  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1454.

    Familie/Ehepartner: Frey von Treschklingen, Margarethe. Margarethe (Tochter von Frey von Treschklingen, Eberhard und von Angelach, Adelheid) gestorben vor 10 Apr 1488. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. von Neideck, Dietrich  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1488.
    2. 14. von Neideck, Raban II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1454.
    3. 15. von Neideck, Eberhard I  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1430; gestorben nach 1515.

  2. 7.  von Neideck, Konrad VI Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben nach 1445.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfälzischer Rat

    Notizen:

    urk.1394-1445
    1442 pfälzischer Rat
    1442 teilen sich die Brüder Raban und Conz von Neideck die Lehen , die sie besaßen
    und von ihrem Vater ererbt hatten.
    Conz erhielt bei dieser Teilung ein Drittel des Zehnten zu (Ober-) eisesheim.
    In der betreffenden Urkunde wird gesagt, daß Conz 5 Söhne und vier Töchter habe.
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.85,95}

    Gestorben:
    Zwischen 1445 und 1453

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. von Neideck, Konrad VII  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. von Neideck, Martin  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1467.
    3. 18. von Neideck, Sophie  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 8.  von Neideck, Adelheid Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben nach 1402.

    Notizen:

    urk. 1402
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}


  4. 9.  von Neideck, Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.Konrad1) gestorben vor 1419.

  5. 10.  von Neideck, Hans II Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.Konrad1) gestorben nach 0142; wurde beigesetzt in Öhringen [74613],Hohenlohekreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    urk. 1419-1420
    vermutlich Sohn des Hans I von Neideck
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}



Generation: 4

  1. 11.  von Neideck, Hans III Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Raban3, 2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben nach 1464.

    Notizen:

    urk. 1454-1464
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}
    Mutter Kath.Rüd ?


  2. 12.  von Neideck, Simon V Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Raban3, 2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben nach 1454.

    Notizen:

    urk 1415-1454
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}
    Mutter Kath. Rüd ?


  3. 13.  von Neideck, Dietrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Raban3, 2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben nach 1488.

    Notizen:

    urk.1454-1488
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. von Neideck, Hans IV  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1507.

  4. 14.  von Neideck, Raban II Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Raban3, 2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben nach 1454.

    Notizen:

    urk. 1454
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}


  5. 15.  von Neideck, Eberhard I Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Raban3, 2.Konrad2, 1.Konrad1) wurde geboren um 1430; gestorben nach 1515.

    Notizen:

    genannt 1454-1515
    1454-1499 belehnt mit Hof zu Offenheim/Neckar von den Grafen von Württemberg,
    1472-1512 belehnt mit den Zehnten zu Obereisesheim von den Grafen von Katzenellenbogen,
    später den Landgrafen von Hessen
    1507-1510 belehnt mit dem Kirchensatz zu Langenbeutingen
    hat 1501 seit etwa 45 Jahren den Lobenbacher Hof bei Stein am Kocher
    1496 Teil am Hof zu Gözingen und Sanzenbach

    Gestorben:
    1515/1516

    Familie/Ehepartner: von Massenbach, Agnes. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. von Neideck, Magdalena  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 19 Nov 1493; wurde beigesetzt in Bad Wimpfen [74206],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 21. von Neideck, Anton  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1533.
    3. 22. von Neideck, Simon VI  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1520.
    4. 23. von Neideck, Philipp  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1524.

    Familie/Ehepartner: Glaheimer, Clara. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Sturm, Barbara. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 16.  von Neideck, Konrad VII Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Konrad3, 2.Konrad2, 1.Konrad1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Domherr

    Notizen:

    urk 1457
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}


  7. 17.  von Neideck, Martin Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Konrad3, 2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben nach 1467.

    Notizen:

    urk.1453-1467
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.85,95}


  8. 18.  von Neideck, Sophie Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Konrad3, 2.Konrad2, 1.Konrad1)

    Notizen:

    urk. 1483-1494
    {Das Geschlecht der Herren v.Neideck,S.95}