Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Franken, Adelheid

weiblich 774 - um 774  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Franken, Adelheid wurde geboren in 773/774 in Pavia [27100],Lombardei,Italien; gestorben um Jul 774 in Pavia [27100],Lombardei,Italien.

    Notizen:

    Adelheid
    September 773/Juni 774- Juli/August 774
    Feldlager vor Pavia Feldlager vor Pavia
    Tochter des Kaisers KARL I. DER GROSSE aus seiner 3. Ehe mit der Hildegard, Tochter von Graf Gerold

    Werner Karl Ferdinand: Seite 443, "Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.-8. Generation)"
    II. Generation 3

    Brandenburg II 4 gibt als Lebensdaten von Adalhaid "* 774, + 774 VIII". Wir wissen aber lediglich von ihrer Geburt während der vielmonatigen Belagerung von Pavia und ihrem Tod auf dem Heimweg in S-Gallien.

    Wies Ernst W.: Seite 87,254, "Karl der Große"

    Er richtete sich auf eine längere Dauer ein, rief sogar seine Frau Hildegard nebst seinen Kindern ins Feldlager vor Pavia. Dort gebar sie ihm, ob noch im Jahre 773 oder im Jahre 774, eine Tochter. Adelheid soll sie geheißen haben. Wenn Einhard sie nicht erwähnt, so deshalb, weil sie früh starb. Das Kind war den Härten des Lagerlebens nicht gewachsen.
    KARL, diese gewaltige Kraftnatur, hat viel Liebe nötig gehabt. Seine Frauen mußten ihn auf seinen Kriegszügen begleiten. So gebar Hildegard die kleine Adelheid im Feldlager vor Pavia (773/74). Das Kind starb aber bald darauf.

    Literatur:
    Schieffer Rudolf: Die Karolinger. W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln 1992, Seite 79 - Schnith Karl Rudolf: Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern. Von den Karolingern zu den Staufern. Verlag Styria Graz Wien Köln 1990, Seite 41 - Treffer Gerd: Die französischen Königinnen. Von Bertrada bis Marie Antoinette (8.-18. Jahrhundert) Verlag Friedrich Pustet Regensburg 1996, Seite 33 - Wies Ernst W.: Karl der Große. Kaiser und Heiliger. Bechtle Verlag Esslingen 1986, Seite 87,254 -

    Geburt:
    September 773/Juni 774, Feldlager vor Pavia

    Gestorben:
    Juli/August 774, Feldlager vor Pavia