Genealogische Datenbank
 Bohrer

Remser, Hans

männlich um 1315 - 1379  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Remser, Hans wurde geboren um 1315 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben in 1366/1379 in Reutlingen [72760],Reutlingen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Bürger
    • Genannt: 1347, Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Urkundlich: 1347 - 1361
    zog 1361/63 nach Reutlingen.
    1356 als Erbe des Hermann Vend erwähnt.
    {Quelle : AL Gaisberger/Mager; G. Todt. in Worldroots.com}

    Name:
    Schreibweisen: gen. Reutlinger

    Gestorben:
    zwischen 18.08.1366 und 23.08.1379

    Hans heiratete Vend, Adelheid vor 1346. Adelheid (Tochter von Vend, Hermann und Wetzel, Irmgard) wurde geboren um 1320 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1356 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Remser, Adelheid  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1350 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1421 in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Remser, Adelheid Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hans1) wurde geboren um 1350 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1421 in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    Gestorben:
    1421/1426

    Stuttgart ?

    Adelheid heiratete Tegen, Aberlin (Albrecht) um 1370 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland. Aberlin (Sohn von Tegenhardt, Wolfgang) wurde geboren um 1345 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1421 in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Tegen, Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1370 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1419.
    2. 4. Tegen, Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1380; gestorben um 1400/1410.


Generation: 3

  1. 3.  Tegen, Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Adelheid2, 1.Hans1) wurde geboren um 1370 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1419.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland
    • Titel/Amt/Status: Bürger

    Notizen:

    genannt 1397-1419
    Kauft 1413 mit Fritz Gaisberger das Dorf Scharnhausen
    {Quelle : AL Gaisberger/Mager; G. Todt , in Worldroots.com ,DFA 116}

    Name:
    Schreibweisen: Tegenhardt

    Genannt:
    Bürger in Esslingen und Stuttgart

    Gestorben:
    zwischen 1419 u. 1420

    Hans heiratete Maier, Elisabeth in 1395. Elisabeth wurde geboren um 1370. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Tegen, Adelheid  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1415; gestorben nach 1501 in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland.

  2. 4.  Tegen, Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Adelheid2, 1.Hans1) wurde geboren um 1380; gestorben um 1400/1410.

    Notizen:

    Name:
    Schreibweisen: Tegenhardt

    Familie/Ehepartner: Lyher, Hans. Hans (Sohn von Liher, Kunzlin) wurde geboren um 1385 in Waiblingen [71332],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1427 in Nürtingen [72622],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Lyher, Konrad  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1400; gestorben in 1472/1478.


Generation: 4

  1. 5.  Tegen, Adelheid Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hans3, 2.Adelheid2, 1.Hans1) wurde geboren um 1415; gestorben nach 1501 in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    Erbin von Scharnhausen.
    {Quelle : NWDB 2770; SL Gaisberger V,15; AL Gaisberger/Mager; AL Mader,
    Hoelderlin, Hauff, Zeller, Moerike et al; G. Todt in Worldroots.com}

    Adelheid heiratete von Gaisberg, Heinrich II. um 1436. Heinrich (Sohn von von Gaisberg, Fritz V. und Thumb von Neuburg, Guta) wurde geboren um 1405 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben um 1473 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Gaisberger, Claus I  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1440 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben um 1505 in Schorndorf [73614],Rems-Murr-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 8. von Gaisberg, Hans V  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1440; gestorben in 1516 in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland.

  2. 6.  Lyher, Konrad Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Adelheid2, 1.Hans1) wurde geboren um 1400; gestorben in 1472/1478.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: gräfl. württ. Kanzler
    • Beruf: Vogt

    Notizen:

    Gräfl. württemb. Kanzler Stuttgart {DFA 116}
    Besitzt 1441-1448 Burg Rohrau bei Herrenberg mit Hof {DFA 116}
    Geheimschreiber des Grafen Ulrich und Vogt Stuttgart {AL Halder}
    Obervogt 1468 ;1441 und 1448 Hofkanzleischreiber zu Stuttgart {OFB Vaih}
    1451 bis etwa 1466 Vogt und Keller zu Markgröningen {OFB Vaih}

    30.05.1441
    Die Grafen Ludwig I. und Ulrich V. verkaufen an Graf Ulrichs V. Schreiber Konrad Liher die Burg Rohrau und den dazugehörigen Hof um 2000 fl. und 400 lb. h.
    {Württembergische Regesten A 602 Nr 9178 = WR 9178, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-35175 }
    10.04.1447
    Graf Ludwig I. freit dem Schreiber Graf Ulrichs V., Konrad Liher, die Burg Rohrau ob Ehningen, die er und Graf Ulrich V. ihm vor Zeiten um 2400 lb. h. verkauft haben, von Steuern und Lasten.
    {Württembergische Regesten WR 1015, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-26123 }
    02.01.1448
    Konrad Liher, Graf Ulrichs V. Schreiber, verkauft an Graf Ludwig I. die Burg Rohrau und den Hof, der dazu gehört, um 2600 fl.
    {Württembergische Regesten A 602 Nr 9184 = WR 9184, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-35181 }
    15.02.1466
    Graf Eberhard V. erlaubt Konrad Liher und seiner Frau Margarete den Wohnsitz in seinen Landen, frei von Steuer und Diensten für ihre jetzige Habe.
    {Württembergische Regesten WR 1087, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-26195 }
    15.02.1466
    Graf Eberhard V. gibt Konrad Liher und seiner Frau Margarete für ihr Lebtag Sicherheit und Geleit.
    {Württembergische Regesten WR 1088 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-26196 }

    Konrad heiratete von Dagersheim um 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Lyher, Ulrich  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Apr 1508 in Heilbronn [74072],Heilbronn,Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 10. Lyher, Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1430 in Markgröningen [71706],Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben um 1490 in Markgröningen [71706],Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland.