Genealogische Datenbank
 Bohrer

Merkelbach, Johannes

männlich - 1609


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Merkelbach, Johannes gestorben am 9 Nov 1609 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 8 Mrz 1603, Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Geburtsbrief der Stadt Dalen für Johannes Merkelbach, Sohn des verstorbenen Thomas Merkelbach, Gräflich-Reifferscheidschen Rats und Rentmeisters zu Dyck, und seiner Frau Eva
    • Beruf: 1606, Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Notar
    • Beruf: 1608, Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Zysemeister

    Notizen:

    Anno 1606
    am 19. Oktober feiert der Notar Dominus Johannes Merckelbach Hochzeit mit Elisa von Werdohl. Zu diesem Feste widmet ihm der Apotheker Andreas Lonner ein verschnörkeltes lateinisches Gedicht, dessen Widmung in der Übersetzung lautet: "Das bereitete und entzündete heilige Öl möge die Ehe des guten und feingebildeten Jünglings, des Herrn Johannes Merckelbach, öffentlicher Notar und zu dem bei den Soestern sehr angesehenen Stande der Senatoren gehörend, des treuesten Dieners der schönen, ungewöhlich tugendhaften Jungfrau Elisa von Werdohl begründen."

    Anno 1608
    schwört der Jude Berndt in Gegenwart des Zysemeisters Johannes Merckelbach einen Eid.

    Anno 1609
    stirbt Johannes nach dreijähriger kinderloser Ehe. Seine Witwe heiratet im folgenden Jahre Johann Cornemann, Konrektor des Soester Gymnasiums. Sie wohnt noch im Jahre 1643, erneut verwitwet, mit der alten Mutter im 'Lüttken Westhofe'

    Johannes heiratete von Werdohl, Elisa am 19 Okt 1606 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]