Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Friesland, Gottfried II

männlich - 885


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Friesland, Gottfried II gestorben in Jun 885 in Rijnwaarden [6910],Gelderland,Niederlande .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Haithabu (Busdorf),Schleswig-Flensburg,Schleswig-Holstein,Deutschland; 15. König von Haithabu
    • Titel/Amt/Status: dänischer Wikingerführer

    Notizen:

    Gottfried II.
    15. König von Haithabu
    - 885 ermordet
    Sohn des Königs Harald III. Klak von Haithabu

    Lexikon des Mittelalters: Band IV Spalte 1597

    Gottfried
    + 885
    Normannischer, wohl mit dem dänischen Königsgeschlecht verwandter Herzog in Friesland (in den Quellen sowohl ‚rex‘ als ‚dux‘).

    Seit 879 einer der Führer der Normanneneinfälle in den flämisch-nordfranzösischen Gebieten. 882 schloß er einen Vergleich mit dem ostfränkischen König KARL III., ließ sich taufen, heiratete Gisela, Tochter König Lothars II., und erhielt das Gebiet an Rhein- und Maasmündung (im wesentlichen das heutige Holland, Utrecht und Betuwe). Gottfried II. kam der Normannenabwehr nicht nach, verschwor sich 885 aber mit Hugo, dem Bastard Lothars II. König KARL ließ ihn bei Verhandlungen heimtückisch vom Grafen Heinrich ermorden. Die Normannenabwehr in Friesland endete, ohne faßbare Spuren zu hinterlassen.

    Literatur:
    W. Vogel, Die Normannen und das fränkische Reich 1906 - D.P. Blok, de Wikingen in Friesland, Naamkunde 10,1978.

    Gottfried II. plünderte 852 Friesland und verschanzte sich solange in der Scheldemündung, bis er von KARL DEM KAHLEN fränkisches Land erhielt. Er setzte sich in Dorestad fest und wurde 853 König von Dorestad in Friesland und von Rüstringen und plünderte auch in England sehr. 855 machte er vergeblich Thronansprüche in Dänemark geltend. Er besiegte 880 die Sachsen vernichtend und forderte 882 Lothringen. Durch Annahme der Taufe erkaufte er den Abzug Kaiser KARLS III., der ihn belagert hatte. Bei Verhandlungen in Lothringen wurde er vom BABENBERGER Graf Heinrich im Wortwechsel erschlagen. Mit seiner Ermordung ging die Wikingerherrschaft in Nieder-Lothringen und in Friesland zu Ende.



    885 2. oo Gisela von Lothringen, Tochter des Königs Lothar II., 860/65-26.10.907
    Äbtissin von Nivelles und Fosses


    Gestorben:
    ermordet bei Herwen, heute Provinz Gelderland, Niederlande

    Gottfried heiratete von Lothringen, Gisela in 885. Gisela (Tochter von von Lothringen, Lothar II. und Waldrada) wurde geboren in 860/865; gestorben in 907. [Familienblatt] [Familientafel]