Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Assen, Eva

weiblich - nach 1609


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Assen, Eva wurde geboren in Rheindahlen [41179],Mönchengladbach,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben nach 1609.

    Notizen:

    Name:
    Eva Asenmecher oder Esser ?

    Eva heiratete Merckelbach, Thomas in 1565 in Bedburdyck [41363],Rhein-Kreis Neuss,Nordrhein-Westfalen,Deutschland. Thomas (Sohn von von Merckelbach, Reinhard und von Wirtzen, Maria) wurde geboren in um 1536/1537 in Rheindahlen [41179],Mönchengladbach,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben in Sep 1587 in Hemmerden [41516],Rhein-Kreis Neuss,Nordrhein-Westfalen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Merckelbach, Dr. Reiner  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Merckelbach, "Heinrich" Goswin  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in vor 1614 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.
    3. 4. Merkelbach, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 9 Nov 1609 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.
    4. 5. Merckelbach, Dietrich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 6. Merckelbach, Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Merckelbach, Dr. Reiner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Linnich [52441],Düren,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Anwalt
    • Beruf: Brandenburgischer Rat
    • Titel/Amt/Status: Doktor der Rechte
    • Genannt: 1608; wird 1608 mit Morserhof in Kotthausen belehnt

    Familie/Ehepartner: Wolff, Helene. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Merckelbach, "Heinrich" Goswin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1) gestorben in vor 1614 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Bürger
    • Wohnort: 1585, Heidelberg [69115],Heidelberg,Baden-Württemberg,Deutschland; 1585 in Heidelberg immatrikuliert

    "Heinrich" heiratete von Weiler, Catharina in vor 1598. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Merckelbach, Florenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1598 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben am 12 Mai 1667 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.
    2. 8. Merckelbach, Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1599 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben am 8 Nov 1678 in Bielefeld [33501],Bielefeld,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.

  3. 4.  Merkelbach, Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1) gestorben am 9 Nov 1609 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 8 Mrz 1603, Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Geburtsbrief der Stadt Dalen für Johannes Merkelbach, Sohn des verstorbenen Thomas Merkelbach, Gräflich-Reifferscheidschen Rats und Rentmeisters zu Dyck, und seiner Frau Eva
    • Beruf: 1606, Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Notar
    • Beruf: 1608, Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Zysemeister

    Notizen:

    Anno 1606
    am 19. Oktober feiert der Notar Dominus Johannes Merckelbach Hochzeit mit Elisa von Werdohl. Zu diesem Feste widmet ihm der Apotheker Andreas Lonner ein verschnörkeltes lateinisches Gedicht, dessen Widmung in der Übersetzung lautet: "Das bereitete und entzündete heilige Öl möge die Ehe des guten und feingebildeten Jünglings, des Herrn Johannes Merckelbach, öffentlicher Notar und zu dem bei den Soestern sehr angesehenen Stande der Senatoren gehörend, des treuesten Dieners der schönen, ungewöhlich tugendhaften Jungfrau Elisa von Werdohl begründen."

    Anno 1608
    schwört der Jude Berndt in Gegenwart des Zysemeisters Johannes Merckelbach einen Eid.

    Anno 1609
    stirbt Johannes nach dreijähriger kinderloser Ehe. Seine Witwe heiratet im folgenden Jahre Johann Cornemann, Konrektor des Soester Gymnasiums. Sie wohnt noch im Jahre 1643, erneut verwitwet, mit der alten Mutter im 'Lüttken Westhofe'

    Johannes heiratete von Werdohl, Elisa am 19 Okt 1606 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Merckelbach, Dietrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Offizier in holländischen Diensten
    • Beruf: 1608, Nijmegen [6500],Gelderland,Niederlande; Rottmeister der Fahnenreiter des Rittmeisters Schwichel

    Notizen:

    überfällt 1602 Schloß Dyck; von den Spaniern hingerichtet


  5. 6.  Merckelbach, Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1607, Alfter [53347],Rhein-Sieg-Kreis,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Pächter des Grafen von Salm in Alfter



Generation: 3

  1. 7.  Merckelbach, Florenz Graphische Anzeige der Nachkommen (3."Heinrich"2, 1.Eva1) wurde geboren am 10 Apr 1598 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben am 12 Mai 1667 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Ratsherr und stellvertretender Bürgermeister

    Notizen:

    Anno 1630
    am 2. März schließt die infolge der Kontributionen und Quartierlasten des Dreißigjährigen Krieges hochverschuldete Stadt Soest mit ihrem Bürger Florenz Merckelbach einen Vertrag, in dem sie dem Letzteren gegen Zahlung von 1500 Rthlr. eine jährliche Rente von 90 Rthlr. aus den Einkünften der Stadt einräumt. Damals sind "die Schalen des Zornes Gottes über Soest ganz ausgegossen".
    Anno 1637
    bringt sich der Ratsherr Florenz Merckelbach mit seiner Frau und seiner Tochter vor der in Soest wütenden Pest in dem nahegelegen Nateln in Sicherheit. In diesem Dorfe wird er zweimal von Landsknechten ausgeplündert. - Im gleichen Jahre schließt er nach seiner Rückkehr nach Soest mit der Stadt einen Vertrag, der ihm gegen die zinslose Leihsumme von 1000 Rthlr. die Befreiung von allen Einquartierungen und Kriegslasten einbringt.
    Anno 1643
    am 16. Juli heiratet die einzige Tochter des reichen Florenz Merckelbach einen Johann Ernst von Krane auf Matena bei Soest, von dem die Chronik vermerkt: "nachdem er vorher lutherisch worden, nachher aber nach des Schwiegervaters Tode wieder papistisch worden."
    Anno 1650
    kauft der Ratsherr und Zysemeister Florenz Merckelbach als Glied der 'Genossenschaft der Sassendorfer Salzbeerbten' einen erheblichen Anteil der Salzgewinnung auf 20 Jahre.
    Anno 1667
    wird Florenz in der Petrikirche zu Soest unter einem Wappenstein begraben, der bei der Bombadierung von Soest im Jahre 1944 zerstört wird.

    {Quellenhinweis: H. Ruprecht: Die Merckelbach im Dienste der Stadt Soest. Abhandlung in der Zeitschrift des Soester Geschichtsvereins.}

    Beruf:
    1636-37, 1641-42, 1646-47, 1656-57 Ratsherr

    Florenz heiratete Grüther, N. in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Florenz heiratete von Michels, Anna am 11 Aug 1626. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Merckelbach, Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (3."Heinrich"2, 1.Eva1) wurde geboren in 1599 in Soest [59494],Soest,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; gestorben am 8 Nov 1678 in Bielefeld [33501],Bielefeld,Nordrhein-Westfalen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bielefeld [33501],Bielefeld,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Bürgermeister

    Peter heiratete Buschen, Margaretha am 29 Apr 1625. [Familienblatt] [Familientafel]