Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Er hinterließ handschriftliche Notensammlungen, die heute als wichtige Quellen für die fränkische Volksmusikforschung gelten und das musikalische Leben seiner Zeit dokumentieren
Er vermerkte gelegentlich seine Tätigkeit als „Hülfsmusiker“ bzw. „Hornist“ im 3. Königlich Bayerischen Jägerbataillon [2]