Genealogische Datenbank
Bohrer
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
1873 - 1944 (70 Jahre)
Name
Oppenheimer , Leopold
Suffix
I.
Geburt
27 Aug 1873
Fränkisch-Crumbach [64407],Odenwaldkreis,Hessen,Deutschland [1 ]
Geschlecht
männlich
Wohnort
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [1 , 2 , 3 , 4 , 5 ]
1905 Bahnhofstraße 77, Ellenwarenkrämer [2 ]
1928 Karlstraße 1, Häute- und Fellhändler [3 ]
1938 Karlstraße 1, Manufakturwaren [4 ]
Beruf
1905 Ellenwarenkrämer, 1928 Häute- und Fellhändler, 1938 Manufakturwaren [2 , 3 , 4 ]
Beruf
Handelsmann, Kaufmann [1 , 5 ]
Religion
jüdisch [1 ]
Tod
8 Apr 1944
Terezín [411 55],Litoměřice,Ústecký kraj,Tschechien [1 ]
Personen-Kennung
I71562
global | LorschKlh
Zuletzt bearbeitet am
8 Mrz 2025
Vater
Oppenheimer, Issak I. , geb. errechnet 1826, Fränkisch-Crumbach [64407],Odenwaldkreis,Hessen,Deutschland gest. 18 Aug 1898, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter 72 Jahre)
Mutter
Jacobi, Bettchen , geb. errechnet 1836, Kleinhausen [64683],Bergstraße,Hessen,Deutschland gest. 7 Apr 1925, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter 89 Jahre)
Familien-Kennung
F21015
Familienblatt | Familientafel
Ereignis-Karte
Geburt - 27 Aug 1873 - Fränkisch-Crumbach [64407],Odenwaldkreis,Hessen,Deutschland
Wohnort - - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland
Eheschließung - 21 Aug 1912 - Ober-Olm [55270],Mainz-Bingen,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Tod - 8 Apr 1944 - Terezín [411 55],Litoměřice,Ústecký kraj,Tschechien
Pin-Bedeutungen
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Notizen
Er zeigt 1928 im Standesamt den Tod des Handelsmanns Zacharias Oppenheimer, wohnhaft in Lorsch, gestorben in der Bahnhofstraße 75, an. [5 ]
Quellen
[S1101 ] Sonderstandesamt Arolsen Sterbe-Zweitbuch, 1954, Nr. 739.
[S654 ] Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen für Lorsch 1905, (TU Darmstadt).
[S1086 ] Einwohner-Adressbuch für die Stadt und den Kreis Bensheim 1928, 308.
[S1091 ] Einwohnerbuch für die Stadt und den Kreis Bensheim 1938, 279.
[S716 ] Standesamt Lorsch Sterbenebenregister (Ancestry), 1928, Nr. 31.