Genealogische Datenbank
Bohrer
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
1676 - 1751 (~ 74 Jahre)
Name
Renck , Johannes
Spitzname
Schwarzer
Geburt
Effelter [96352],Kronach,Bayern,Deutschland [1 ]
Taufe
22 Sep 1676
Lahm [96352],Kronach,Bayern,Deutschland [1 ]
römisch-katholisch
{Pate} Johannes Wachter
Geschlecht
männlich
Wohnort
Effelter [96352],Kronach,Bayern,Deutschland [2 , 3 , 4 ]
Einwohner
Tod
8 Jul 1751
Effelter [96352],Kronach,Bayern,Deutschland [5 ]
"Effelder 8 hujus obijt omnibq Sacramentis pié munitus Joes Renck Schwarzer dictus aetat 78 annorum "
Personen-Kennung
I710
Fiedler
Zuletzt bearbeitet am
22 Mai 2025
Familie 1
Anna , geb. errechnet 1673 begr. 15 Jan 1711, Lahm [96352],Kronach,Bayern,Deutschland (Alter ~ 38 Jahre)
Eheschließung
28 Jul 1705
Lahm [96352],Kronach,Bayern,Deutschland [4 ]
römisch-katholisch
{Trauzeugen} Joh. Michael Keim und Johannes Renck, Einwohner in Effelter
Brautführer Martin Vetter, ledig, Effelter
Familien-Kennung
F240
Familienblatt | Familientafel
Zuletzt bearbeitet am
19 Mai 2025
Familie 2
Löffler, Catharina
Eheschließung
14 Jan 1715
Lahm [96352],Kronach,Bayern,Deutschland [2 ]
römisch-katholisch
{Trauzeugen} Michael Ebetsch und Martin Vetter, Weber, beide Einwohner in Effelter
Brautführer Johannes Renck, ledig, Effelter
Familien-Kennung
F237
Familienblatt | Familientafel
Zuletzt bearbeitet am
19 Mai 2025
Ereignis-Karte
Geburt - - Effelter [96352],Kronach,Bayern,Deutschland
Taufe - 22 Sep 1676 - Lahm [96352],Kronach,Bayern,Deutschland
Wohnort - Einwohner - - Effelter [96352],Kronach,Bayern,Deutschland
Eheschließung - 28 Jul 1705 - Lahm [96352],Kronach,Bayern,Deutschland
Eheschließung - 14 Jan 1715 - Lahm [96352],Kronach,Bayern,Deutschland
Tod - 8 Jul 1751 - Effelter [96352],Kronach,Bayern,Deutschland
Pin-Bedeutungen
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Notizen
genannt Schwarz, Schwarzer "niger dictus " [2 , 3 , 5 , 6 ]
Quellen
[S67 ] KB Lahm katholisch, St. Ägidius, 1676, 19.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/lahm-st-agidius/M2%252F24/?pg=12
[S67 ] KB Lahm katholisch, St. Ägidius, 1715, 42.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/lahm-st-agidius/M2%252F25/?pg=25
[S67 ] KB Lahm katholisch, St. Ägidius, 1711, M2/28 17_0003.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/lahm-st-agidius/M2%252F28/?pg=34
[S67 ] KB Lahm katholisch, St. Ägidius, 1705, M2/25 9_0006.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/lahm-st-agidius/M2%252F25/?pg=21
[S67 ] KB Lahm katholisch, St. Ägidius, 1751, 27.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/lahm-st-agidius/M3%252F45/?pg=16
[S67 ] KB Lahm katholisch, St. Ägidius, 1726, 4.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/lahm-st-agidius/M3%252F38/?pg=4