Genealogische Datenbank
 Bohrer

N., N.

männlich

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name N., N. 
    Geschlecht männlich 
    Wohnort "peregrini transrhenani" ein Fremder von über dem Rhein  [1
    Genannt 1692  Groß-Hausen [64683],Bergstraße,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Genannt 1692  Kleinhausen [64683],Bergstraße,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Genannt 1692  Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Am 15., 21. und 26 Januar 1692 sterben 3 Söhne von ihm.
    Er wird einmal in Kleinhausen und einmal in Großhausen und auch in Lorsch genannt.
    "obijt 15 filiq cuius peregrini transrhenani in Kleinhausen"
    "obij 21 filius cuiusdam peregrini thransrhenum in Groshaúsen"
    "obijt 26 ian. filius cuiusdam peregrini transrhenani in Lorsch
    Personen-Kennung I70403  global | LorschKlh
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jan 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGenannt - 1692 - Groß-Hausen [64683],Bergstraße,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGenannt - 1692 - Kleinhausen [64683],Bergstraße,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGenannt - Am 15., 21. und 26 Januar 1692 sterben 3 Söhne von ihm. Er wird einmal in Kleinhausen und einmal in Großhausen und auch in Lorsch genannt. "obijt 15 filiq cuius peregrini transrhenani in Kleinhausen" "obij 21 filius cuiusdam peregrini thransrhenum in Groshaúsen" "obijt 26 ian. filius cuiusdam peregrini transrhenani in Lorsch" - 1692 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Dokumente
    N N T1692-01 KB Lorsch S213
    N N T1692-01 KB Lorsch S213
    N N T1692-01-26 KB Lorsch S213
    N N T1692-01-26 KB Lorsch S213

  • Quellen 
    1. [S7] KB Lorsch kath., 1692, 213.