Genealogische Datenbank
 Bohrer

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 73,401 bis 73,500 von 75,153

      «Zurück «1 ... 731 732 733 734 735 736 737 738 739 ... 752» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
73401 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Georg Plumenröther, von der Seite der Braut: Johannes Gerber, Brautführer: Wolf Fidler, alle aus Teuschnitz Familie: Berschmid, Johannes / Berner, Maria Catharina (F322)
 
73402 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Joachim Förtsch, des Rats, Vater; von der Seite der Braut: Hanß Daum der Alt, des Rats;
Brautführer: Hanß Förtsch, lediger Sohn des Hans Förtsch Kirchner 
Familie: Förtsch, Hanß / Raab, Margaretha (F356)
 
73403 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Johann Förtsch, Unterbürgermeister und Metzger und Wolfgang Förtsch, Bürger und Metzger, beide aus Teuschnitz;
von der Seite der Braut: Georg Plümmenröhter, derzeit regierender Bürgermeister und Johannes Müller, Bürger, beide aus Teuschnitz;
Brautführer: Hannß Hanffstengel, ledig, Sohn des (+) Hannß Hanffstengel zu Reichenbach 
Familie: Förtsch, Hanns / Gerber, Maria Cunigunda (F326)
 
73404 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Johann Lieb Schimpffer des Rats und Hannß Förtsch Altwirth, beide von Teuschnitz;
von der Seite der Braut: Peter Förtsch, Bürger und Schneider zu Teuschnitz und Hanß Raab, "Beckhenhannß" genannt, "Spiehlmann" zu Teuschnitz 
Familie: Förtsch, Joachim / Catharina (F359)
 
73405 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Johann Müller Ratsherr und Pate Johann Christian Schrainer, Stadtschreiber [?] "polygrapho ... temporis" [?] von der Seite der Braut: Joachim Fidler, Verwandter und der Pate von Rodenkirchen N.N.
Brautführer Johannes Müller, senior
 
Familie: Förtsch, Johannes Wolfgang / Fidler, Helena Felicitas (F284)
 
73406 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Johannes Andreas Förtsch, Bürger in Bamberg, von der Seite der Braut: Georg Wich, Bäcker und Bürger in Teuschnitz,
Brautführer: Martin Müller, Teuschnitz 
Familie: Förtsch, Joachim / Förtsch, Maria (F353)
 
73407 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Johannes Förtsch genannt "alten Sohn", von der Seite der Braut: Michael Molitor, Metzger, beide von Teuschnitz Familie: Förtsch, Johannes / Jacob, Margaretha (F212)
 
73408 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Johannes Müller und Conrad Müller, Ratsherr, von der Seite der Braut Johannes Müller, Schneider,
Brautführer: Augustin Molitor, Sohn des Conrad Müller, Ratsherr 
Familie: Förtsch, Johannes Wolfgang / Fidler, Margaretha (F295)
 
73409 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Johannes Schellein, Ratsherr in Teuschnitz, sein Pate und Peter Berner zurzeit Lehrer, sein Schwager;
von der Seite der Braut: Nicolaus Kayser von Herschfeld;
Brautführer: Johannes Müller, ledig, Metzger, genannt Junckers Hans 
Familie: Gerber, Johannes / Drebes, Margaretha (F349)
 
73410 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Linhart Förtsch, Pate, von Rampengrún [?], Hanß Gerber, Ratsbürger allhir sein Bruder
von der Seite der Braut: Hanß Rech ... ihr Vater und Peter Koch [?] Metzler [?] und Bürger Teuschnitz
Brautführer: Valtin Blumenrohter von Teuschnitz 
Familie: Gerber, Leonhard / Rech, Elisabeth (F330)
 
73411 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Peter Förtsch von Tschirn, Pate des Bräutigams und Hans Jacob, Vater des Bräutigams, von Reichenbach;
von der Seite der Braut: Hannß Trebes der Jung von Haßlach und Eberhard Redwizer, Vater der Braut von Reichenbach
Brautführer: Hanß Daumb, ledig, Sohn des (+) Valentin Daumb von Rappoltengrün 
Familie: Jacob, Peter / Redwizer, Veronica (F313)
 
73412 {Trauzeugen} von der Seite des Bräutigams: Wolf Förtsch, Schneider von Teuschnitz und von der Seite der Braut Johannes Bauer, Brautführer war Conrad Fidler, ledig von Teuschnitz Familie: Fidler, Johannes Paul / Bauer, Anna Maria (F276)
 
73413 {Trauzeugen} Wendelin Müller und Wendelin Grieser Familie: Bohrer, Wendelin / Lorenz, Anna Maria (F3659)
 
73414 {Trauzeugen} Wendelin Müller, Einw. Kleinhausen und Johannes Mebus Einw. Lorsch Familie: Koob, Melchior / Heinz, Katharina (F15425)
 
73415 {Trauzeugen} Wendelin und Jacob Wigand Familie: Wiegand, Jacob / Deutsch, Margaretha (F4634)
 
73416 {Trauzeugen} Wenzel Staudenheimer, Ackersmann und Valentin Massoth, beide Bürger Lorsch Familie: Degen, Joseph I. / Huba, Louise (F19066)
 
73417 {Trauzeugen} Wilhelm Bohrer, Einw. Lorsch, Leonhard Embach, Einw. Lorsch Familie: Bohrer, Johannes "Jacob" / Embach, Anna "Margaretha" (F4808)
 
73418 {Trauzeugen} Wilhelm Emmich und Christian Wirtenberger Familie: Emig, Martin / Galley, Margaretha (F16195)
 
73419 {Trauzeugen} Wilhelm Grieser und Johannes Forell, beide Einwohner Kleinhausen Familie: Eberle, Johann "Georg" / Schaab, Anna "Margaretha" (F467)
 
73420 {Trauzeugen} Wilhelm Olaf Oefverberg, Polizeiwachtmeister, 52 Jahre alt, wohnhaft in Mainz Betzelstraße 25 und
Valentin Böhm, Asphalt-Bauunternehmer, 32 Jahre alt, wohnhaft in Mainz Frauenlobstraße 54 
Familie: Albrecht, Karl / Neundörfer, Barbara (F19611)
 
73421 {Trauzeugen} Wilhelm und Wendelin Grieser, beide Einwohner Kleinhausen Familie: Eberle, Johannes / Heilmann, Catharina (F3784)
 
73422 {Trauzeugen} Wilhelm Wegert, Wirt, 43 Jahre alt, Wohnhaft in Mannheim Gärtnerstr. 47 und Karl Frank, Kutscher, 34 Jahre alt, wohnhaft in Mannheim 10. Querstraße 39 Familie: Hasslinger, Johannes II. / Köngeter, Rosine (F19936)
 
73423 {Trauzeugen} Wilhelm Wissenbach, Ratsherr und Valentin Hauck Familie: Eichhorn, Georg Nikolaus / Hiltmann, Elisabeth (F11093)
 
73424 {Trauzeugen} Wolf Hülß, AmtsRichter [?] Teuschnitz und Ott Reisig [?] auch Georg Sundloff [?] , beide von Simonroth Familie: Fidler, Hannß / Wolf, Margaretha (F287)
 
73425 {Trauzeugen} zwei Brüder der Braut und Philipp Kemeter Familie: Müller, Johann Jacob / Hagedorn, Martina "Elisabeth" (F2318)
 
73426 {Trauzeugen}, Michael Sengel, Zigler und Hans [?] Öllenmüller [?] Familie: Genckler, Paul / Ollenmüller, Elisabeth (F20472)
 
73427 {Trauzeuge} 1692 bei Adam Angert, Witwer, Einwohner Lorsch oo Anna, Witwe Kreidemacher Reypolt, Theobald (I2000)
 
73428 {Trauzeuge} 1711 bei Schweigart Dutler oo Anna Maria Ehrlich Kemeter, Johannes "Philipp" (I3537)
 
73429 {Trauzeuge} 1715 bei Hochzeit der Tochter Juliana
{Pate bei} 1725 Alexander Sd. Michael Steck, Bg. Plankstadt ud. Anna 
Berlinghof, Alexander (I47155)
 
73430 {Trauzeuge} 1718 bei Sohn Johannes B. Boxheimer, Johann Valentin (I28954)
 
73431 {Trauzeuge} 1731 bei Joh. Georg Ofenloch, Sd. Joh. Georg O., Schöffe ud. Maria Apollonia oo Maria Apollonia Widemann, Td. Franz W., Schöffe Bürstadt ud. Maria Catharina Herz, "Franz" Philipp (I40128)
 
73432 {Trauzeuge} 1736 als Bruder der Braut bei Anton Wagner oo Anna Barbara Witwe des Adam Onacker [geb. Rau] Rau, Nicolaus (I11423)
 
73433 {Trauzeuge} 1736 bei Jacob Reibold Sd. Michael R. ud. Anna [Roth] oo Degen geb. Walich Susanna Roth, Johann "Valentin" (I2615)
 
73434 {Trauzeuge} 1745 (als Onkel des Bräutigams bei Peter Sd. Nicolaus Arnold Einw. Lorsch ud. Anna, oo Maria Barbara Td. Johann Wahlig, Einw. Lorsch ud. Catharina Arnold, Caspar (I4285)
 
73435 {Trauzeuge} 1746 bei Johann Wolfgang Cläusner, Witwer Kefferthal oo Barbara Weinland aus Lorsch
als Sohn des Herrn praetoris in Kefferthal (ohne Angabe des Vornamens) 
Martin, Christian Jonathan (I46901)
 
73436 {Trauzeuge} 1764 bei Winter, Johannes Georg, Sd. Johannes Philippus Winter, Ober-Roden oo Franz, Apollonia Td. Jacobus Franz, Einw. Lorsch Roth, Johann "Valentin" (I2615)
 
73437 {Trauzeuge} 1842 bei Joh. Georg Horn, Witwer, Sd. Leonhard H., Bauer Mönchzell ud. (+) Magdalena Schmitt
oo Friederike Freiberger Td (+) Philipp F., Mönchzell ud. (+) Friderike Reichert 
Filsinger, Andreas (I49109)
 
73438 {Trauzeuge} "testantbq Witmanno qqFamilie: Grieser, Simon / Öhlhöffer, Anna "Catharina" (F391)
 
73439 {Trauzeuge} (verm./ oder sein Vater) 1706 bei Thomas Bootz Sd. (+) Wilhelm B. ud (+) Elisabeth ud. Elisabeth Td. Adam Angert , Bürger Lorsch ud. (+) Anna Catharina Angert, Johann "Adam" (I3017)
 
73440 {Trauzeuge} (vermutlich) "Mathäus Bayr" 1681 bei Jacob Vok, Sd. Johannes Vok, Einw. in Bunkstatt oo Catharina Td. Joh. Adam Laupus, Lorsch Bayer, Matthäus (I9191)
 
73441 {Trauzeuge} (vermutlich) 1690 bei Joh. Christoph Rüdinger oo 1690 Elisabeth Baur Riedinger, Johann Jacob (I26249)
 
73442 {Trauzeuge} (vermutlich) 1748 bei Joh.Michael Birbaum Sd. Jacob B.,Einw.Lorsch ud. Maria Magdalena [Koch] oo Maria Wilhelmina Delavo Td. Martin D. Kaufmann Lorsch ud, Maria [Dollinger] Gärtner, Nicolaus (I3561)
 
73443 {Trauzeuge} (vermutlich) 1756 bei Jacob Wahlig , Schneider, Sd. Philipp W., Schöffe , Einw. Lorsch oo Catharina Krick Td. Georg K., Bäcker Kleinh. Gärtner, Nicolaus (I3561)
 
73444 {Trauzeuge} (weitere) der Vater des Bräutigams und Joh. Georg Neff Familie: Herd, Johann "Jacob" / Rentz, Maria "Margaretha" (F2053)
 
73445 {Trauzeuge} (weiterer) Franz Glantzner, Lorsch Familie: Müller, Wendelin / Eckhardt, Catharina (F2337)
 
73446 {Trauzeuge} 02.02.1733 bei Hochzeit des Sohnes Nicolaus Galley, Johannes (I7363)
 
73447 {Trauzeuge} 07.07.1737 bei Hochzeit seiner Tochter Catharina oo Heinrich Reibold Galley, Johannes (I7363)
 
73448 {Trauzeuge} 10.01.1736 bei Tochter Anna Margaretha Hübner, Nicolaus (I5420)
 
73449 {Trauzeuge} 1588 bei Philipp Scholl, Bürger, Ratsherr Bensheim oo Maria, Witwe des Peter Eisenlöffel Zigler, Michel (I22663)
 
73450 {Trauzeuge} 1588 bei Philipp Scholl, Bürger, Ratsherr Bensheim oo Maria, Witwe des Peter Eisenlöffel, Bensheim Reiß, Philipp (I65528)
 
73451 {Trauzeuge} 1589 vermutlich als "H[err] Ulrich Schuchman alhir" bei Hans Jacob Schuchman Sd. Wilhelm S., Bensheim oo Anna Maria Td. (+) Hans Waltter, Heppenheim Schuman, Ulrich (I56227)
 
73452 {Trauzeuge} 1606 auf der Seite der Braut bei Philipp Sd. Philipp Lipp, Hauptmann Heppenheim oo Brigitta Td. Johann Seitz, Ratsherr, Weschnitzmüller Weinheim Backofen, Heinrich (I61039)
 
73453 {Trauzeuge} 1606 auf der Seite der Braut bei Philipp Sd. Philipp Lipp, Hauptmann Heppenheim oo Brigitta Td. Johann Seitz, Ratsherr, Weschnitzmüller Weinheim Starck, Bernhard (I61040)
 
73454 {Trauzeuge} 1606 auf der Seite der Braut bei Philipp Sd. Philipp Lipp, Hauptmann Heppenheim oo Brigitta Td. Johann Seitz, Ratsherr, Weschnitzmüller Weinheim Emich, Philipp der Jüngere (I61041)
 
73455 {Trauzeuge} 1606 in Weinheim als "Altvatter" der Braut bei Philipp Sd. Philipp Lipp, Hauptmann Heppenheim oo Brigitta Td. Johann Seitz, Ratsherr, Weschnitzmüller Weinheim Emig, Leonhard (I18428)
 
73456 {Trauzeuge} 1606 in Weinheim auf der Seite des Bräutigams bei Philipp Sd. Philipp Lipp, Hauptmann Heppenheim oo Brigitta Td. Johann Seitz, Ratsherr, Weschnitzmüller Weinheim Glaser, Nicolaus (I61042)
 
73457 {Trauzeuge} 1606 in Weinheim auf der Seite des Bräutigams bei Philipp Sd. Philipp Lipp, Hauptmann Heppenheim oo Brigitta Td. Johann Seitz, Ratsherr, Weschnitzmüller Weinheim Brumsack, Johann (I61043)
 
73458 {Trauzeuge} 1606 in Weinheim auf der Seite des Bräutigams bei Philipp Sd. Philipp Lipp, Hauptmann Heppenheim oo Brigitta Td. Johann Seitz, Ratsherr, Weschnitzmüller Weinheim Dilck, Jacob (I61044)
 
73459 {Trauzeuge} 1614 in Weinheim bei seinem Bruder Niclauß Seitz Seitz, Christman (I61054)
 
73460 {Trauzeuge} 1614 in Weinheim bei seinem Bruder Niclauß Seitz Seitz, Jacob (I61055)
 
73461 {Trauzeuge} 1614 in Weinheim bei seinem Bruder Niclauß Seitz Seitz, Anstatt (I61056)
 
73462 {Trauzeuge} 1617 in Weinheim als Stiefvater der Braut bei Leonhard Seitz, Metzger, Bürger Weinheim oo Margaretha Td. (+) Mathäus Franck, Gemeindsmann Beutingen Lang, Hans (I61016)
 
73463 {Trauzeuge} 1617 in Weinheim bei Leonhard Seitz, Metzger, Bürger Weinheim oo Margaretha Td. (+) Mathäus Franck, Gemeindsmann Beutingen Cuntzelman, Daniel (I61017)
 
73464 {Trauzeuge} 1654 in Hofdorf bei David, Sd. Benedict Stiller zu Weißen Brun oo Maria ... Erhard [?] Stiller, Georg (I70118)
 
73465 {Trauzeuge} 1659 als Bruder des Bräutigams bei Linhard, Sohn des (+) Isaac Gerber, Ratsbürger Teuschnitz oo Elisabeth, Tochter des Hanß Rech Gerber, Hanß (I1023)
 
73466 {Trauzeuge} 1669 bei Jörg, Sd. Georg Setzer, Bürger Dossenheim oo Gertrud, Td. Martin Miltner, Bürger Dossenheim Riedinger, Johann (I26247)
 
73467 {Trauzeuge} 1672 in Dossenheim bei Joh. Caspar Rudinger oo Catharina Lisner Miltner, Martin (I26260)
 
73468 {Trauzeuge} 1681 bei Jacob Sd. Johannes Vok, Einw. in Bunkstatt oo Catharina Td. Joh. Adam Laupus, Lorsch Laupus, Johann (I1979)
 
73469 {Trauzeuge} 1681 bei Joh. Adam Sd. Johann Roth oo Ottilia Witwe des Joh. Jacob Dieter, Kleinhausen Schab, Hanß "Jacob" (I50361)
 
73470 {Trauzeuge} 1681 bei Joh. Adam Sd. Johann Roth oo Ottilia, Witwe des Joh. Jacob Dieter, Kleinhausen Koch, Johann Michael (I1976)
 
73471 {Trauzeuge} 1682 als Vater bei Tillman Rüdinger oo Maria Franzisca Bach Bach, Matthias (I57802)
 
73472 {Trauzeuge} 1682 [als "D" (Dominus)] bei Johann Rüdinger oo Anna Catharina Weier aus Großsachsen Riedinger, Johann Jacob (I26249)
 
73473 {Trauzeuge} 1688 bei Heinrich Sd. Hermann Bonifer, Einw. Jügesheim oo Maria Td. Joh. Michael Wüst, Schmied Lorsch Kreidenmacher, Engelhard (I2007)
 
73474 {Trauzeuge} 1688 bei Heinrich, Sd. Hermann Bonifer, Einwohner in Jügesheim oo Maria Td. Joh. Michael Wüst, Schmied Lorsch Massold, Jacob (I2014)
 
73475 {Trauzeuge} 1688 bei Heinrich, Sd. Hermann Bonifer, Einwohner in Jügesheim oo Maria Td. Joh. Michael Wüst, Schmied Lorsch Nunn, Stephan (I2004)
 
73476 {Trauzeuge} 1691 in Steinheim bei Johann Jacob Sd. Johann Borr, Schreiner in Steinau an der Straße oo Anna Catharina Td. (+) Johann Conrad Wittmann, Lehrer Lämmerspiel Mohr, Daniel (I61224)
 
73477 {Trauzeuge} 1691 in Steinheim bei Johann Jacob Sd. Johann Borr, Schreiner in Steinau an der Straße oo Anna Catharina Td. (+) Johann Conrad Wittmann, Lehrer Lämmerspiel Ingram, Heinrich (I61225)
 
73478 {Trauzeuge} 1691 in Teuschnitz bei Hanß Wolf Förtsch, Sd. Hanß Förtsch gen. Joachims-Sohn, Bürger, Metzgermeister und Gastgeber zum Schwarzen Kreuz und in Teuschnitz oo Cunegunde Ultsch, Td. (+) Hans Ultsch von Steinbach aus der Pfarrei Windheim Förtsch, Johannes Martin (I1029)
 
73479 {Trauzeuge} 1691 in Teuschnitz bei Hanß Wolf Förtsch, Sd. Hanß Förtsch gen. Joachims-Sohn, Bürger, Metzgermeister und Gastgeber zum Schwarzen Kreuz und in Teuschnitz oo Cunegunde Ultsch, Td. (+) Hans Ultsch von Steinbach aus der Pfarrei Windheim Müller, Hanß (I1030)
 
73480 {Trauzeuge} 1691 in Teuschnitz bei Hanß Wolf Förtsch, Sd. Hanß Förtsch gen. Joachims-Sohn, Bürger, Metzgermeister und Gastgeber zum Schwarzen Kreuz und in Teuschnitz oo Cunegunde Ultsch, Td. (+) Hans Ultsch von Steinbach aus der Pfarrei Windheim Förtsch, Joachim (I1036)
 
73481 {Trauzeuge} 1691 in Teuschnitz bei Hanß Wolf Förtsch, Sd. Hanß Förtsch gen. Joachims-Sohn, Bürger, Metzgermeister und Gastgeber zum Schwarzen Kreuz und in Teuschnitz oo Cunegunde Ultsch, Td. (+) Hans Ultsch von Steinbach aus der Pfarrei Windheim Ziegler, Michael (I1032)
 
73482 {Trauzeuge} 1696 bei Joh. Adam Schön aus Heidelberg Sd. Joh. Georg Schön, Einw. Sandhofen oo Elisabeth Margaretha Td. Christoph Birnbaum, Einw. Lorsch Hiltung, Johann (I3958)
 
73483 {Trauzeuge} 1696 bei Johann Sd. (+) Joh. Georg Miltner, Bürger, Schöffe Dossenheim ud. (+) Catharina oo Anna Margaretha Td. (+) Hartmann Graber, Bg. Ladenburg ud. (+) Anna Maria Miltner, Johann Adam (I26262)
 
73484 {Trauzeuge} 1696 bei Johann, Sd. (+) Joh. Georg Miltner, Bürger, Schöffe Dossenheim ud. (+) Catharina oo Anna Margaretha, Td. (+) Hartmann Graber, Bg. Ladenburg ud. (+) Anna Maria Riedinger, Johann Jacob (I26249)
 
73485 {Trauzeuge} 1698 bei Heinrich Brandt, Witwer, Einwohner Lorsch oo Anna Margaretha, Witwe des Joh. Valentin Kartner, Einwohner Mosbach Wahlig, Nicolaus (I2029)
 
73486 {Trauzeuge} 1698 bei Heinrich Brandt, Witwer, Einwohner Lorsch oo Anna Margaretha, Witwe des Joh. Valentin Kartner, Einwohner Mosbach Kilian, Valentin (I7121)
 
73487 {Trauzeuge} 1698 bei Tochter Apollonia
bei dieser Trauung ist vermerkt: Andreas Guthier und Catharina, seine Frau hatten 10 Kinder, 3 Töchter und 7 Söhne sahen sie zum Ehestand schreiten. Diese Apollonia war die letzte. 
Guthier, Andreas (I22873)
 
73488 {Trauzeuge} 1698 in Bensheim bei Nicolaus Meier, ledig, aus Buchenbach Diözese Würzburg oo [Ottilia], Td. (+) Leonhard Emich, Bürger Bensheim Vogler, Johann Jacob (I64906)
 
73489 {Trauzeuge} 1698 in Bensheim bei Nicolaus Meier, ledig, aus Buchenbach Diözese Würzburg oo [Ottilia], Td. (+) Leonhard Emich, Bürger Bensheim Emig, Wilhelm (I56115)
 
73490 {Trauzeuge} 1699 bei Gerhard Seupel, Beisasse Lorsch, Witwer oo Anna Maria Witwe des Anton Becher Ohnacker, Balthasar (I2329)
 
73491 {Trauzeuge} 1699 bei Jacob Lieders, Witwer [Lorsch] oo Maria Margaretha, Td. (+) Mathias Fürst, Schneeberg Dreis, Johann "Jacob" (I5578)
 
73492 {Trauzeuge} 1699 bei Jacob Lieders, Witwer [Lorsch] oo Maria Margaretha, Td. (+) Mathias Fürst, Schneeberg Erbacher, Johann "Martin" (I4855)
 
73493 {Trauzeuge} 1699 bei Johann Kermann, Einwohner Lorsch, villicus oo Anna Margaretha, Td. Johannes Wiegand, Einwohner in Rück Weigand, Johannes (I4408)
 
73494 {Trauzeuge} 1699 bei Nicolaus, Sd. Georg Mann, Einwohner Lorsch oo Ottilia Elisabeth, Td. Peter Pastet, Ochsenhirte Lorsch Erbacher, Johann "Martin" (I4855)
 
73495 {Trauzeuge} 1699 in Gernsheim bei Joh. Jacob Drais oo Anna Elisabeth Willm Wunderlein, Johann (I70441)
 
73496 {Trauzeuge} 1699 in Gernsheim bei Joh. Jacob Drais oo Anna Elisabeth Willm Meuthen, Johann "Eberhard" (I49407)
 
73497 {Trauzeuge} 1699 in Gernsheim bei Johann Retter aus Düpperts bei Fulda (?) oo Maria Catharina Licht (Leicht)? Leicht, Johann Balthasar (I11976)
 
73498 {Trauzeuge} 1700 bei Johannes Sd. Nicolaus Gallei, Kleinhausen ud. Apollonia oo Anna Sabina Td. (+) Peter Dubre ud. Anna Marg., Kleinhausen Rau, Nicolaus (I1325)
 
73499 {Trauzeuge} 1700 bei Johannes, Sd. Nicolaus Gallei, Kleinhausen. ud. Apollonia oo Anna Sabina, Td. (+) Peter Dubre ud. Anna Marg., Kleinhausen Busch, Johannes "Jacob" (I1343)
 
73500 {Trauzeuge} 1700 bei Joh. Philipp, Sd. Nicolaus Gallei, Kleinhausen ud. Apollonia oo Anna Margaretha, Td. Johannes Pluger [Pflüger], Kleinhausen ud. Anna Margaretha Grieser, Johannes "Wendelin" (I1369)
 

      «Zurück «1 ... 731 732 733 734 735 736 737 738 739 ... 752» Vorwärts»