Genealogische Datenbank
 Bohrer

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 71,801 bis 71,900 von 75,153

      «Zurück «1 ... 715 716 717 718 719 720 721 722 723 ... 752» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
71801 {Pate} Valentin, Sd. Gerhard Gärtner, Einwohner Lorsch Fetsch, Valentin (I68378)
 
71802 {Pate} Valentin, Sd. Jacob Grieser Dieter, Valentin I. (I14456)
 
71803 {Pate} Valentin, Sd. Konrad Kreidemacher, Ortsbürger Lorsch Gärtner, Valentin II. (I23180)
 
71804 {Pate} Valentin, Sohn des Nikolaus Walter, Ortsbürger Lorsch Koch, Valentin II. (I66062)
 
71805 {Pate} Valtin Gärtner, Gemeindsmann Kleinhausen Dieter, Valentine II. (I14463)
 
71806 {Pate} Valtin Heinz, Gemeindsmann Lorsch Heinz, Valentin (I67244)
 
71807 {Pate} Valtin Kilian, Gemeindsmann Lorsch Jakob, Valentin II. (I64293)
 
71808 {Pate} Valtin Orthgiess, Bürger und Bauer Mittelsinn Zeiger, Hanß Velten (I65113)
 
71809 {Pate} Valtin, Sd. Jakob Seitz, Gemeindsmann Lorsch Heinz, Valentin II. (I3148)
 
71810 {Pate} Veit Knauer, Knecht in Teuschnitz Förtsch, Veit (I837)
 
71811 {Pate} Veronica Tochter des ... [fehlt] Mayer, Veronica (I8802)
 
71812 {Pate} Walburga, ledig Schott, Catharina Walburga (I10316)
 
71813 {Pate} Wendel Röder Mion, Wendel (I69649)
 
71814 {Pate} Wendelin Grieser, Einw. Kleinhausen Schumacher, Wendelin (I1831)
 
71815 {Pate} Wendelin Grieser, Einw. Kleinhausen Müller, Wendelin (I8524)
 
71816 {Pate} Wendelin Müller Kuhn, Wendelin (I16448)
 
71817 {Pate} Wendelin Müller, Einwohner Kleinhausen Bohrer, Wendelin (I44253)
 
71818 {Pate} Wendelin Wiegand, Gemeindsmann Kleinhausen Wiegand, Wendelin (I17471)
 
71819 {Pate} Wilhelm Ludwig Mayer, Ortsbürger Lorsch, Bruder des Vaters Mayer, Wilhelm "Ludwig" (I3988)
 
71820 {Pate} Wilhelm Rau, Einw. Kleinhausen Grieser, Wilhelm (I8201)
 
71821 {Pate} Wilhelmina geb. Heinz, Ehefrau des Johann Koob I., Bürger Lorsch Gärtner, Wilhelmina (I20081)
 
71822 {Pate} Wolf Müller, Zimmermann Teuschnitz Förtsch, Johann Wolf (I1053)
 
71823 {Pate} Wolff Förtsch, derzeit Schultheiß zu Reichenbach Fidler, Wolfgang Martin (I901)
 
71824 {Pate} Wolfgang Fidler, Bäcker zu Teuschnitz Förtsch, Hanß Wolf (I890)
 
71825 {Pate} Wolfgang Förtsch, Bürger, verehelicht in Teuschnitz Fiedler, Wolfgang (I510)
 
71826 {Pate} Wolfgang Förtsch, Schmiedspächter ledig [?] in Teuschnitz Förtsch, Wolfgang (I527)
 
71827 {Pate} [fehlt] Bechtloff, Heinrich (I1327)
 
71828 {Pate} [fehlt] Galley, Johann Wilhelm (I7376)
 
71829 {Pate} [fehlt] Galley, Johann "Jodocus" (I7377)
 
71830 {Pate} [Frau] Elisabeth ...
 
Wechs, Elisabetha (I6142)
 
71831 {Pate} [Kundigunda Fröba Mutter und ] Maria Fröba die Tochter aus Teuschnitz Froeba, Maria (I747)
 
71832 {Quelle Familienstipendium Fleischbein von Kaspar Fleischbein 1636/37 ; im Stiftungsamt Aschaffenburg
in Chronik der Familie Mantel, S.16} 
Fleischbein, Anna Regina (I48073)
 
71833 {Quelle: G. Schweizer, G. Todt. in worldroots.com} Bürgermeister, Engelgut (I46447)
 
71834 {Quelle: Guenter Schweizer,Guenter Todt. in Worldroots.com} Huser, N. (I46466)
 
71835 {Quellen : AL Mader 164 226; G. Todt. in Worldroots.com} Familie: Rohrbeck, Heinrich / Dürner, N.N. (F12765)
 
71836 {Quellen : Faber III,56; AL Hoelderlin 522/523; G. Schweizer, G. Todt. in Worldroots.com} Familie: Hunn, Michael / Demler, Anna (F12724)
 
71837 {Quellen :Ahnenliste Kepler. G. Todt. in worldroots.com ; (Keine Nennung bei Wunder) } Mercklin, Markwart (I46378)
 
71838 {Quellen Source: AL Mader 328 450; G. Schweizer, G. Todt. in Worldroots.com} Familie: Haupt, Hartmann / (F12767)
 
71839 {Taufzeugen}
1. Andreas Wals Bürger und Leinenweber zu Aue und
2. dessen Ehefrau Caroline geb. Gies anstatt der Großmutter Maria Salome Selter
3. Ernst Mohr, eines Fuhrmann in Aue lediger Sohn
4. Barbara Küstnerin, des Schulmeisters in Aue ledige Tochter
5. Ludwig Ofenweiler, lediger Bürger und Schuhmachermeister Karlsruhe
6. Georg Schenk, Hintersaß in Klein-Karlsruhe, Großvater 
Schenk, Carolina Barbara (I26193)
 
71840 {Taufzeugen} Erhard Heller, Bürger und Schmiedemeister Daisbach und dessen Ehefrau Magdalena Horn, ferner Friedrich Heller, Bürger und Bäckermeister Daisbach und seine Ehefrau Christiana geb. Glasbrenner Glasbrenner, Elisabeth (I65304)
 
71841 {Taufzeugen} Erhard Heller, Bürger und Schmiedemeister Daisbach und dessen Ehefrau Magdalena Horn, ferner Friedrich Heller, Bürger und Bäckermeister Daisbach und seine Ehefrau Christiana geb. Glasbrenner, Schwester der Kindsmutter Glasbrenner, Christiana (I65208)
 
71842 {Traueugen} Johannes Wahlig, Ortsbürger Lorsch und der Glöckner Huba, Ortsbürger Lorsch Familie: Bansbach, Johannes II. / Galley, Anna Maria (F15430)
 
71843 {Trauzeugen}
1.Philipp Kran [Krantz?] III., 27 Jahre alt, Ackersmann zu Abenheim, guter Freund
2. Georg Falkenstein, 42 Jahre alt, Bruder der Anna Maria, Ortseinwohner zu ...heim ?
3. Anton Cleres ?, 48 Jahre alt, Schuhmacher zu Abenheim, guter Freund
4. Carl Ludwig Clauter ?, 28 Jahre alt, Pflästerer zu Bechtheim, guter Freund 
Familie: Fery, Joseph / Falkenstein, Anna Maria (F19087)
 
71844 {Trauzeugen} 1703 bei Mathias Sd. Martin Schroff von Aximuß? in Tirol ud. Cunigunde.oo Margaretha Td. Abraham Beydinger ud. Anna Maria aus Achtel bei Märienthal Beidinger, Johann Wolfgang (I57874)
 
71845 {Trauzeugen} 1731 bei Joh. Georg Ofenloch Sd. Joh. Georg O., Schöffe ud. Maria Apollonia oo Maria Apollonia Widemann Td. Franz W., Schöffe Bürstadt ud. Maria Catharina Ofenloch, Johann Philipp (I55041)
 
71846 {Trauzeugen} 1746 bei Johann Wolfgang Cläusner, Witwer Kefferthal oo Barbara Weinland aus Lorsch
{Trauzeugen} 1764 bei Wolfgang Gleisner, Witwer Kefferthal oo Anna Katharina Heckenmüller
1764 "Joseph Seufried Bürger Kefferthal" 
Seyfried, Carl Joseph (I46902)
 
71847 {Trauzeugen} 1793 bei Christoph Berlinghoff ,Plankstadt oo Barbara Eder , Brühl Schum, Joseph (I47139)
 
71848 {Trauzeugen} 1811 bei Begräbnis von Joh.Christoph Berlinghof Sd. Christoph B, Bürger Planstadt ud Katharina Barbara Eder
56 Jahre alt 
Berlinghof, Johann Jacob (I45443)
 
71849 {Trauzeugen} beider Eltern Familie: Berlinghof, Johann "Friedrich" / Nieser, Anna Maria Catharina (F13056)
 
71850 {Trauzeugen} Blutsverwandte beiderseits Familie: Dutler, Nicolaus / Decker, Anna "Maria" (F727)
 
71851 {Trauzeugen} Caspar Schönherr, Glöckner und Philipp Franck, Ortsbürger Lorsch Familie: Feres, Valentin / Bock, Barbara (F1211)
 
71852 {Trauzeugen} Christoph Gärtner, Ortsbürger und Bäckermeister, Jakob Wahlig vom Seehof Familie: Diehl, Christoph II. / Ostheimer, Elisabeth (F12470)
 
71853 {Trauzeugen} Christoph Thoma I. und Nikolaus Jakob II., beide Bürger und Zigarrenmacher Lorsch Familie: Jakob, Philipp II. / Walter, Barbara (F18325)
 
71854 {Trauzeugen} Der Bruder des Bräutigams und Verwandte der Braut. Familie: Gundolff, Conrad / Diel, Maria Elisabeth (F383)
 
71855 {Trauzeugen} der Unterschultheiß und Verwandte Familie: Dutler, Johann "Schweikard" / Adrian, Judith (F700)
 
71856 {Trauzeugen} Der Vater der Braut, Peter Glanzner und Caspar Diel und mehrere Verwandte beiderseits Familie: Trapp, Johannes Michael / Diel, Anna Maria (F1671)
 
71857 {Trauzeugen} der Vater des Bräutigams, der Bruder der Braut Familie: Diel, Johann "Martin" / Fischer, Susanna (F369)
 
71858 {Trauzeugen} die Eltern beiderseits, Brüder, Schwäger und Freunde aus Lorsch und Kleinhausen Familie: Diel, Valentin / Arnold, Gertrud (F287)
 
71859 {Trauzeugen} die Eltern der Brautleute, Brüder und Schwäger aus Kleinhausen und Lorsch. Familie: Degen, Johannes "Jacob" / Ohlemüller, Maria "Elisabetha" (F1744)
 
71860 {Trauzeugen} die Eltern und Heinrich Bechtel, Kleinhausen Familie: Jacob, Johann "Peter" / Heintz, Anna "Catharina" (F823)
 
71861 {Trauzeugen} die Ortsbürger Glöckner Huba und Johannes Eisenhauer Familie: Arnold, Anton / Eichhorn, Barbara (F6626)
 
71862 {Trauzeugen} Georg Krämer, Schneider, 36 Jahre alt, wohnhaft in Lorsch und Valentin Mayer, Musikus, 34 Jahre alt, wohnhaft in Lorsch Familie: Ratz, Peter I. / Jakob, Elisabeth (F121)
 
71863 {Trauzeugen} Georg Lavasier, Einwohner Lorsch und Jacob Schumacher, Einwohner Kleinhausen Familie: Herd, Gerhard / Wahlig, Maria Elisabeth (F12348)
 
71864 {Trauzeugen} Heinrich Keiler, Ortsbürger Lorsch und Gemeinderat, Heinrich Bub, Ortsbürger Lorsch und Tagelöhner Familie: Wahlig, Peter I. / Ostheimer, Elisabeth (F12469)
 
71865 {Trauzeugen} Heinrich Ofenloch Familie: Heintz, Johann "Nicolaus" / Ofenloch, Anna Maria (F1993)
 
71866 {Trauzeugen} Illustris de Speth, Vater und Brüder der Braut Familie: Herbert, Johannes / Seitz, Maria Catharina (F373)
 
71867 {Trauzeugen} Jacob Rummel, Adam Wahlig
Heiratseintrag ohne Angabe der Eltern 
Familie: Kettenauer, Romanus / Franck, Anna Maria (F6630)
 
71868 {Trauzeugen} Johann Grünbeik [?], Ökonom von Haslach Familie: Rehm, Johann / Fiedler, Katharina (F168)
 
71869 {Trauzeugen} Johann Michael Lück , Bürger Plankstadt
Peter Zimmermann , Bürger Plankstadt 
Familie: Kapp, Johann Peter / Ried, Anna Elisabeth (F12399)
 
71870 {Trauzeugen} Johann Philipp Schweizer, Einw. Lorsch. Johannes Kayser, Einw.Lorsch Familie: Kreidenmacher, Johann "Valentin" / Vormir, Anna Maria (F970)
 
71871 {Trauzeugen} Johannes Diehl VI. und Peter Draiß, beide Ortsbürger Lorsch Familie: Geffert, Johannes II. / Draiß, Margaretha (F1280)
 
71872 {Trauzeugen} Johannes Förtsch, Wirt und ausgedienter Ratsherr "consul emeritus" und Joachim Förtsch, Metzger und neu gewählter Ratsherr "consul neo=electusFamilie: Berner, Johann Peter / Förtsch, Anna Margaretha (F262)
 
71873 {Trauzeugen} Leonhard Deneflée, Leonhard Dillmetz Familie: Heinz, Leonhard / Wahlig, Barbara (F12468)
 
71874 {Trauzeugen} Melchior Massoth, Ortsbürger Lorsch und Georg Huba, Glöckner Lorsch Familie: Adrian, Valentin I. / Gündling, Anna Maria (F12378)
 
71875 {Trauzeugen} Michael Ebetsch und Martin Vetter, Weber, beide Einwohner in Effelter
Brautführer Johannes Renck, ledig, Effelter 
Familie: Renck, Johannes / Löffler, Catharina (F237)
 
71876 {Trauzeugen} Philipp Diehl und Nicolaus Degen, beide Einwohner Lorsch Familie: Wachtel, Georg / Heintz, Margaretha (F7570)
 
71877 {Trauzeugen} Valentin Mischler III. ...meister, 55 Jahre alt, wohnhaft in Lorsch und Jakob Wiegand, Werkmeister, 32 Jahre alt, wohnhaft in Lampertheim Familie: Adrian, Valentin III. / Gutschalk, Cäcilie (F15390)
 
71878 {Trauzeugen} Vater und Bruder der Braut Familie: Schwab, Johannes / Grieser, Maria Barbara (F2976)
 
71879 {Trauzeugen} Wolf Rech, Bürger und Michael Trebes, Wagner zu Teuschnitz Familie: Rech, Johann / Trebes, Margaretha (F263)
 
71880 {Trauzeugen} "... Mengel cum uxore sua" Familie: Franck, Johann "Philipp" / Hofrath, Agatha (F757)
 
71881 {Trauzeugen} "Affinis Sponsae Angert et senes Adam AngertFamilie: Ebel, Johannes Peter / Quot, Anna Maria (F1532)
 
71882 {Trauzeugen} "der Schullehrer Caspar Schoenherr, und Sebastian Grieser Ortsbürger vom SeehofFamilie: Wiegand, Caspar / Staudenheimer, Eva (F17723)
 
71883 {Trauzeugen} "Dnq Jo. Lihn Praetor Lorschensis" [! kann nicht stimmen, + 1654],
Jacob Kirchner, Heppenheim, Dnq Johannes Hurschler, Bürger Heppenheim 
Familie: Gärtner, Nicolaus / Farnkopp, Margaretha (F2081)
 
71884 {Trauzeugen} "Dnq Philippus Petrq? ... Edel ...et Dnq Jo: Philippq Leffler Heppen:Familie: Werner, Ignatius / Kalter, Eva Catharina (F1853)
 
71885 {Trauzeugen} "Georg Stiller Hofemarcks Richter alhir Wolf sraße [?] Haußpfleger alhir, Anthoni [?] Schöberling [?] Michael Kholt Müller [?]Familie: Stiller, David / Erhard, Maria (F20411)
 
71886 {Trauzeugen} "Metz senator Kleinhausanus et meum aedituus BollmannFamilie: Metz, Nicolaus / Schuch, Anna Catharina (F371)
 
71887 {Trauzeugen} "Wolff Franz Graf Koch in Spanischen Clösterl Mathias Kube [Kuke?], Cammerdiener beÿ dem Sachsischen abgesandtenFamilie: Levaseur, Johannes / Gertmayer, Anna "Maria" (F4744)
 
71888 {Trauzeugen} "Wolfgang Heller et.Familie: Ohlmühler, Johann Michael / Heller, Barbara (F20471)
 
71889 {Trauzeugen} "D: Subpraetor Seitz et Gutschalck" Familie: Kreidenmacher, Nicolaus / Laupus, Anna "Maria" (F706)
 
71890 {Trauzeugen} "Gerhard Elbert und .... Schader und der Lehrer" Familie: Gärtner, Aegidius / Angert, Maria "Margaretha" (F1157)
 
71891 {Trauzeugen} "Herr" Joh. Georg Feigel und Conrad Krück Ratsherren Bensheim Familie: Hildebrand, Paul / Heller, Barbara (F17140)
 
71892 {Trauzeugen} "Wachtel et alij vicini et csang: hoft?metzger und seine frau q.s." Familie: Reichart, Bernhard / Hergert, Catharina (F3063)
 
71893 {Trauzeugen} (weitere) der Bruder des Bräutigams, die Mutter der Braut und die ganze Kirche ("...et tota Ecclâ") Familie: Kreidenmacher, Johann "Jacob" / Schultheis, Gertrud (F1539)
 
71894 {Trauzeugen} (weitere) einige Bensheimer von der Seite der Braut, Schwäger und Blutsverwandte. Familie: Walter, Johann Georg / Gastauer, Anna Barbara (F1786)
 
71895 {Trauzeugen} (weitere) einige Verwandte des Bräutigams von über dem Rhein. Familie: Schreiber, Johann Christoph / Unger, Catharina (F2753)
 
71896 {Trauzeugen} (weitere) Jacob Eberle, Einw.Lorsch, Jacob Bechtloff, Kleinh. Familie: Volck, Johann Georg / Rau, Apollonia (F3222)
 
71897 {Trauzeugen} (weitere) Balthasar Wachtel, Lorsch und gute Freunde Familie: Kreidenmacher, Johann "Valentin" / Feitz, Anna Catharina (F4945)
 
71898 {Trauzeugen} (weitere) Brüder des Bräutigams und Verwandte beiderseits aus Lorsch und Fehlheim Familie: Lammert, Johannes / Wüst, Anna "Catharina" (F5130)
 
71899 {Trauzeugen} (weitere) der Vater der Braut, einige Kleinhäuser, einige Fehlheimer und ein Bensheimer Familie: Lambert, Johann / Herbert, Anna Margaretha (F5132)
 
71900 {Trauzeugen} (weitere) die Eltern Familie: Wüst, Johann "Georg" Jun. / Schweitzer, Anna Margaretha (F828)
 

      «Zurück «1 ... 715 716 717 718 719 720 721 722 723 ... 752» Vorwärts»