Genealogische Datenbank
 Bohrer

Geib, Catharina

weiblich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Geib, Catharina (Tochter von Geib, David und Ankner, Margaretha).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1798, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Sie wird genannt am 21. April 1798 als ledige Schwester des Michel Gaib. Allerdings nur mit ihrem Vornamen. Ihre Mutter ist Margaretha geb. Anckner, Witwe des David Gaib. Von ihrer Mutter erhält sie das Haus mit Garten. Die Mutter behält sich aber 40 Gulden, lebenslängliches Wohnrecht u.a. vor.

    Notizen:

    Name:
    Gaib


Generation: 2

  1. 2.  Geib, David gestorben am 24 Feb 1772 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; wurde beigesetzt am 25 Feb 1772 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1759, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Bürger Er wird erstmals 1759 im Rechnungsbuch von Leimen erwähnt. Bei der Huldigung 1766 ist er krank.

    Notizen:

    Gestorben:
    "Anno millesimo septingentesimo septuagesimo secundo die vero vigesimae quarta februarij mortuus est omnibus Ecclesiae sacramentis rite praemunitus David Geib civis ex leymen et conjux legite. Margarethae natae Ankertin et postridie â me infra scripto in coemeterio ejusdem loci sepultus est
    ita testor Joês Baptista Bellos vicarius de Merzalben
    "

    Begraben:
    römisch-katholisch

    David heiratete Ankner, Margaretha. Margaretha (Tochter von Ankner, Johann Michael und Helfrich, Maria Elisabeth) wurde geboren um 1729; gestorben am 9 Mrz 1813 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1813 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ankner, Margaretha wurde geboren um 1729 (Tochter von Ankner, Johann Michael und Helfrich, Maria Elisabeth); gestorben am 9 Mrz 1813 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1813 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Während der Bauzeit der neuen Kirche (1779-1782) fanden die Gottesdienste im Wohnhaus der Witwe von David Geib statt. Am 21. April 1798 übergibt sie das Haus mit Garten an ihre ledige Tochter Catharina, behält sich aber 40 Gulden, lebenslängliches Wohnrecht u.a. vor.
    • Beruf: Hebamme 1786,1787 "Margaretha Geibin nata Ankerin obstetrix jurata"

    Notizen:

    Försterstochter

    Name:
    Anker, Ancker, Anger

    Gestorben:
    "ca. 84 Jahre alt"

    Begraben:
    römisch-katholisch

    Kinder:
    1. Geib, Georg "Anton" gestorben vor 3 Mai 1808.
    2. Geib, Johann Michael
    3. Geib, Franz
    4. 1. Geib, Catharina


Generation: 3

  1. 6.  Ankner, Johann Michael wurde geboren geschätzt 1700/1705; gestorben am 1 Apr 1770 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; wurde beigesetzt am 2 Apr 1770 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirt zur Krone
    • Beruf: 1730; 1730 zum Förster von Leimen ernannt. 1731 hochfürstlich markgräflich badischer Forstbediensteter und Jäger, Leimen. Förster in Leimen, Jäger 1770 Während seiner Amtszeit wurde 1739 mit dem Flößen von Holländerholz auf dem Schwarzbach nach Zweibrücken begonnen. Im Jahr 1744 bezog er 75 Gulden Gehalt.
    • Wohnort: 1753, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    1731 Tochtermann von Georg Adam Helferich, Cronenwürth, Leimen und Maria Margaretha dessen Ehefrau.
    Seine Braut ist Maria Elisabeth Helferich.

    Name:
    Anker

    Gestorben:
    "Anno millesimo septingentesimo septuagesimo die prima Aprilis mortuus est sacramentis moribundorum rite munitus Joannes Michael Anker venator Ma.Baadensis conjux Mariae Elisabethae natae Helfrichin et postridie a me infra scripto in coemeterio ecclesiae filialis in Leymen sepultus est. Ita testor
    Joannes Weber, pastor in Merzalben
    "

    Begraben:
    römisch-katholisch auf dem Friedhof der Filialkirche in Leimen begraben

    Johann heiratete Helfrich, Maria Elisabeth vor 25 Apr 1731. Maria (Tochter von Helfrich, Georg Adam und Schäfer, Maria Margaretha) wurde geboren in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; getauft am 11 Okt 1705 in Rodalben [66976],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; gestorben am 14 Feb 1790 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Helfrich, Maria Elisabeth wurde geboren in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; getauft am 11 Okt 1705 in Rodalben [66976],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland (Tochter von Helfrich, Georg Adam und Schäfer, Maria Margaretha); gestorben am 14 Feb 1790 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1753,1770, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    Getauft:
    römisch-katholisch

    {Paten} Jacob Reber, Merzalben und Anna Catharina Horn, Clausen

    Kinder:
    1. 3. Ankner, Margaretha wurde geboren um 1729; gestorben am 9 Mrz 1813 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1813 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    2. Ancker, Maria Anna
    3. Ancker, Maria Eva
    4. Ankner, Georg Andreas


Generation: 4

  1. 14.  Helfrich, Georg Adam (Sohn von Helfrich, Jacob); gestorben nach 25 Apr 1731.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Förster
    • Beruf: Kronenwirt in Leimen
    • Wohnort: 1695,1696,1697, 1705, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    Als Kind des Jacob Helfrich gesichert durch Dispens für Verwandtenehe Reber-Stein 1786.

    Georg heiratete Schäfer, Maria Margaretha vor 1695. Maria (Tochter von Schäfer, Johann Caspar und Elisabeth Catharina) wurde geboren am 27 Apr 1675 in Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; gestorben nach 25 Apr 1731. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Schäfer, Maria Margaretha wurde geboren am 27 Apr 1675 in Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland (Tochter von Schäfer, Johann Caspar und Elisabeth Catharina); gestorben nach 25 Apr 1731.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1695,1696,1697, 1705, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    römisch-katholisch

    Burgalben?

    Notizen:

    Das Ehepaar gibt am 25.April 1731 ab in einer "Cession" an Joh. Michael Ancker, hochfürstlich markgräflich badischer Forstbediensteter und Jäger, Leimen, Tochtermann der Abgebenden und Maria Elisabeth Helferich, dessen Braut, die zweistöckige Behausung zu Leimen, Scheuer und Stallung auf der Hofreite samt der zugehörigen Schildgerechtigkeit "Zur Krone", dabeiliegendem Garten von 1 Morgen, 2 1/2 Ruten unter lebenslänglichem Wohnvorbehalt.
    Nach dem Tod der alten Leute soll der Übernehmer innerhalb von 6 Jahren 300 Gulden an die Erben auszahlen.

    Kinder:
    1. Helfrich, Anna Barbara wurde geboren in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; getauft am 13 Jul 1695 in Rodalben [66976],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    2. Helfrich, Georg Jacob wurde geboren in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; getauft am 28 Sep 1696 in Rodalben [66976],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    3. Helfrich, Johann Jacob wurde geboren in 1697 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    4. 7. Helfrich, Maria Elisabeth wurde geboren in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; getauft am 11 Okt 1705 in Rodalben [66976],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; gestorben am 14 Feb 1790 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    5. Helfrich, Hans Georg