Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Neideck, Sigmund (Simon)

männlich um 1325 - nach 1367  (> 43 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Neideck, Sigmund (Simon) wurde geboren um 1325 (Sohn von von Neideck, Berchtold II und von Brettach, Guta); gestorben nach 1367.

    Notizen:

    genannt 1346-1367 (1373 ?)

    Geburt:
    um 1320/1330


Generation: 2

  1. 2.  von Neideck, Berchtold II wurde geboren um 1290 (Sohn von von Neideck, Berchtold I); gestorben nach 1341.

    Notizen:

    urk. 1317-1341

    Geburt:
    um 1280/1300

    Gestorben:
    1346 tot

    Berchtold heiratete von Brettach, Guta. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  von Brettach, Guta
    Kinder:
    1. von Neideck, Berchtold III wurde geboren um 1225; gestorben nach 1346.
    2. 1. von Neideck, Sigmund (Simon) wurde geboren um 1325; gestorben nach 1367.


Generation: 3

  1. 4.  von Neideck, Berchtold I wurde geboren um 1255 (Sohn von von Neideck, Konrad I und von Liebenstein, N.); gestorben nach 1317.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1302-1317
    1302 überlässt er das Patronatsrecht der Kirche zu Duttenberg dem Domkapitel Worms,
    um 1303 besitzt er das Patronatsrecht der Kirche zu Weyer und den Zehnten zu Beutingen mit Zubehör
    als Würzburger Lehen.
    1305 har er gemeinschaftlich mit der Herren von Weinsberg Leibeigene zu Beutingen.
    1317 ist er miles und wird zusammen mit seinen aus zwei Ehen stammenden Söhnen
    den armerigi Konrad , Engelhard , Hermann und Berthold genannt.
    In dem 1317 begonnenen Lehensbuch des Würzburger Bischofs Gottfried von Hohenlohe steht er
    mit dem Patronatsrecht und dem halben Zehnten zu Beutingen und Verrenberg
    Er besaß der Burg Neideck mit Zubehör (in den Dörfern Beutingen und Weyer) als gräflich löwensteinisches
    Lehen, das nach seinem zwischen 1317 und 1326 erfolgten Tod unter seine vier Söhne geteilt wurde.
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck, S 69}

    Geburt:
    um 1250/1260

    Gestorben:
    zwischen 1317 und 1326

    Kinder:
    1. von Neideck, Hermann wurde geboren um 1290; gestorben nach 1341.
    2. 2. von Neideck, Berchtold II wurde geboren um 1290; gestorben nach 1341.



Generation: 4

  1. 8.  von Neideck, Konrad I wurde geboren um 1225 (Sohn von von Neideck, Engelhard I und von Beilstein, N.); gestorben nach 1279.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1253-1279
    Besitzt von seinem Vater die Burg Neideck mit Zugehör.
    1253 einer der Ritter, die die Herren Engelhard und Konrad von Weinsberg und Gottfried von Hohenlohe
    durch Teilung der Öhringer Vogtei vergleichen.
    1269 erster Zeuge in einer Urkunde Engelhards IV von Weinsberg
    1270 und 1278 genannt nobilis
    1270 genannt in derselben Urkunde wie der miles Gottfried I von Neideck

    Geburt:
    um 1220/1230

    Konrad heiratete von Liebenstein, N. vor 1261. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  von Liebenstein, N. (Tochter von von Liebenstein, Albert I und von Sternenfels, Adelheid).
    Kinder:
    1. 4. von Neideck, Berchtold I wurde geboren um 1255; gestorben nach 1317.
    2. von Neideck, Konrad II