Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Maienfels, Wales

männlich - nach 1349


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Maienfels, Wales (Sohn von von Maienfels, Engelhard II und Margaretha); gestorben nach 1349.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Edelknecht

    Notizen:

    genannt 1349
    erbte von seinem Schwiegervater Konrad von Roßriet ein Viertel der Feste Roßriet
    dieses Viertel taucht 1394 als gemeinschsftlicher Besitz der Brüder
    Konrad , Engelhard und Hans von Neideck wieder auf

    Wales heiratete von Roßriet, N. in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  von Maienfels, Engelhard II (Sohn von von Neideck, Engelhard III); gestorben nach 1365.

    Notizen:

    genannt 1313-1365

    Engelhard heiratete Margaretha. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha
    Kinder:
    1. von Maienfels, N.
    2. 1. von Maienfels, Wales gestorben nach 1349.


Generation: 3

  1. 4.  von Neideck, Engelhard III (Sohn von von Neideck, Engelhard II und N., N.); gestorben nach 1316.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1304-1316
    Engelhard III von Neideck gründet Burg Maienfels über der Brettach
    Er übernahm das Wappen der von Neideck , wandelte die Farbe des Querbalkens von rot zu blau ab.
    und wird als Engelhard I von Maienfels zu Stammvater dieser im Mannesstamm bald wieder ausgestorbenen
    Seitenlinie werden

    Name:
    Schreibweisen: von Maienfels

    Kinder:
    1. von Maienfels, Gottfried I gestorben nach 1328.
    2. 2. von Maienfels, Engelhard II gestorben nach 1365.
    3. von Maienfels, Engelhard III gestorben nach 1322.
    4. von Maienfels, Uta


Generation: 4

  1. 8.  von Neideck, Engelhard II (Sohn von von Neideck, Engelhard I und von Beilstein, N.); gestorben nach 1287.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk. 1259-1287
    1259 Ritter (Dienstmann der Herren von Weinsberg)
    hat wohl Besitz in Wimpfen , denn er erscheint 1283 in Wimpfen als erster Zeuge des Raban von Ehrenberg , Bürger in Wimpfen
    1287, genannt nobilis und (Kloster-) Bruder

    Engelhard heiratete N., N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  N., N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ministerialin des Klosters Fulda

    Notizen:

    die Kinder sollen nach einer Vereinbarung von 1287 den Herren von Weinsberg und dem Kloster Fulda gemeinsam gehören

    Kinder:
    1. 4. von Neideck, Engelhard III gestorben nach 1316.
    2. von Neideck, Uta
    3. von Neideck, Agnes
    4. von Neideck, N.