Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Hainberg, Kunigunde

weiblich - 1538


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Hainberg, Kunigunde (Tochter von von Hainberg, Ludwig und Sturmfeder, Dorothea); gestorben in 1538 in Heidenheim,,,Deutschland.

    Notizen:

    Gestorben:
    Fasten

    Familie/Ehepartner: von Frauenberg, Eberhard gen._der_Ältere. Eberhard (Sohn von von Frauenberg, Hans der_Junge und von Neideck, Magdalena) gestorben am 12 Sep 1542; wurde beigesetzt am 00 Sep 1542 in Gran (Ungarn),,,Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. von Frauenberg, Hans gestorben nach 1550 in Talheim Kr. Heilbronn [74388],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  von Hainberg, Ludwig (Sohn von von Heinberg, Heinrich und Melber, Elisabeth); gestorben nach 1497.

    Notizen:

    wird 1465 mit der Reichsstadt Schwäbisch Hall verglichen,
    führt 1497 Wappen der Haller von Rinderbach/Schultheiß und
    empfängt als Träger seiner Frau und ihrer Schwestern 2 Teile am Fronhof,Dorf,
    Gericht und Vogtei Aldingen/Neckar , wie Kaspar von Kaltenthal vorher
    besessen hat.

    Ludwig heiratete Sturmfeder, Dorothea. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Sturmfeder, Dorothea (Tochter von Sturmfeder, Eberhard und Hund von Wenkheim, Margarethe).
    Kinder:
    1. 1. von Hainberg, Kunigunde gestorben in 1538 in Heidenheim,,,Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  von Heinberg, Heinrich (Sohn von von Heimberg, Heinrich und Rüter, N.); gestorben nach 1471.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Bürger
    • Genannt: 1437, Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    genannt 1437-1471
    verkauft 1437 dem Spital Gmünd Gütlein zu Adelstetten,das er von seinem verstorbenen Vorfahr Reuter übernommen,
    führt 1464 in Gmünd das Wappen der Haller von Rinderbach bzw.Schultheiß

    Name:
    Schreibweisen: Heimberg

    Heinrich heiratete Melber, Elisabeth. Elisabeth (Tochter von Melwer, Peter) wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Melber, Elisabeth wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland (Tochter von Melwer, Peter).

    Notizen:

    genannt als Frau 08.01.1444 beim Verkauf von Gült zu Großgartach

    Name:
    Schreibweisen: Melwer

    Kinder:
    1. 2. von Hainberg, Ludwig gestorben nach 1497.

  3. 6.  Sturmfeder, Eberhard (Sohn von Sturmfeder, Eberhard und von Hohenstein, Ennelin).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Grfl. württ. Vasall

    Notizen:

    als gräfl. württemb. Vasall 1480 und 1481 mit 5 Pferden zum Krieg bestellt

    Eberhard heiratete Hund von Wenkheim, Margarethe. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Hund von Wenkheim, Margarethe (Tochter von Hund von Wenkheim, Eberhard und Haberkorn von Zellingen, Magdalena).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: Göttlinga,,,

    Kinder:
    1. 3. Sturmfeder, Dorothea


Generation: 4

  1. 8.  von Heimberg, Heinrich wurde geboren in Schwäbisch Hall [74523],Schwäbisch Hall,Baden-Württemberg,Deutschland (Sohn von von Heinberg, Ulrich und von Bopfingen, Agnes); gestorben nach 1426.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1426, Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    1403 unmündig in Heilbronn,
    damals genannt mit seinen Brüdern Ulrich (mündig) und Hans (unmündig)
    und mit seinen Eltern Ulrich von Heimberg aus Schwäbisch Hall [aus dem Geschlecht
    der Münzmeister und letztlich Schultheiß] und Agnes von Bopfingen,
    als sein Vater mit Schwäbisch Hall wegen des Leibgedings seiner Mutter prozessiert;
    genannt 1426 als Bürger Schwäbisch Gmünd und Mitkäufer der Herrentrinkstube ebd.

    Heinrich heiratete Rüter, N.. N. wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Rüter, N. wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    Name:
    Schreibweisen: Reuter

    Kinder:
    1. 4. von Heinberg, Heinrich gestorben nach 1471.

  3. 10.  Melwer, Peter wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Richter
    • Beruf: Schultheiß

    Notizen:

    Bürger Schwäbisch Gmünd ,genannt 1414-47,
    1421 Richter
    1438 Schultheiß
    verkauft 1414 Gut zu Möglingen

    Kinder:
    1. 5. Melber, Elisabeth wurde geboren in Schwäbisch Gmünd [73525],Ostalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

  4. 12.  Sturmfeder, Eberhard (Sohn von Sturmfeder, Hans); gestorben nach 1442.

    Notizen:

    genannt 1427-1442,
    besitzt Zehnt und Güter in Auenstein, Helfenberg, Beilstein

    (Vater Hans Sturmfeder lt. WW-Person mit Fragezeichen)

    Gestorben:
    1442/1454

    Eberhard heiratete von Hohenstein, Ennelin. Ennelin gestorben nach 1428. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 13.  von Hohenstein, Ennelin gestorben nach 1428.
    Kinder:
    1. 6. Sturmfeder, Eberhard
    2. Sturmfeder, Conrad gestorben nach 1502.

  6. 14.  Hund von Wenkheim, Eberhard gestorben nach 1427.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: hohenlohischer Vasall

    Notizen:

    genannt 1427 als hohenlohischer Vasall,
    erhält 1427 als Nachfolger seines verstorbenen Vaters als grfl. wertheimisches Lehen
    das Dorf Wenkheim, 1/2 Gericht, 1/2 Bannwein, 1/3 Weikersstätten, 5 fl. Burggut,
    1429 Teil von Kembach und 1436 als bischöfl. würzburgisches Lehen Gut zu Homburg,
    Urphar und Wald zu Bettingen

    Eberhard heiratete Haberkorn von Zellingen, Magdalena. Magdalena wurde beigesetzt in 1493 in Freudenberg Main-Tauber-Kreis [97896],Main-Tauber-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Haberkorn von Zellingen, Magdalena wurde beigesetzt in 1493 in Freudenberg Main-Tauber-Kreis [97896],Main-Tauber-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    Grabstein in Freudenberg

    Kinder:
    1. 7. Hund von Wenkheim, Margarethe